![]() |
Zitat:
Du hast den Smilie vergessen! ;) Janne P.S. Stimmt es, dass wenn AES gefakte Keys entdeckt man sich freikaufen muss um seine "legalen" weiterzubenutzen? Klingt ziemlich "Kok.oid" |
Zitat:
Du hast den Smilie vergessen! ;) Janne P.S. Stimmt es, dass wenn AES gefakte Keys entdeckt man sich freikaufen muss um seine "legalen" weiterzubenutzen? Klingt ziemlich "Kok.oid" |
Zitat:
|
Keine Sorge!
Mein Gehalt reicht schon aus mir hin und wieder ein paar Credits zu kaufen. Die erste Aktion von Aerosoft fand ich ja ganz cool. Hatte man falsche Credits drauf so bekam man eine neutrale Fehlermeldung und sollte bei deren Support melden. Piraten die sich selber, freiwillig, als solche beim Bestohlenen melden. Einfach genial! Mein Rechtsempfinden geht dann aber in die Richtung das diese Diebe gefälligst auch angezeigt werden sollen. Und da kommt jetzt Kok ins Spiel. Der hatte sich vor Ewigkeiten (in derem Forum) mal gebruestet das er einen Softwarepiraten (also Dieb) gestellt hat. Als "Gegenleistung" das er das Kind nicht anzeigt hat er von der Mutter verlangt ALLE Onlineprodukte zu kaufen. Und das fand der gute Kok auch richtig und urkomisch. Es geht also nicht um Strafverfolgung etc. Es geht um Gewinnmaximierung. Sorry - hat man sich strafbar gemacht so muss man dafuer haften. (nur so hat man die Chance auch aus seinen Fehlern zu lernen). Freikaufen ist eher kontraproduktiv. Janne P.S. Es wird auch Zeit fuer eine AES Umsetzung der Swedflight Airports! |
Zitat:
Ich möchte es daher auch nicht vertiefen, schadet meinem Blutdruck und ich habe besseres zutun. Nur so viel: Es ist ein Unterschied für mich, ob man Software hacked und SN im internet posted oder ob man den Fehler begeht, solche Fakes zu nutzen. Die erste Gruppe ist definiv strafrechtlich zu verfolgen und dies wird auch geschehen, wenn dieses nachweißbar ist. Wer der Meinung ist, Software "umsonst" zu nutzen, weil er kein Geld ausgeben will oder kann, muss ich immer dieser Tat bewusst sein. Das AES derzeit so "soft" reagiert ist ein Angebot meinerseits an all die, die diesen "Fehler" begangen haben, diesen nun zu korrigieren, ohne gleich mit dem Staatsanwalt zu drohen. Ob das hilft und ob es immer der ausreichende Weg bleibt, wird sich zeigen. Ich würde mich freuen, mir zukünfig darüber keine Gedanken mehr machen zu müssen, die Zeit geht von sinnvollen Erweiterung ab. mfg Oliver Pabst |
Zitat:
So auf die Art: "Ok, du hast nicht genug Lizenzen für dieses oder jenes Produkt". Also entweder du kaufst sie jetzt und die Sache ist gegessen, oder... Man kann das auch als "außergerichtliche Einigung" sehen - und es kann für beide Seiten nicht nur angenehmer, sondern auch kostengünstiger sein. Ob kontrakproduktiv bleibt dahingestellt. Schon alleine die Tatsache, dass man eben sehr wohl erwischt werden kann (was ja mancher für absolut unmöglich hält), könnte einen durchaus erzieherischen Einfluss auf den Übeltäter nehmen :) |
auch Overland/SMS möglich?
Hallo Oliver,
Ich finde ja toll mit AES! Keine Fehler! Und ich möchte anfragen! Mein Wunsch ist auch AES mit Overland Airport z.b. Tokio, Oaska usw (Vol.1 bis 6)! ;) Ob Scenery Overland kann zusatzlich AES auch annehmen? Klar, dauert länge..! ;) Sebastian |
Zitat:
Trotzdem danke erstmal für die Hilfe! der janosch |
hallo Oliver,
ein merkwürdige Sache passiert bei meinem FS mit AES: ich mache z. B. in Tegel den Pushback, mit dem neuen A320PIC. Dann dreht der Track das Flugzeug ein und ich soll dann wieder die Parkbremse setzen. Plötzlich schießt der Bus kurz nach vorn und gräbt sich in die Erde ein:confused: Zu hören ist dann noch: too low, Flaps. Ich hoffe, das das nicht ein Doppelpost wird (habe nichts gefunden) und hänge auch mal ein Bild an. mfg Kai |
Zitat:
Der Flieger "fällt" nach dem Push runter, und dann spinnt der FS etwas. Sollte sich aber mit der Reduktion beheben lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag