WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

derBruchpilot 23.12.2004 18:49

Da mir irgendwie das beiliegende Panel nicht so gefällt, hab ich auf die schnelle mal eins zusammengekloppt- einschließlich HUD. Wer Informationen hat - her damit!

VolkerL 23.12.2004 19:49

Hallo Ralf,

wenn Du noch bis März warten kannst, ;) dann fahre ich wahrscheinlich wieder nach Cottbus zum Fotografieren, da fällt die 23 bestimmt mit ab.

EduHir 23.12.2004 20:35

Die Seite ist wahrscheinlich eh bekannt.

http://www.hostultra.com/~migalley/mig23.html

Und ein eher schlechtes Foto vom Cockpit

http://www.hostultra.com/~migalley/mig23/mig23_25.html

edi

EduHir 23.12.2004 21:25

Da wären noch ein paar Fotos vom Cockpit

http://www.plasticwings.hu/mig23/gmig23d.htm

edi

Caschi 24.12.2004 08:34

Hallo Ralf!
airliners.net hat auch ein brauchbares Bildchen von einem MiG-23 Cockpit. (http://www.airliners.net/open.file/439966/L/) Plus ein paar mehr, wenn man bei der Suche "Mig-23 cockpit" eintippert

VolkerL 24.12.2004 17:21

Pünktlich zum 24.12. lag heute ein Belegexemplar der "Fliegerrevue extra 01/2005" (ich hoffe, das das jetzt keine Werbung war) in meinem Briefkasten. Unter dem Special "Seltene Gäste am Simulatorhimmel- Tupolew, Iljuschin und andere Genossen" wurde von der Redaktion neben der Seite von Interflieger auch die Seite ddr-flugzeuge empfohlen. Als Beispiel ist die Z-37 "DDR-SNG" abgebildet worden.

FlusiRainer 24.12.2004 20:47

Zitat:

neben der Seite von Interflieger
Wo ist der überhaupt abgebliegen?

Da muss ich ja nen Zahn zulegen,wa? :eek:

VolkerL 25.12.2004 16:18

@ Rainer,

einen ????
:lol: :lol:

Frank Bergmann 25.12.2004 17:56

Zitat:

Da muss ich ja nen Zahn zulegen,wa?
Nö, denn gut Ding will Weile ham!
Aber fang mit der Baade an!!!!!!!
Gruß und Dank Frank

WolframB 29.12.2004 15:36

Hallo Experten,

habe gestern eine mail erhalten, da wollte ein Simmer wissen ob es eine Su-22 für den FS2004 gibt.
Meine Version aus dem FS5 bzw. FS98 ist nun bald 10 Jahre alt und scheinbar ist da nie ein Nachfolger aufgetaucht. Ich selbst habe mit FS design aufgehört ald FSDS rauskam.

Kennt jemand eine neuere Su-22, auch auf russischen Seiten habe ich nichts gesehen. Wundert mich, dass da keiner was gebaut hat.

Es gibt aber super Seiten mit Beschreibungen und massig Bildern:
z.B:
www.su-22.de
www.suchoj.com

Grüße,
Wolfram

EduHir 29.12.2004 21:40

Hallo Wolfram!

Ich bin zwar kein (Russen)Experte, aber ich weiß nicht,
ob du diese Seite kennst?

http://www.simviation.com/fs2004military1.htm

Müstest durchschauen! Su22 habe ich keine gefunden. Aber es gibt einige MIG, SU 9 SU11 SU25 ,YAK's usw.

Und ein SU27 Packet
http://www.simviation.com/fs2004military9.htm

Teilweise sehr gute(F16), teilweise mässige Qualität.
Aber dafür keinen Ärger mit der Kohle :D
Und die FD's kannst du dir ja selber anpassen!

Ja und der Rainer hat eine MIG21 !! Verstaubt irgendwo:cool:

edi

FlusiRainer 29.12.2004 22:30

Zitat:

Ja und der Rainer hat eine MIG21 !! Verstaubt irgendwo :cool:
Wie das halt mit den Russenfliegern so ist.Die Testfasen verzögern sich hin und wieder um Entwicklungsgenerationen. ;)

Übrigens Ralf(@der Bruchpilot)hatte doch mal ne Su-22 in Angriff genommen

WolframB 30.12.2004 12:49

@edi und Rainer,

danke für die Links, nicht ich suche eine Su-22 für mich. Ein Simmer hatte mich angemailt, der hat nur meine mit Spinnweben überzogene Su-22 von 1995! gefunden und gedacht ich wäre da an einem update. Aber ich zeichne keine Flugzeuge mehr, schon seit Jahren nicht.

Den Rest kenne und habe ich teilweise schon.
Rainers MiG 21 setzt bei mir keinen Staub an, der wird regelmässig mit M2.0 weggeblasen:D
Die ist immerhin eine der wenigen welche auch fliegt ohne dass ich daran gefummelt haben musste.
Danke Rainer, so geht das und macht Spass.

Frage: Besteht da eine Chance die Su-22 jemals im FS zu sehen? Irgendwie vermisse ich die sehr, die hatte mich in den Bann gezogen vom erstem Moment an als ich die 1994 fliegen sah.

Gruß,
Wolfram

HansPeter 03.01.2005 19:54

MI-24V Hind
 
Neu : MI-24V Hind


Download I

Download II

MfG Hans-Peter

Caschi 04.01.2005 16:20

Zitat:

MI-24V Hind
Nicht ganz.:) Ist laut Beschreibung eine Mi-24 E. Jedenfalls hat das Gerät den schwenkbaren Turm mit dem 12,7 mm Vierling.
NVA Bemalung ist dabei. :D Ich nehme ja lieber die russischen...

derBruchpilot 09.01.2005 16:56

If I could turn back time...
 
Also, für alle die es nicht lassen können, auf allnodesarebusy ist die bekannte DDR-Szenerie als gdr_mil7.zip für den Fs2004 erhältlich- sind allerdings auch fette 24 Megas im Download.
Dafür bekommt man aber nicht nur die scenery (wie gehabt 1989 und um die Jahrtausendwende), sondern auch eine gut gemachte Doku als pdf-file.

Gruß Ralf

derBruchpilot 09.01.2005 17:13

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Nicht ganz.:) Ist laut Beschreibung eine Mi-24 E. Jedenfalls hat das Gerät den schwenkbaren Turm mit dem 12,7 mm Vierling.
NVA Bemalung ist dabei. :D Ich nehme ja lieber die russischen...

Ist dassselbe. Die Mi-24V (oder W, je nachdem wie man das kyrillische Alphabet transliert, oder "B" für die, die den feinen Unterschied nicht kennen) wurde in der NATO als HIP-E geführt- warum auch immer. Deshalb kommt es hier wohl öfter mal zu Verwechslungen.
Die Kanone ist übrigens kein Vierling, sondern eine vierläufige Gatling- (Revolver-) Kanone, das gleiche Prinzip wie bei der A-10.


Gruß Ralf

derBruchpilot 09.01.2005 17:24

DDR 1990
 
Also meine Begeisterung hält sich in Grenzen:

in Drewitz stehe ich neben der SLB, in Peenemünde irgendow im Wald. In Eisenach-Kindel habe ich horrende Ladezeiten.

Irgendwo scheint hier noch der Wurm drin zu sein. Wäre nett, wenn die Herren Kollegen mal ihre Erfahrung posten würden.


Gruß Ralf

K. Daniel 09.01.2005 17:52

Hallo Ralf

In seiner Doc hat Michael Sprengler auf Seite 4 der PDF-Datei zu den Abweichungen folgende Erläuterung gegeben:

Die Landebahnen wurden von Microsoft nach offiziellen Angaben der Luftfahrthandbücher positioniert. Offensichtlich ist aber das geographische Modell der Welt des FS2004 falsch. Grobe Fehler zeigen die Bilder zum Flugplatz Peenemünde. Um Sichtflüge zu ermöglichen, mussten mehrere Flugplätze verlagert werden.

Offensichtlich positioniert der FS2004 die Flugzeuge an die Stelle, die der Microsoft-Flugplatz für richtig hält.

Muss man halt ein wenig Verschiebearbeit leisten. Wenn`s weiter nichts gibt ist das doch ok - oder?

Gruss Klaus

derBruchpilot 09.01.2005 19:10

Hallo Klaus,

ich habe den Betreff eigentlich so verstanden, dass M. Spengler in seiner scenery die Flugplätze von den richtigen Koordinaten auf die "falschen" des Flusi verlegt hat. Wenn aber die Flugplätze der scenery am rechten Ort sind, müssten ja die AFCAD-files auf der richtigen Piste liegen - aber ich sehe gerade, zumindest nach file-directory sind gar keine AFCADS dabei.

Ein "Verlegen" der default-scenery möchte ich nicht so gern vornehmen. Ich liebe "Zeitsprünge", also ein Wochenende spiele ich die Achtziger, ein Wochenende 1971, das nächste sechziger und gelegentlich 1927. Da ich für keines der Zeitalter alle Airports als ADCAD habe, würden micht geänderte Default-Dateien doch in einige Verlegenheit bringen. Oder kann man das anders organisieren?


Gruß Ralf

VolkerL 09.01.2005 20:31

Ich habe mir auch gleich die Dateien heruntergeladen.

Erst mal Hut ab vor der riesigen Arbeit, die sich da M.Spengler gemacht hat. (über die einzelnen Versionen hinweg)
Mein größtes Problem sind nachwievor die fps. Meines Erachtens haben sie sich leider nicht verändert. Da ích vorrangig in den 80-zigern rumschrapele, möchte ich eigentlich auch nicht auf die "belebten" Plätze verzichten. Aber leider komme ich über die 8-10 fps nicht hinweg, und da habe ich dann leider mit dem Hubi kaum noch eine Chance. Wie sind Eure Raten, oder liegt es evtl. an meiner Konfiguration?

VolkerL 19.01.2005 16:48

Gibts Euch noch...???:confused:

Heute durch Zufall bei avsim.ru entdeckt

http://www.avsim.ru/files.phtml?lastdays=7

ein Panel für die 23. Habe es aber noch nicht ausprobiert, nur mal angesehen.

K. Daniel 19.01.2005 22:49

Hallo Volker,

danke für den Tip. Bin gerade beim "saugen".

Zur Frame-Rate: Es ist ein ewiges Problem - ein neuer Computer erzeugt nach dem ersten Aufruf des FS blankes staunen, wie flüssig alles läuft. Doch spätestens nach einem halben Jahr bremsen diverse Zusatzprogramme den Rechner aus, dass man meint, eine Diashow zu betrachten.
Ich habe es jetzt mal mit einer Aufrüstung des RAM auf 1280 versucht. Die Rate lag vorher bei meinem Computer (P4 2,67 Mhz)in der besagten Scenery in der Außenansicht zwischen 10 und 20 fps (direkt am Platz). Durch den größeren Speicher hat sich dabei merklich nichts verändert. Einzig die Nachladezeiten, die mit einem kurzen Stopp des Systems verbunden waren, sind weggefallen. Ich habe am Wochenende die Rom-Scenery installiert und bin den Platz mal mit dem Hubi abgeflogen. Das war bei einer Rate von 15 bis 28 fps problemlos möglich. Eine Kontrolle der CPU zeigte allerdings eine 100 %-ige Auslastung an. Also noch andere Programme nebenbei laufen zu lassen - Fehlanzeige, besser nicht.

Viele Grüße Klaus

FlusiRainer 11.03.2005 22:53

In 2 bis 3 Wochen gibt's nen Update für die Baade.
Klappen-,Fahrwerksauschnitte sind dann modelliert,wodurch der Alpha_Kanal der Texturen jetzt für Reflektionen genutzt werden kann.Die Texturen selbst sind mit kleinerer Auflösung zwecks besserer Performance.Dann sind noch die Cockpitfenster durchsichtig,und die Flugdynamik ist auch noch mal überarbeitet.

K. Daniel 12.03.2005 10:57

Hallo Rainer,

lange nichts von dir gehört:( . Ich dachte schon, du hättest dein Flusi-Hobby an den "Nagel" gehängt. Um so mehr freut es mich zu erfahren, daß du deine 152 noch etwas aufpeppen wirst. Also ich muß sagen, die bisherige Variante erfreut sich bei mir gleichbleibender Beliebtheit. Ich freue mich natürlich über jede Verbesserung:) Die 152 ist und bleibt ein einmaliger Exot unter den Fliegern.


Viele Grüße

Klaus

K. Daniel 23.03.2005 22:22

Hallo Tupolev und Eurofighter - Fans

sehr ruhig hier geworden:(

Nur zur Info: In Ergänzung der Tu-154 B2 V 9.4 ist eine Beta-Version der Tu-154M erschienen:

http://www.protu-154.com/154m/PT_Tu-154mBeta2_2.rar

Nach meinem Wissen ist das die erste freeware Tu-154M.

Viele Grüsse

Klaus

FlusiRainer 24.03.2005 13:39

Das Update der Baade ist seit einigen Tagen raus.


dieses hier noch nicht

FlusiRainer 06.04.2005 22:24

Serienversion wird gerade ausgeliefert :rolleyes:

Caschi 08.04.2005 20:09

Unser Volker hat mal wieder fleißig den virtuellen Pinsel geschwungen. Herausgekommen sind ein paar schicke Texturen für den Nemeth Design Mil Mi-2.
Habe mir die LSK Textur gezogen, und mß sagen, sie steht dem Mil ganz gut. Tolle Arbeit, Volker!
(gibts bei avsim und ich nehme an, bei www.ddr-flugzeuge.de)

VolkerL 08.04.2005 20:38

Für alle,
die es bisher noch nicht wußten und ihre Bestellung/Lieferschein noch in der Schreibtischschublade liegen haben. Die ersten Vorserienmaschinen der 152 IF/DLH sind von Rainer ausgeliefert worden und stehen zu Abholung bereit. ;)
Würde sie schnellstens abholen, andere Käufer warten schon! (bei dem Aussehen kein Wunder) :)

Interflieger 08.04.2005 21:32

Ich lese das es ein Update ist!?

Demnach müsste die alte Version auf der Page bleiben, sonst fehlt Sound und Cockpit und das is müll :(

Aber ansonsten wieder gute Arbeit!

FlusiRainer 08.04.2005 22:00

Jou,wollte auch gerade nachfragen,wo die ZYB geblieben ist.
Immerhin ist das Serienmodell etwas länger(neben dieversen Unterschieden bei den modellgezogenen Glanzeffekten),so gesehen,eigentlich ein anderes Flugzeug. :ja:

Und bei der DLH ist die Aufteilung der Textur für's Seitenleitwerk auch ein wenig anders.

Interflieger 08.04.2005 22:50

Also ich hab ne alte gefunden zwecks Panel und Sound...

Ich verwende jetzt aber nur noch die DLH und IFL

Interflieger 24.04.2005 00:29

@ Volker:

Ich vermisse auf ddr-flugzeuge.de leider die AN-26 Repaints, könntest du die bitte online stellen? Habe jemanden kennengelernt der aus den Kisten rausgehüpft ist und wollte ihn mal mit einem Screenshot überraschen...

Oder mail mir die Kiste in Tarnbemalung einfach... Mailadresse sollte bekannt sein.

Tschööööö
Marcel

FlusiRainer 01.05.2005 22:59

Die "Bevölkerung" der NVA-Flugplätze kann beginnen ;)

FlusiRainer 01.05.2005 22:59

Die AI_mässige "Bevölkerung" der NVA-Flugplätze kann beginnen ;)

EduHir 01.05.2005 23:25

Hallo, Rainer!

Ich will keinen AI, sondern einen Update der MIG mit Aussenlasten und entsprechenden Air-Files.:D

Vom Stone habe ich mir eine Javelin runtergeladen. Net so schlecht! Aber's AIR-File ist vom Lear-Jet:(

edi

FlusiRainer 02.05.2005 14:15

Die "richtige" MiG wird parallel zur AI überarbeitet.
An der FD ist schon gefeilt,jetzt mit flusimässiger Nachbrennerfunktion.
Dazu noch ein XLM Gauge,das den Nachbrenner in Abhängigkeit der Schubhebelstellung selbstständig zu- und abschaltet.Was ich noch bräuchte,wäre ebenfalls ein XLM Gauge,das den Nachbrennersound ebendso zu.,bzw abschaltet.

Interflieger 02.05.2005 15:11

Sieht ja cool aus :)

Flusirainer, könntest du mir die B152 bitte nochmal rübermailen? Also die FSDS Datei? ;) Habe dat Ding wieder ausgebuddelt... :D

FlusiRainer 02.05.2005 15:52

Lebst ja auch noch?! ;)

Bräuchte mal Deine Mail,hab nämlich letztens beim Spamlöschen ausversehen auf "alle" geklickt. :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag