![]() |
Daß Tools wie ActiveCamera Payware werden sehen die (so unterstelle ich mal) Älteren hier am coolsten. Klar, die haben ja auch genug Geld um die 15€ aus der Portokasse abzudrücken. Am meisten Probleme haben damit die Jüngeren hier im Forum. Und ob die nun einsehen daß Anticyclone Geld mit ihrem Tool verdienen wollen oder nicht, ich kann sie irgendwo verstehen: Gerade habe ich den "neuen" installiert und fühle mich erst einmal um Jahre zurückgeworfen. Der neu installierte FS9 ist wie eine frisch installiertes Betriebssystem - für mich weitgehend nutzlos. Erst mit zahlreichen Add-On´s und großem Zeitaufwand wird aus einem Computerspiel namens FlightSimulator ein Hobby, daß über Monate und Jahre begeistern kann. Wenn ich ehrlich bin habe ich weit mehr Geld in den Flusi investiert als sich die meisten Schüler, Auszubildenden und Studenten werden leisten können. Und das obwohl viele Dinge bisher Freeware waren, für die nun Geld verlangt werden soll. Der Flugsimulator als Hobby ist aber auch deshalb faszinierend, weil dieses Hobby bisher absolut generationsübegreifend war, und Menschen jeden Ausbildungsstandes und Einkommens offen stand. Unser eigenes Streben nach immer aufwändigeren Szenerien und Flugzeugen und sonstigen Add On´s hat aber dazu geführt, daß kaum ein Entwickler mehr bereit ist diesen gigantischen Aufwand ohne Gegenleistung zu betreiben. Wird so aus dem Flusi ein Hobby für die besserverdienenden unter uns? Die Frage mag in Zusammenhang mit einem Tool für 15€ lächerlich erscheinen, die Menge der Add On´s machts´ aber. Wirklich "on top" seines Hobby zu bleiben ist besonders für Schüler heute nur mit mit echtem finanziellen Aufwand oder - sprechen wir´s ruhig aus - Raubkopien möglich. Ich will hier weder eine Lanze für Raubkopierer brechen, noch darauf bestehen daß alles für den Flusi im Sinne der sozialen Gerechtigkeit gratis zu sein hat, nur ein wenig Verständnis für die offensichtliche Enttäuschung unserer jüngeren Kollegen hier im Forum äußern.
Hier kann m.E. nur Umdenken weiter helfen. Etwas weniger "Jäger und Sammler" Mentalität, die Beschränkung auf ein/zwei Flugzeugtypen und eine bevorzugte Region für Flüge, für die man sich dann eine bessere Szenerie gönnt. Das sollte für jeden erschwinglich sein. Tools wie Active Camera sind nett, aber keine "Must Have´s" Ciao Peter |
Eine ganz kleine Ergänzung zu vorigem Beitrag möchte ich noch loswerden:
Die Ursache der Enttäuschung ist die Erwartung. Es darf sich jeder "Erwartende" überlegen, woher er das Recht für seine Erwartung nimmt. Seine Haltung ist auf jeden Fall die eines Kindes. Ein Erwachsener sagt "Danke" für alles was er geschenkt bekommt - und das muß man Lernen. |
Dieter, da hast Du vollkommen Recht.
Allerdings täte das sicher vielen von uns Erwachsenen wieder mal gut- Danke sagen;) Darüber hinaus frage ich mich ob nicht auch Enttäuschung erlaubt ist wenn wider Erwarten die Begeisterung ausgenutzt wird? |
@Dieter
Kurz und knapp die Sache auf den Punkt gebracht, du hast meine volle Zustimmung. @Jens Entschäuschung ist das eine, aber das hier 38% so abstimmen: "Ich finde es eine Unverschämtheit von den Autoren." ist für mich nicht verständlich. Gruß Heinz |
Zitat:
Ich kann diese Sichtweise nicht unterstützen, glaube aber zu wissen woher die kommt. Hier wurde schon mehrfach der Vorwurf erhoben die Entwickler hätten die User mit der bisherigen Freeware Version "angefüttert" und "scharf gemacht" um sie nun "in mafiöser Manier abzuzocken". Wer so denkt sollte allerdings auch die beliebten Testversionen von "Nero burning ROM" oder "Clone-CD" ebenso kritisieren wie all die netten Spieledemos auf den einschlägigen Heft-CD´s /DVD´s. Auf die Idee das Gebahren von Anticyclone als "Try before buy" Angebot anzusehen kommen diese Leute eben nicht. Ciao Peter |
haben will! HABEN WILL!!!!!
Achtung, Ironie an:
Ich finde man sollte sämtliche Freeware verbieten, immerhin sind alle Freewareautoren potentielle Dealer! Mir wäre es auch viiieeeel lieber überhaupt keine Active Camera gehabt zu haben, als jetzt vor der Wahl zu stehen die neue Version zu erwerben! AC macht schliesslich süchtig, von daher ist es schon unverschämt jetzt Geld dafür zu verlangen! Wenn ein Freeware Autor schon etwas herausbringt sollte er sich verpflichten, es auch kostenlos bis mindestens 2050 unzudaten!!!! Alles andere ist ein bodenlose Unverschämtheit!!!! Und da Payware sowieso Pfui ist, sollte am besten Microsoft den FS 2006 als geschlossenes System herausbringen. Was denken die sich auch dabei, ihre Kunden in so ein Dilemma zu bringen? Schliesslich kann man den FS ohne weiter Kosten von mehreren tausend Euros überhaupt nicht benutzen! Mein Leben hat auch keinen Sinn mehr ohne GAP1-4, EW-Pro, DF737, PSS A320, Real Germany, Austrian Airport und Pro etc... Ich bin da doch praktisch gezwungen mir die Sachen woanders zu holen! Vor allem jetzt, wo der neue draussen ist, und der FS2002 automatisch den Dienst einstellt! Schönen Tag an alle :) Gruß, Gregor |
Heinz, daß einzige was mich daan stört ist die Formulierung "unverschämt" das hätte besser "unfair" geheißen.
Peter, bei Nero, CloneCD und Co. weiß ich von vorngerein das ich eine Testversion habe. ActiveCamera ist für mich nix anderes als eine Trittbrettnummer. Schnell auf den Zug aufspringen und abgreifen was geht. Bestimmt haben viele User mitgeholfen als das Tool zu verbessern als es noch Freeware war. Dann klatsch, vielen dank, ich will jetzt Dein Geld. Ich finde es unfair wenn ich die Leute erst richtig heiß mache und dann just in dem Moment wenn es alle brauchen Geld nehme. Gerade wir Männer wissen doch wie unfair das sein kann:D Man könnte jetzt kommen und sagen "Na der Dowson hat es doch genau so gemacht" Stimmt vom Prinzip her, nur steht hinter der FSUIP ein ganz anderes Potential mit ernsthafter Entwicklung, dort war es eigentlich fast schon Zeit das er einen Ausgleich erhält. |
Jens, wie kann ein nicht gegebenes Geschenk unfair sein? Nur weil ich mal ein Geschenk erhalten habe, habe ich auch Anspruch auf weiter Geschenke? Das kann man zwar unfair finden aber gibt einem nicht das Recht es öffentlich einzufordern.
Dazu passt auch diese Meldung: Wie eine Studie von Pew Internet ergab, ist es 67 Prozent der Tauschbörsen-Nutzer egal, ob Downloads durch das Urheberrecht geschützt sind. Gruß Heinz |
Heinz, Du vereinbarst mit Deinem Sohn mündlich ein mietfreies Wohnrecht in seinem Haus. Plötzlich nachdem Du Dich eingelebt hast schlägt Dir vor das Du ab jetzt Miete zahlst.
Wie fühlst Du Dich dann? Zugegeben weit hergeholt, aber gleiches Prinzip. Ich hab etwas gegen diese Anfütterei, nix anderes. Mir geht es nicht darum das Software nichts kosten soll. Ich kann ja entscheiden ob ich sie kaufe. Nur diese Art und Weise ist nicht richtig. Und meiner Meinung nach wird hier der Freewaregedanke missbraucht. Wenn demnächst jeder nur noch Freeware rausbringt um sie unkompliziert und ohne Risiken zu platzieren um dann wenn sie voll in der Szene integriert ist den Preis zu nennen, geht die Freeware den Bach runter, weil man nicht weiß ob das was man heute nutzt nicht morgen schon gekauft werden muß. Und irgendwo hat man ja auch noch andere Ausgaben als Flugsimulation... P.S. Die Studie muß falsch sein. Schließlich ist es JEDEM in dem Moment egal sonst würde er es lassen! |
Jens, bevor ich irgendwo für Lau einziehe, würde ich trotzdem(oder besser gerade deswegen) erst einen Vertrag aufsetzen der die Einzelheiten regelt;)
Eine Freeware muss sich nun mal erst einen Namen machen sonst würde sie eh kaum keiner kaufen. Und wenn mir ein Produkt etas "Wert" ist habe ich kein Problem diesen Gegenwert zu bezahlen. Den Wert kann ich aber erst festlegen wenn ich es selber kostenlos testen durfte oder andere Personen, die davon Ahnung haben, sich darüber positiv geäußert haben. Gruß Heinz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag