![]() |
Zitat:
Zitat:
Deine Aussage... Zitat:
Folgende Aussage musst Du noch erläutern: Zitat:
Aber, um auch mal mit Zitaten um mich zu werfen: Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist. Und: Du darfst niemals vergessen: Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität! :cool: |
|
Zitat:
Zitat Jean-Luc: "the demand for specific features we would not be able to implement in FS9 (some of the new FSX unique features we may take advantage of)" Zweifelst Du daran, dass es nicht beim "may" bleiben wird? Wenn der FSX mehr Möglichkeiten bietet, wird AXp diese nutzen. Auf der anderen Seite könnte ich nach einiger Recherche im Forum meine Wette verlieren. Manchmal klappt "zwischen den Zeilen zu lesen" halt nicht immer ganz zuverlässig: Zitat Jean-Luc: Hi, let me try to reduce the confusion. We are targeting both plateform. FS9 will be released first, and FSX after. Of course, after does not mean 1 year after either! As a matter of fact, we anticipated this a while ago, and we have designed a set of tools to help modeling once, and producing twice, that is we model the aircraft in 3D with a set of modeling tools and techniques, taking in account specific FS9 and FSX features, and we then have an "export" process (it is not just clicking the SAVE AS... button though) to produce an FS9 and an FSX model. I can tell it takes a great deal of extra steps to make and produce the FSX model, but at least, 80% of the modeling is shared between the two plateform to help offering you both versions faster. Same goes for the gauges, for which we have for a long time at Reality XP assured we are not supporting FSUIPC, hence not beeing dependent on third party vendors proprietary systems, and for which we have custom desgined a new approach and paradigm in gauge development in the form of a new C++ framework. This permits, to some extent, also sharing 80% of the code source between the two FS versions and help produce both FS9 and FSX gauges faster. There are however a number of specific items in FSX development, and given the product adoption cycle (FS9 to FSX transition), we feel that offering an FS9 version followed by an FSX version is the right choice. We may be wrong and obviously, you will all tell us with your wallet if this is the case. Needless to say, our FS9 product will offer more than what the FSX 3D engine is capable of rendering anyhow, especially in terms of lighting... and I don't even speak about frame rates... Jean-Luc --- Ich bin nach dem Lesen dieser Zeilen auch weiser und muss mich korrigieren. Ich war nach allem, was ich in letzter Zeit gelesen hatte, wirklich davon überzeugt, dass beide Versionen gleichzeitig erscheinen. (@Klabautair: Dass die FSX-Version VOR der FS9-Version erscheint, das habe ich allerdings niemals angenommen.) Sorry für die Unruhe, ich wollte sicher nicht bewusst falsche Gerüchte in die Welt setzen. Freuen wir uns also auf alle Versionen. Bier kühl ich schon mal ein. *Asche streu* |
Ja Chris gleich zwei mal daneben gegriffen, aber es sei Dir verziehn ;)
Hätte mich auch schon sehr gewundert, wenn die für den FS9 eine "abgespeckte" Versionen bringen würden. Dass die für den FSX alle zusätzlichen Möglichkeiten nutzen möchten, spricht ja nur für die Qualität des Teams. Also freuen wir uns weiter auf den hoffentlich ersten vernünftigen Airbus :-) |
Zitat:
Danke auch für das Zitat von Jean-Luc, das hatte ich selbst noch nicht entdeckt und klärt ja eigentlich alles. Mir wird die FS9-Version auf jeden Fall erstmal reichen. Zitat:
Wenn der Bus so bombengeil wird, wie es die Ankündigungen und Screens versprechen, dann aber holla die Waldfee! Ich bin grad eh dermaßen enttäuscht vom Feelthere-320, dass ich´s kaum erwarten kann... Ich kehre nun erstmal zurück zum PSS-Bus, der im Gegensatz zu dieser FT-Gurke wenigstens das, was er kann, gut macht. Zitat:
|
Zitat:
Obi Wan sagt das ja mal zu Anakin, aber vielleicht "zitiert" er ja nur seinen Meister :-) |
Zitat:
Ich habe gestern noch einmal (online) dem FT-Wilco-Bus eine Chance gegeben. Noch immer funktioniert das Zusammenspiel mit dem IVAP (Tastenkomninationen) nicht. Außerdem arbeitet das hier hin und wieder hoch gelobte Auto-Trim bei mir eher schwach. Kurvenflug geht ja noch ganz passabel, aber besonders im Steigflug nach dem Start hält es nicht den vorgegebenen Winkel. Im Landeanflug wirds ganz unangenehm, wenn die Geschwindigkeit bis auf Landegeschwindigkeit absinkt ist von einem Auto-Trim nichts zu spüren. Ärgerlich immer noch das "Herunterfallen" beim Ausschalten des AP. AXP, ich freue mich auf dich! |
Zitat:
Ich habe gestern noch einmal (online) dem FT-Wilco-Bus eine Chance gegeben. Noch immer funktioniert das Zusammenspiel mit dem IVAP (Tastenkomninationen) nicht. Außerdem arbeitet das hier hin und wieder hoch gelobte Auto-Trim bei mir eher schwach. Kurvenflug geht ja noch ganz passabel, aber besonders im Steigflug nach dem Start hält es nicht den vorgegebenen Winkel. Im Landeanflug wirds ganz unangenehm, wenn die Geschwindigkeit bis auf Landegeschwindigkeit absinkt ist von einem Auto-Trim nichts zu spüren. Ärgerlich immer noch das "Herunterfallen" beim Ausschalten des AP. AXP, ich freue mich auf dich! |
Zitat:
Was ich mir ja auch vom AXP-Bus wünschen würde: Einen Loadeditor, der auch mal nen CG ausspuckt, nach dem man die Trimmung einstellen kann. FT liefert so was nicht, PSS leider auch nicht. Da helfen immer nur irgendwelche Schätzwerte... FSPassengers spuckt nur unrealistische Werte wie 50% aus, damit kann man nix anfangen. Wie macht ihr das? |
Ich wüsste überhaupt nicht, welche Werte ich einzutragen habe.
|
Doooch, ganz einfach. Du brauchst halt den Center of Gravity (CG), den man normalerweise aus dem Loadsheet erhält (In der MCDU wird der Zero Fuel Center of Gravity eingetragen, also Schwerpunkt ohne Sprit, mit dem dann das FMS im Flug (beio variierender Spritmenge und somit veriierendem Schwerpunkt) rechnet) und dann kann man entweder anhand der Skala am Trimrad einstellen oder einen Blick auf die Normal Checklist werfen, da ist unten aufgetragen, welcher Trimwert zu welcher CG-Prozentzahl gehört.
Mit der Hilfe-Funktion (also einfach auf den LSK der noch leeren ZFCG/ZFW-Zeile drücken, woraufhin wie Werte im Scratchpad erscheinen und dann eingegeben werden) wird zumindest der ZFCG irgendwoher gezogen, aber wie gesagt, ob der so passt? |
Das ist mir schon so ungefähr klar.
Nur dachte ich, dass beim Auto-Trim der Pilot nicht mehr am Rad trimmt sondern der Rechner im Flugzeug? |
Hallo Zusammen,
das mit dem Beladen und dem CG geht beim FT ganz hervorragend. Dazu folgendes herunterladen: http://djsebx.free.fr/A320/LPFSC_v1.zip Diese Less Paper Programm arbeitet wie das originale der Airlines, allerdings mit Abstrichen. Vor Anwendung bitte vorher die entsprechende Aircraft.cfg sichern!!! Der Beladungseditor verschiebt anders als alle anderen Loadeditoren (FT oder PSS) auch den Schwerpunkt je nach Beladung - was ja auch richtig ist. Wenn ihr den Beladungszustand dispatched habt, bekommt ihr auch ein Loadsheet mit dem TOCG und Trimm dazu. Der pass auch, bringt allerdings nur etwas im Expertenmodus. Die Werte könnt ihr dann vom Loadsheet in die MCDU übertragen und den Trimm gemäß CG vor dem T/O am Rad einstellen. Halt wie beim Original. Beim Pss bringt das nur was, wenn die FDE von Pedro Oliveira verwendet wird. http://library.avsim.net/download.php?DLID=100654 Auch da passt dann alles. Allerdings muss nach dem Dispatchen noch folgender Eintrag in der Aircraft.cfg geändert werden: [WEIGHT_AND_BALANCE] empty_weight_CG_position = 10.000 (statt 0.000) , 0.000, 0.000 //LPFSC-WBKG by PhilipZ Wie gesagt, ihr könnt anhand der Grafik dann erkennen wie der Bus beladen wird und ob alle Werte im Lot sind. Sogar der Fuel wird mit kalkuliert und ändert den TOCG und Trimm. Die ganz abgedrehten können noch folgenden Eintrag in die Aircraft.cfg einfügen. [fltsim.0] title=PSS A320 CFM Condor VA ui_variation=PSS A320 CFM Condor VA sim=A320c ui_type=A320 CFM sound=CFM model= texture=cfg atc_airline=Condor panel= kb_reference=A320_ref atc_id=AB320 atc_flight_number=PS320 atc_heavy=0 ui_manufacturer=Airbus visual_damage=1 description=FDE for Airbus A320-214 (CFM56-5B4 engines)\nBy Pedro Oliveira (v12) Somit könnt ihr dann auch vom elektronischen Kniebrett das Loadsheet aufrufen. Viel Spass damit beim Simulieren der Realität!:hallo:;) |
Sehr geil!!! Danke! :-)
|
Könntet ihr Eure Beiträge netter Weise mal im richtigen Thread posten ? ich kriege bei der Überschrift nämlich jedes Mal `nen Schweißausbruch...:D !
|
Zitat:
|
Eigentlich hieß es inzwischen, nicht vor Ende Juli :( ! aber man weiß ja nie....:-) !
|
Zitat:
Ich habe schon ein bisschen mit der Wilco geübt, Du auch? |
...et kütt wie et kütt:bier:
|
Zitat:
Wird wohl mein erster Flieger im Simu, für den ich ein Tutorial brauchen werde, um ihn in die Luft zu bekommen...:( ! |
Gerade nochmal die VC Bilder angeguckt. Die sind ja angeblich nicht nachbearbeitet. Also wenn das wirklich nachher so aussieht, dann wird das einfach nur unglaublich....
|
Zitat:
Also ich bin mit meinem A320 Wilco Bus zufrieden, es macht alles wie es sollte... ;) |
Wie sieht's eigentlich mit dem Außenmodell aus? Gibt's da schon Bilder?
|
Unglaublich was mit 5 Bildern und Ankündigungen für ein Hype erzeugt wird.
Wenn das Ding toll wird , Klasse , aber wer um Himmels willen weiss das denn jetzt schon ? |
Da die Beteiligten durchgehend vorher schon grossartige Arbeit abgeliefert haben, darf man ihnen sicherlich ein Stück weit vertrauen...;) !
|
Zitat:
Aber natürlich ist es bis jetzt noch sehr viel Spekulation. Über ein paar Bilder mehr, z.B. Außenmodell und 2D-Panel würde ich mich aber auch freuen! :ja: |
Lt. Forum soll das Außenmodell erst ganz zum Schluss angefertigt werden, wenn die "Cockpit-Programmierung" abgeschlossen ist. Insofern dürfte das wohl noch etwas dauern.
|
Hmm, dann bin ich ja mal gespannt, was den Termin Juli angeht.
|
Jo, Juli. Will ja kein Pessimist sein, doch ich persönlich glaube nicht an diesen Termin. Immerhin haben wir bald Mitte Juni und weder neue Cockpit- noch neue Außenmodell-Fotos gesehen, die ja immer auch ein Zeichen des Fortschritts sind. Insofern erfreue ich mich vorher an anderen Planes.
Besten Gruß Jens |
Zitat:
|
hallo?
|
Hallo! :hallo:
|
Bei mir geht die airlner xp seite nicht:confused:
|
Zitat:
Funktioniert bei mir... Gruß Dirk |
Das ist leider nichts neues die funktioniert bei vielen leuten nicht (unter anderem bei mir :hammer: )
|
hat wer einen alternativen proxy server, der hier funzt net mehr!
http://i134.photobucket.com/albums/q...m-HH/proxy.gif |
Gibt es Neuigkeiten??
Gibt es Neuigkeiten bezüglich dem Releasedatum?
|
Re: Gibt es Neuigkeiten??
Zitat:
Wie du weißt das noch nicht. :eek: Ja dann lass dich mal überraschen....:D :cool: |
Re: Re: Gibt es Neuigkeiten??
Zitat:
|
Re: Re: Re: Gibt es Neuigkeiten??
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag