![]() |
@ Volker:
Aber nicht die Hersteller aus Flugzeuge der DDR nehmen, da steht ja meistens das exakte Werk da und oft wurden die ja nicht nur in einem Werk produziert :D Zähl mal durch, aber ich denke soviel Hersteller sind das nicht und sicher hat ein Hersteller auch nicht soviele Typen das die nicht ins vertikale Menü passen würden... Kannst uns das ja mal "vorrechnen" :) Ich fliege die Mi-8 auch im FS2004, ich finde sie ist eigentlich in allen Positionen kontrollierbar... Ich gebe auch zu das ich ein Stöckchen hab wo man durch den drehbaren Griff sehr schnell Korrekturen machen kann ;) Die Z-43 sieht ganz gut aus, aber vielleicht doch lieber die 142 nehmen, das merken nichtmal 5% der FluSi-Piloten... Aber wenn du unbedingt dieses Modell beibehalten möchtest, dann mach bitte die Strukturen nicht so grau sondern einfach in einem dunkleren Grünton. |
Hallo
1. das grau der Kanten ist nur wegen der Sichtbarkeit beim Zeichnen, Eingefärbt wird erst zum Schluß. 2. So schlecht ist erstaunlicherweise das Modell garnicht, wenn man mal von nicht zu öffnenden Türen und Klappen absieht. (kann ich aber durchaus darauf verzichten. 3. Die 142 mache ich einfach mal mit, die Arbeit bei so einem kleinen Modell hält sich ja in überschaubaren Grenzen. 4. Das wichtigste ist allerdings, daß ich meinen Rechner wieder zum Laufen bekomme. (Überspannungsschlag, blaue nette Rauchwolken) Ich denke mal, das wird eine wirtschaftlicher Totalschaden werden. Habe ich dann ja Zeit am Wochenende, mir die Menueführung noch mal zu überdenken. Komisch ist bloß, daß sich die MI bei mir so "wild" benimmt, habe ja nun doch schon einige Flugstunden mit der Mühle auf dem 2002 weg und da klappt eigentlich alles. Alle anderen Maschinen des 2004 sind o.k. Muß ich halt wohl doch mal an die .cfg ran. Aber wenn sie bei Euch läuft? Fragen über Fragen :confused: :confused: :confused: |
OK, sonst hätte ich mir wegen der Kanten schon Sorgen über deine Painter-Fähigkeiten gemacht :D ;)
Bastle mal nicht an der Mi-8 .cfg rum... Mein Bekannter beschwert sich auch immer das die bei ihm nur rumbockt und nix macht was er will... Ich weiß nun nicht ob das am Download liegt oder an einer Fehlinstallation des FS2004! Der installiert unterschiedlich und dann funktioniert bei dem einen alles und beim anderen wenig! Naja, MS eben :D Ich werde die Mi-8 nochmal testen... Es könnte die .cfg in deinem Download sein. Ich bin mir nicht sicher ob ich den Flieger auch von dir habe odere ob ich mir das Originalmodell gezogen habe und die Texturen eingearbeitet habe... Meine fliegt nämlich wie ich es ihr befehle ;) Interflieger |
Das mit der .cfg kann es eigentlich nicht sein, habe nämlich das komplette Mi-8 Verzeichnis mit allen Repaints, das im 02 läuft und dort funktioniert, nach der Grundinstallation der MI rüberkopiert, ist 1 zu 1 im 2004 drin. Sowohl bei der Installation der Originaldatei als auch nach der Kopiererei der gleiche Effekt.
Außerdem sind beide Modelle (die zivile als auch die mit den POD´s) so besch..... im 04. Ist aber nicht unbedingt das Problem. Da ich die Texturen vom 2004 in den 02 übernommen habe, habe ich die bessere Grafik mit den guten Frames im 02 und bin damit erstmal glücklich. Wichtiger ist erstmal, daß ich jetzt einen großen Teil meiner Daten noch retten kann, denn die letzte Datensicherung ist doch schon etwas her. Wie sage ich doch jeden Tag meinen Nutzern im Netz: "Datensicherung und nochdazu eine aktuelle ist die halbe Miete" Sollte mich halt auch selber mal dran halten. :mad: :mad: Aber du kannst mir trotzdem mal sagen, was Du für ein Modell verwendest. |
Ich verwende die Mi-8 ohne und die mit PODs dran...
Fliegen beide ohne Probleme, fast genauso wie im FS2002, ich kann deshalb nicht verstehen das die bei einigen so gar nicht funktionieren will :confused: Datensicherung? Da erwischt es mich auch eiskalt... Wenn ich mal etwas sichere dann max. meine Digicamfotos und selbst das braucht Überwindung! Wenn meine Platte den Geist aufgibt bin ich geliefert, ich speichere nichtmal meine Website regelmäßig :( So geht das aber schon seit fast 8 Jahren und bisher ist meine Platte noch nie gecrashed, nur letztes Jahr hat's mir mal mein Windows zerlegt, die Daten blieben alle erhalten, nur das Windows war hin und ich musste nochmal drüberinstallieren... Ach ja: Ich war heute im Trainingsmodul der MIR - wenn Interesse besteht lad ich hier mal paar Fotos rein, muss nur erstmal sehen wie die geworden sind. |
Hhhhhhhhhhhhhhher damit. :D
|
hallo Freunde
ich finde eure idee mit einer seite für ehemalige flugzeuge der ehemaligen interflug der ehemaligen ddr echt gut. das trifft echt meine interessen, und ich denke nicht nur meine. was haltet ihr eigentlich von "was-wäre-wenn"-flugzeugen? ich habe mich auf vorschlag von rainer mal am repaint seiner 152 als dlh versucht. meines wissens ist die aber nie in dieser bemalung geflogen. (oder doch?) Wollt ihr so etwas auch aufnehmen? anbei ein screenshot. ist nur ein versuch, um mich mal reinzufuchsen, wie rainer die texturen angelegt hat. außerdem fehlt mir der band 1, ich weiß also nicht, wie die 152 als dhl ausgesehen hat oder aussehen sollte. bei dem repaint habe ich mich an ein modell von der 152 seite gehalten (so zeimlich jedenfalls). Gruß ralf |
noch ne frage:
was haltet ihr von flugzeugen, die bei lsk/lsv in der sts-29 oder im tg-44 geflogen sind? mit rein? ginge eigentlich gut, wenn man nach herstellern ordnet. |
letzte frage:
was ist mit weiterverwendern, also ehemaligen interfliegern, die dann bei ramair, berline, german european, air zory usw. gelandet sind? man könnte eigentlich auch ganze lebensläufe darstellen, z.b. die ex ddr-stp als 497, in der interimsbemalung, in if-bemalung, als graue maus, als berline und als air ukraine, also in allen kleidern, die sie mal getragen hat. |
hallo Bruchpilot,
ich denke mal neben den zivilen Fluggeräten, haben natürlich auch die militärischen bzw. die der GST ein Recht auf einen Platz in der Datenbank. Und dabei ist das TG 44 und die anderen "Halter" mit eingeschlossen. die Seite heißt ja darum auch Flugzeuge der DDR und nicht nur der Interflug. Die hat ja bereits Interflieger auf seiner Seite. Ich hatte Deine IL-18 schon unter dem anderen Thread schon gesehen und hätte mich auch schon bemerkbar gemacht, wenn die Seite online geht. Also wenn Du mitmachen willst mit Deinen Repaints, immer ran. Und ich denke mal, das Nachverfolgen einer bestimmten Maschine mit den unterschiedlichsten Haltern bis jetzt dürfte auch eine interessante Geschichte sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag