![]() |
Tja, unsere Damenabteilung: klein aber fein!:ja:
|
Yo, klein weil du sie immer verscheuchst ;) :D:D
|
8086 RULT!!!
Auch wenns ein Intel war/ist . . . |
RULEN RULT!!!
|
Verbesserung:
BIER RULT!! |
Zitat:
|
Harte Fakten(weil sie gewünscht werden;)):
Gestern passiert: Ein Intelianer ruft an: hast du mal nen NT??? 20 Min nach dem er das Nt geholt hat: Hast du auch noch ne Graka Halbe STD später: hatte er auch noch nen neuen CPu Kühler und sämtliche Kabel neu und kahm genervt um 22Uhr an. Ergebniss nach eingehender untersuchung: Pozzi im arsch!!!! Mb mit schweren Macken. ungetunt !! Was lernen wir daraus: 1.Ekl kühler rulen net;) 2.Das Intel Ab 440zx rult net wirklich(weil es danach fast noch meinen Celli 400 geckickt hat) 3. ein 450er P3 kann nix ab |
Was lernen wir daraus wirlich? Mit den Intelkomponenten hielt sich der Schaden in grenzen, mit AMD-Komponenten wäre Dein Bekannter jetzt obdachlos, da er sich vermutlich samt ausgeliehener Hardware abgefackelt hätte! :lol: :lol:
|
Na
1.er hat nen enermax mit 23W mitbekommen -nich schlim wen kaputt 2. dann eine Savange4 usw... und die Cpu ist beim Rippen ebgesegelt :lol: -kaum will man mal was von der Cpu und schon.... |
Pentium eben..
|
Zitat:
2) Wenn wirklich ja, dann hätte es wenigstens ein kräftiges Fererwerk gegeben! Ich meine stel dir mal vor, was passiert, wenn die ganze gebündelte Power auf einmal herauskommt! (Mit coolen Specialefeckten und so halt) ;):D:D:D Tja, mit AMD kannst halt noch was erleben! Intel geht dazu einfach "nur" ein . . . (Wo nix ist, kann nix sein!) |
Zitat:
|
womit wieder bewiesen wäre, Intel baut nur langweilige Pensionisten CPU's
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Eines sag ichg dazu auch noch:
Der AMD währe dabei nicht abgeraucht!!!! weil, er zum zeitpunkt des abrauchens schon längst fertig gewesen währe:p(mein Athlon 500 =12Fps p3 450 6-7Fps) |
> mein Athlon 500 =12Fps p3 450 6-7Fps
:eek: Hört sich sehr interessant an. Aber Fps in was würd ich auch noch gern wissen. |
Zitat:
Ps.: wenn ein Rechner das kann ist er Grundsätzlich gesehen schonmal schnell(unter Echtzeit (o-25) ist dabei normalerweise irgend sone CPU von intel und über dem ist dann Quasi der Luftraum der den AMD`s vorbehalten ist:D :D :D ;) |
tjo, mein p4 flaskt mit 23fps
|
Zitat:
|
Also rein theoretisch, ohne daß ichs ausprobiert habe, müsste mein Thunderbird 1333 die 25 fps locker schaffen ? Und selbst der Ghz Tb könnte es noch packen, weil der Thunderbird den First Level Cache synchron betreibt und daher mehr als die doppelte Cpu-Leistung eines Athlon 500 bringen müsste ?
|
sehr schwer!
http://www.tomshardware.de/cpu/01q2/...s/image046.gif gerade hier gegen einen P4 anzutreten ist sinnlos, sogesehen sind die 12fp/s vom Anfänger eine leichte Übertreibung, oder bei welcher Auflösung hast Du gemessen...@Anfänger? |
Das mein lieber Manni waren die Fuzzis von Tommy`s hardware und von sowas haben die Gar keine Ahnung und außerdem leiden die an Geitiger Umnachtug wenn die die Dinger mit Hq Filterung filtern Mann kann nähmlich gerade einen unterschied zwüschen der besten und der schlechtesten feststellen aber selbst mit HQ und 720x*** und sämtlichen schikimi habe ich noch 12-16 (ja nach dem wie hell der Film ist)
Ach und mit meinen Progie wird der Intel P4 1.4 kaum über meinem Athlon 500@800 liegen da es keine 20ig Anpassungspatches für GDM gibt Denn die Reine FPU leistung (ohne SSE2) ist und bleibt eine Kathastrophe beim P4 da kann man nix schönpatchen:lol: |
Nachtrag:
Egal. Da Flask gerade das einzigste Progie ist welches unterstützt wird ist der Athlon immer noch schneller. Ps: Wenn sich hier im Forum ein 2Ghz p4 besitzer findet Rippe ich ihn gerne in grund und boden Basta Ps: Nicht zu sehr ernst nehmen aber das ist die reine Warheit |
mit einer angepassten Version für den P4 sieht das Ganze schon so aus, wie es auch von TomsHardware gezeigt wird.
Ohne SSE2 Unterstützung ist es schon so wie du gesagt hast, nur warum sollte man diese nicht nutzen? enjoy |
Da hilft dann der Athlon4. Oder eine Athlon-optimierte Version dieses Proggis wäre auch noch eine Möglichkeit. (weiß nicht obs sowas gibt oder jemals geben wird)
|
@Anfänger
Flask ist einer der Stärken des P4, aber wenn Du wirklich glaubst einen Amd zu finden der unseren Firmen-P4 in Grund und Boden rippt ist es mir auch wurscht, nur ich glaubs halt nicht!:p |
http://oc.panther-systems.at/forum/s...5&pagenumber=2
bin gespannt wie sich der athlon mp behauptet :) |
@Manfred
Wiso Athlon finden gibst keine 1000er Athlons im Forum????:rolleyes: Das Hauptprob ist nur das alle anderen Progies schon von haus aus 50% schneller als Flask sind (mit nem Athlon und genauso schnell mit dem P4) |
Du kommst mit keinem Athlon der Welt an einen P4 heran, daß ist der springende Punkt!
|
Zitat:
|
Ich weiß nur eines: Wenn ich mir meinen nächsten AMD kaufe, dann mus ein Sicherheitsgurt her!!! Dagegen ist ein 250kmh fahrendes auto ein scheiß!
Veileicht währe ein Airbag am Bildschirm nicht schlecht? Wenn er nach dem Booten wieder abbremst? Bei nem Intel reicht ein Kopftuch! (falls man vor langeweile einschläft und sich nicht den Kopf an der Tastatur verletzt ;)) THATS REAL LIVE!!! :D:D:D |
Kinder Kinder... T-Bird und P4 sind beide sauschnell. Nur kostet der P4 halt das dreifache und wird von Intel noch 3x wegen irgendeinem Bug zurückgerufen.. oder so :D;)
|
> Nur kostet der P4 halt das dreifache und wird von Intel noch 3x wegen irgendeinem Bug zurückgerufen.. oder so
Mir ists auch lieber, daß der Athlon 4 noch länger dauern wird als wenn er ohne Rücksicht aber mit Bugs rausgedrückt worden wäre. Zumindest ist zu hoffen, daß er dafür reifer als der P4 ist. Und warum ist der Tualatin noch so extrem teuer ? Könnte es nicht sein, daß Intel das neue Verfahren lieber einmal in einer Kleinserie erprobt, damit falls es zu Problemen mit dem neuen Herstellungsprozess gibt, sich das nicht so katastrophal auswirkt ? |
AMD kracht, und zwar fest! Die bauen zwar schnelle Cpu´s, aber 80-90% aller PC-Anwender wissen es nicht, Wenn Intel bis ende des Jahres Preisparität schafft, kauft kein Schwein mehr AMD, warum auch? Wenn im Regal zum selben Preis ein 2Ghz Intel neben einen 1,5Ghz Amd steht, na was glaubts werden die meisten nehmen. Es schaut für mich so aus als wie wenn Amd mit seinem Latein am Ende wäre, denn statt zu kontern und die Taktrate zu erhöhen machens jetzt eine MHZ-Antiwerbung!...http://www.planet3dnow.de/index.shtml#997438489....
und warum machen die das, ganz einfach, die momentane AMD-Technologie läßt so hohe Taktraten nicht zu, und das wird auch noch eine ganze Weile so sein, in 7-8 Monaten will Intel 1 ganzes GHZ!! Vorsprung haben und spätestens dann verlassen auch die Hartgesottensten das sinkende Schiff, außer es kommt von irgenwo ein Lichtlein her.....aber von wo? "Für die Börsianer ist AMD schon heute ein verglühender Stern" Zitat von NTV-Börse-Live. So, dieser kleine Stich mußte sein, damits mir nicht zu frech werdets! :p |
Und der Markt wird mit einer Oem+p4+Sdram welle Überflutet...
Und wenn schon (ich währe der letzte der nen Athlon kauft wenn ich nen Intel für den Preis bekomme) solage Rambus meint ihr Speicher sollte teurer sein als die CPU.... nicht mit mir!!! |
hast recht, Rambus ist eine Hürde, aber sollte sich der Preis so um die 650.- a´128MB einpendeln...und das wird er, dann passt das schon, denn immerhin ist Rdram der schnellste Ram den man für Geld bekommen kann. Dazu kommt noch das die SD-Preise ruinös sind, da muß ja Rambus nicht auch "hinwollen müssen"
|
Zitat:
Ich habe ja gerade mal geguckt 128 Mb für 700 gibts ja schon fast nur die MB`s sind noch 1000 zu teuer und die CPU`s könnten gut die Hälfte kosten |
des wird schon, wenn der Stein einmal ins rollen kommt..........
|
> Die bauen zwar schnelle Cpu´s, aber 80-90% aller PC-Anwender wissen es nicht
Das ist genau ein Grund das man immer und immer wieder aufklärend wirken muss, damit sich solche Milchmädchenrechnungen nicht mehr ausgehen. Sollte es Amd schaffen, das die Leute Amd mit Power und Intel mit heißer Luft assoziieren, und da gibts mittlerweile sehr viele die das verstanden haben, dann haben sie sogar sehr gute Chancen. Und wenn die Leute ein "Intel-P4-Rating" wünschen, wird das auch nicht das Problem sein. Könnte natürlich sein, daß die Amd-Strategen das nicht durchblicken. Aber ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, daß da nur ein paar Durschnittsbürger im Vorstand von Amd sitzen, die das nicht checken... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag