WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ein Lob an VW (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78618)

frazzz 29.02.2004 16:59

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mein Dad fährt seit den 70ern Alfa, genauso mein Onkel. Die Autos hatten nie Probleme (sonst hätten sie wohl oder übel gewechselt).


das glaub ich einfach nicht :eek:

http://www.alfaromeo-century.com/vente/giulia1300/1.jpg

kupplungsgeber hydr. kupplung gebrochen
2x tragende teile erneuert, rost
fangbänder hinterachse gerissen
und und und

http://www.automobile-sportive.com/g...tta/GTV6AR.jpg

dif-probleme, öhlkühlerleitung gebrochen, transaxleaufhängung gebrochen,....


ebenso im freundeskreis, alle div. probleme:
junior
alfetta 2000
berlina 2000
75er
155er (def. stoßdämpferverstellung)
spider


aber keiner trennt sich von seinem engel :D

alfa alt macht einfach spass :cool:

maXTC 29.02.2004 17:06

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
siehst du, das ist genau das problem. sehr viele leute haben noch immer nicht verstanden, daß der allradantrieb ganz was anderes ist, als nur eine reine anfahrhilfe. der allradantrieb bringt eine enorme verbesserung der fahrstabilität. das musst du wirklich unter extremen bedingungen testen, damit du weisst was ich meine. beim normalen geradeausfahren im alltragsbetrieb merkt man das nicht gleich.

warum ich so vehement für den serienmäßigen allradantrieb bei starken autos eintrete ?
1. weils eh schon wurscht ist, starke autos kosten so oder so sehr viel geld.
2. weil gerade starke autos aufgrund der hohen antriebskräfte, die übertragen werden, ganz besonders instabil werden. wenn du wenig ps hast, ist das nicht so schlimm, weil der motor nicht ausreichend kraft hat, an die haftungsgrenze der reifen zu kommen.

warum putzt der hinterrradgetriebene m3 dann den audi s4?

warum schafft der m3 eine höhere geschwindigkeit beim ausweichtest (elchtest)?

frazzz 29.02.2004 17:11

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
warum putzt der hinterrradgetriebene m3 dann den audi s4?


war der s4 vieleicht schmutzig? :D

mit meinem m3 geht sich der s4 in der beschleunig ned ganz aus :(

auf der rundstrecke siehts anders aus :hehe:

TeeKiller 29.02.2004 18:13

Hm, mein persönlicher Alfa-Favorit - und eins meiner "Traumautos" wäre die 2000er Giulia GT - die Linien verführen einen Mann einfach ;)

http://digilander.libero.it/Volantin...TV_davanti.jpg

Hab mir als ich meinen Neuen gekauft hab noch überlegt, mir einen gebrauchten 156er Station Wagon zuzulegen, aber dann hat doch die Vernunft gesiegt - ein eingefleischter Alfisti bin ich somit nicht...

jayjay 29.02.2004 19:49

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Und genau da liegt das Problem: Viele denken sich jetzt wenn ich so toll bei schlechten Bedingungen fahren kann, ist es eh nicht so schlimm, bzw. kriegens gar nichts mit von den schlechten Bedingungen bis sie sich um den nächsten Baum wickeln.

bleib trotzdem ein vorsichtiger, rücksichtsvoller fahrer ;)
trotzdem fühl ich mich mit den technischen hilfsmitteln sicherer im auto - und das auch zurecht, denk ich mir mal!

ruffy_mike 29.02.2004 21:52

Zitat:

Original geschrieben von TeeKiller
Hm, mein persönlicher Alfa-Favorit - und eins meiner "Traumautos" wäre die 2000er Giulia GT - die Linien verführen einen Mann einfach ;)

http://digilander.libero.it/Volantin...TV_davanti.jpg

Hab mir als ich meinen Neuen gekauft hab noch überlegt, mir einen gebrauchten 156er Station Wagon zuzulegen, aber dann hat doch die Vernunft gesiegt - ein eingefleischter Alfisti bin ich somit nicht...

Arrr.... wunderbar, in Alfa Rosso, sogar ohne Stoßstange wie in der Rennversion *ba-bam ba-bam*

Aber: es heisst Alfa SPORTWagon!!! Alfa baut SPORT Autos, keine Stationären Autos :p

@frazzz: wie gesagt, ich sage keinesfalls, dass es NIE Probleme bei Alfa gibt :) Mit der Alfetta, kann ich mich erinnern, die ging bis knapp über 200 km/h, bei 7000 Touren schätze ich mal... DAS war noch Rennfeeling :p (trotz eines "Familienautos")

pc.net 01.03.2004 07:20

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Naja, gegen VW kann man halt' nix sagen... bauen einfach tolle Autos. Vom Design her auch ein Hammer! Dieser Traum von einem Coupé zB....

http://www.autojournal.de/nam402/vw/inhalt1.jpg

Einfach eine Wucht, die VW-Designer trauen sich immer wieder was! Einfach Zukunftsweisend...

:roflmao:

ja, alle vw's sehen einfach herrlich bieder und langweilig aus ...

und dann gibts die ganzen optischen tuning-kits damit besser ausschauen :lol:

da kauf ich mir gleich ein fahrzeug mit innovativerem design :p ...

TeeKiller 01.03.2004 08:26

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Arrr.... wunderbar, in Alfa Rosso, sogar ohne Stoßstange wie in der Rennversion *ba-bam ba-bam*

Aber: es heisst Alfa SPORTWagon!!! Alfa baut SPORT Autos, keine Stationären Autos :p

@Station Wagon: Ich sag ja - kein eingefleischter ;)

@Giulia: Hm, genau - in rosso ohne Stoßstange und vor allem mit genau den Felgen (die 5-Stern vom echten Veloce find ich sch***).

Wenn man ihn nicht rot lackiert, kommt er in nachtblaumetallic mit Stoßstange und beigem Interieur mörder, evtl. noch so eine engl. dunkelgrünmetallic.

Edit: Weils mir grad einfällt: der neue GT in der TV-Werbung schaut aber auch hölle aus!

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
ja, alle vw's sehen einfach herrlich bieder und langweilig aus ...
Naja, es gibt ja auch Leute wie mich, denen diese Design gefällt - da kann man nun mal nicht drüber streiten, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Und wennst mich jetzt bieder od. sonst was nennst - hab auch kein Problem damit, geh'ma auf a Bier

Ein Audi-Cockpit ist nun einfach mal ein Traum (für mich ;)), das Coupe oben kann von der Linienführung auch einiges...

Wobei ich interessanterweise jemand bin, dem viele gegensätzlichen Autos gefallen. Primär bevorzuge ich zwar deutsche Autos (vor allem Audi, die neuen BMW schauen kacke aus), aber ich hab auch nix gegen Japse wie Mazda od. Toyota (der Rest weniger) und vor allem Alfa, können vom Desgin Aussen wie Innen auch alles.

pc.net 01.03.2004 08:58

ich hab ja nicht gesagt, dass die fahrer bieder und langweilig sind ;)

der LOM zB ist ja (zumindest in seiner argumentation) alles andere als langweilig :D

aja, und ich bin trotz oder gerade wegen meiner aussage in vielen bereichen auch ziemlich bieder und langweilig :rolleyes:

Moose 01.03.2004 12:09

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
warum putzt der hinterrradgetriebene m3 dann den audi s4?

warum schafft der m3 eine höhere geschwindigkeit beim ausweichtest (elchtest)?

Weil es nicht von VW ist vielleicht?

Oder vielleicht weil Allrad nicht wirklich das Allerheilmittel ist. Höherer Kraftstoffverbrauch, niedrigere Höchstgeschwindigkeit, schwerer etc...

th0m 01.03.2004 15:08

also ich bin erst am samstag in einen neuen 3er coupe gesessen und ich kann nur sagen, aussehen tut das teil schon hammer gut ;)

ich mein wenn ich mir einen 5er golf hernehm wo nichteinmal ketten montiert werden DÜRFEN! ist doch sehr schwach von golf...... aber ich denke mir so oder so golf ist ein frauen auto und die können so oder so keine ketten montieren *narf*

:lol:

die kewlsten autos sind die alten mercels mit den runden lüftungen noch, sapper *gg*

thom

pc.net 01.03.2004 15:43

Zitat:

Original geschrieben von th0m
die kewlsten autos sind die alten mercels mit den runden lüftungen noch, sapper *gg*

thom

:ja:

Tarjan 02.03.2004 09:13

Zitat:

Original geschrieben von th0m
also ich bin erst am samstag in einen neuen 3er coupe gesessen und ich kann nur sagen, aussehen tut das teil schon hammer gut ;)

ich mein wenn ich mir einen 5er golf hernehm wo nichteinmal ketten montiert werden DÜRFEN! ist doch sehr schwach von golf...... aber ich denke mir so oder so golf ist ein frauen auto und die können so oder so keine ketten montieren *narf*

:lol:

die kewlsten autos sind die alten mercels mit den runden lüftungen noch, sapper *gg*

thom

Das mit den Ketten ist sowieso eine Rieseneinlage von VW. Ich frage mich wie man so ein Auto auf den Markt bringen kann.

frazzz 02.03.2004 13:23

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Das mit den Ketten ist sowieso eine Rieseneinlage von VW. Ich frage mich wie man so ein Auto auf den Markt bringen kann.
das können die mistwerke genauso gut!
also ist dieser kritikpunkt nicht nur auf vag zu beziehen :D

bei vw betrifft es eine sonderausstattung, im anderen fall ein serienmodell

Tarjan 02.03.2004 13:35

Naja, die BMWs sind ja noch mehr überbewertet. Im Kollegenkreis gibt es einige BMW Besitzer, und was ich von denen schon gehört habe ist auch eine ausgesprochene Frechheit.

th0m 02.03.2004 15:03

wollte auch nicht sagen das BMW besser ist oder welche marke auch immer

meinte nur preisleistung ist eine frechheit von VW, naja sie spüren es, weil ihn keiner kauft ;)

ich fahre selber bmw seid 1,5 jahre und bin sehr zufrieden. ´höre aber auch unzählige unlustige geschichten......

aber mit VW komm ich nicht klar.... alleine meine firma hat damals 3 neue VW Bora und Passat eingekauft, nach ca. 8-14000km ist es losgegangen.

Schlauch da, technik dort, schraube hier, klima da, bremsen und und und und und (rost das war ja das ärgste) insgesamt hat es nicht viel gekostet aber alleine das ich ca. 4h pro woche zum mechaniker musste und und und dies hat mir wirklich die meinung von VW zerstört...

lg
thom

frazzz 02.03.2004 15:13

unser erster mistwagen war etwa 1982 ein 74er schnitzer2002tii mit ca. 175ps.
war nett zu fahren mit seinen 235-60-13 cenataurato :D und in ca. 7 sekunden auf 100 mit 2 personen.
für uns starb er mit einem ca. 30x75cm rostloch im kofferraumboden :eek:
es folgten div. 3,0si, 320i, 528i, 733i und 745turbo -> alles nix gut

weiters ein billig eingekaufter 323i alpina mit 225 ps, der etwa 3,5 liter öl auf 300 km brauchte :lol:

darauf ein 325i, ein m3, beide e30 kat, mit beiden sehr zufrieden, kein blaurauch, kein ölverbrauch über 200tkm.

doch dann begann das übel in form der e46 :heul:

ein 320d compact, ein sportcompact, eine limo :heul: :heul: :heul:

nix qualität, nix service, nix customercare :mad2:

derzeit verklag ich sie grad auf t€1400.- vorfinanzierte reparaturkosten :rolleyes: :eek: :heul: :lol:

th0m 02.03.2004 15:18

na fein hört sichb so richtig fein an......

ich habe auch schon gehört....... e46 katastrophe...... ja kundenfreundlichkeit finde ich auch sehr zum schei.... naja


ich bin zurzeit echt zufrieden mit meinen 320I mit 98KW :) auf knapp 930KG leer kann schon was..... und ich hatte bis auf zahnrad keine probleme aber das kommt ja bei jedem auto......

aber mein nächstes wird eh ein A3 oder ein e36

frazzz 02.03.2004 15:22

oute mich hiermit als wieder-vag-produkt-fahrer, der bisher sehr zufrieden ist :D

...und nein, es ist kein 5v aus ungarischer produktion :cool:

th0m 02.03.2004 16:45

Zitat:

Original geschrieben von frazzz

...und nein, es ist kein 5v aus ungarischer produktion :cool:

NARF ;)

The_Lord_of_Midnight 02.03.2004 22:52

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Oder vielleicht weil Allrad nicht wirklich das Allerheilmittel ist. Höherer Kraftstoffverbrauch, niedrigere Höchstgeschwindigkeit, schwerer etc...
diesen argument stimme ich bei einem auto mit 100 ps zu. wenns einmal über 150 ps geht, finde ich es nur noch schwachsinnig, sich da über geld gedanken zu machen. denn wennst nicht gstopft bist, kannst dir sowas sowieso nicht leisten.

außerdem, sicherheit kostet geld. denk dir nur mal, wieviel geld du dir sparen könntest, wenn du alle AIRBAGS einsparen würdest :eek:

ist alles eine frage wieviel du ausgeben kannst oder willst. wenn ein mensch nicht mehr im kopf hat als die geschwindigkeit von 0 auf 100, dann ist eh alles klar. dann brauchen wir über solche dinge auch nicht mehr diskutieren. dann gibts eh nur noch eins. möglichst viel ps bei möglichst geringem eigengewicht. solche bledheiten wie klimaanlage haben in so einem auto aber dann auch nichts verloren, gell ;)

ich glaube du verstehst schon was ich meine. ist alles eine frage der verhältnismäßigkeit oder wie weit man gehen will/kann.

The_Lord_of_Midnight 02.03.2004 23:04

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
warum putzt der hinterrradgetriebene m3 dann den audi s4?

warum schafft der m3 eine höhere geschwindigkeit beim ausweichtest (elchtest)?

schau über solche dinge kann ich dir keine auskunft geben. jemand anderer hat ja schon geschrieben, daß dem eben nicht so ist. aber was solls ?

die frage ist nicht, ob ein bmw schneller ist oder ein audi. sondern die frage ist, ob eim M3 mit allrad oder ohne allrad sinnvoller ist.

und ich sage, ein m3 ohne allrad ist schwachsinn. aber gut, vielleicht versteh ichs einfach nur nicht.

das der allrad kosten, gewicht und einen höheren verbrauch verursacht, über solche dinge brauchen wir nicht zu diskutieren. das sind binsenweißheiten, die sowieso jeder weiß.

was ich hier versuche, den leuten zu erklären ist, daß der allradantreib eine immense erhöhung der sicherheit bringt. und vielleicht versteht der eine oder andere endlich, daß der effekt der "anfahrhilfe" bestenfalls ein nebenprodukt der ganzen sache ist. das ist nicht mal die spitze des eisberges. aber das wird einem erst klar, wenn man wirklich RICHTIG mit dem auto fährt. und nicht einfach nur gradeaus und vollgas. ich meine damit schleudern, in einer bestimmten situation überrascht zu sein, bremsen. das alles in kurven, mit lenken und bremsen gleichzeitig. das auto wiederum einfangen. all das eben, wos wirklich gefährlich ist und wo sich dann die sicherheit auszahlt und wo man leider nicht mehr zum händler gehen kann und gschwind was nachbestellen, was man vorher eingespart hat.

das problem an der ganzen sache ist, daß die wenigsten leute überhaupt eine ahnung davon haben, worums da geht. wenn du dir die leute anschaust, wenn beim fahrsicherheitstraining der instruktor diverse fragen stellt, wie sich ein auto mit frontrantrieb bzw. hinterrradantrieb in verschiedenen situationen verhält. da merkst du erst, das mindestens 90% NULL ahnung haben. und genau diese leute sagen dann mit dem brustton der überzeugung wie gefährlich doch der allrad ist, weil blabla. (setz da die ganzen gschichteln ein, die man da so hört). ein echtes drama.

ich weiß noch genau, wie uns ein ganz normaler standardgolf, aber eben mit allrad alle DEKLASSIERT hat. der ist uns auf und davon gefahren, das ist einfach eine andere kategorie. und ich rede jetzt nicht vom gradeausfahren mit vollgas...

ps: autos ohne abs sind wiederum eine andere kategorie, aber in diesem fall in die andere richtung. aber das haben die meisten leute zum glück schon aus eigener erfahrung gesehen und verstanden.

maXTC 02.03.2004 23:51

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
diesen argument stimme ich bei einem auto mit 100 ps zu. wenns einmal über 150 ps geht, finde ich es nur noch schwachsinnig, sich da über geld gedanken zu machen. denn wennst nicht gstopft bist, kannst dir sowas sowieso nicht leisten
das man gestopft sein muss, um sich ein 150ps+ auto leisten zu können ist mir neu. man muss nur gestopft sein, wenn man sich einen überteuerten kleinwagen, mit unnötigem allrad und unnötig hohem fahrzeuggewicht kauft. (anschaffungskosten, 17 liter auf 100km, usw.)

ich habe nur 2 airbags, wenn ich keine hätte wäre es mir auch egal. eine klimaanlage ist ganz nett, wenn ich keine habe, überlebe ich es aber auch. ich bin ja keine meme die bei ein paar plusgraden im auto zum weinen anfängt. :p
dafür bekomme ich keine atemwegserkrankungen ;)

ABS mag ich nicht, ich kann so besser und dosierter bremsen und mir geht das gestottere des pedals nicht auf die eier. ich hatte die letzten ~600.000km auch kein einziges problem ohne abs.

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
was ich hier versuche, den leuten zu erklären ist, daß der allradantreib eine immense erhöhung der sicherheit bringt. und vielleicht versteht der eine oder andere endlich, daß der effekt der "anfahrhilfe" bestenfalls ein nebenprodukt der ganzen sache ist. das ist nicht mal die spitze des eisberges. aber das wird einem erst klar, wenn man wirklich RICHTIG mit dem auto fährt. und nicht einfach nur gradeaus und vollgas. ich meine mit schleudern, vollgas, zu schnell sein, bremsen. das alles in kurven, mit lenken. das auto wiedeurm einfangen. all das eben, wos wirklich gefährlich ist und wo sich dann die sicherheit auszahlt.

das problem an der ganzen sache ist, daß die wenigsten leute überhaupt eine ahnung davon haben, worums da geht.

bei einem ausweichtest mit hoher geschwindigkeit war der hinterradgetriebene m3 dem allrad audi überlegen, da das hohe gewicht den audi ins schleudern brachte. (bzw. das heck früher ausbrach).

vom richtigen fahren und schnellen kurven brauchen wir ohnehin nicht reden, ich denke da wird der audi gegen den m3 auch das nachsehen haben. ;)
auch bei der beschleunigung war der m3 besser, aber das ist ja egal wie du schon sagtest.

dazu muss man auch sagen, dass das geübte fahrer waren, die die autos getestet haben. nicht auszudenken, wenn ein bauer mal irgendwo mit seinem allrad audi schneller unterwegs ist und ausweichen muss... ;)

ausserdem, wenn man angepasst fährt, braucht man keine elektronischen helferlein und allrad schon gar nicht. ich zumindest nicht und hunderttausende österreicher auch nicht.

ruffy_mike 02.03.2004 23:58

Hm, also ob man einen Allradler, der wirklich in der Kurve in starkes Schleudern geraten ist, leichter einfangen kann als bsp.weise einen Hinterradler, das wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

Muss aber zugeben, war (gottseidank) noch nie in so einer Situation. Viele behaupten, ein Vorderradler sei leichter einzufangen als ein Hinterradler, was aber absolut nicht stimmt - siehe Schleuderkurs. Die Schwelle ist zwar beim Vorderradler meist erst später, aber wenn er mal draussen ist, wird's auch haarig. Beim Allradler ist es - nehme ich an - genauso, nur dass die Schwelle noch später überschritten wird als beim Vorderradler.

Übrigens, dieses ganze 'Einfangen'-Dilemma hängt auch EXTREM von anderen Faktoren ab: Reifen, Fahrwerk, Radstand, Gewicht,... Wobei, wenn man es auf ein und dasselbe Auto bezieht - wie LoM es beim M3 angab - dann kommt dies natürlich nicht zum Tragen.

The_Lord_of_Midnight 03.03.2004 00:17

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
das man gestopft sein muss, um sich ein 150ps+ auto leisten zu können ist mir neu. man muss nur gestopft sein, wenn man sich einen überteuerten kleinwagen, mit unnötigem allrad und unnötig hohem fahrzeuggewicht kauft. (anschaffungskosten, 17 liter auf 100km, usw.)

der maxi neigt ein BISSAL zum übertreiben :lol:
das schau ich mir an, was teuer ist. z.b. ein golf vr6 ohne allrad. oder ein "normaler" golf mit z.b. 100 ps. und das schau ich mir an, was da mehr verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
dafür bekomme ich keine atemwegserkrankungen ;)

na, aber dafür an hitzschlag. übrigens: die klimaanlage bringt eine wesentliche erhöhung der sicherheit, weil man im hochsommer ganz normal und konzentriert fahren kann. leute ohne klimaanlage, die im auto schon zu braten anfangen, zucken sehr häufig aus, weils es nicht mehr derpacken.

ahja noch was: eine manuelle klimaanlage würde ich auch auf keinen fall andrehen lassen. mit der klimaautomatik ist alles halb so schlimm. darfst nur nicht zu kalt einstellen, dann passt das schon.

Zitat:

Original geschrieben von maXTC

ABS mag ich nicht, ich kann so besser und dosierter bremsen und mir geht das gestottere des pedals nicht auf die eier. ich hatte die letzten ~600.000km auch kein einziges problem ohne abs.

jaja, das habe ich mir schon gedacht, daß du ein purist bist. ;) nur zur info: beim fahrsicherheitstrainig haben wir bergab vollbremsung, hindernis ausweichen mit auf der bremse bleiben und in der kurve weiterbremsen mit über 50 kmh geschafft. das auto ohne abs war schon bei 30 kmh am limit. da ist nicht mehr gegangen. wohlgemerkt, auch nach stundenlangem testen und probieren war das so.

Zitat:

Original geschrieben von maXTC

dazu muss man auch sagen, dass das geübte fahrer waren, die die autos getestet haben. nicht auszudenken, wenn ein bauer mal irgendwo mit seinem allrad audi schneller unterwegs ist und ausweichen muss... ;)

warum sind dann die rallye-fahrer mit ihren audi quattros allen anderen auf und davon gefahren :p waren die nicht geübt ;)

The_Lord_of_Midnight 03.03.2004 00:34

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Hm, also ob man einen Allradler, der wirklich in der Kurve in starkes Schleudern geraten ist, leichter einfangen kann als bsp.weise einen Hinterradler, das wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

wir reden da aber von ganz anderen geschwindigkeiten. in bereichen wo der zweiradantrieb schon in schwierigkeiten gerät bist du im allrad noch wie auf schienen unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Viele behaupten, ein Vorderradler sei leichter einzufangen als ein Hinterradler, was aber absolut nicht stimmt - siehe Schleuderkurs.

das ist aber so. beim vorderrad äußert sich das "zu schnell sein" durch untersteuern. ein problem, daß jeder mit einfachsten methoden in den griff kriegt. einfach vom gas gehen, fertig. das geht instinktiv und automatisch richtig.

beim hinterradler ist das problem, daß bei denen in der regel das heck nach vorne kommt. und das ist eine VERDAMMT GEFÄHRLICHE situation. ich schätze das schaffen weniger als 10 prozent der leute, den einzufangen. aber auch nur, wenn sie voll konzentriert sind, beide hände am lenkrad haben, wenn sie das praktisch in den letzten monaten geübt haben und wenn sie innerhalb des bruchteiles einer sekunde reagieren.

mit esp ist das zwar alles nicht mehr so schlimm, aber zaubern kann das esp auch nicht.

also ich habs am testgelände geschafft, das auto nochmal einzufangen, obwohl das heck gekommen ist. aber leicht ist es nicht. da muss wirklich alles passen, wenns hart auf hart geht. ich behaupte einmal, die allermeisten leute haben bei sowas nicht den funken einer chance. eine wirklich tödliche gefahr.

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Beim Allradler ist es - nehme ich an - genauso, nur dass die Schwelle noch später überschritten wird als beim Vorderradler.

ja, richtig. beim allradler tritt das schleudern später ein. ob der allrad genauso gefährlich oder gefährlicher als der hinterrad ist, hängt von der auslegung ab. ich glaube aber die allermeisten hersteller wissen, daß nur ein untersteuerndes auto für den "normalfahrer" sicher ist. daher werden allradautos in der regel auch untersteuernd gebaut. damit ist in der handhabung kein unterschied zum frontantrieb.

th0m 03.03.2004 11:28

also ich fahr seid knapp 4 jahre auto habe ca. 140.000km hintermir (ich fahre sehr viel und bin sehr viel schon gefahren ;)

nebenbei fahr ich noch hobby rally mit meinen onkel mit und habe 2 fahrsicherheitstrainings + BMW 3 Tages crash kurs hintermir.

damit behaupte ich, ich kann autofahren und weiß ein auto in extrem situationen zu beherrschen.

ich seh kein problem bei einem heck im sommer bei guter farbahn...... was ich auf dem nürburgring gezaubert hab mit dem m5 (ohne ESB natürlich) war nicht mehr schön. ja das heck schiebt nach aber schwer ist es nicht, es zu kontrollieren für halbwegs normalen fahr verstand. (aber was ist schon normal) bei halbwegs normalen wetter

anders wird es hier bei extrem situationen bei regen,schnee,eis..... hier reagiert das heck sehr sehr gefährlich es schiebt nach und man hat im grunde nur mit sehr viel konzentration eine chance auf keine umdrehung *gg* so zu sagen.

aber ich möchte nicht behaupten das mit vorderrad antrieb sicherer zu fahren ist...... weil ich bin schon oft mit front. im rally slalom gefahren aber da wünschte ich mir doch meistens einen heck.... aber naja rally gehört einfach nur allrad *ggg*

so long



;)

Moose 03.03.2004 11:57

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
der maxi neigt ein BISSAL zum übertreiben :lol:
das schau ich mir an, was teuer ist. z.b. ein golf vr6 ohne allrad. oder ein "normaler" golf mit z.b. 100 ps. und das schau ich mir an, was da mehr verbraucht.


Der VR6 - der Proletengolf. Und wer da ein bisserl zu Übertreigungen neigt ... weiß man nicht genau.

... ah nein, daß ist ja Fachwissen!

The_Lord_of_Midnight 03.03.2004 12:23

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Der VR6 - der Proletengolf. Und wer da ein bisserl zu Übertreigungen neigt ... weiß man nicht genau.

... ah nein, daß ist ja Fachwissen!

warum lässt du nicht einfach deine nichtssagenden andeutungen und schreibst klartext. sowas finde ich einfach nur langweilig. sag einfach, was übertreibung ist und was du als sinnvoller findest. ist doch kein problem, dann haben wir alle was davon.

aber du ziehst es vor, nichts zu sagen. das bringt außer dir persönlich niemand was.

im gegensatz zu dir habe ICH klar und DEUTLICH geschrieben, WAS ich als übertreibung finde. merkst du den kleinen aber feinen unterschied ;)

außerdem hast du es noch immer nicht begriffen. der golf ist kein reines proletenauto, auch der vr6 nicht. ein golf wird von ALLEN gesellschaftsschichten gefahren. man kann daher ohne weiteres sagen, daß das ein klassenloses auto ist.

ich hab mir z.b. auch einen golf gekauft, obowohl ich mir problemlos ein doppelt so teures auto leisten hätte können. nur ich brauch das nicht und geb mein geld lieber für was anderes aus.

bist den leuten mit einem golf vr6 neidisch, weilst dir selbst keinen leisten kannst ? ich brauch ihn nicht, aber ich weiß daß das was ganz feines ist. so viele möglichkeiten haben nicht alle leute, sich einen 6-zylinder zu kaufen. beim golf kann man sich das noch leichter leisten als bei vielen anderen modellen. und muss man deswegen ein prolet sein ?


Moose 03.03.2004 12:51

OK, dann lasse ich es.

ruffy_mike 03.03.2004 12:55

Allrad im Rallye ist klar, sobald man auf schlechtem Untergrund unterwegs ist, ist man im Vorteil - Schotter, unasphaltierte Landstraße usw.

Zum Einfangen meine Erfahrung: einen leicht untersteuernden Vorderradler einfangen ist kein Problem, ebenso allerdings einen Hinterradler, der leicht übersteuert. Weg vom Gas, und alles passt.

Hingegen einen stark über die Räder schiebenden Vorderradler, der einfach nur geradeaus fährt, einfangen - das ist eine Kunst, hat bei uns keiner geschafft.

Beim Hinterradler mit einiger Übung und ausreichend Platz (den man zugegebenermaßen aber dann oft nicht hat) schafft man das sehr wohl.

Was ich auch angenehm finde beim Hinterradler ist dass der Bereich sehr weit gestreut ist, das Übersteuern fängt "gemächlich" an und wird langsam stärker mit steigender Geschwindigkeit. Beim Vorderradler ist dieser Bereich viel unberechenbarer, er untersteuert erst viel später als der Hecktriebler, dafür dann aber abrupter.

Das kommt dann aber natürlich wieder auf das Fahrzeug im speziellen an, wie ich schon erwähnte auf Reifen, Fahrwerk etc.

The_Lord_of_Midnight 03.03.2004 16:42

wenn der vorderradler einmal übersteuert, dann bist du schon in einem bereich, wos eben nicht mehr anders geht. das einzige was bei einem vorderradler passiert ist, daß er langsam und minimalst in den kurven-außenrand schiebt, das ist alles. und praktisch jeder normale mensch sollte verstehen, daß er dann gefälligst vom gas weggehen soll.

natürlich, wenn man hoffnungslos zu schnell ist, dann hilft alles nichts. aber das passiert in den meisten fällen nicht. in den meisten fällen ist man nur ein bissal zu schnell dran und man lernt sehr schnell, wo man aufpassen muss. also wenn man kein hochrisiko-fahrer ist, weil bei denen hilft alles nichts.

das problem mit dem übersteuern beim hinterrad ist, erstens, daß viele "normalfahrer" das gegenlenken nicht draufhaben. und das ist dann verdammt gefährlich. zweitens ist das teuflische am hinterrad die verlagerung der belastung von der hinterachse zu der vorderachse.

beim vorderrad ist das nicht so schlimm, weil da hast du beim gasgeben die belastung vorne und beim gas-wegnehmen auch vorne. natürlich kehrt sich in beiden fällen die richtung der belastung um, das gibts keinen unterschied. aber die antriebs und brems-kräfte wandern beim hinterrad blitzschnell von hinten nach vorne. das ist der entscheidene nachteil des hinterrades.

all diese dinge sind natürlich mit vorbehalt zu geniessen, denn wie du natürlich vollkommen richtig sagtest, andere faktoren haben auch einen nicht unerheblichen einfluss auf das fahrverhalten. aber irgendwie muss man das ganze sinvoll diskutieren, also kann man nur isoliert und theoretisch überlegen. denn es gibt meines wissens kein einziges auto, daß sowohl als vorder- als auch als hinterrad gebaut wird. d.h. ein praktischer vergleich identischer autos wird nicht möglich sein.

maXTC 03.03.2004 22:35

ich habe kein problem damit, wenn mich jemand "prolet" nennt, weil ich einen vr6 fahre. stimmt ja eigentlich auch, da ich mir meine autos selbst erarbeitet und gekauft habe, also warum nicht.

ich mache so oder so was mir spaß macht, was andere denken hat mich noch nie interessiert und wird mich auch nie interessieren. :)

btw. GUMMI :D

@lom - im sommer können wir ja mal zum A1 ring fahren und ein hatzerl machen :D

callas 04.03.2004 08:28

Zitat:

Original geschrieben von maXTC


@lom - im sommer können wir ja mal zum A1 ring fahren und ein hatzerl machen :D

ds solltest dir aber einen bagger oder muldenkipper zulegen, mit was anderem wirds heuer schwierig werden. :D

freakout 04.03.2004 09:59

@ lom

wenn ein fahrzeug aus der kurve raus schiebt dann untersteuert es

maxb 04.03.2004 10:47

Zitat:

Original geschrieben von callas
ds solltest dir aber einen bagger oder muldenkipper zulegen, mit was anderem wirds heuer schwierig werden. :D
:roflmao:

The_Lord_of_Midnight 04.03.2004 10:50

Zitat:

Original geschrieben von freakout
@ lom

wenn ein fahrzeug aus der kurve raus schiebt dann untersteuert es

ja, sicha. ich bin aber überzeugt davon, daß untersteuern wesentlich sicherer als übersteuern ist. ich nehme jetzt den normalfahrer als maßstab her.

The_Lord_of_Midnight 04.03.2004 10:57

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
@lom - im sommer können wir ja mal zum A1 ring fahren und ein hatzerl machen :D
jo sicha, ich mit meinem sharan. mit der aerodynamik eines wandschrankes. da hast mich wahrscheinlich nach der 2. kurve überrundet. :lol:

maXTC 04.03.2004 19:21

Zitat:

Original geschrieben von callas
ds solltest dir aber einen bagger oder muldenkipper zulegen, mit was anderem wirds heuer schwierig werden. :D
ups, daran dachte ich gar nicht.

derzeit wird österreich ja zwischen strohsack und mateschitz aufgeteilt, den rest holen sich ostbanden...

maXTC 04.03.2004 21:41

Volkswagen ist überschätzt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag