WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neues Kombipaket von AON (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227843)

Jens64 20.07.2008 03:36

Ne, nicht um dieses Geld, wirklich nicht. Wenn ich ein Business-Produkt nehme, erwarte ich auch etwas für die Mehrkosten, z.B. eine echte Flatrate.
Ich denke ich werde die Finger von BusinessSpeed lassen.


Da nehme ich doch lieber ein Privat-Produkt, wo der Service besser sein soll.

Bitte sehr: Xpirio (vormals Linea7)
http://xpirio.com/adsl-naked-best-ef...on_26_128.html

Was haltet ihr davon?
Nett: Man bindet sich nicht. Die Anschlussgebühr wird erlassen, wenn man vor ende der 12 Monate aussteigen will, dann zahlt man die Gebühr.

Bestens: Die Support- und Störungsnummer ist eine normale Ortsnetzrufnummer (keine Service-Nummer ala 11120) daher auch vom Handy zum normalen Tarif zu erreichen.

Noch Besser: der Service soll super sein. Es soll nur einen Service-Mitarbeiter geben, aber der soll wirklich vom Fach sein. Weils der Geschäftsführer selbst ist :D.

Normal: Ist "Best-effort", also bis zu 8 MBit/s. Was geht, wird geschalten. Da die Reseller meistens mehr schalten als die TA selbst, kann man mit einem Anruf beim freundlichen Support sicher Bandbreiten erreichen, die höher sind als bei der TA.

Extrem gut: Serverbetrieb ist erlaubt (TA würde gleich mal eine Mahnung schreiben, wenn die draufkommen, dass man auf seinem Rechner den Windows 2003 Server Standard installiert hat)

Die typischen Features sind dabei: E-Mail-Adressen; Webspace, Online-Rechnung

Auch nett: Fixe IP-Adresse, Keine Zwangstrennung und man kann sein eigenes Modem verwenden, das man dann frei konfigurieren kann.

Gewöhnungsbedürftig: WLAN nur auf Anfrage, Kein Telefon, aber wer braucht schon normales Telefon? Sipgate 4ever :D € 0,0179 pro Minute ins Festnetz, rund um die Uhr!

Kostet: 29,90
(incl. TA-Kosten; und incl. MWSt.)


Das konnte ich der Website entnehmen, hat von euch jemand damit Erfahrungen? Ist/War dort schon jenmand Kunde?

TheltAlpha 20.07.2008 09:33

Selber schuld, kann ich zu der ganzen Sache nur sagen. Jeder schaut, wie er möglichst günstig davon kommt, die Leistung, die ihm dafür geboten wird, tritt in den Hintergrund. Hauptsache billig! Die Firmen reagieren natürlich entsprechend und gehen mit den Preisen immer weiter runter. Dass aber für 25 Euro pro Kunde keine neuen Leitungen gelegt werden können, daran denkt keiner.

Hat man so etwas vor einigen Jahren vorhergesagt, wurde man als Kommunisten-Monopolist bezeichnet. Nun ist es tatsächlich eingetreten und jetzt haben wir den Salat.

The_Lord_of_Midnight 20.07.2008 22:44

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2291731)
Ne, nicht um dieses Geld, wirklich nicht. Wenn ich ein Business-Produkt nehme, erwarte ich auch etwas für die Mehrkosten, z.B. eine echte Flatrate.
Ich denke ich werde die Finger von BusinessSpeed lassen.


Da nehme ich doch lieber ein Privat-Produkt, wo der Service besser sein soll.

Bitte sehr: Xpirio (vormals Linea7)
http://xpirio.com/adsl-naked-best-ef...on_26_128.html

Was haltet ihr davon?

Sehr gut.
Wenn mehr Leute so wie du auch die Alternativen in Betracht ziehen würden, wäre es so weit nicht gekommen wie wir heute sind.

Ich bin doch seit einiger Zeit mittlerweile gewaltfrei Telekomfrei, und es war das beste was ich je machen konnte.
Kein Ärgern mehr über extrem kundenunfreundliche Bedinungen, all die "Fussangeln" habe ich endlich hinter mir gelassen.
:cool:

Tamarah 21.07.2008 07:53

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2291606)
Wetterunabhängig? Bei Gewitter: beim ersten(!) Blitz, der mehrere Kilometer (!) entfernt einschlägt; ADSL weg, Telefon tot, Handynetz manchmal auch betroffen.

Schon mal auf die Idee gekommen, dass es nicht an der Telekom sondern am Stromnetz liegt? Ohne Strom kann schließlich auch die Telekom nicht arbeiten und leider ist es eben so, dass das Stromnetz nicht überall sicher unter der Erde verlegt ist.

Jens64 21.07.2008 08:34

Zitat:

Schon mal auf die Idee gekommen, dass es nicht an der Telekom sondern am Stromnetz liegt? Ohne Strom kann schließlich auch die Telekom nicht arbeiten und leider ist es eben so, dass das Stromnetz nicht überall sicher unter der Erde verlegt ist.
Und du glaubst die Telekom bzw. das Wählamt haben keine Notstromversorgung und keine Sicherungen? Wenn sie das nicht hätten, dann dürfte sich die TA bei jedem Blitzschlag in eine oberirdische Telefonleitung einen neuen DSLAM kaufen.

Und wenn das Telekom Gateway (das 62.47.95.239er; ich hoffe ihr wisst wofür das ist!) nicht mehr funktionieren würde, weil der Stom weg ist, dann wären alle Provider betroffen, außer die Kabelnetzbetreiber, sowie inode/UPC und Tele2, wobei auch von denen große Teile lahm liegen würden.

Crypt0r 21.07.2008 12:56

Jens..
 
Also jetzt mal ehrlich Jens.

Wenn du 500Gb runterlädst und noch dazu öfters, kannst du mir nicht weiss machen, dass das alles legal ist was du dir da runterlädst.

Wenn du dann nichtmal dafür bezahlen willst, dass du dir Software oder Filme, Musik oder was auch immer runter laden kannst, wofür du eigentlich bezahlen müsstest, finde ich das richtig schweinisch.

Und es ist nicht Zufall, dass jeder Anbieter bei 500GB schluss macht, eben deswegen.

Ich meine OK Linux runterladen OK, es gibt auch legale Film bzw Musik online Anbieter.

Aber 500GB...

Und wie schon erwähntwürde ich eher sagen, dass bei dir die Stromversorgung zusammenbricht. Und glaub mir, dass sie wegen eines Blitzes keine Notgeneratoren anwerfen, das währe auch vollkommen sinnlos. Und Sicherungen? Weißt du wofür die sind? Wenn ein Blitzeinschlägt und die Sicherung rausgeht, werden die die Sicherung nicht sofort wieder einstellen, die werden zuerst alles überprüfen, ob die Sicherung auch schnell genug reagiert hat. Dann werden die warten, dass der Sturm wieder abnimmt, sonst hauts die Sicherung wieder raus, ist doch sinnlos.

Jetzt nochmal zu mir:
Glaubt ihr ist es sinnvoll wenn ich da nichmal anrufe und mich beschwere, dass ich zwar jetzt 2Mbit habe, aber noch immer nicht die 8Mbit

Crypt0r 22.07.2008 19:01

Mal eine Frage:

Es gibt ja diese umtausch aktion von Aon bezüglich des Modems. Kann ich mein Modem für 30€ umtauschen auf das 585er Speedtouch. Unten das kleingedruckte verstehe ich nicht ganz...

Jens64 22.07.2008 19:23

Zitat:

Es gibt ja diese umtausch aktion von Aon bezüglich des Modems. Kann ich mein Modem für 30€ umtauschen auf das 585er Speedtouch. Unten das kleingedruckte verstehe ich nicht ganz...
Mal schauen, also:

Zitat:

1) Für den Modemwechsel bei aonSpeed Produkten gelten die Leistungsbeschreibung (LB) und Entgeltbestimmungen (EB) Online-ADSL und bei aonPur Produkten die LB und EB Online-DSL der Telekom Austria TA AG, in der jeweils gültigen Fassung.
Unwichtig, nur gesuder

Zitat:

Es gilt eine Vertragsbindung von 12 Monaten im Sinn der AGB aon auf den bestehenden Breitband-Internet-Anschluss als vereinbart. Bei Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Vertragsbindung ist vom Kunden ein Restentgelt zu bezahlen.
Wenn du das Modem bestellst, bist du 12 Monate gebunden (wenn du momentan noch gebunden bist, dann verlängert sich die Bindung um 12 Monate), weil das Modem in der Grundgebühr subventieniert ist.

Zitat:

Rechtlich bedeutsame Erklärungen der Telekom Austria TA AG können dem Kunden auch elektronisch per E-Mail in seine standardisierte Mailbox (aon.Kundennummer@aon.at) rechtswirksam mitgeteilt werden.
Unglültige Klausel! Niemand zwingt dich in diese "Standardmailbox" auch hinenzuschauen. Wenn du eine Information laut Telekom, die per Mail kommt nicht beachtet hast, muss dir die TA eine schriftliche(!) Lesebestätigung vorlegen. Im Vertrag gibt es keinerlei Verpflichtungen in diese Mailbox hinein zu schauen.



Zitat:

Alle Preise inkl. USt.
2) Gilt für ADSL-Neukunden. Bestandskunden erhalten automatisch ein WLAN-Modem bei Bestellung der aonSuperKombi, aonFlex oder des Internet Boosters, sofern noch keines vorhanden.Voraussetzung für die Nutzung von WLAN sind ein WLAN-fähiger Laptop/PC oder eine WLAN-Erweiterung (USB-Adapter oder PCMCIA-Karte).
Auch nur gesuder

Aber:

Das billigste aon-Produkt kostet mindestens 19,90 im Monat! (KombiPaket; nicht aonKombi!, bevor es teurer wurde).

Und: 19,90 * 12 = € 238,80 !!!!!!!:heul:
Das Modem kostet € 99,90, wennst es selbst kaufst.:eek::eek::eek::eek::eek:


Aber wenn wir schon beim Tausch über die Telekom sind: Kann ich vom anderen Wireless-Modem (ST585 v6) zum TG585 wechseln, weil das Modem besser zu meinem Computer passt? Ich habe nämlich einen iMac Core2Duo ;) (nicht den Aluminium, den alten, weißen)

gab 31.08.2008 20:05

Zitat:

Zitat von gab (Beitrag 2288014)
Einige haben ja bereits aonCombi (ohne TV). Es wäre doch interessant, die Ergebnisse von http://www.speedtest.net anzuzeigen (siehe Speedtest.net Results).

Werde inzwischen per 15.9. zwangsweise auf aonCombi €29 umgestellt. Bekannter Grund: Etel wurde von Aon geschluckt.

Nun habe ich bei Etel 2048 (das dürfte 1 Gb sein) down (nicht maximal sondern tatsächlich). Zur Klarstellung: eine Leitung hat eine fixe Geschwindigkeit die nur bei Umstellungen (up/down grading) geändert werden kann. Mit dieser Geschwindigkeit wird jedes Datenpaket übermittelt. Reduktionen ergeben sich prizipiell durch die Steuerinformation, des weiteren durch langsame Zubringer oder ungenügend schnellere Sammelleitungen, die dann die Pakete auf mehrere Teilnehmer aufteilen müssen. Messungen mit speedtest.net/Vienna: 1776/319, und das ist auch bei allen nahen Downloads so.

Da die Leitung bei allen nicht entbündelten Anbietern ohnehin von AON kommt (bei Leitungsschwierigkeiten kommt immer ein AON =Telekom Mitarbeiter) müssten die 2 Gb erhalten bleiben. Wenn es mehr gibt - gut. Wenn es weniger gibt - hilft da grosses Geschrei?

Was heisst nun max. 8 Gb? Wahrscheinlich erstens die Leitung selbst, die auch langsamer sein kann und zweitens der für mehrere Endleitungen zu schwache Zubringer (siehe oben). Auf meine diesbezüglichen Fragen: Das können wir erst nach der Umstellung fesrstellen.

Ich kann mich wohl nur überaschen lassen.

JetStreamer 31.08.2008 20:16

Ich glaube du verwechselt da was. 2048 Kbit = 2 Mbit

Und die 8 Mbit - Leitung ist "Up to", was bedeutet, dass es sich um die maximal erreichbar Bandbreite handelt. Garantiert werden nur iirc 256/64.

MrBean 31.08.2008 22:22

Zitat:

Zitat von gab (Beitrag 2304856)
Werde inzwischen per 15.9. zwangsweise auf aonCombi €29 umgestellt. Bekannter Grund: Etel wurde von Aon geschluckt.

Ich habe auch dieses Produkt "eTel-ADSL 2048/384 flat" um 19,90 pro Monat.

Falls ich nicht mit 15.9. kündige, werde ich auch auf aonKombi umgestellt. Ich müsste laut Schreiben von eTel/Telekom Austria allerdings 34,90 pro Monat bezahlen.

Kannst du bestätigen, dass du aonKombi für 29,90 pro Monat bekommen sollst?

Seth 01.09.2008 09:50

Hallo

Habe von der Telekom auch das Angebot für den Umstieg auf das Kombipaket zu 34,90 erhalten als vormaliger Etel-Kunde.
Bin momentan absolut unschlüssig, ob ich das Sonderkündigungsrecht nutzen soll. Da ich am Land wohne ist die Alternative eigentlich nur Tele2 oder UPC(die Adsl-Angebote).

Rundumadumleuchtn 01.09.2008 10:39

@MrBean & Seth, ihr solltet, wenn keine günstigere/bessere Alternative bei der Hand ist folgendes überlegen: trotz des scheinbar teureren Tarif ist es jedoch so, dass die Grundgebühr in diesen 34,9 inkludiert ist, und ihr damit wieder bei ~19,9 seid, obendrein kanns eher besser denn schlechter werden.
Wenn ich dann bedenk dass die Leitung von der TA durchgemessen und die Geschwinigkeit der Qualität schrittweise (bis zu 8mbit) angepasst wird, tät ich nicht lang überlegen denn was man so von Tele2 oder UPC hört ist's auch nicht das Gelbe vom Ei ausserdem kochen diese "Untermieter" auch nur mit Wasser ;)

The_Lord_of_Midnight 02.09.2008 00:06

Alternativ dazu könntest dir noch eines der unzähligen Reseller-Angebote ansehen, wenns keine Kabel-Anbeiter gibt ?
http://geizhals.at/isp/

Ich nehme an entbündelt ist bei dir nichts ?
http://www.entbuendelt.at/

Seth 02.09.2008 10:16

Nein, leider ist noch nichts entbündelt. Falls das in den nächsten Jahren erfolgen sollte, wirds wahrscheinlich Tele2 sein, die sind nämlich schon im nächsten größeren Ort.

Windfux 04.09.2008 14:54

äh blöde frage, wieviel is bei mir noch möglich?

http://img529.imageshack.us/img529/9...tochgl7.th.jpg

tät sich beim upload was ändern (aufwärts) wenn ich auf aonkombi wechseln tät?

D3v|L 04.09.2008 20:13

Zitat:

Zitat von Windfux (Beitrag 2306053)
äh blöde frage, wieviel is bei mir noch möglich?

http://img529.imageshack.us/img529/9...tochgl7.th.jpg

tät sich beim upload was ändern (aufwärts) wenn ich auf aonkombi wechseln tät?

mach mal speedtest.net bzw speedtest.at

dann siehst was du zurzeit hast

bzw ruf bei der gratis aon support an und frag ob sie deine leitung durchmessen!

das macht die gleich am telefon und dann sag sie dir wie schnell es bei
maximal möglich ist!

Ich dachte auch immer es gehen bei mir nur 2 Mbit und dann hab ich das gemacht und bei mir gehen 5,3 Mbit/s Download (ca. 630KB/sek) bin
sehr zufrieden mit der Leitung für 29,90 pro Monat.

mfg

bully 04.09.2008 20:31

Zitat:

Zitat von Windfux (Beitrag 2306053)
äh blöde frage, wieviel is bei mir noch möglich?

Nix. Mit dem Signalstörabstand wundert es mich, dass du keine Syncverluste hast.

Zum Upload: Nein, gibt kein Profil dafür.

lg
bully

Windfux 05.09.2008 16:05

derzeit (3072/512 Flat)

http://www.speedtest.net/result/318759690.png

naja, wäre ja möglich gewesen, noch was beim upload rauszuholen. werd halt anrufen müssen :aio:

MrBean 06.09.2008 16:44

Zitat:

Zitat von Rundumadumleuchtn (Beitrag 2305001)
@MrBean & Seth, ihr solltet, wenn keine günstigere/bessere Alternative bei der Hand ist folgendes überlegen: trotz des scheinbar teureren Tarif ist es jedoch so, dass die Grundgebühr in diesen 34,9 inkludiert ist, und ihr damit wieder bei ~19,9 seid, obendrein kanns eher besser denn schlechter werden.
Wenn ich dann bedenk dass die Leitung von der TA durchgemessen und die Geschwinigkeit der Qualität schrittweise (bis zu 8mbit) angepasst wird, tät ich nicht lang überlegen denn was man so von Tele2 oder UPC hört ist's auch nicht das Gelbe vom Ei ausserdem kochen diese "Untermieter" auch nur mit Wasser ;)

Damit hast du sicher nicht unrecht.

Allerdings erfahre ich erst nach der Anmeldung bzw. tatsächlichen Umstellung, wie hoch die Bandbreite sein wird. Die 2 Mbit, die ich jetzt habe, sollte ich auf jeden Fall mindestens bekommen. Aber ich denke mal, in meinem Ort ist bei 3-4 Mbit die momentane Obergrenze.

Wenn ich mich automatisch auf aonKombi umstellen lasse, spare ich mir die Providerwechselgebühr von 34,87. Für das Wireless-Modem müsste ich mein "altes" Modem eintauschen und noch zusätzlich 29,90 bezahlen.

Wenn ich bis 15.9. mein etel-ADSL-Produkt kündige und danach aonKombi mit Selbstinstallation für 29,90 bestelle, erhalte ich das Wireless-Modem gratis und kann auch mein "altes" Modem behalten, das ich anderweitig verkaufen könnte.

Ich habe ja noch eine Woche Zeit um mich zu entscheiden. Wahrscheinlich werde ich etel-ADSL kündigen, für ein paar Wochen auf "privates" Internet verzichten und - in der Hoffnung auf das baldige Vorweihnachtsgeschäft - auf bessere ADSL-Angebote hoffen.

34,90 pro Monat für aonKombi sind mir persönlich zu hoch, hat es ja in der Vergangenheit auch schon deutlich günstiger gegeben (nach 19,90 im November 2007 ein paar Wochen später um 25,90 und von April bis 11. Juli 2008 um 29,90).

bully 06.09.2008 17:44

Wenn du warten kannst, dann wart auf den November. Da kommt was Neues, wahrscheinlich in der Preisregion die du dir vorstellst.

lg
bully

The_Lord_of_Midnight 06.09.2008 22:07

Zitat:

Zitat von MrBean (Beitrag 2306753)
Die 2 Mbit, die ich jetzt habe, sollte ich auf jeden Fall mindestens bekommen. Aber ich denke mal, in meinem Ort ist bei 3-4 Mbit die momentane Obergrenze.

Ich würde das auch nicht so tragisch sehen.
Ich habe zwar 16 Mbit mit Kabel, aber die meisten Server können nicht oder nicht viel mehr als 4 Mbit liefern.
Mehr als 4 Mbit kannst du in der Regel nur dann nützen, wenn du mehrere Downloads gleichzeitig laufen hast oder wenn mehrere Leute gleichzeitig im Internet sind.

Baron 06.09.2008 22:55

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2306758)
Wenn du warten kannst, dann wart auf den November. Da kommt was Neues, wahrscheinlich in der Preisregion die du dir vorstellst.
lg bully

Du weist schon wieder was was du nicht sagen darfst-gell!:D

bully 06.09.2008 23:05

Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu hören ist.....
Und ja, ich hab da wirklich etwas zugetragen bekommen. :bier:

lg
bully

Baron 06.09.2008 23:11

Na geh -wirklich?:engel::bier:

fricki 09.09.2008 12:17

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2306912)
Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu hören ist.....
Und ja, ich hab da wirklich etwas zugetragen bekommen. :bier:

lg
bully

Ich habe derzeit das Problem dass ich einen neuen Provider brauche und auch schon mit AON in Kontakt war .... nur leider kann mir niemand sagen ob es bei der "Weihnachtsaktion" wieder die Gratis Herstellung gibt oder nicht .... das wäre sehr interessant da ich mir gerne die 167€ sparen möchte. Derzeit haben ja etliche Reseller gratis Installation ... (meist bis Mitte Oktober).

The_Lord_of_Midnight 09.09.2008 13:15

Wenn du sowieso vorhast, dir das als Ergänzung zum Kabelnetz einen mobilen Zugang zuzulegen, kannst du die Zeit damit überbrücken:
https://www.yesss.at/diskont-surfen/...lung.php?aid=7
Modem kriegst um 70 Euro.
Sim-Only von Yesss 20 Euro.
Von A1 gibts auch sowas.

Ja, natürlich ist das auch einiges an Geld.
Aber wie gesagt, wenn du das sowieso haben willst, wäre das sinnvoll als Ergänzung.

LouCypher 09.09.2008 13:33

ich frag ob leute auch bis 1kg mehl bei einem garantierten minimum von 200g kaufen würden, solange das bis zu 1kg um ein paar cent weniger kostet als ein echte kg?

Baron 09.09.2008 13:42

Wahrscheinlichkeit 99% ! Weil man sich ja was derspart-blöd ists nur wennst mit 300g nach hause kommst und deine frau 500g minimum braucht:D

pc.net 09.09.2008 15:33

ein kg mehl ist aber nicht von schwer zu beurteilenden technischen rahmenbedingungen abhängig ...

dsl ist nunmahl per definition ein lotterie-spiel :shy:

Rundumadumleuchtn 09.09.2008 18:10

Entschuldige Bully, ich hab immer noch nichts geändert :rolleyes:

Speedtouch 585 SU, WRT54G Linksys als Router, hat auch mit 510i und 546i funktioniert, sogar mit Netgear's :D

Wieso hab ich eigentlich keine Probleme?

bully 09.09.2008 18:36

Zitat:

Zitat von Rundumadumleuchtn (Beitrag 2308003)
Entschuldige Bully, ich hab immer noch nichts geändert :rolleyes:

Das trifft mich hart:lol: Wahrscheinlich streichelst du deine Speedtouchs brav täglich vor dem Schlafengehen.

Und im übrigen gilt sowieso: Never change a running system......

lg
bully

The_Lord_of_Midnight 09.09.2008 19:49

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2307895)
ich frag ob leute auch bis 1kg mehl bei einem garantierten minimum von 200g kaufen würden, solange das bis zu 1kg um ein paar cent weniger kostet als ein echte kg?

Ja, guter Einwand.
Man müsste viel mehr Augenmerk auf garantierte Bandbreiten legen, und nicht nur auf theoretisch maximal mögliche Werte.
Das würde aber voraussetzen, daß die Leute realitisch denken und ein Produkt kaufen anstatt eines Preises.
Außerdem müsste man weggehen von "meins ist besser als deins".

Erst wenn die Menschen reif genug dafür sind anstatt immer nach dem letzten Cent zu suchen, wird sich was ändern.

Deisler 12.09.2008 11:55

ich wurde angerufen wegen umstellung von

3mb flat auf aonkombi für 34 €

hab ich gemacht dann per internet, muss halt umstellungsgebühr zahlen 80 € aber auf lange sicchit lohnt sich das, kA ob ich dann die 8 mb kriege, wohne in nem kaff

wars die richtige entscheidung das zu nehmen?



http://www.speedtest.net/result/322118078.png

Windfux 12.09.2008 12:41

ja, für was waren jetzt die 80€? für einen einzigen klick eines kaffeeschlürfenden TA-Mitarbeiter?
nein, sonst wär ich a scho längst auf aonkombi umgestiegen.
ich warte bis november.

freund von mir hat das aonkombi, normal speed wird wohl ~6000/512 sein, sofern deine leitung nicht mehr hergibt (am ländle eher unwahrscheinlich).

Deisler 12.09.2008 13:44

denkst du im november gibts ne aktion oder so!!

kann ich die bestellung noch stornieren!

Windfux 12.09.2008 18:23

denke ich ja, aber wissen nein :D

aber schon komisch, dass du angerufen wurdest, um von 3mbit flat auf aonkombi umzusteigen.
hab das selbe, aber solange die 80€ zu zahlen sind steig ich net um.

MrBean 14.09.2008 14:10

@Deisler: Solltest du noch von deinem Umstieg von 3mbit Flat auf aonKombi zurücktreten dürfen, wäre es wahrscheinlich günstiger, dein bisheriges ADSL-Produkt zu kündigen und aonKombi neu anzumelden.

Dabei fallen bei Selbstinstallation 29,90 an Kosten an; zusätzlich gibt es noch ein Wireless-Modem gratis dazu und Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate.

Es stellt sich halt die Frage, wie lange du noch bei deinem alten ADSL-Produkt gebunden bist.

Wenn du noch ein paar Wochen warten kannst, dann würde ich - wie von Windfux - bereits angedeutet, auf ein neues und hoffentlich günstigeres aonKombi-Produkt ab November hoffen.

adler 14.09.2008 20:48

das kombi um 34,90 ist auch eine mogelpakung ....
 
siehe http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230593

statt 8Mbit bekomm ich jetzt gerade mal 1Mbit auf die leitung geschaltet ... vorher bei e-tel hatte ich 6Mbit und konnte 5Mbit übertragen .....

frechheit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:confused::c onfused::confused::confused::confused:

The_Lord_of_Midnight 14.09.2008 21:00

Das Problem bei der ganzen Sache ist, daß die Leute sich von "maximal möglich" beeinflussen lassen und nicht ihre Wahl nach garantierter Mindest-Bandbreite treffen.
Jetzt kommt sicher gleich das Argument, daß es das nur im Business-Umfeld gibt und daß man dafür mindestens mehrere Hundert Euro pro Monat zahlen müsste.
Das glaube ich aber nicht, denn wenns eine Nachfrage beim Kunden geben würde, dann würde es sowas auch im Privatbereich geben.
Nur eben nicht mit Fabelzahlen von 16 Mbit oder dergleichen.
Damit könnte man dann eben nicht zeigen, daß man den "längeren" hat, aber dafür hätte man einen praktischen Nutzen.

Wird wohl noch einige Zeit und viele Tausend weitere geschädigte Kunden, bis sich das auf breiter Front herumspricht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag