WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Car-Hifi Ratschläge? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=79599)

martin 08.02.2004 22:17

Ja sicher ist es so. ;)
Ich erzähl ja kein Gerücht drüber, sondern was ich selbst gesehen/gehört hab.

Theoden 08.02.2004 22:24

Gesunde Skepsis. ;)

Vielleicht bringt die neue Revision etwas.

martin 08.02.2004 22:31

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Gesunde Skepsis. ;)

Vielleicht bringt die neue Revision etwas.

Hehe :)
Ob das immer gesund ist?

Sowas könnte schlimm enden:
"Nein ich glaube dir nicht das es Rattengift ist und ess das jetzt" :D

Theoden 08.02.2004 22:39

:p

Kam mir einfach komisch vor das ein D-Amp mit Schaltfrequenzen im khz Bereich Radioempfang stört...aber jetz weiss ichs ja besser(Der D/A Wandler scheint der Bösewicht zu sein).

TeeKiller 11.02.2004 22:03

Sollte diesen Thread noch jemand ausgraben und Interesse daran haben - oder vielleicht noch ein amateurhafter Bericht für fredf *g*

Hab' mir heute den Pioneer DEH-P3600MP geholt (Preis z.Zt. ab 193€) und kann das Teil nur wärmstens weiterempfehlen...

Der erste Erfahrungsbericht:
- Klang mit den Original-LSPs ist um Welten besser als der originale CD-Tuner - hätte ich mir in dem Ausmaß nicht gedacht
- Radioempfang ebenfalls überdurchschnittlich gut (Radio Wien in den Voralpen ~50-60km entfernt von Wien rauschfrei :))
- Bedienung bisher auch tadellos - Tasten haben guten Druckpunkt, Random z.B. über versch. Folder usw., Verarbeitung wirkt tadellos
- Einlesen der mp3 CD schnell wie bei keinem anderen Radio (imho), das ich bisher getestet habe (Preisklasse von 200-500€ verschiedener Marken), eine CD mit 7 Foldern und ~180-200 Tracks spielt er nach ca. 3-4 Sekunden.
- Tracks mit 320kBit ohne jegliche Probleme
- je nach Wunsch Anzeige aller möglichen Infos (Track, Artist, Album, Comments, Foldername usw.) - Display ist ausgezeichnet abzulesen und nicht überladen (Disco-Effekt ;)), Folder werden genauso wie von Theoden beim JVC beschrieben angezeigt, einzig ab 2ter Ebene untergeordnete Ordner hab ich noch nicht probiert.

Bisher festgestellte Nachteile:
- Beim Wechseln zw. Ordnern zeigt er zunächst die Folder-No. und erst nach ein paar Sekunden den Ordnernamen an, wäre umgekehrt weit sinnvoller
- Die Stationsspeichertastenbeleuchtung ist vom Winkel her (also wenn man normal am Steuer sitzt, zumindest mit 1,90m) nicht mehr gut zu erkennen, aber ausreichend.
- Shuffle/Repeat kann nicht per Stationstaste direkt angewählt, sonder muß durch ein Menü (3 Tasten nötig) aktiviert werden.

Zum Klang allgemein: Direkten Vergleich kann ich leider keinen anstellen, da ich nur ein originales CD-Radio von Skoda vorher an den LSPs hatte, aber ein Freund hat ein Sony MDX-680 oder so mit offiziell 4x40W samt Wechsler an denselben Konzern-Chassis im Passat hängen, die klingen unser beider Meinung nach nicht so gut

So, hier noch Pics vom Design - wenns wen interessiert:
Cockpit
Mittelarmatur + Radio

Gut, nächstes Projekt: Hab daheim schon das 2-Weg System Helix HXS 636 Avantgarde liegen, soll ja recht gut spielen - mal sehen wie's mit der Originalleistung aussieht, vermutl. werd ich beim Einbau gleich die Türen mit dem Brax-Zeugs abdämmen, mal schaun. Bei dem Wetter dauerts ohnehin noch ein Weilchen, außerdem werd' ich die Hochtöner kaum ins Spiegeldreieck bringen :(

TeeKiller 12.02.2004 07:29

ACHTUNG - ich revidiere den obigen Beitrag!

Klang super, aber der Tuner ist für meine Anforderungen ganz genau ein sch*dreck. Gestern bin ich nicht die ganze Strecke gefahren, anfangs hats tadellos hinghaut, aber heute...

...auf meinem Weg in die Arbeit. Ich frag mich wie's sein kann, daß ein grindiges Skoda-Technisat Originalradio bis Gutenstein Radio Wien durchgängig rauschfrei empfangen kann und bei einem (tunerseitig angebl. guten) Pioneer ists schon 20km früher aus und vorbei :motz:

Mist - was ich jetzt tu weiß ich nicht, der Klang ist wie schon beschrieben wirklich sehr viel besser und der Tuner soll ja noch einer der gscheiteren sein, hm...

@fredf: ich nehm mal nicht an, daß eine Glasklebeantenne besser empfängt als so ein 16V Dachstummel? Gibts sonst eine Möglichkeit, den Empfang zu verbessern??

Ein gebeugter Killa

martin 12.02.2004 08:31

Verwendest du die Originalantenne? Wenn ja brauchst du einen Adapter für die Phantomspeisung der Antenne. Sonst funktioniert der Antennenverstärker nicht.
Kostet rund 20 Euro.

TeeKiller 12.02.2004 08:36

Mist, auf die Phantomspeisung hab ich vergessen...

Zerscht aufregen, aber selber schuld sein - Asche auf mein Haupt, dank Dir Martin!

Preacher 12.02.2004 08:42

Antennenverstärker !
Gibr es um ein paar Euro im Einzelhandel oder auch original für das Fahrzeug bei VW.
Wird einfach eingescleift und mit dem Motorantennenanschluss vom Radio versorgt.

renew 12.02.2004 09:40

Phantomspeisung :confused:

Was isn das?
Brauch ich so einen Adapter auch. Ich mein, ich hör zwar nicht mehr viel Radio (eigentlich gar nicht ;)) aber naja, der Empfang war bisher net berauschend.

martin 12.02.2004 11:34

Zitat:

Original geschrieben von LLR
Phantomspeisung :confused:

Was isn das?
Brauch ich so einen Adapter auch. Ich mein, ich hör zwar nicht mehr viel Radio (eigentlich gar nicht ;)) aber naja, der Empfang war bisher net berauschend.

Im Prinzip verhält sich das so, dass über das Antennenkabel auch die Versorgungsspannung für den Verstärker, der in der Antenne eingebaut ist mitgeschickt wird.
Die Originalradios, die von der VAG verwendet werden (Gamma, Beta etc..) machen das. Nachrüstgeräte machen das klarerweise nicht, daher brauchst du einen Zwischenstecker, der die 12V einspeist, allerdings ohne auf den Radio retourzuwirken. (Denn das wäre für die Eingagsstufe schlecht, wenn nicht tödlich)
Dieses Ding bekommst du z.B. beim VW/Aud/Sokoda/Seat Händler. Die sollten wissen, was gemeint ist.
Das gilt natürlich nur wenn du die entsprechende VW Originalantenne verwendest. Inwiefern das bei anderen Herstellern auch so ist weiß ich nicht.

renew 12.02.2004 14:19

Zitat:

Original geschrieben von martin

Dieses Ding bekommst du z.B. beim VW/Aud/Sokoda/Seat Händler. Die sollten wissen, was gemeint ist.
Das gilt natürlich nur wenn du die entsprechende VW Originalantenne verwendest. Inwiefern das bei anderen Herstellern auch so ist weiß ich nicht.

Alles klar - also eine "Eigenheit" der VW-Gruppe.
Naja, ich denke nicht, dass ich es brauchen werde, hab ja kein Auto von einem dieser Hersteller - und habs bis jetzt eigentlich auch noch nie gehört. ;)

Preacher 17.02.2004 13:44

Was lange währt .....
 
Zitat:

Original geschrieben von fredf

Der 77er ist dem JVC punkto Radioempfang, Cd-Klang und Verarbeitung überlegen, ob es dir den Aufpreis wert ist das musst du selbst entscheiden.


.... wird gut.
Da ich jetzt so viel um die Ohren hatte hab ich jetzt mal nichts weiter gemacht in der Richtung. Gestern war ich aber mit meiner besseren Hälfte einkaufen, da hab ich sie auch mal in dem Media Markt gezerrt (zum Männerspielzeug *g*), zwecks Kaufberatung.

Also der JVC soll es dann eher nicht sein (*g*), zur Auswahl stehen die beiden Pioneer-Geräte DEH-P77R und DEH-P7500MP (hab ich also schlecht erzogen von wegen edlem Geschmack), wobei ich eher zum DEH-P77R tendiere, wie auch schon von fredf vorgeschlagen.
Ich wollt noch mal fragen, wie es mit dem DEH-P7500MP aussieht. Ist ja hinter der Frontabdeckung recht identisch zum DEH-P77R. Ich könnt mir auch vorstellen, dass das OLED-Display eher anfällig und nicht gerade langlebig ist.
Und rein an Segmenten für die Textanzeige hat der DEH-P7500MP ja auch nciht mehr als der DEH-P77R ?
Nur ist der DEH-P77R halt eher schlicht und nicht zu knallig bunt verspielt, während der Fahrt sicher um einiges besser zu bedienen, oder ?

Preacher 18.02.2004 17:03

Einen hab ich noch
 
Ich hab mich nun gefragt, ob es schon MP3 CD-Autoradios gib, die Daten-DVDs als Speichermedium akzeptieren.
Ich weiss, mit CD hat man ja auch schon die Möglichkeit so um die 10 Alben mitzuführen, mit einer DVD aber schon an die 50, das wäre doch recht nett.
An den Laufwerken dürfte es doch nicht mehr scheitern (gibt ja schon DVD-Player für das Auto).

Das wäre noch eine Überlegung für mich, hat schon jemand so ein Teil gesichtet?

Preacher 18.02.2004 17:44

Zitat:

Original geschrieben von fredf
In deinem Fall würd ich vorn zu einem 16cm-2wegsystem raten, 16er und Hochtöner getrennt.
Ich nehm an das du in den Türen bereits Lautsprechereinbauplätze vorgesehen hast für 16er, wichtig ist das diese stabil befestigt werden, das heisst das doch labrige Plastik versteifen so gut möglich.

Für die Türen hab ich mich etwas bei Pioneer umgesehen und diese beiden als brauchbar eingestuft:
TS-1756II
http://www.pioneer.de/de/product_det...omy_id=362-378
TS-1776II
http://www.pioneer.de/de/product_det...omy_id=362-378
Es ist jedoch von 17cm Wooferdurchmesser die Rede.
Geh ich richtig in der Annahme, das das Ding zu gross für den Türeinbau im Passat B4 35i ist?

Passen könnte evtl. der TS-E1695
http://www.pioneer.de/de/product_det...omy_id=362-377

oder müssen es gat LS mit 13CM Wooferdurchmesser sein?

Bitte danke!

EvilSonic 04.03.2004 16:05

Endstufe kaputt oder überhitzung!?!?!?
 
Moin!
Ich hab eine Blaupunkt GTA 5350. Vor zwei Wochen hörte ich plötzlich keine musik mehr sondern sehr sehr laute komische Geräusche. Es ist eine Art rauschen, allerdings noch mit komischen piepen. Seitdem hört es nicht mehr auf. Meistens geschieht dieses nach ein paar minuten Autofahrt. 10-15 min. Wenn ich den Motor aus habe und dann höre kann ich auch 25 min oder bestimmt noch länger hören. Heute morgen konnte ich auch 20min mit motor hören. Allerdings heute auf dem Rückweg wieder gar nicht. Heute scheint die Sonne bei mir. Kann es vielleicht sein das der Kofferraum "warm" geworden ist? Als ich zuhause war hab ich den Kofferraum aufgemacht und plötzlich lief es wieder. Es ist ganz komisch. Man kann es auch nicht richtig erklären weil jeden Tag es wieder anders läuft. Bin langsam verzweifelt :( und brauche dringend HILFE in sofern mir zu helfen ist. :confused:

DANKE!

MFG EvilSonic

Dr. Acula 04.03.2004 17:53

Re: Einen hab ich noch
 
Zitat:

Original geschrieben von Preacher


Das wäre noch eine Überlegung für mich, hat schon jemand so ein Teil gesichtet?


auf der pragerstrasse bei ACR

im set mit monitor 560.-

http://www.acr.ch/mini_schnapp/schnapp2.pdf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag