WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   "Spray" Effekt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221280)

hgschnell 16.09.2007 21:48

Zitat:

Original geschrieben von EDLW-Dennis
Hallo,

...
Oder hast du mehr als 100 Gaugeeinträge?

...

lg, Dennis

damit hatte ich aber noch nie ein Problem,

muß ich nochmal checken.

Gruß
Günther

EDLW-Dennis 16.09.2007 22:09

Naja, ich hatte im Zusammenhang mit der Transall gehört, dass da wohl ne Limitierung sein soll, kann aber auch sein, dass das ganze nur mit den Systemen zusammenhing!

lg, Dennis

hgschnell 17.09.2007 12:21

Zitat:

Original geschrieben von EDLW-Dennis
Naja, ich hatte im Zusammenhang mit der Transall gehört, dass da wohl ne Limitierung sein soll, kann aber auch sein, dass das ganze nur mit den Systemen zusammenhing!

lg, Dennis

ja da ist doch etwas dran an der "100". Ich kann es nur noch nicht eingrenzen.

Ich hab ein 747SP Panel mit 108 Gauges (00-107) und das zickt ...
ich hab schon Nr. 00 -07 getauscht mit 100 - 107 aber es hat nichts gebracht.

das FS2004 Panel SDK ist etwas rätselhaft.

Zitat Anfang:

Specifies which gauge file to load and the X,Y position of the gauge. The Panel system starts loading gauges, starting from gauge00 until it reaches gauge99. After that, it loads gauge100, gauge101, and so on until it finds a break in the progression. This comma-delimited variable exists primarily to specify which gauge DLL file to load and the X, Y position of the gauge, in millimeters. This will override the size_mm setting.
Here’s the basic format:
gauge##=gaugefile!gaugename, X, Y, W, H, parameters

Zitat Ende

Warum der Bruch bei 99?

Grübelgruß
Günther

EDLW-Dennis 17.09.2007 12:32

Naja, genau das frag ich mich auch. Man hätte den Index auch direkt von anfang an bei 000 starten lassen können, um das ganze theoretisch bis 999 hochzählen zu lassen. Allerdings denke ich, dass man zum Zeitpunkt des Erscheinens wohl noch nicht damit gerechnet hat, was für Komplexe panels nun herauskommen.

lg, Dennis

€dit: V2 ist draussen: klicken Bitte!

hgschnell 17.09.2007 13:14

Zitat:

Original geschrieben von EDLW-Dennis
Naja, genau das frag ich mich auch. Man hätte den Index auch direkt von anfang an bei 000 starten lassen können, um das ganze theoretisch bis 999 hochzählen zu lassen. Allerdings denke ich, dass man zum Zeitpunkt des Erscheinens wohl noch nicht damit gerechnet hat, was für Komplexe panels nun herauskommen.

lg, Dennis

€dit: V2 ist draussen: klicken Bitte!

Danke für die Version 2, da gibt es jetzt genug zu installieren und testen.

Gruß
Günther

Hor1463 17.09.2007 14:09

Hi, noch mal zur PMDG 747-400 F. Ich habe den Spray-effekt überprüft. Der Flieger stand in Dubai, also kein Regen. Wenn ich die Dome-Lights am OV-Panel einschalte, dann sprühen die Triebwerke, ohne das sie laufen. Kann man das ändern?
Gruß
Roland

EDLW-Dennis 17.09.2007 15:30

Das ganze sollte durch das Gaugefile geändert werden. Hast du die cfg richtig angepasst und das gaugefile richtig eingetragen? WIe schonmal gesagt solche fehler sind im regelfall auf mangelnde Gedult oder fehlerhaftes eintragen des Gaugefiles zurückzuführen!

Eventuell auch über 100 Einträge in der Gauges-Sektion? Könnte, wie man weiter oben sieht, auch nen Fehler sein. Ansonsten ist es das PMDG-Syndrom, dass die Datei, wieso auch immer, mit verschiedenen PMDG-Fliegern nicht funktioniert :(

lg, Dennis

Dirk30926 18.09.2007 01:05

Hallo Mitleidende

Ich muss sagen, dass ich das bei mir auch festgestellt habe. Beim testen und einstellen hatte ich nie Licht eingeschaltet... Aber bei mir ist es der Reverser, der plötzlich losdampft, sobald ich (egal welche PMDG) das Dom-Licht einschalte.
Da stellt sich doch eine interessante Frage:
Was hat bei der PMDG das Dom-Licht mit dem Smokesystem zu tun?

Die Einträge sind alle korrekt und die Dateien im richtigen Ordner. Ich weiß nicht mehr weiter, ausser das Licht einfach aus zu lassen....

Gruß
Dirk

airbusa 18.09.2007 23:38

Lieber Denis,

bitte gib mir kurz Hilfe mit dem Effekt für die Fahrwerke, der Rest läuft tadellos:

In der Panel.cfg habe ich folgende Einträge gemacht:

...
gauge43=spray!rain_spray, 0,0,10,10
gauge44=spray!gear_spray, 0,0,10,10
gauge45=spray!front_gear_spray, 0,0,10,10

In der Aircraft.cfg habe ich folgende Einträge:

...
light.9= 8, -10.53, -19, 0, Rainwash,
light.10= 8, -10.36, 19, 0, Rainwash,
light.11= 10, 1.0, 38.84,0.0,-11.9619, 800,0.0,1.53379,68.0,1.0, 1.4390, 0.680000,13.2,12.9,0.000000,
252.000000,282.0,Gear_Rainwash,

Ich sehe den Gear Effekt nicht, auch wenn die Geschwindigkeit auf über 59 kt steigt, Triebwerk Rainwash funzt super.

In Deiner Readme schreibt Du, man soll alle Werte von den contact points übernehmen, ist Deine Übergabe an das Gauge so variabel programmiert? Wie Du siehst, werden ja hier jede Menge Punkte übergeben, eigentlich müßte doch Höhe, Längsposition und Querposition des Rads ausreichen?

Danke für Deine Rückmeldung.

Gruß

Oli

hgschnell 19.09.2007 07:59

Zitat:

Original geschrieben von airbusa
Lieber Denis,

bitte gib mir kurz Hilfe mit dem Effekt für die Fahrwerke, der Rest läuft tadellos:

In der Panel.cfg habe ich folgende Einträge gemacht:

...
gauge43=spray!rain_spray, 0,0,10,10
gauge44=spray!gear_spray, 0,0,10,10
gauge45=spray!front_gear_spray, 0,0,10,10

In der Aircraft.cfg habe ich folgende Einträge:

...
light.9= 8, -10.53, -19, 0, Rainwash,
light.10= 8, -10.36, 19, 0, Rainwash,
light.11= 10, 1.0, 38.84,0.0,-11.9619, 800,0.0,1.53379,68.0,1.0, 1.4390, 0.680000,13.2,12.9,0.000000,
252.000000,282.0,Gear_Rainwash,

Ich sehe den Gear Effekt nicht, auch wenn die Geschwindigkeit auf über 59 kt steigt, Triebwerk Rainwash funzt super.

In Deiner Readme schreibt Du, man soll alle Werte von den contact points übernehmen, ist Deine Übergabe an das Gauge so variabel programmiert? Wie Du siehst, werden ja hier jede Menge Punkte übergeben, eigentlich müßte doch Höhe, Längsposition und Querposition des Rads ausreichen?

Danke für Deine Rückmeldung.

Gruß

Oli

light.11= 10, 38.84,0.0,-11.9619, Gear_Rainwash,

so ist es richtig
Gruß
Günther

EDLW-Dennis 19.09.2007 08:22

Hallo Oli,

Natürlich sollen nur die ersten 3 werte kopiert werden. Ich hab die Daten gerade nicht hier, da ich in der Berufsschule sitze. Ich werde eh heute oder morgen nen Update hochladen, da ich zumindest eine Lösung für das Nachtproblem gefunden habe. Ich bastel nachher noch 2 Gauges, die das ganze bei Hecktreibern, wie der MD-80 Realistisch aussehen lassen (kleine Gischt bei normalem Beschleunigen, große Gischt bei Anstellwinkeln >3-4°), dann kümmere ich mich nurnoch um den Support, bis mir was neues einfällt.

Zu den Problemen mit der PMDG und co läuft alles drauf hinaus, dass der Effekt wohl oder übel inkompatibel bleiben wird, da diese doch arg an den Spezifikationen des FS vorbeiprogrammiert sind. Zumindest sind die Gauges definitiv so programmiert, dass sie alles überschreiben, was nicht zum eigenen Pangel gehört/durch die Gruppe programmiert wurde. Schade sowas, aber da kann man, denke ich zumnidest, nicht wirklich was gegen machen, wenn man Systeme haben will.


lg, Dennis

EDLW-Dennis 19.09.2007 08:22

Hallo Oli,

Natürlich sollen nur die ersten 3 werte kopiert werden. Ich hab die Daten gerade nicht hier, da ich in der Berufsschule sitze. Ich werde eh heute oder morgen nen Update hochladen, da ich zumindest eine Lösung für das Nachtproblem gefunden habe. Ich bastel nachher noch 2 Gauges, die das ganze bei Hecktreibern, wie der MD-80 Realistisch aussehen lassen (kleine Gischt bei normalem Beschleunigen, große Gischt bei Anstellwinkeln >3-4°), dann kümmere ich mich nurnoch um den Support, bis mir was neues einfällt.

Zu den Problemen mit der PMDG und co läuft alles drauf hinaus, dass der Effekt wohl oder übel inkompatibel bleiben wird, da diese doch arg an den Spezifikationen des FS vorbeiprogrammiert sind. Zumindest sind die Gauges definitiv so programmiert, dass sie alles überschreiben, was nicht zum eigenen Pangel gehört/durch die Gruppe programmiert wurde. Schade sowas, aber da kann man, denke ich zumnidest, nicht wirklich was gegen machen, wenn man Systeme haben will.


lg, Dennis

hgschnell 19.09.2007 10:53

Auf die Lösung für das Nachtproblem bin ich schon sehr gespannt.

Gruß
Günther

Dirk30926 19.09.2007 11:29

Nachtproblem? Da ist die Wolke zu hell, oder? Hab ich noch nicht ausprobiert...
Aber die Gauge für die MD80 usw. find ich schon klasse.... :laola:

Aber ich hab auch nochmal eine Frage Dennis.
Wenn Du es geschafft hast, den Effekt zu kreieren obwohl die PMDG so dicht an MS vorbeiprogrammiert ist, müsste der Reverser-Effekt doch auch hinzubekommen sein, oder?

Bei mir funktioniert Dein Effekt in der PMDG wunderbar. Aber der Reverser-Spray schaltet sich permanent zu, sobald man das Domlicht einschaltet.
Oder liegt es am Unterschied zwischen Smokesystem und Lights?

Gruß
Dirk

EDLW-Dennis 19.09.2007 12:26

Stop mal!

Also mein Effekt geht mit welchen PMDG Fliegern genau? Bisher bin ich auf dem Stand, dass die 73G/6 und die 744F nicht gehen, während die 738/744Pax funktionieren. Die Level-D funktioniert bei mir nicht wirklich. Da kommt der Effekt nur püffchenweise, nicht aber ständig, also überschreibt ein Level-D Gauge meinen wert für das Winglight.

@Günther:
Hat was mit der Face-Einstellung zu tun; allerdings muss man da auf eine Ansicht von Oben verzichten, was allerdings verschmerzbar wäre, denke ich. Dafür schaut das ganze auch Nachts aus, wie Gischt, und nicht, wie bisher, wie Feuer. Ich könnte auch die Faceeinstellung so lassen udn die Halo.bmp verändern, davon sind aber viel zu viele sachen abhängig, als dass ich da was machen könnte/wollte. Ich werd nachher noch ein wenig rumbasteln, vielleicht finde ich dann ja eine Lösung, bei der ich ALLES so haben kann, wie ich das gern machen würde.

lg, Dennis

Dirk30926 19.09.2007 14:00

Also ich wüsste nicht, warum der Effekt in der 747-PAX funktionieren sollte und in der Fracht-Version nicht... :confused:

Ich hab mal zwei Shots angehängt:
Das ist bei "Ohne Wetter"

http://i205.photobucket.com/albums/b.../fs9.exe29.jpg

Und das mit "Regen"

http://i205.photobucket.com/albums/b...s9.exe28-2.jpg
Beide Male bei Vollgas

Wo ich Dir zustimme ist die 736 und 737-700. Dort hat man bei jedem Wetter die Gischtwolke sogar schon im Standgas. Keine Ahnung, warum das so ist...
738 und 739 funktioniert Dein Effekt auch, aber der Reverser wie gesagt nicht so wie er sollte.

Die Level-D 767 funktioniert bei mir wunderbar. Sogar MIT dem Reverser-Effekt.

Gruß
Dirk

EDLW-Dennis 19.09.2007 16:36

Okay, dann würde ich gerne die Daten von der Level D anfordern wollen ;) Bei mir funktioniert diese nämlich nicht, zumindest kommt das ganze nur püffchenweise raus, was mir auch von 2 usern bestätigt wurde, die Augenscheinlich alles korrekt eingetragen haben. Bei der PMDG 744F das gleiche spiel, allerdings kann ich da nichts verifizieren oder falsifizieren, weil ich diese nicht habe.

Im Moment sind das aber anscheinend die einzigen flieger, bei denen solche Problemfälle auftreten. Der große Rest scheint zu laufen, oder die leute trauen sich nicht, mir zu schreiben.

lg, Dennis

Dirk30926 19.09.2007 17:11

Rainwash 767
http://i205.photobucket.com/albums/b...s9.exe29-1.jpg

Reverser 767
http://i205.photobucket.com/albums/b...s9.exe28-3.jpg

Die Koordinaten sind im Anhang.
Bei der 767 ist es wichtig die Gauge unter [Window01] einzutragen.
Diese kleinen "Pufferwölkchen" habe ich auch alle 2-3 Sekunden. Trotzdem funktioniert der Effekt. Naja... Der Reverser sieht bei der 767 schon ein bisschen merkwürdig aus.... aber damit kann ich leben.


EDIT: Stop!!! Fehler meinerseits.... (wieso verwechsle ich die beiden Effekte bloß immer...)
Also der Rainwash-Gaugeeintrag MUSS unter [Window00] :rolleyes:
Also bitte den letzten Block vom Anhang ignorieren....

EDLW-Dennis 19.09.2007 17:36

Okay, Danke dir! Ich hab den fehler gefunden, der dafür verantwortlich sein könnte: ich hatte das ganze bei mir unter window00 eingetragen, ich werds gleich mal unter 01 eintragen und dann testen.

lg, Dennis

EDLW-Dennis 19.09.2007 18:18

So... negativ getestet, nun funktionirt gar nichts mehr :-/
Naja, kommt in den ight-Fix in die Readme ne Bemerkung rein, dass das Teil zur Level D und zur PMDG inkompatibel ist, allerdinges testen auf eigene gefahr gewünscht ist, sodass damit auch keine supportanfragen mehr kommen sollten.


lg, Dennis

Dirk30926 19.09.2007 18:30

Mhh

Erstmal sorry für die Verwechslung was den Gaugeeintrag angeht.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, warum es bei mir funktioniert und bei anderen nicht... Also Gaugeeintrag unter [Window00] Durchnummeriert ist bestimmt alles, gehe ich jetzt mal von aus. Hast Du sonst noch "externe" Effekte installiert, die ich vielleicht nicht habe?

EDLW-Dennis 19.09.2007 19:08

nein, genau das ist es ja, ich habe sonst gar nichts installiert. Die Level D ist im Urzustand,nichtmal Liverys sind installiert. Schon sehr Merkwürdig die Story...

lg, Dennis (der ein wenig verwirrt ist)

hgschnell 19.09.2007 21:03

bisher habe ich immer empfohlen, sich beim Rainwash an den Koordinaten der "GeneralEngineData" zu orientieren.

Inzwischen finde ich es für den rainwash besser, etwa 20ft weiter hinten zu beginnen (für den reverser spray (Ed Cox) jedoch nicht!)

was meint ihr dazu?

Gruß
Günther

airbusa 19.09.2007 21:19

Lieber Denis,

vielen Dank, jetzt läuft der Effect für das Bugrad.

Beim Hauptfahrwerk passiert noch nichts, obwohl ich ihn als type 9 definiert habe, ich werde auch mal 10 probieren. Evtl. passen ja die Koordinaten nicht. Also nochmal gefragt, ich übernehme die ersten 3 Werte Beispiel: point.0=1.0, 38.84,0.0,-11.9619, zählt dort 1.0 mit, oder startet man bei 38.84?

Danke für die Rückmeldung.

Gruß

Oli

EDLW-Dennis 19.09.2007 22:20

@Günther: ich würde sogar eher noch etwas weiter nach hinten gehen bei den größeren Fliegern. Realistisch schauts bei ca 25 Fuß bei der 737 aus, die 757 vllt. 30, alles was größer ist 36 Fuß. So in Etwa sind auch die Werte in meiner Readme gewählt (ich habe mich da immer an die Tragflächenhinterkante gehalten, schaut größtenteils auch gut aus).

@Oli: Man startet bei 38, die 1.0 vorne ist der Typ, du musst alles, was 1(.0) hat, als Koordinaten kopieren.

Btw: der MD-80 Effekt wird doch nichts, ich hab das grad mal getestet, das passt auch so ganz gut, ohne, dass ich nen extra gauge bastel, was bei >3° Anstellwinkel noch nen etwas größeren effekt mit einblendet.

Den Nachtfix lade ich morgen im Laufe des Tages hoch, ich werd mich nun so langsam ins Bett begeben, habe lang genug getestet, denke ich mal ;)
Für die ungeduldigen: Im effektfile (Rainwash.fx) alles, was Face=1,1,1 hat, in Face=0,0,1 ändern. Schaut dann zwar von direkt oben kacke aus, aber dafür schauts von der seite und vorn/hinten genauso aus und man hat nachts nicht mehr die Flammen. Darauf hat mich jemand per email gebracht, der ein wenig damit rumexperimentiert hat.
lg, Dennis

hgschnell 20.09.2007 18:00

Zitat:

Original geschrieben von EDLW-Dennis

...

Für die ungeduldigen: Im effektfile (Rainwash.fx) alles, was Face=1,1,1 hat, in Face=0,0,1 ändern. Schaut dann zwar von direkt oben kacke aus, aber dafür schauts von der seite und vorn/hinten genauso aus und man hat nachts nicht mehr die Flammen. Darauf hat mich jemand per email gebracht, der ein wenig damit rumexperimentiert hat.
lg, Dennis [/b]
muß im gauge nicht auch was geändert werden (day)?

Gruß
Günther

EDLW-Dennis 20.09.2007 22:08

Natürlich, daran hatte ich nicht gedacht. Macht aber nichts, das File ist als V2.1 schon online bei avsim. Mit den Turbopropgauge hab ich noch arge Probleme, da erscheint, egal, was für parameter ich einstelle, immer der Sprayeffekt, das kanns irgendwie nicht sein, werd ich mich morgen/am WE mal drum kümmern. Das dürfte es auch erstmal gewesen sein


lg, Dennis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag