WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer sehr günstiger Kombitarif von AON seit 15.11. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224817)

The_Lord_of_Midnight 13.01.2008 21:24

Ich denke nicht, daß da irgendwas viel zu billig ist.
Die Telekom hat einfach nur den absolut nötigen Preisrutsch eingeleitet.
Man muss sich nur mal ansehen, welche absolut traumhaften Preise und Datenraten man schon vor längerer Zeit in Deutschland hatte.
Also verglichen mit dem was wir in Österreich bis jetzt hatten.
Daher glaube ich daß die Preise nicht mehr nach oben gehen werden, sondern so bleiben wenn nicht noch weiter sinken werden.
Man sieht auch daß eigentlich alle Konkurrenten bereits nachgezogen sind.
Und das mit wesentlich hochwertigeren Produkten ohne jegliche Einschränkungen.
Und trotzdem billiger als das angelich nicht mehr zu schlagende "Billigangebot" von der Telekom.
Z.b. Bnet Superzwilling um 17,90 pro Monat mit Kabel-Internet Flatrate und analogem Telefonanschluss.

Philipp 14.01.2008 01:16

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Und das mit wesentlich hochwertigeren Produkten ohne jegliche Einschränkungen.
Wie ich schon ein paar mal geschrieben habe sind dafür die Telefonanschlüsse alles andere als vollwertig da nur VoIP, während beim TA Angebot ein echter Telefonanschluss dabei ist. Wenn mein Fax Gerät nur schlecht bis gar nicht funktioniert ist das meiner Meinung nach sogar eine dramatische Einschränkung.

The_Lord_of_Midnight 14.01.2008 06:46

Kann sein, daß das bei Chello der Fall ist.
Beim Bnet-Anschluss funktionieren jedenfalls analoge Geräte problemlos.
Habe ich selbst oft genug ausprobiert.

Muss wohl jeder selbst bei seinem "lokalen Kabel-Provider" testen bzw. in Erfahrung bringen.

Bzw. kenn ich keinen einzigen Menschen, der heute noch ein Fax verwendet.
Ich habe selbst seit Jahren kein Fax mehr erhalten und auch keins mehr gesendet.
Würde ich auch gar nicht mehr akzeptieren, weil sowas kann man heutzutage mittels scannen und email-attachment um ein vielfaches einfacher und schneller erledigen.

Unterm Strich werden vielleicht noch Firmen, die mehrere analoge oder Isdn-Anschlüsse benötigen an die Telekom "gebunden" sein.
Und nicht mal Firmen müssen das tun, weil wir haben in der Firma alles über Voip und trotzdem funktioniert alles problemlos.

Alex1 14.01.2008 07:39

Bnet gibt es auch in Wien?

ajw 14.01.2008 07:45

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Bnet gibt es auch in Wien?
...und hinter den sieben bergen in lichtenegg/spratzau (bucklige welt)?

rgds
ajw

Alex1 14.01.2008 07:54

Wo wir unser Haus haben, gibt es überhaupt kein Kabel. Ausser den Leitungen der Telekom :-)

fribi 14.01.2008 07:56

weil wir haben in der Firma alles über Voip und trotzdem funktioniert alles problemlos.

Habt Ihr in der Firma auch Bnet ?

Philipp 14.01.2008 09:38

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Kann sein, daß das bei Chello der Fall ist.
Beim Bnet-Anschluss funktionieren jedenfalls analoge Geräte problemlos.
Habe ich selbst oft genug ausprobiert.

Und ich dachte Du hast schon seit Jahren kein Fax benutzt bzw. kennst niemand der so etwas verwendet ;)

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Unterm Strich werden vielleicht noch Firmen, die mehrere analoge oder Isdn-Anschlüsse benötigen an die Telekom "gebunden" sein.
Firmenkunden bekommen auch bei den meisten anderen Anbietern einen echten Telefonanschluss ohne Datenkompression. Nur bei Produkten für Privatkunden gibt es eben Einschränkungen.

Baron 14.01.2008 11:25

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Bnet gibt es auch in Wien?
Ja- heisst dann bei uns A-Net (ARSCH) und ist unter dem Pseudonym Chello bekannt :D

Alex1 14.01.2008 11:41

Bin glücklich mit Chello, habe es seit 5 Jahren und genau NULL Probleme und Top-Speed. Einzig aufgrund meines Umzugs im Sommer habe ich mich für das AON Kombipaket entschieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag