![]() |
http://blogs.msdn.com/tdragger/archi...11/695647.aspx
No Sir! Dieses Forum schlägt den doom-and-gloom charge! Horst |
warum kann microsoft diese unschönen texturen nicht fixen.
das ist für mich das lästigste überhaupt.:( sonst bin ich mit dem derzeitigen stand sehr zufrieden. http://www.wellcom.at/mmaxx/prop.JPG |
Zitat:
Es ist leicht so, als wenn man durch ein Weitwinkel- Objektiv schaut. Der FSX stellt irgendwie alles Dreidimensionaler dar. Wie nennt sich dieser Effekt? |
Ich habe leider das Problem das in der Read Me beschrieben ist- das VC ist grau. Dies soll sein, dass ich nicht einen kompatiblen/aktuellen "Shader" habe. Wie kann ich sehen ob meine Grafikkarte dies hat oder nicht, oder wie kann ich das Problem sonst lösen? -> Nvidia GeForce 4 Ti 4600. Vielen Dank für eure Hilfe
|
Hallo Maritn GEW115!
Stimmt! Ohne Einblick in die Technik/Quellcode kann ich nichts über die Engine ansich sagen. Es gibt jedoch genügend Benchmarks auf dem Markt womit man Werte wie zum Beispiel die Anzahl der Plygone auslesen kann die die Grafikkarte verarbeiten muß... Und glaube mir, beim FSX sind es im Vergleich zu anderen aktuellen Spielen deutlich weniger. Daher ist der Hardwareaufwand bis jetzt zu hoch, was eben auf eine (noch nicht!) optimirte Grafikengine hinweist. Aber wenn es sogar in der Readme drinsteht daß die Grafik noch nicht optimiert ist, ich habe die Demo leider ohne Readme von einem Kumpel bekommen der sie für mich gesaugt hat, dann ist es ja die Bestätigung für meine Aussage schlecht hin. Verstehe dann nicht warum ihr Euch dann über meine Aussage so aufregt, letztendlich war dies ja nur meine Behauptung! Na das wohlen wir doch alle hoffen, daß Microsoft diese Macken bis zur Finalversion wegbekommt.... Ich kann es nur noch einmal schreiben: Der FS 2004 ist vielleicht schon seit 3 Jahren auf dem Markt und nutzt auch nicht alles was die Engine hergibt, aber Du vergisst was ganz entscheidendes dabei. Erstens nutzt der FSX auch nicht gerade so viel mehr daß so eine Perfomance rechtfertigt ist, außerdem hat der FS2004 mit den ganzen anderen Addons einen höcheren Rechenaufwand zu bewältigen, trotz den 3 Jahren auf den Buckel.... Wie gesagt, kannst ja selber nachmessen, ich empfehele Dir zum Beispiel 3DMark Pro... Natürlich erwarte ich nicht daß jedes neue Game auf meinem "alten" Rechner flüssig läuft, komisch ist halt nur das alle anderen neuen Titel mit aufgebohrter grafik absolut flüssig laufen auf meinem 4800er... Berufswegen programmiere ich 3D Animationen für ein Namhaftes Architekturstudio... Gruß Tim |
läuft bei meinem System 3GHz 512 MB RAM & ATI 9800XL u.WIN XP flüssig.Aber,ich denke das wird wohl ein Update zu FS9.Die Texturen sehen wie beim FS9 aus und vor allem das Wasser ist absolut nicht passend.Das ATC,darüber will ich lieber nix mehr schreiben.
Der FSX ist ein / wird FLOPP!! Vieleicht wird die richtige Version dann besser ausschaun?? MfG Mario |
Zitat:
Zitat:
Und was sich hier im Thread anhand der Performaceaussagen zur Demo schon andeutet und ich von anderen Flugsimulationen (FB), die realistisches Shaderwasser schon seit laengeren eingefuehrt haben kenne geht fuer diese Effekte ein ordentliches Stueck Performance drauf und man wird in Zukunft auch fuer den FS eine Hi-End Karte benoetigen. Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch das man durch Verzicht auf diese Effekte ziemlich viel Performance gewinnen kann so das auch Leute mit aelterer Hardware denen die Flugsimulation wichtiger als visuelle Effekte ist damit arbeiten koennen. Man koennte sicher einige Kritikpunkte am FSX auffuehren, die meisten freilich erst nachdem er erschienen ist. Die Unspielbarkeit Mangels zu hoher und nicht verfuegbarer Hardwareanforderungen sehe ich hier nicht gegeben wenn man mal davon ausgeht das in der Demo auch noch Optimierungspotential drin ist. Und um mal einen (nicht zum erstenmal) zu nennen: Die Wasserdarstellung sieht aus flachen Winkeln und der Entfernung meisst schon recht gut aus nur an bestimmte Einstellungen wie bspw. dieser Screenshot: http://img111.imageshack.us/img111/8835/03fsxqw5.jpg kann ich mich einfach nicht gewoehnen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten Danke für diesen sehr wohltuenden und sachlichen Beitrag. Da du dich anscheinend gut auskennst, mal eine Frage: Was kann man heute noch mit einem P4 3,0 GHz reißen? Und wieviel GHz muss ein Prozessor heute haben, um sich High End schimpfen zu dürfen? |
Zitat:
|
Hallo Lars!
Ja, ich wollte eigentlich aus diversen Gründen hier fern bleiben. Aber ich kann doch nicht ohne dieses Forum leben. Man könnte es schon fast "Heimweh" nennen. :rolleyes: |
Zitat:
Ob das mit dem FSX auch geht weiß ich nicht, würd sagen: Einfach ausbrobieren! Gruß ronny |
Hallo fs-simul!
Aber genau dies meine ich doch! (Stichwort: In einem Jahr werden die meisten User auf dem Stand sein...). Hey der FSX kommt in zwei Monaten, nicht in einem Jahr. Wo gelangen wir den da hin? Ich erwarte nichts überheftiges an Grafik oder Performance, aber muß ich mir in Zukunft Games schon ein Jahr vorher kaufen damit ich sie nach einem Jahr endlich anständig zocken kann. Außerdem braucht man wirklich nicht alle Grafikdeteils, aber wie ich schon in einem anderem Posting geschrieben habe. Was nützen mir all die Grafikfeatuers (DX10 usw), wenn ich sie am Verkaufstag sowieso mangels Performace nicht zu sehen bekomme... Und wenn Du schreibst daß (mein) 4800er schon bald zum Einstiegs-Level mutiert, dann gute Nacht! Weißt Du was das Teil eigentlich momentan noch kostet. Also ich wage zu behaupten daß unter uns nicht gerade alles Millionäre hocken, die dann sofort die Hardware wechseln können... Gruß Tim p.s: Du bist leider etwas falsch informiert. Der FSX unterstützt zwar keine Dualcore direkt, aber Dualcore Cpus sind dennoch die "schnellsten Singelcore Cpus", siehe unzählige Benchmarks im Netz. Die Dualcore Cpus schneiden auch bei Singelcore-Anwendungen als schnellste ab. Daher ist die Aussage von Dir der 4800er nutzt in dem Fall nur 50% der Theoretischen Leistung schlichtweg falsch! Richtig ist hingegen höchstens die Aussage daß die Möglichkeiten eines Dualcore nicht voll ausgeschöpft werden beim FSX. Dennoch müsste der FSX ebenso als "Singelcore-Anwendung" trozdem schnell auf einem Dualcore laufen... Ebenso hast Du nur teilweise Recht bei den zwei Grafikkarten. Beim SLI-Betrieb verhält es sich ähnlich wie bei den CPUs. Der SLI-Betrieb wird zwar nur richtig ausgeschöpft wenn die "Anwendung" dafür optimiert ist, aber selbst wenn sie es nicht ist, bring es dennoch eine Leisstungsteigerung, da die Rechenleistung grundsetzlich im SLI-Modus auf zwei Grafikkarten verteilt wird. Auch wenn sie geringer ist als bei einer optimierten "Anwendung"... |
Sieht doch auch gut aus!
2004
http://hermann.flight-monster.com/pics/2004.jpg FSX http://hermann.flight-monster.com/pics/FSX.jpg Ich lasse die Bilder sprechen, jeder muss sich seine Meinung selber machen! Frames, wo sind sie geblieben ;) (ich kanns nicht lassen);) |
Wenn du im FSX die Einstellungen hochgesetzt hättest sähs aber anders aus!
St. Maarten is schlecht programmiert! Überall anders sind fliegbare Frames! |
Zitat:
Messen kann man sie realistisch nur durch entspechende Benches. Die Performance die sich Hi End schimpfen darf orientiert sich halt immer an dem oberen Ende was im Angebot ist und ist demnach keine statische Angelegenheit. Geht meist in Stufen vor sich, lange Zeit passiert nichts oder nur wenig (leichte Modifikationen der Architektur und Wechsel auf kleine Strukturbreiten, hoehere Ausbeute beim Produktionsprozess die dann etwas mehr Spielraum fuer Taktfequenzsteigerungen geben) und dann kommt ein komplett neues Design das dann die grossen Performancespruenge ermoeglicht. Im gewissen Sinne kann man das auch am Preis festmachen, Preisrutsche kuendigen dann den Abstieg aus der High End Liga an. Eine CPU unter 200 Euro kann natuerlich nicht mehr zum High End Equipment gehoeren trotzdem kann man heute noch mit einem P4 3GHz so ziemlich alles machen. Gemeinerweise gehoert der FS zu den Programmen bei denen die CPU Leistung mit Abstand am wichtigsten ist und neue Versionen orientieren sich bei ihrem Erscheinen an den maximal verfuegbaren Leistungen dafuer sind sie aber auch 2-3 Jahre der der weiteren Hardwareentwicklung ausgesetzt. FSX wird mit Abstrichen sicher noch gehen. Die maximale Pracht und mit Addons wird sicher wieder Hi End (bezogen auf den jetzigen Zeitpunkt) erfordern. Und sicher wird es auch einige Addons geben die HiEnd ueberforden. ;) Die Grenzen welche Performance einem noch reicht sind ja durch umfangreiche Einstellungsmoeglichkeiten und Ansprueche fliessend und oft auch sehr unterschiedlich. |
TNCM ist ein schlechter Vergleich, da dieser Ort schon im FS9 überdurchschnittlich gut dargestellt wurde -bei schlechten Frames. Nimm Dir doch für den Vergleich einfach mal Saba vor :lol:
|
Na toll ich kann die Demo auch nicht starten:mad:
http://img104.imageshack.us/img104/9479/fehlerbo2.jpg Von wegen hab ich doch schon vorher installiert gehabt und auch nach Neuinstallation hat sich nichts verädert. Das fängt ja schonmal gut an :rolleyes: :( ronny |
Hast Du XP SP2 installiert?
|
Jap laut Systemeigenschaften schon.
|
Ich kann es nicht fassen- wie dämlich muß MS eigentlich sein,
mit so einer Demo solchen Leuten Nährboden für solche Argumente zu bieten? :mad: |
Hallo fs-simul!
Noch ne kleine Anmerkung die ich vergessen habe, ist nicht böse gemeint: :D Du wiedersprichst Dir aber auch gewaltig, denn nach Deiner Aussage zu den Dualcore Cpus dürfte der Conroe eben auch nicht viel mehr bringen gegenüber dem 4800er, ist doch auch ein Dualcore Cpu der ja nichts bring mangels FSX unterstüzung.....??!?? Hey ich weiß, das ich hier hart kritisiere, keine Frage. Aber all meine Kritik ist ganz deutlich (mehrfach erwähnt) auf die FSX Demo bezogen. Wie die meisten User hier hoffe ich natürlich auch auf eine schöne und gut spielbare Finalversion. Dennoch finde ich es sehr wichtig auf die aktuellen Schwächen hinzuweisen und sie auch deutlich zu machen. Es würde uns garnichts bringen sämmtliche Fehler einer Demo totzuschweigen... Im Gegenteil, viele Hersteller machen deswegen vorher Demos oder Betas, damit sie vor dem Final noch einiges ausmerzen können... Ebenso finde ich so Aussagen von manchen Usern hier nicht schön (Zitat: Psoidoprofi). Ich habe mich nie als Profi bezeichnet, sonder nur erwähnt daß ich etwas Ahnung habe von der Materie. Die habe ich auch, ohne mich in irgend einer Weise aufspiellen zu wollen, dies habe ich durchaus nicht nötig! Ich habe die Demo in Stundenlanger arbeit auf Herz und Nieren getestet und gebenscht. Daher sind meine Aussagen auf einer nachvollziehbaren und nachweisbaren Basis aufgebaut, nicht auf irgendwelchen möchtegern Bechauptungen. Den FSX will ich auch in keinster Weise kapputreden oder ähnliches, aber von einer Demo die so kurz vor dem Final habe ich nun einmal (sicherlich zu Recht) mehr erwartet. Also wenn ihr meine Aussagen kritisieren wollt, dann freue ich mich darüber, aber bitte mit konstruktiver Kritik. Damit meine ich, laßt einfach so Dinger wie "Psiodoprofi" weg, schließlich dachte ich bisher das hier sei ein gutes Forum in dem jeder seine Meinung und die Sicht der Dinge posten darf... Gruß Tim |
Zitat:
Tim,Du schreibst die richtigen Worte. |
Bin mir sicher das wir alle Bilder die wir seitens MS bisher gesehen haben auf einem Vista System liefen und Performance Optimiert waren.
Diese Demo sagt in meinen AUgen rein gar nichts aus.Ganz einfach aus den oben genannten Gründen.Kein Mensch von uns hat Vista und die version die die auf den Rechner benutzen.Es sei denn wir haben beta tester unter uns |
Übrigens bestimmt der Regler "Textur resolution" die "Feinheit" der Bodentexturen.
Sieht man schön auf dem Airportgras. Regler ganz rechts und es sieht aus wie "normal". Ich vermute hier eine ähnliche Funktion wie der Mipmap-Regler im FS9. |
Hallo Leute,
na da bin ich mal gespannt auf den neuen. ich habe immerhin den 2004er übersprungen - bin als ein Kanditat, der sich den neunen besorgen wird. und mein system wollte ich auch ohne FSX gegen einen conroe ersetzen. aber meine eigentliche Frage richtet sich an DX10. ich habe davon ja schon von vielen gehört (und die ersten seiten dieses threads zeigen es ja auch) dass so viele leute von DX10 und vista schwärmen. Weiß den jemand was DX10 den besser machen soll? soviel ich weiß sind das vor allem die unified shader. aber mal ehrlich, welche Effekte soll der FSX denn mit Dx10 "besser" darstellen können? mfg |
Hallo Zusammen!
Wer DX10 ausprobieren will, zumindest die ersten Betakomponenten: http://www.gamestar.de/news/software...microsoft.html Habs gerade entdeckt! Gruß Tim |
Es ist wirklich skandalös, was MS da für eine "Demo" präsentieren...was bitte soll diese Demo demonstrieren? Das neue User-Interface? Electronic Arts oder Ubi Soft würden so etwas niemals unter die Leute bringen.
|
Zitat:
|
Ok, wer sich dennoch ein Bild vom DX10 machen möchte, dem empfehle ich diesen Link:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=220702 Gruß Tim |
Zitat:
Die bringen das nämlich gleich als Vollversion. Ich kann das Gejammer bald nicht mehr hören. Leute die noch nie einen C/C++ Compiler gesehen haben geben ein Urteil über den Programmcode ab. Grafikfehler werden bemängelt obwohl explizit von MS darauf hingewiesen wird. Performance wird bemängelt, obwohl es nicht die Endversion ist (im übrigen wurde von einem MS Mitarbeiter im Juni/Juli gesagt das an der Performance noch gearbeitet wird). Stand glaube ich bei SimHQ !? Ich kann nur die Kritik nachvollziehen, wie man eine VORABDEMO die noch viele Probleme hat vorzeitig herausbringt und dadurch Kundschaft abschreckt. Ein Urteil über ein unfertiges Produkt zu fällen zeugt aber von gänzlichem Unwissen ! MS hatte mit dieser Vorabdemo versucht dem Kunden zu zeigen, wie das Produkt dann in etwa aussehen wird, das versteht hier fast die Hälfte nicht, habe ich so das Gefühl. Jetzt beschwören hier die "EXPERTEN" das Ende des FSX herauf bevor dieser überhaupt erschienen ist und feiern die Reinkarnation des FS2004. :hammer: |
Noch ein paar Bilder
Man beachte die eingeblendeten Frames.
Gegenüber TNCM hat man auf den restlichen Flugplätzen mehr Frames! Wenn der Rest der Welt auch so aussieht...........dann wirds gut!!! Die Einstellungen sind alle auf default. http://hermann.flight-monster.com/pics/fsx2.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/fsx3.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/fsx4.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/fsx5.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/fsx6.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/fsx7.jpg http://hermann.flight-monster.com/pics/fsx8.jpg |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie sollen ueberhaupt welche drin sein wenn DX10 und Vista zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht fertig ist? Patch? Oder Abfrage if not Vista then Regler 1cm kleiner ;) Ich gabe dir recht das fuer die Features DX10 und Vista technisch gesehen nicht unbedingt notwendig sind aber MS sicher ein Interesse daran hat ein neues OS zu verkaufen und die User diese Interesse eher weniger teilen. Zitat:
Momentan gibt es ihn nicht mehr in der offiziellen Preisliste, darueber der 5000+ (300 Euro) und darunter der 4600+(240 Euro) (selbe Taktfrequenz wie der 4800(2.4GHz) nur etwas weniger Cache) Ja ich weiss das er vor dem schon lange absehbaren grossen Preisrutsch auch mal deutlich ueber 600 Euro gekostet hat. Wer unbedingt Dualcore CPUs mit SingleCore Software betreiben muss der solle aber nicht ueber die Preise jammern. Mein 2,2GHz(1MB Cache) SingeCore(3400+) hatte auch mal ueber 400 Euro gekostet. Dafuer habe ich diese Performance aber auch schon seit ueber 2 Jahren zur Verfuegung so lange Upgrade Pausen trotz Top Performance hatte ich frueher nie. Und wenn er jetzt von dem Conroe in die Einstiegsliega versetzt wird und von diesem vielleicht mal ersetzt wird hat er sich das reedlich verdient. Zitat:
Ich habe nicht allgemein sondern von dem genannten 4800er(2,4GHz) geprochen und verglichen mit diesem gibt es schon Single Core CPU's die sehr wohl in allen Anwendungen die nicht explizit mehrere CPU's unterstuetzen immer prinzipiell schneller sind. Mit dem FX-62(2.8GHz) haben sie jetzt endlich auch einen vergleichbaren Dualcore im Angebot. Es war auch mal ein 3GHz SingleCore im Gespraech bin jetzt aber nicht auf dem laufenden was daraus geworden ist. Prinzipiell bietet eine SingleCore CPU immer mehr Potential was den Takt betrifft den die Uebertakterfraktion sicher auch ausschoepft. Zitat:
Bei Nutzung von einer CPU von 2 CPU's sind es exakt 50% der theoretischen Leistung. Zitat:
Wenn er nur eine CPU nutzt dann nutzt er genau 50% seiner theoretischen Moeglichkeiten. Zitat:
Es fallen dadurch auch zusaetzliche Verwaltungsaufgaben an. Damit eine Anwendung durch SLI beschleunigt werden kann muss sie explizit dafuer unterstuetzt werden. |
Heu
Mich hat es doch gereitzt und Ich habe mir die Demo gesaugt. Aus dem grunde weil es in den Welltraum geht. Habe aus dem Bombardier kurz ein Shuttle gemacht.In 75 Km höhe war Schluss mit dem Steuern und ein Trudeln vom feinsten(schlecht wenn die Atmoshäre fehlt und keine Steuerdüsen ). Beim wiedereintritt in die Atmoshäre wurde es schnell schön heiss auf über 1000°C.Ebenso der Aufpralleffekt man wird schön zurückgeschleudert in den Weltraum. Für Fans von Hypersonic,U2,Sr71, und Space Shuttle & Co ist der FS X ein Must to Have. |
Kann jemand bitte einen Screen von Saba und einen von der Runway von St. Barth einstellen? Ich denke das wäre äußerst interessant!
|
@hermi
Wieso vergleichst du eine FS9 addon scenery mit allen details mit der blanken FSX Demo die nochnichtmal auf vollen einstellungen läuft? Ist das nicht ein wenig unfair? |
Zitat:
Und von beiden Dingen kann sie einfach nicht profitieren eine vergleichbare Single Core CPU und eine einzelne Grafikkarte bringen eben die gleiche Performance. Das der Conroe (soll glaube ich auch abgespeckt als Single kommen) gegenueber dem 4800er so im Vorteil ist liegt schlicht und einfach daran das jede einzelne CPU von denen der FS auch nur eine nutzt eben deutlich schneller als die vom 4800er ist. Ausserdem kann er wenn ich mich recht erinnere den Cache der anderen CPU mitbenutzen. Zitat:
Vielleicht liegts aber auch daran das mehr Rummel und Marketing um den FSX gemacht wurde oder das die User ein Jahr laenger warten mussten das die Erwartungshaltungen so viel groesser waren. Richtig beurteilen kann man interessante Fragen (z.B. Nachladealgorithmus/Geschwindigkeit der Texturen) sowieso erst in der finalen Version. Eine Demo ist eben eine Demo weil sie Demo heisst. |
Hallo f-simul!
Ok, was SLI angeht, da lasse ich mich breitschlagen, zudem ich noch keine genauen Tests speziell was den Flusi angeht gesehen habe. Dennoch bleibe ich aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen dabei das die Grafikperformace im SLI-Betrieb (zumindest bei fast allen von mir getesteten Games) auch ohne spezieller Optimierung steigt, auch wenn es ohne Optimierung natürlich nur sehr gering ausfällt... Bei einzelnen (aber der wenigsten) Games habe ich auch keinen Anstieg festgestellt. Den Fall das die Performance sogar ohne Optimierung sinkt, habe ich persönlich noch nie erlebt, womit ich aber keineswegs behaupten will daß es nicht sein kann... Was die Dualcore CPU´s angeht muss ich Dir leider weiterhin wiedersprechen. Klar der Fall ist bekannt, heute ist mal wieder ein Einkern-Cpu schneller morgen wieder ein Dualcore, darum ging es mir ja nicht direkt. Deine 50% sind eben nur theoretisch, und damit in der Praxis bedeutungslos! In der Praxis nutzt der Dualcore weitaus mehr seines Potenzials aus als die 50% bei SingelCore-Anwendungen. Singelcore-Anwendungen mit einem Dualcore zu fahren bedeutet nicht nur ein Core zu nutzen! Ich möchte Dir eine ganz simple und stark vereinfachte Theorie aufstellen um Dir dies zu verdeutlichen: Würde der 4800er nur ein Kern nutzen und damit deine Theoretische leistung von 50% (in dem Fall die besagten 2.40 GHZ) bei einer Singelcore-Anwendung, dann müsste er bei den Benchmarks die mit Singelcore-Architektur gemacht wurden, doch (theoretisch) gleichauf mit einem vergleichbaren mit 2.4 GHZ getakteten Einkern-Cpu liegen. Wie Du jedoch aus unzähligen Benchmarks im Netz siehst (die speziell ohne Dualkern-Architektur gemacht wurden), pulverisiert der 4800er einen 2.4 GHZ (vergleichbaren!) Singelcore CPU auch bei den Singelkore-Anwendungen.... Auch wenn der Unterschied natürlich in dem Fall nicht übermäßig groß ist. Daher kann es auch sein daß der 4800er auch auf zum Beispiel den Cache des anderen Kerns zugreiffen darf. Verstehst Du was ich meine? Aber selbst wenn ich mich da täuschen sollte, trotzdem darf ich ja wohl erwarten das ein 4800er aktuel auch sehr gut mit aktuellen Games im Singelcoremode fertig wird.... Gruß Tim |
Zitat:
Im Grunde genommen muss man sich aber auch eingestehen, dass der Dualcore-Boom zu gewissen Teilen eine Notlösung der Rechnerindustrie ist, die mit der bisherigen Technik an physikalische Grenzen gelangt ist- irgendwie muss man sich den Markt ja erhalten. Die meisten Desktop-PC Anwendungen lassen sich nur mit viel Fantasie in voneinander möglichst unabhängige Threads zerlegen, die dann parallel ausgeführt werden können, was ja der Sinn der ganzen Sache ist. Besser geht das schon bei Codierungsalgorithmen, oder aber ganz besonders gut bei Serveranwendungen, weshalb diese Technik im Serverbereich ja schon seit vielen Jahrzenten verwendet wird- teilweise mit dutzenden Prozessoren in einem System. Wären die physikalischen Grenzen nicht ausgelotet, wäre die Chipindustrie für den Desktopbereich sicherlich weiterhin auch gerne die Single-CPU-Strategie gefahren. Zitat:
Wie dein Vergleichsbenchmark genau aussah hast du mir leider immernoch nicht mitgeteilt. Mit 3DMark kannst du den Flusi wohl kaum gebenchmarkt haben, denn 3DMark erstellt ein Leistungsprofil deines Rechners anhand der darin enthaltenen, immer gleichen 3D-Szenen, zu denen der FSX nicht gehört. Anders macht ein Benchmark ja auch keinen Sinn. Oder hast du etwa den FSX in 3DMark importiert? ;) Grafikperformance lediglich an der Polygonzahl zu messen ist heutzutage auch alles andere als zeitgemäß, da einfach zu viele andere Faktoren bei der Grafikdarstellung eine Rolle spielen. Aber verbreite ruhig weiter Dampf gegen den FS:X. Ich denke die Chancen stehen nicht schlecht dass sich mit dem finalen Release bei einigen dann doch noch der Aha-Effekt einschleicht. Wie gesagt, ich stimme dir zu dass es MS lieber hätte sein lassen, die Demo in einem solchen Zustand zu releasen (höchstens als "Beta-Demo" wäre das vielleicht okay, aber sowas muss wohl erst noch erfunden werden :) ). Meine "Pseudoprofi"-Beschuldigung war vielleicht unglücklich gewählt, dafür entschuldige ich mich. Dennoch konntest du nach wie vor bei mir (und offensichtlich auch bei anderen) nicht wirklich den Eindruck erwecken, dass du tief in der Materie drinsteckst. |
Hallo Martin GW115!
Ich habe ja in meinem letzten Beitrag geschrieben, - auch wenn der Unterschied bei unoptimierten Anwendungen nicht gerade überragend ist! Aber vom Grundprinzip daß ein Dualcore nicht nur bloß den einen Kern benutzt bei Singelcore Anwendungen hatte ich ja wohl demnach eindeutig Recht. Doch, mit 3DMark Pro kannst Du dies! Unter Optionen findest Du den Eintrag "Eigene 3D Anwendung testen...". Dies wählst du aus, dann startest Du ein Spiel. Während Du zockst misst dan der Bench die dementsprechenden Werte im Hintergrund. Nach einer vorgeschlagenen Zeit von mindestens 30 Minuten beendest Du dann das Spielen, die Messung stopt. Dannach kannst Du Dir im Bench die Auswertung angucken. Ua. Durchsnittliche FPS-Zahl, Polygondurchsatz, etc.... Natürlich ist die Grafik von vielen Faktoren abhängig. Jedoch ist die Polygonzahl, die eben ein sehr wichtiger und entscheidende Wert... Nicht um sonst geben die Hersteller von Grafikkarten die theoretische Füllrate und den Polygondurchsatz in ihren Technischen Daten aus... Und nicht umsonst werden diese Daten ganz ausgebig bei Tests von Grafikkarten berücksichtigt. Schliesslich besthet eine 3D Welt ja fast zu 90% aus Polygonen! Gruß Tim p.s.: Du willst doch nicht ernsthaft aktuell einen 4800er als veraltet hinstellen???? Ich glaube viele User hier wären froh wenn sie einen hätten.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag