WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

Caschi 02.05.2005 16:51

Hallo zusammen!
Rainer, machst du etwa auch ein Soundset für deine Mig??? Oder wird nur der Nachbrenner mit Sound versorgt? :confused: :confused:

Mir ist mal wieder eingefallen, warum ich den Thread hier überhaupt gestartet hatte. Das sich die Sache so verselbständigt, konnte ich ja nicht ahnen. (War mein erster Beitrag überhaupt :D :D)
Volker hast du zufällig die IGFly Tu-154M in deinen virtuellen Hangar? Könntest du dich nicht mal an der Interflug Textur für die versuchen?

Interflieger 02.05.2005 18:18

Klar leb ich noch und mir sind die Beschäftigungen ausgegangen ;)
webmaster@if-interflug.de - ganz simpel :)

Ich wäre auch dafür das du die IGfly painten könntest, steht der Vogel in deinem Hangar? Ich muss ja zugeben das die Kiste bei mir noch keinen Meter geflogen ist...bin so ein Handbuch-Muffel...anlassen ging natürlich im Schlaf, aber irgendwo hab ich nen Schalter falsch gekippt, unter Volllast wollte sie einfach nicht auf Hochform auflaufen... Wird dann wenn's ne Textur gibt meine nächste Beschäftigung: Handbuch abarbeiten... ;)

Und zum Soundsystem der Mig... Ich denke schon das FluSiRainer so nen Vogel im Garten stehen hat wo er was aufnehmen kann :D Nu, is doch so? ;)

Weiß jemand welche Version in Cämmerswalde geparkt ist? Wenn's was nützt kann ich davon auch noch paar Fotos schießen obwohl mich der Vogel daneben mehr reizt...

derBruchpilot 02.05.2005 18:22

Zitat:

Original geschrieben von FlusiRainer
.Was ich noch bräuchte,wäre ebenfalls ein XLM Gauge,das den Nachbrennersound ebendso zu.,bzw abschaltet.
Geht nicht. jedenfalls nicht so richtig. Ich ahbe bis jetzt nichts gefunden, was die freie Zuweisung von Sound im xml ermöglicht. (Ich lasse mich gerne belehren! WIRKLICH!).
Eine Möglichkeit ist die Verwendung des XML-Sound gauges, da sind vier Töne auf die vier Afterburner geschaltet. Da Du ja sowieso den Nachbrenner einschaltest, käme bei Dir dann der entsprechende Ton, Du müsstest dann nur noch die entsprechende Sound-Datei ändern.

Gruß Ralf.

FlusiRainer 02.05.2005 18:56

Es gibt doch Panels mit Gauges,die bestimmte Geräuschkulissen aktivieren(zB das der Co das Einfahren des Fahrwerkes bestätigt etc).
Meine Vorstellung geht dahin,das wie mit dem Aktivieren des Nachbrenners ebend eine bestimmte Sounddatei angesteuert wird,welche dann allersdings bis zum Zurückziehen des Schubhebels als Dauerton läuft.Ich werde mal im Designer Forum fragen.


Das Problem ist ja,das ich den Nachbrennersound in der normalen sound.cfg drin habe.Ab einer bestimmten Leistung wird die entsprechende Datei abgespielt.
Nun ist es aber so,das ich zur Simulation des Geschwindigkeitsunterschiedes zw. Tiefflug und oberen Flughöhen mit steigender Höhe auch die N1 Drehzahl zunimmt,die ich dann mit entsprechend mehr Power editiere.Der Nachteil beim Sound ist dann,wenn ich den Schubhebel zurücksetze,und sich somit der Nachbrenner abschaltet,ist die Drehzahl in grösseren Höhen immer noch hoch genug,so dass der NB-Sound zu hören ist.
Genau dieses Problem möchte ich damit aus der Welt schaffen.



PS:
bei mir steht keine MiG im Garten(nur ne noch nicht zusammengebaute von TRUMPETER im Masstab 1:32[ich hab noch keine NVA Decals dafür :heul: ])
der Sound ist irgendwo aus'm WWW und die Dateien sowie Konfiguration ein wenig nachgearbeitet

Interflieger 02.05.2005 19:11

Ich wusste doch ich hab etwas von einer Mig in 1:32 gelesen... Wieviel kostet das Ding?
Ansonsten kannste ja noch bei Revell kaufen, da gibt's die flyout-Bemalung dazu...

Weiß nun jemand was für ne Mig in Cämmerswalde steht? Oder muss ich mich wirklich erst selber auf den Weg machen? ;) Naja, will eh zur IL14, also wenn Rainer Bilder von der MIG braucht...

VolkerL 02.05.2005 19:11

hallo Caschi,

leider hab ich die IGFLY nicht auf meiner Platte. Denn außer ein paar
"Scheinerhaltungsstunden" auf den MI bin ich nicht viel zum Fliegen gekommen.
Außerdem habe ich wegen den 2 L-410, die bei mir halbfertig auf der Platte rumlungern schon ein schlechtes Gewissen.
Aber vielleicht könne Uwe das machen, rufe ihn morgen mal an.

@Rainer,

sag mal, sind deine AI-Mig gmax-Modelle? könnte man die dann nicht evtl. als statische Modelle einbauen?

@ Interflieger,

die AN-26 gefunden?

diese 3 sind inzwischen auch fertig geworden

VolkerL 02.05.2005 19:15

die MI-2

VolkerL 02.05.2005 19:16

die 906

VolkerL 02.05.2005 19:18

und die 773

jeweils wieder für die Modelle von Nemeth

FlusiRainer 02.05.2005 19:36

Die Materialeinstellungen bei der MI-17(oder 8)sind ein wenig zu sehr auf Metallikeffekt getrimmt.



Die MiG ist FSDS.Es gibt aber ein Plugin womit man es nach Gmax konvertieren kann.

CVA Plug-ins for FSDS v3.0


http://flightsim.periskop.cz/fsitem....=1&sor=3&od=12


Man kann es aber auch in FSDS als BGL produzieren.Allerdings dann nur zum entsprechendem Flugplatz(Standard- oder AddOn Scenerie)
Es ist aber auch möglich ein APIfile zu erstellen,so das die MiG dann mit dem entsprechenden Tool in der Scenerie platziert werden kann.

Ich persönlich bevorzuge die AI_Variante und lasse die MiGs überwiegend Platzrunden fliegen.Den Flugplan erstelle ich so,das der Flugplatz trotzdem reichlich bevölkert bleibt.

Caschi 03.05.2005 11:11

Zitat:

Original geschrieben von VolkerL


leider hab ich die IGFLY nicht auf meiner Platte.

Hallo Volker!
Also das mit der "M" solltest du noch mal überdenken. Ist ein schönes Stück Software. :) :)
Die blauen, "dicken" Mils kann ich aber "hier oben" sehr gut gebrauchen.

FlusiRainer 03.05.2005 21:08

Projekt Tupolev arbeitet ebenfalls an einer "M".

Das Modell(beta-Version) steht schon zum Download bereit


http://www.protu-154.com/154m/PT_Tu-154mBeta2_2.rar


@Marcel

Kannst Du vernüftige Cockpitaufnahmen machen,die man dann für's 2D Panel nutzen könnte,auch mit seitlichen Bilck?

Interflieger 03.05.2005 21:40

Project Tupolev läuft bei mir ja eh nicht, daher nützt mir das z.B. gar nix :(

Ähm... Von was? Feuerstuhl oder Geheimprojekt XD41?

FlusiRainer 03.05.2005 22:27

Vom schleudernden Raketensitz :rolleyes:

Interflieger 03.05.2005 22:50

Da werde ich wohl nur von Außen rankommen, event. rufe ich da vorher an, mal sehen was machbar wäre... Dauert aber noch eine Weile...

Außerdem sehe ich da Probleme in dem engen Cockpit Fotos zu kriegen wo alles drauf ist, Weitwinkel is nich und wenn hättest du gekrümmte Linien statt gerader... Schauen wir mal...

mike november 04.05.2005 02:51

@Rainer,

das Problem mit dem Gauge ist glaube ich, das das Gauge das *.wav nur einmal abspielen würde, also keinen Dauerton fabriziert. Vielleicht sollte man an das AB-Probleme mal ganz anders herangehen und den AB als zusätzliche Engine definieren, welche bei einer vordefinierten Schubhebelstellung gestartet wird und nur eine Leistungseinstellung kennt. Dieser Engine könnte man dann auch einen eigenen Sound sowie einen angemessenen FuelFlow zuweisen. Ich hab zwar vomvirtuellen Flugzeugbau keinerlei Ahnung, aber vielleicht hilft es ja:;)

@ VolkerL: Da ich sowohl Deine E-Mail Adresse als auch meine Zugangsdaten von DDR-Flugzeuge verloren habe (Format C:), sag ich hier nochmal Danke für die FDE von der Mi-8. Leider wird das gute Stück damit vollends unfliegbar, sprich sie schlägt unkontrolliert Purzelbäume. Ich werd mir wohl doch noch den FS2004 zulegen müssen, wenn ich vernünftig Mi-8 fliegen will.:heul: :D :D

VolkerL 04.05.2005 13:27

Hallo Carsten,

hast Du die beiden blauen "Dicken" schon installiert und mal kontrolliert? Ich bekommen nämlich gerade den Hinweis, daß zumindestens auf einem Rechner die Texturen nicht sauber dargstellt werden. Und zwar werden die beiden schwarzen Flächen nicht mehr schwarz, sondern metallic (Reflektionen 100%, Alpha-Kanal) Es wäre nett, wenn Du mal Bescheid sagen könntest, ob das bei Dir auch ist. Egal, wie das Ergebnis ausfallen sollte, bitte mit Angabe der Graka.
Ich habe es auf einer ATI probiert, bei mir tritt das nicht auf (siehe Screens):confused:

Interflieger 04.05.2005 14:08

Volker, ich such und such und seh keine AN26, wie kommt das?

VolkerL 04.05.2005 14:43

Hallo Interflieger,


hast Du unter avsim.com nach meinem Namen gesucht (Volker Löw)?

Dann müßten sie kommen.
Bzw. schau mal unter der Seite von Schippi

fs-zone.de nach.

Da sind allerdings nur die Silbergrauen.

Jackal 04.05.2005 16:11

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Project Tupolev läuft bei mir ja eh nicht, daher nützt mir das z.B. gar nix :(
Hmmmm. Hast Du meine Mail zu dem Thema nicht bekommen ? Es gab ein vereinzelte Problem mir "third party dll" Dateien, aber die wurden alle geloest.

@alle

Wir brauchen für unser Il-62M Projekt dringend Unterlagen/Infos/Manuals speziell über die Interflug-Il62M, da wir auch ein authentisches Interflug-Panel machen wollen.
Wenn mir da jemand Kopien zukommen lassen koennte oder mir Material mal ein Wochen überlassen koennte, wäre ich sehr dankbar.

Gruss
Michael

Interflieger 04.05.2005 17:19

Achsooo ;) Ich schau doch nur unter ddr-flugzeuge, aber jetzt wo du's sagst... :)

@Jackal: Ich hab nix bekommen :( Aber heißt das jetzt es sollte laufen?

Zur IL62M:
Unterlagen hab ich nur zu den Triebwerken, nicht zum Cockpit...und paar Fotos hätte ich noch...allerdings normale IL62, denn von der IL62M wurden alle nach der Wende verkauft, nur die normale Version steht hier rum...

Caschi 05.05.2005 16:38

Zitat:

Original geschrieben von VolkerL
Hallo Carsten,

hast Du die beiden blauen "Dicken" schon installiert und mal kontrolliert? Ich bekommen nämlich gerade den Hinweis, daß zumindestens auf einem Rechner die Texturen nicht sauber dargstellt werden. Und zwar werden die beiden schwarzen Flächen nicht mehr schwarz, sondern metallic (Reflektionen 100%, Alpha-Kanal) Es wäre nett, wenn Du mal Bescheid sagen könntest, ob das bei Dir auch ist. Egal, wie das Ergebnis ausfallen sollte, bitte mit Angabe der Graka.
Ich habe es auf einer ATI probiert, bei mir tritt das nicht auf (siehe Screens):confused:

Hallo Volker!
Habe das mal bei der "906" überprüft. Da ist bei mir der eigentlich schwarze Streifen hinter den Turbinenauslässen auch schön silbrig schimmerig (nvidia GeForce 4 MX 460).
Habe auch schon mal gespielt und den Alphakanal mit dem einer Default Version (hab die Reloaded Version) ersetzt, aber es bleibt so!?!
Ist mir auch noch nicht untergekomen...:confused: :confused: :confused:

Interflieger 05.05.2005 17:24

Wie groß ist eigentlich der Unterschied Mi17 <-> Mi-8?
Ich seh äußerlich auf den Bildern nur oben die Triebwerkseinlässe...

Ist die Mi-2 gut? Oder besser: Is sie das Geld wert?

FlusiRainer 05.05.2005 20:25

Das bei der MI sieht so aus,das für den betroffenen Bereich der Farb-Code 0,0,0 genutzt wird.
DXTbmp erstellt dann automatisch einen tiefschwarzen alpha-chanel für diese Fläche,der sie dann so silber im Flusi darstellt.

Entweder die farbe nicht ganz schwarz machen oder einen externen Alpha-Kanal als bmp erstellen,der dann importiert werden muss.

FlusiRainer 05.05.2005 20:30

So,nun zur AI_MiG

Ich hab sie auf DDR Flugzeuge als Projekt reingestellt.
Noch ist sie nackig,LODs(zwecks bessere FPS)fehlen auch noch.

FlusiRainer 05.05.2005 20:30


@Volker,kannst Du Paint Shop Pro5 Bilder(psp) inkl. der Ebenen weiterverarbeiten?
Dann könnte ich Dir das Paint(fals erwünscht)gleich komplett rübermailen.


:rolleyes:

Interflieger 05.05.2005 21:53

Ich hab mir die Mi2 geholt...

Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus! MAN IS DIE GEIL...
Wollte eigentlich nen Film schauen, aber irgendwie ist das mehr zum Handbuch lesen und testen ausgeartet...

Bin schonmal stolz auf mich, die Triebwerke laufen...
Jetzt Frage an die Spezis!

Turbinen-RPM voll aufdrehen? Oder wie am besten?
Ich komme zwar hoch, Rotor RPM ist bei ca. 80%, im Manual steht ja mehr als 90% für Takeoff?
Und wenn ich ne Runde um den Platz geflogen bin, geht mir die Kiste plötzlich aus...

Finde dazu im Manual nix...

Aber der Heli ist total genial, alles aus dem 3D Cockpit machbar :)

Dann Frage an Volker:
Kann es sein das da irgendwie Texturen im Passagierraum falsch sind? Sieht komisch aus, z.B. die Sitze oder auch der quer "hängende" Vorhang...
Ansonsten Respekt fürs Repaint!

Caschi 06.05.2005 08:05

Du mußt im VC den "Gasgriff" links neben dem Pilotensitz voll aufdrehen.
Diese unbedeutende Kleinigkeit fehlt leider im Handbuch. Grr!!!:ms: :ms:
Bin ja überrascht daß du überhaupt abheben konntest. Bei mir ist die Kiste dann gar nicht vom Boden weggekommen und Turbine 2 ging aus...
Aber wenn man daß weiß ist das ein tolles Gerät.

Interflieger 06.05.2005 10:20

Naja, diese tolle Technik mit dem Griff hab ich kapiert, natürlich erst die "seperated Engine Levers" (oder so ;)) hochziehen, sonst schnappt der Griff zurück...

War mir nur nicht ganz sicher ob ich die Turbine voll aufreißen soll, ist ja bei den meisten Fliegern schädlich...

Ich bin jetzt noch fasziniert wie cool das 3D Cockpit ist :) Erinnert an die AN-14, aber die hat ja nur wenige Schalter...
Aber wenn man ne schöne Grafikkarte hat macht das echt Fun...

Naja, das Hochkommen war kein Problem. Mir ist die Kiste nur in 400m ausgegangen und bis sie wieder hochlief hat sich die Kiste unkontrolliert durch die Gegend geworfen ;) Also Absturz :(

Ich weiß bis jetzt noch nicht warum die in bestimmten Situationen einfach ausgeht!
Mit dem Collective Lever, also wenn ich den GANZ runterdrücke kann das nicht zusammenhängen, oder? Der ist doch nur für den Pitch...


Andere Frage:
Wer von euch hat DSL? Oder was anderes, Hauptsache Flatrate...

Jackal 07.05.2005 14:30

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
@Jackal: Ich hab nix bekommen :( Aber heißt das jetzt es sollte laufen?
Ja sicher sollte es laufen. Wir hatten vereinzelte CTD Fälle bei Usern, das Problem waren irgendwelche Third-Party DLL-Dateien im FS-Modules Verzeichnis. Mir sind aber nur vier Fälle bekannt (bei jetzt ca. 15000 Downloads).

Man kann das rausbekommen, indem man die dll-Dateien im Modules Verzeíchnis nach und nach temporär entfernt (bzw. umbenennt z.B. in *.dlx) und dann erneut die Tu-154 lädt. Irgendwann sollte es gehen.

Ich weiss, das ist etwas unbefriedigend und halt aufwendig, aber es ist unmöglich, Kompatibilität mit allen dll-dateien von anderen Add-On Anbietern zu testen.

Wegen Il-62M : Was wir bräuchten, ist so ein Flugbetriebshandbuch (so hiess das glaube ich bei Interflug ??).

Gruss
Michael

Interflieger 07.05.2005 17:17

Läuft nicht und DLLs raussuchen ist mir zu blöd :(
Naja, hab erstmal meine Mi2, die ist auch recht komplex *g

IL62 Flugbetriebshandbuch... Ich sag mal so, es gibt noch einige davon, aber ob die Leute ihre Erinnerung aus der Hand geben ist immer so ne Sache...
Also mir fiele spontan Kallbach ein der eins haben sollte, nur musst du aus dem Raum Berlin sein weil ich nicht glaube das jemand sowas mit der Post sendet.
Ich lese grad Schwarzwald... Da unten sieht's wirklich dunkel aus mit IL62 Piloten :(

Fällt mir nix ein...

VolkerL 07.05.2005 18:34

Hallo,

konnte die letzten 2 Tage nur mitlesen, aber nicht schreiben.

@Rainer und Carsten,

das Problem tritt nur auf, wenn in den Einstellungen zum Luftfahrzeug auch Reflexionen angekreuzt ist. Da ich das eigentlich permanent nicht anhabe, ist mir das auch nicht aufgefallen. Die Scharzwerte nehme ich, außer ich will durchsichtige Stellen oder starke Reflexionen haben eigentlich nie. Die Zahlen und die Flächen haben den gleichen RGB-Wert nämlich 15,15,15,.
Wie auch immer, ich werde die beiden Rumpfhälften nochmal überarbeiten müssen.

@ Interflieger,

die 3 am meisten auffallensten Unterschiede der MI-17 zur normalen Mi-8 (nicht MI-8 MT!!!) sind die kürzeren Turbinen"vorbauten", die Kappen vor den Lufteinlässen und das was eigentlich am augenscheinlichtsten ist, ist der Heckrotor auf der (in Flugrichtung) linken Seite.

Jackal 07.05.2005 19:53

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Läuft nicht und DLLs raussuchen ist mir zu blöd :(
Dabei haben wir so 'ne schöne (wenn auch fiktive) Interflug-Bemalung. :heul: ;)
Ansonsten danke für die Infos. Wer ist Kallbach ?

Michael

VolkerL 07.05.2005 20:16

Hallo Michael

Flugkapitän Kallbach war (ist) der Flugkapitän der Interflug, der die DDR-SEG nach Rhinow-Stölln (eine Rasenpiste von 900m Länge) überführt und dort auch gelandet!! hat. Die Interflug hatte damals dem Platz die IL als Schaustück überlassen.
Heute fliegt er bei Germania (errang nochmal Aufmerksamkeit, als er von betrunkenen Paxen während des Fluges verprügelt worden war und die Maschine trotzdem noch sicher landete) und außerdem ne´DC-3 "Rosinenbomber".

Interflieger 07.05.2005 20:44

Korrekt...
Auf der Graspiste kam er bereits etwas vor 800m zum Stehen, viel kürzer als errechnet...

War die IL nicht ein Geschenk für die Gemeinde zum Jubiläum?

Bei dem inflight Zwischenfall bei Germania hat der PAX gegen die Steuersäule getreten, er wollte die Maschine zum Absturz bringen...
Dann gab's ein Handgemenge und Kallbach hat es geschafft ans Interphone zu kommen um Männer aus der Kabine nach vorn zu holen die den PAX dann aus dem Verkehr ziehen konnten...
Bis dahin hat er den Typ wohl durch einen beherzten Griff in die Familienjuwelen in Schach gehalten *großes aua* ;)

Übrigens ne Schande Kallbach nicht zu kennen wenn man Russenflugzeuge fliegt :D
Die Tu154 sieht cool aus aber wenn sie net UNumständlich funktioniert dann halt gar nicht ;)

VolkerL 07.05.2005 21:26

fast untergegangen,

Rainer, ich kann psp. dateien verwenden, kannst sie mir schicken!

FlusiRainer 07.05.2005 21:58

Ist unterwegs.
Das als Paket mit den Ebenen macht sich in sofern beser,da dann die transparenten Bereiche(zB bei den Struckturen)erhalten bleiben.
Speichert man die einzelnen Ebenen als BMP ab,werden diese Bereiche ja weis,was sich dann wieder beim Übereinanderlegen nicht so gut macht.Vor allem bei den Verschmutzungen.

Ist denn der Upload von der AI_MiG angekommen?




PS:
Übrigens,Dimitri Samborski hat ein AI-Modell(mdl-Datei)seiner AN-24 mit meheren LODs auf AVSIM.ru rausgebracht.
Sowohl für die "RV",als auch "W".Die Texturen der anderen Modelle passen dazu problemlos,man muss nur die Fenster nachpainten da sie als AI keine modellierte Passagierkabine besitzen.

FlusiRainer 07.05.2005 22:08

@Jackal

Vielleicht wirst Du ja hier fündig

http://netsh3.apollon.net-build.de/p...711d4685d5c118


Ist allerdings noch etwas mager besucht.Scheint auch noch nicht allzulange online zu sein.

Interflieger 09.05.2005 09:13

Moin Rainer!
Hast du die Mail von mir bekommen (an flusirainer@web.de)? Wenn du die Landelichter dranbasteln würdest hätten wir eine TU134 für das Cockpit (macht der, der auch das für Yak42 gemacht hat). Ansonsten die APU Klappen auf tailhook animieren...

Also nix großes, sollte doch nicht das große Problem für einen erfahrenen Flugzeugbauer sein :) Also bei Interesse maile ich dir die FSC...


Übrigens das Forum ist meine und seit 2003 online...
Direktlink: http://forum.if-interflug.de ;)
Paar Piloten sind angemeldet, Leser sind auch genügend da nur schreiben tun die nich sooo gerne...



PS: Gibt es ne Möglichkeit Traffic so zu erstellen das jeder ihn passend installieren kann? Also praktisch mit nem Installer der die Nummern in den entsprechenden Dateien selbstständig erhöht?
Ist immer schade wenn jeder für sich selbst Traffic bastelt :(

VolkerL 09.05.2005 12:32

Hallo Rainer,

Upload ist angekommen, "upgedatet" und zum Download reingestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag