WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Saturn-Mitarbeiter: Zitrone des Monats (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101173)

Memphis 15.07.2003 16:43

Zitat:

Original geschrieben von Mupped
[b]

Aha - also verdienen Mitarbeiter im Einzelhandel, vornehmlich bei den Elektroriesen, nie mehr als Kollektiv? Ich wundere mich nur warum das alle glauben. Von jeder Seite hört man der Beruf des Verkäufers wäre so schlecht bezahlt. Da frage ich mich wie gibts das. Arbeitskollegen habe ich die besitzen sogar Autos, Reihenhäuser. Haben teilwiese drei Kinder. (So wie ich und ich hab sogar zwei Autos -B]
Also mehrere Autos zu besitzen ist heut ka Kunst mehr dank Leasing, Kreide und Co, ebenso verhält es sich mit den Häusern. Und Kinder kauft man nicht, die macht man sich :D
Ich kenn Arbeitslose, die haben auch mehr als ein Auto (im Bazar schenkens dir sogar Autos!). Eine Bekannte von mir arbeitet seit über 14 Jahren als Verkäuferin und verdient grad einmal 1000 Mücken und sie hat 3 Wohnungen mit ihren Lebensgefährten und keine Schulden.
mfg Memphis

LDIR 15.07.2003 18:12

Habe selber bei Saturn gehackelt, und sehr wohl wenig verdient (1000 Euro kommen gut hin), die die drei Sportwagen haben haben das Geld nicht unbedingt von ihrem Arbeitgeber. Ich bin auch öfters nach Feierabend noch zu Kunden gefahren um Software zu installieren oder PC´s aufzubauen und reparieren (Alles selbstverständlich am Fiskus vorbei, wer solche Einkünfte in seiner Steuererklärung angibt gehört ins Sanatorium Baumgartner Höhe) :lol:.
Andere hingegen verscherbelten "ausgeliehene Ware" unter der Hand um halben Preis (Wurden entlassen als es bekannt wurde), oder suchten sich andere Quellen um das Gehalt auf einen zumutbaren Level zu bringen, da war Teilzeitarbeit sehr Populär...
Kann wer von Euch mit knapp 1000 Euro im Monat auskommen wenn die Miete 600 Euro ausmacht? Verkäuferjobs im Grosshandel sind die am schlechtesten bezahlten Jobs mit viel Stress (Kein Wunder dass sich die Verkäufer nicht mehr so stressen lassen).
Will Niemanden was unterstellen, aber das ist Alltag im Handel bei grossen Ketten.

Dr. Acula 15.07.2003 20:02

Zitat:

Original geschrieben von Memphis

Ich kenn Arbeitslose, die haben auch mehr als ein Auto (im Bazar schenkens dir sogar Autos!).
mfg Memphis

na des kanns net geben.
wenn doch,warum zeigst den nicht an?

Dr. Acula 15.07.2003 20:03

Zitat:

Original geschrieben von LDIR
Habe selber bei Saturn gehackelt, und sehr wohl wenig verdient (1000 Euro kommen gut hin), die die drei Sportwagen haben haben das Geld nicht unbedingt von ihrem Arbeitgeber. Ich bin auch öfters nach Feierabend noch zu Kunden gefahren um Software zu installieren oder PC´s aufzubauen und reparieren (Alles selbstverständlich am Fiskus vorbei, wer solche Einkünfte in seiner Steuererklärung angibt gehört ins Sanatorium Baumgartner Höhe) :lol:.

nein,aber angezeigt°!!!

sozialbetrüger!

und ihr seid dann jene die den haider wollen :mad:

LDIR 15.07.2003 20:42

@Herr Karl: Wirklich? Hast Du alle Deine Einkünfte auf dem Steuerwisch angegeben? Auch die paar Euro die Du von mir für das Asus Mainboard bekommen hast?
Ach ja, Haider habe ich nie haben wollen, Du unterstellst mir dass ich FPÖ oder gar die ÖVP jemals gewählt hätte? :(
Wer ÖVP gewählt hat, der verdient es jetzt nicht besser als in Österreich zu leben ;).
Leider sind die Politiker aber alle so, die wollen alle unser bestes: Unser Geld. Auf welche art und weise es uns aus der Tasche gezogen wird, ist dennen doch egal, ich bin kein Sozialschmarotzer sondern Jemand der sich von den Politikern inspirieren lässt :lol:.

LDIR 15.07.2003 20:44

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl


na des kanns net geben.
wenn doch,warum zeigst den nicht an?

Wen? Den der seinen Wagen verschenkt, oder den Arbeitslosen der kein recht hat einen Wagen zu besitzen?

Memphis 15.07.2003 21:20

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
na des kanns net geben.
wenn doch,warum zeigst den nicht an?

Es gibt es sehr wohl das im Bazar Autos hergeschenkt werden. Solltest mal den Bazar kaufen. Und warum sollt ich den Arbeitslosen anzeigen? Ist es verboten ein oder mehrere Autos zu besitzen wenn man arbeitslos ist?
Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
und ihr seid dann jene die den haider wollen
Nicht ihr sagen, denn du weißt ja nicht wem ich gewählt habe. Ich würd mal sagen das du einfach präpotent und kleinkariert bist.

The_Lord_of_Midnight 15.07.2003 23:15

Zitat:

Original geschrieben von LDIR
Wer ÖVP gewählt hat, der verdient es jetzt nicht besser als in Österreich zu leben ;).

damit unterstellst du, daß z.b. wenn die mehrheit spö oder die grünen gewählt hätten, bei uns plötzlich der reichtum ausgebrochen wäre. wart nur ein paar jahre ab, vielleicht kommt dann deine wunschregierung, und dann schau was du dir wirklich für dein geld kaufen kannst, und dann reden wir weiter.

aber nicht nur das ist wichtig. es wird mich dann auch sehr interessieren, ob wir sofort wieder den straßenbau zum stillstand bringen. ist ja z.b. überhaupt kein problem, wenn man jeden tag über die tangentn muss, gell ;)


The_Lord_of_Midnight 15.07.2003 23:29

zum thema preise bei mediamarkt und konsorten. hab unlängst beim mediamartk simmering angefragt, was ein dvd-player Toshiba SD 230 E kostet. auskunft: 249,-- euro.

http://www.geizhals.at/?a=56574
-> preis 139,-- euro :eek:

ich bin wirklich kein verfechter des internet-verkaufs, aber das ist dermaßen extrem, daß es eigentlich schon an wucher grenzen müsste. was sagen unsere rechtsexperten ? gibts heutzutage noch so etwas wie wucher ? könnte man in diesem fall davon sprechen ? oder ist das heutezutage nur noch ein anachronismus und sozusagen "totes recht" ?

flocky 15.07.2003 23:38

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
zum thema preise bei mediamarkt und konsorten. hab unlängst beim mediamartk simmering angefragt, was ein dvd-player Toshiba SD 230 E kostet. auskunft: 249,-- euro.

http://www.geizhals.at/?a=56574
-> preis 139,-- euro :eek:

ich bin wirklich kein verfechter des internet-verkaufs, aber das ist dermaßen extrem, daß es eigentlich schon an wucher grenzen müsste. was sagen unsere rechtsexperten ? gibts heutzutage noch so etwas wie wucher ? könnte man in diesem fall davon sprechen ? oder ist das heutezutage nur noch ein anachronismus und sozusagen "totes recht" ?

ich glaube dass sich im falle des falles der mediamarkt hunderte ausreden zurecht gelegt hat um sich aus dieser frage herauszureden. beispielsweise eine bestellung über 17 ecken oder wwi :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag