WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

FlusiRainer 10.05.2005 21:00

@Marcel

Deine Mail habe ich bekommen.
Dann schick mal das Teil rüber,mal sehen das ich's zeitlich in die Reihe bekomme.Ich müsste dann nur mal wissen,wo die APU-Klappen sind. :confused: :rolleyes:


Oh,ich sehe gerade WEB.de,muss ich mal gucken.

Wenn sich da jetzt zukünftig Spam drauf tummelt,gibt's die Hucke voll. ;)

FlusiRainer 10.05.2005 21:30

Da is nix,wann haste die denn abgeschickt.
Auf Freenet ist nur das Bild angekommen.

Interflieger 10.05.2005 22:00

Kann auch freenet gewesen sein ;) Keine Ahnung...
Wenn das Bild dran war, ist's ok!

Die APU Klappen sind hinten am Heck, ziemlich hinter den Triebwerken...
Siehst du schon, die sind im Normalfall nach oben, siehst sie also im Modell...

Ich schick dir das Zeug zu...

Marcel

Interflieger 14.05.2005 10:42

Rainer, ist die Lötlampe angekommen? Hab sie auf die freenet Adresse geschickt...
Schaffst du es bis 1. Juni? Die Jungs aus Russland wollen die da uploaden. Wenn's nicht machbar ist, auch nicht so schlimm.

Schöne Pfingsten!
Marcel

derBruchpilot 15.05.2005 19:20

Zitat:

Original geschrieben von FlusiRainer
@Jackal

Vielleicht wirst Du ja hier fündig

http://netsh3.apollon.net-build.de/p...711d4685d5c118


Ich empfehle http://www.interflug.net

Unheimliche Materialfülle, freundliche und kompetente Macher, die einen direkten Bezug zur Interflug haben (Gerd Ritter, Henning Tikwe) und vieles aus eigenem Erleben beitragen können. Dazu eine unheimliche Materialfülle (Handbücher usw.) sowie eine Unmenge Fotos -diese Seite ist einfach DIE Seite zum Thema Interflug!

Gruß Ralf

derBruchpilot 28.05.2005 12:43

Hatten wir schon mal
 
Sie nähert sich langsam der Vollendung.

Was mir jetzt noch fehlt, wären die Unterlagen, um ein vernünftiges Panel bauen zu können. Dabei geht es mir wenige um Fotos, als vielmehr um eine Beschreibung der System (so etwas wie die technische Dokumentation zum Flieger).


Gruß Ralf

Interflieger 12.06.2005 13:00

Kennt ihr diese MiG29 schon???
http://www.fsimcafe.com/Downloads/Sh...?ProductID=967

Bin grad noch am saugen, mir wurde aber schon berichtet:
-Überschallknall
-Schockwelle
-Nachbrenner
-Bremsschirm
-Schleudersitz

Kann der MiG jemand das LSK Kleidchen überwerfen oder gibt's das event. schon?

Schönen Sonntag
Marcel

Caschi 15.06.2005 19:53

Die MiG-29 ist ja echt ne Überraschung. Macht Spaß.
Rainer, da könntest du dir was für den Nachbrenner abgucken. Der ist seperat bedienbar und hat eigene Sounds.
Ein russisches Soundset für die Triebwerke wäre noch nützlich...

Bloß wie der Bremsschirm funktioniert hab ich noch nicht begriffen...mit Shift-E?? Kam zumindest raus, nachdem ich (versehentlich) den Schleudersitz getestet habe. :D

Interflieger 15.06.2005 21:42

Glaube der Schirm kommt mit dem Heckhaken raus...

Ich finde den Nachbrenner über die Schubregelung übrigens besser, wieso sollte man nen Schalter nehmen? OK, eigne Sounds sind schon nicht schlecht, aber sonst finde ich das bei Rainer doch recht gut gelöst.
In der CaptainSIM MiG ist das genauso, da hast du ne Kontrollanzeige wenn der Nachbrenner sich zuschaltet, kennst du ja... Die haben allerdings auch nen extra Sound dafür belegt...

FlusiRainer 16.06.2005 21:21

Also mir sagt sie nicht so zu.Liegt zum Teil auch daran,das zuviel Schnickschnack für meine bescheidenen Ansprüche dabei ist.

So von der Nachbildung ist das Modell ja ok.Jedoch sind mir designertechnisch einige Sachen aufgefallen,wo die Jungs sich noch etwas weiterentwickeln müssen.Z.B. scharfe Kanten so erstellen das sie eine klare Abgrenzung der Schattierungen bewirken(ganz speziel die Spitze des Staurohres,Tragflächenhinterkanden und auch die planen Enden diverser anderer Teile).
Ohne Texturen(betrachtet im Aircraft Container Manager)sieht die Oberfläche teils aus,als hätte man den Flieger mit nen Vorschlaghammer zusammengeschraubt.

Der Überschnallknall mit der Kondenswolke,naja,schöne Spielerei(wenn's wenigstens richtig rummsen würde).
Die Kondenstreifen an den Tragflächen bei hohen g-Belastungen sind bei mir schon zu sehen.wenn ich beim Rollen auf den Boden um die Kurve fahre.Könnte das möglicherweise an FSUIPC liegen.Da kommt bei mir immer ne Fehlermeldung(verlangt die MiG etwa die registrierte Version?).

Das der Nachbrennersound nur dann ertönt,wenn der Nachbrenner aktiv ist ist schon mal gut.Leider ist er aus der Kontrollturmsicht in permanent gleichstarker Lautstärke zu vernehmen,egal wie weit der Flieger weg ist.
Die Effekte für den Nachbrenner sind ja nicht das Problem,könnte man sicherlich auch Schuhebelabhängig steuern.Was mir daran nicht gefällt,ist ebenfalls die Kontrollturmsicht.Fliegt der Flieger auf diesen zu,so ist aus grösserer Entfernung die Flamme sichtbar,weil wesentlich grösser als das Flugzeug.
Was mir an der MiG garnicht gefällt,ist der blauer Lichtschimmer,wenn der Nachbrenner aus ist.Das finde ich wiederum übertriebene Effekthascherei und auch unrealistisch.

Zuguterletzt muss ich noch bemängeln,das die Designer sehr verschwenderisch mit den Texturen umgegangen sind.Da ist noch soviel ungenutzter Platz auf den Bitmaps,das man getrost hätte auf ein Drittel selbiger verzichten könnte.Entsprechend purzeln bei mir auch die FPS in der Aussensicht nach unten.


Meine ganz persönliche Beurteilung ;)


Ach ja:
egal wie bepackt die Mig ist,immer das selbe Flugverhalten :eek:

Interflieger 06.06.2007 14:23

Gibts euch noch?
 
Hallo liebe DDR Flieger!

Gibt's euch alle noch?

Hab die "neue" IL-14 letztens entdeckt...
Muss sagen sehr schönes Modell, aber die Flugeigenschaften sind irgendwie seeeehr schwerfällig, kann das sein?

Wäre nett mal wieder was zu hören *hihi*

Marcel

rolfuwe 06.06.2007 14:51

Wo warst Du denn so lange?

FlusiRainer 06.06.2007 18:09

Ich glaub,der hat versucht seine Internetseite aufzuräumen,aber die (Spamm)Replikatoren schienen wohl immer schneller gewesen zu sein.;)

rolfuwe 06.06.2007 20:09

Hallo Rainer,
was hältst Du von IL-14 und 152 für den FSX?
Da kommt dann aber: no fixed windows = VC ???
und die Texturen von der IL-14 ???

Ja, ja, ich weiß der FSX ist für uns nicht geeignet, aber der FS11 wird auch nicht besser.
Ich habe immer noch keine Meinung zum FSX, wie siehst Du das?
Mit Volker machen wir demnächst FS9-EDDC-DDR mit AI für IL-14 u. 152.
Für den FSX ist mir das volle Programm noch zu aufwendig, da brauche ich 100 Jahre.
Uwe

FlusiRainer 06.06.2007 20:35

FSX??? hab ich garnicht,also,Thema erledigt. :cool:

Allerdings muss ich die Dinger mal irgendwann vollenden.Bei der IL bin ich ja schon etwas weiter.
Hm,VC?wenn's da jemand gäbe,der mir modellierend dabei unterstützen könnte.

Was meinst du mit den IL Texturen konkret?

rolfuwe 06.06.2007 20:49

Zitat:

Was meinst du mit den IL Texturen konkret?
die doppelten Texturen flackern im FSX

Interflieger 07.06.2007 06:49

Wo ich solange war? Abi machen, Zivildienst machen ;)

@ Rainer: Die Flieger gehen alle problemlos im FS X...nur bei der IL14 frage ich mich, ob die Flugeigenschaften unter dem FS X leiden und deshalb so schwerfällig sind oder ob die im FS 9 auch so sind...

Meine Meinung zum FS X: Grafisch ein sehr schöner SIM mit vielen netten Extras...aber leider für meine Geldbörse nicht geschaffen, da müsste schon 4-stellig investiert werden das der schön fliegbar ist...und die ganzen schönen Freeware Flieger gehen auch nicht, ich denke da z.B. an Projekt Tupolev die jetzt endlich ne M haben...

Die TU134A-3 von SCS fliegt übrigens als Version 0.95 spitze im FS X, alle Systeme (startup) wie gehabt, nur der russische Autopilot geht nicht, was mich dazu getrieben hat von Schönefeld nach Dresden mit Hand zu fliegen :heul:


Übrigens IL-14:
Ist das Seitenruder vom Ausschlagswinkel her ok so? Sieht so minimal aus und beim fliegen nützt es mir auch nicht viel...

Mein Bekannter hat erzählt das Scheunentor-mäßige Seitenruder der IL14 hat sie bei Seitenwind oftmals zum verzweifeln gebracht, beim Taxi oder Start...irgendwas war da wo sie dann immer Trick 17 nutzen mussten und den "Autopilot" eingeschaltet haben...

Rainer, kannst du das Bugrad so bauen, das es nur in der Drehung einlenkt, wie ein Spornrad (z.B. DC3)? Wäre angeblich nicht lenkbar gewesen, Taxi via Schub...

Marcel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag