WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   @Martin Leyrer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108157)

Venkman 15.09.2003 00:52

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
@ Herrn Leyrer - nehm zurück dass es sachlich sein sollte - war ja in der Kategorie Meinung.


ja ich weiss net, von unsren meinungen geht eh keiner runter - danke dass wir das ausdiskutiert haben.
gut ich versteh dass wenn ihr(wcm) was mal gedruck habt eure meinung und aussagen nicht revidiert, siehe thread kritik an wcm bez ditech rechner, sogesehn is kritik ziemlich fu'til (damit wir die 3 netten buchstaben auch wieder ma drinhätten), ich weiss jetzt nur dass ich mich mit meiner kritik zukünftlich zurückhalten werde, es muss einem ja nicht alles gefallen was man liest und schon gar nicht solle man nur das lesen was einen bestätigt - nur ist es sinnlos am ende eines artikels zu einer diskussion aufzufordern in der man dann eisern und stur seine standpunkte vertritt.

anmerkung: das alles hier ist meine persönliche meinung, ich will nicht meehr diskutiern, sprich keiner muss hierrauf reagieren.

Martin Leyrer 15.09.2003 08:26

Hej Venkman, warum so eingeschnappt?
Soll ich von meiner Meinung runter, weil drei einer anderen sind? Ich denke nicht?

Aber eingeschnappt sein hat wenig sinn. Ausserdem hab ich dich ja nicht persoenlich angegriffen (was ich weder will noch tue).

Und wenn Du der Meinung bist, ich liege falsch, dann Argumentiere, aber zieh dich nicht eingeschnappt zurueck.

Und auch wir vom WCm sind nicht allwissend und revidieren immer wieder unsere Meinung, wenn wir falsch lagen. Aber dazu muss man miteinander reden.

Dr. Acula 15.09.2003 09:32

Re: Antworten I
 
Zitat:

Original geschrieben von Martin Leyrer


Ich wuerde unsere Leser und auch die Mitglieder dieses Forums nicht als Freaks bezeichnen. Vor allem nicht in der von dir gemeinten neagtiven/herabsetzenden Bedeutung.

und wieder liegst du falsch.

ich habe es ganz u. gar nicht negativ gemeint.
bei mir sind freaks besessene/süchtige ,bei denen sich alles nur um das eine dreht.

80% hier sind tag u. nacht hier,also müssen sie auch solange vorm pc sitzen.

und freaks sind ja auch jene, die der technik den fortschritt bescheren,weil dauernd am tüfteln.

Aexis 15.09.2003 11:06

Frage an Martin:
 
Also ich bin zwar ein begeisteter WCM Leser, aber nicht ganz glücklich über die Formulierung im Artikel.
Was IT-Spezialisten betrifft gebe ich Martin recht, die werden dafür bezahlt.

Software wird von Menschen programmiert und enthält Fehler -OK
Aber was sich Konzerne wie Symantec oder MS leisten ist auch nicht richtig, und wir User sind auch nicht ganz schuldlos.

Frage: :confused:
Ich habe einen PC neuerer generation, meine Tochter den alten und am Firmenlaptop habe ich eine eigene Partition. Soll ich die updates mit zig MB's (Patches, IE, DX9x, WXP...) dreimal über ein V90 Modem downloaden???? und wenn ein PC crashed noch einmal ????? - es gibt schließlich Gebiete ohne ADSL in Österreich.
:confused:

MS sollte die Updates nicht als Link, sondern als "Vollversion" ins Netz stellen und im Windows ein Verzeichnis "patches z.B." anlegen, wo all diese Patches hineinkommen.
Das hat erstens den Vorteil, dass ich das Verzeichnis hin und wieder auf CD sichern kann,
und zweitens die updates von irgendjemand aus dem Netz geholt werden und mittels CD in der breiten Masse verteilt wird.

Es müsste allerdings möglich sein, das Verzeichnis der automatischen Updates vom der MS Homepage auf das CD Laufwerk zu ändern.
Damit würde sich Windows die -noch- fehlenden updaten von der CD holen und in das "patches" kopiert und installiert.
Das ist eine Variante, mit der auch ONU's zurechtkommen die nicht stundenlang im Netz hängen und Profi sind.

spunz 15.09.2003 11:13

Re: Frage an Martin:
 
Zitat:

Original geschrieben von Aexis


MS sollte die Updates nicht als Link, sondern als "Vollversion" ins Netz stellen und im Windows ein Verzeichnis "patches z.B." anlegen, wo all diese Patches hineinkommen.
Das hat erstens den Vorteil, dass ich das Verzeichnis hin und wieder auf CD sichern kann,
und zweitens die updates von irgendjemand aus dem Netz geholt werden und mittels CD in der breiten Masse verteilt wird.


du kannst die patches alle auch einzeln runterladen, verwende statt windows-update einfach den browser und geh direkt auf www.microsoft.com => downloads => security

pc.net 15.09.2003 11:46

oder die corporate-download-site ...

santi 15.09.2003 12:01

Hi,
shit, pc.net war schneller :D

Einfach den gewünschten Pfad zum Speichern angeben und schon können die Updates auf CD gebrannt oder übers Netzwerk verteilt werden.

Gruß
santi

Aexis 17.09.2003 08:42

Danke für den Tip

MANX 17.09.2003 12:59

Hi!

Ich hab den Artikel noch nicht gelesen (wird nachgeholt ;) ) möcht aber trotzdem kurz meinen Senf dazu abgeben, denn ich denke, dass Blaster und Konsorten Anlass für den Artikel waren. (hatte im Bekanntenkreis auch einige Problemfälle)

Grundsätzlich ist für die Verbreitung der Blaster-Würmer Microsoft ganz allein verantwortlich.
Ich versteh nämlich nicht, dass ein Betriebssystem (defaultmäßig und IMHO um richtig zu funktionieren) nach außen hin offene Ports braucht (135 - 139 oder so ähnlich) über diese sich Würmer unbemerkt einschleichen können.

Gleiches gilt auch für manche Linuxdistris, die in der Defaultinstallation Portmapper und inetd-Dienste installieren.

Ein vernünftiges OS, das als Client direkt im Internet hängt, braucht keine offenen Ports.

Grüße

Manx

flinx 17.09.2003 14:23

Zitat:

Ein vernünftiges OS, das als Client direkt im Internet hängt, braucht keine offenen Ports.
*unterschreib*
Das zu erreichen, ist unter W2k bzw. WXP jedoch fast eine eigene Wissenschaft. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag