WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Keynote 2007 - gibt es einen Videostream? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207449)

2ndID 10.01.2007 11:14

@Moose
Naja so richtige MacOSX Software wird ohne anpassung wohl nicht laufen.
Da ich falls ich das Teil kaufen werde , aus dem Palm-Lager kommen werde dachte ich auch eher n die Richtung ne ordentliche PIM und so

Pioneer 10.01.2007 11:15

Zitat:

Original geschrieben von chefkoch
also da preis schreckt mich gar ned so
das mit der zusätzlichen software ist mir da ein größeres anliegen.

kann man sich eigentlich die keynote auch runterladen oder gibts nur streams?

Naja, wenns das Phone um dem Preis im Store ohne irgend einen Vertrag gäbe, wäre ich schon mehr als zufrieden. Aber so mit einem Vertrag (mit welchen Anbiert auch immer) bist du wieder 2 Jahre an dem Anbieter gebunden.

Mit Quicktime Pro kann man Streams speicher. Es geht aber sicher anders auch. Aber keine Ahnung wie bzw. mit welchen Programm.

chefkoch 10.01.2007 11:27

najo dann muss ich mal quicktime pro installieren und testen

mal schaun ob das ding einen simlock bekommt oder ned

Moose 10.01.2007 11:39

Zitat:

Original geschrieben von 2ndID
@Moose
Naja so richtige MacOSX Software wird ohne anpassung wohl nicht laufen.
Da ich falls ich das Teil kaufen werde , aus dem Palm-Lager kommen werde dachte ich auch eher n die Richtung ne ordentliche PIM und so

Ja, das ist schon klar, trotzdem, ein PDF Viewer, eBook Reader etc... wären wohl nicht verkehrt? ;)

Und das iPhone kann mit Adressbuch und iCal und Mail gesynct werden, für meine Zwecke reichts zur genüge.

Aber AppleTV macht mir echte Sorgen, mal sehen was es dann wirklich kann wenn es da ist. Ohne MPEG2 ists für mich schlicht nicht zu gebrauchen :(.

Moose 10.01.2007 11:51

Jetzt mache ich mir auch um das iPhone Sorgen ...

http://www.mactechnews.de/index.php?id=15491

chefkoch 10.01.2007 12:03

mist
najo vielleicht veröffentlichen sie jetzt wegen dem iphone ein developer package

Moose 10.01.2007 12:06

Ja, es ist ja noch nix fix, ich kann mir nicht vorstellen dass Apple hier wirklich so kurzsichtig agiert.

2ndID 10.01.2007 12:09

AUTSCH:heul:

Philipp 10.01.2007 12:10

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Aber AppleTV macht mir echte Sorgen, mal sehen was es dann wirklich kann wenn es da ist. Ohne MPEG2 ists für mich schlicht nicht zu gebrauchen :(.
Notfalls gibt es ja in 3 Monaten die PlayStation 3 :eek: ;)

Zitat:

Unusually for a Sony product, the PlayStation 3 is much more open in terms of the content it can playback and that’s good news.

The PlayStation 3 will playback MPEG1, MPEG2 and MPEG4 video, which means that a lot of the content available on the Internet can be played back on your TV through the PS3. Better yet, you can plug an external hard-disk drive into one of the USB ports on the PS3 and playback videos without having to transfer then to the console’s own hard-disk drive.

Moose 10.01.2007 12:19

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Notfalls gibt es ja in 3 Monaten die PlayStation 3 :eek: ;)
Ja, klingt schon um einiges vernünftiger :-)

2ndID 10.01.2007 12:40

iPhone kommt sogar ins Ö1 Mittagsjournal:lol:

Jaguar 10.01.2007 12:57

Mir ist noch was zum Thema iPhone eingefallen: Wie siehts mit dem Akku aus? Ist der austauschbar? Weil ein Mobiltelefon ohne austauschbarem Akku ist glaub ich deutlich schlimmer als das beim iPod der Fall ist (wird ja dann doch täglich verwendet). Ich hab z.B. für mein P900 zwei Akkus die ich regelmäßig tausche weil mir meist genau dann der Saft ausgeht wenn ich keine Zeit zum Aufladen des Telefons habe. Abgesehen davon das ich nach 2 Jahren den Originalakku sowieso austauschen habe müssen.

Moose 10.01.2007 15:16

Bezweifle ich stark - leider, aber ist jetzt mal eine reine Mutmaßung von mir.

Moose 10.01.2007 15:18

So, ich seh mir jetzt mal die Keynote an :-)

Philipp 10.01.2007 15:34

Ich habe vorhin mir auch ein bisschen die Keynote angeschaut. Gibt es diese auch in einer vernünftigen Bildqualität? Die vorigen Keynotes gab es doch als H.264 Stream in nahezu DVD Qualität, während die jetzige nur in MPEG4 mit sehr bescheidener Auflösung zu sehen ist :rolleyes:

Moose 10.01.2007 16:15

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Jetzt mache ich mir auch um das iPhone Sorgen ...

http://www.mactechnews.de/index.php?id=15491

Auf der Keynote hört sich das irgendwie anders an, aber nichts konkretes eben. Kann mir nicht vorstellen dass die kein SDK zur Verfügung stellen.

Übrigens, die Videoqualität ist diesmal wohl wirklich zum Weinen. Dürften sich wohl zu viele das iPhone ansehen wollen :D

Moose 10.01.2007 16:22

Seh mir grad die Präsentation des iPhones an. Die Bedienung ist DER WAHNSINN, wirklich :eek:

chefkoch 11.01.2007 11:03

http://futurezone.orf.at/produkte/stories/163743/

na mal schaun wie die sich einigen

Moose 11.01.2007 11:15

War eh klar, aber Steve hat ja schon McIntosh überreden können dass sie den Namen Macintosh verwenden dürfen :-). Nicht zu vergessen Apple Music, die verwenden irgendwie nur Namen die schon verwendet werden :D

Moose 12.01.2007 10:17

http://www.mactechnews.de/index.php?id=15520

:eek:

2ndID 12.01.2007 12:27

Schon ein Kontrollfreak der gute Steve oder:confused:

Ihr schon Mac-Besitzer , ist das ganze bei nem Mac auch som streng oder gibts da eh genug Freeware und OSource :confused:

citizen428 12.01.2007 12:49

Zitat:

Original geschrieben von 2ndID

Ihr schon Mac-Besitzer , ist das ganze bei nem Mac auch som streng oder gibts da eh genug Freeware und OSource :confused:

Nachdem ein Mac auch nur ein Computer ist, wäre es ziemlich schwierig mir zu verbieten Software zu installieren.

FOSS gibt es genug für Macs, eine Seite die sich mit sowas beschäftigt - und für die ich auch schreibe - findest du in meiner Signatur.

Ansonsten gibt es auch noch genug freie Unix-Software die du mittels Fink, DarwinPorts etc. installieren kannst.

Neo 12.01.2007 15:55

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Demnach will man die Software-Installation kontrollieren, so dass vermutlich über den iTunes Store zusätzliche Software gekauft und auf das iPhone übertragen werden kann.
Finde ich ehrlich gesagt für so ein Gerät gar nicht so verkehrt.

Moose 12.01.2007 16:47

Passend dazu:

http://jobs.apple.com/index.ajs?BID=...&CurrentPage=1

Gut, ich schließe jetzt einfach keine voreiligen Schlüsse mehr, mal sehen wies mit Software wird, aber für jeden noch so kleinen Viewer 20€ abdrücken zu müssen ...

selbes Problem hat doch auch SonyEricsson mit dem z.B. M600i, dafür gibts auch nicht wirklich freie Software.

Neo 12.01.2007 16:56

Ich hab diese Palm/CE/Symbian 3P Software noch nie gemocht.

Nach kurzer Zeit hab ich den Käse meist wieder gelöscht, da er einfach nicht den "Standards" der Original-Software von Handspring/Microsoft(jawohl!)/Nokia entsprach.

Auf meinem E61 läuft momentan genau eine nicht mitgelieferte Software - Intellisync - und selbst das ist mittlerweile von Nokia, da Nokia IS aufkaufte. ;)

Edit: Hab grad gesehen Google Maps ist auch noch installiert. Aber das ist ja beim iPhone sowieso in einer "Advanced Edition" von Haus aus drauf. :D

chefkoch 15.01.2007 07:31

najo
http://www.mac-essentials.de/index.p...article/18667/

Moose 15.01.2007 10:25

Über den iTunes Music Store gibts übrigens die Keynote als Video Podcast zum Herunterladen in ziemlicher guter Qualität. Einfach nach "Macworld Keynote" suchen.

Neo 15.01.2007 10:33

Das Video hat mir mein iTunes minutenlang lahm gelegt, da 1,irgendwas GB vom temporären Speicherort auf die Netzwerkfestplatte über WLAN doch etwas dauert. :D

Neo 26.02.2007 07:42

Interessante Nachbetrachtung zur Keynote/zum iPhone: http://www.youtube.com/watch?v=ALQwmQrM-Z8


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag