WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   CANARYSIM kommt! [Freeware] (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186689)

Malloholicer 15.03.2006 13:43

Ich habs noch nicht herausgelesen.
Verträgt sich die Freeware mit den Kanarischen Inseln von Aerosoft?

Flo

Börnie 15.03.2006 14:09

Da hast Du aber nicht ganz von vorne angefangen zu lesen.
 
Ja, die Szenerie passt perfekt zusammen und hat sogar einen eigenen Installer, der die Aerosoft-Simwingsszenerie erkennt und richtig einbaut. Hat bei mir wunderbar funktioniert.

LG
Bernd :engel:

schubi 15.03.2006 15:21

Zitat:

Andere Sceneries habe ich in der Gegend übrigens auch nicht installiert...
Zitat:

P.S. Was müßte man eigentlich machen, damit Toni Agramont's Spain 2004 mit CanarySim zusammen läuft???
Das steht für mich im Widerspruch:look:
Zitat:

Würde es ausreichen, seine Kanaren zu deaktivieren?
Probier es doch einfach mal.Wobei ich Tony A. Scenery kplt. deinstalieren würde.Hier treffen zwei völlig unterschiedliche Desighnkünste aufeinander.Ob das überhaupt zusammen passt,wage ich zu bezweifeln:rolleyes:
Viel Erfolg noch:-)

Malloholicer 15.03.2006 16:47

Re: Da hast Du aber nicht ganz von vorne angefangen zu lesen.
 
Zitat:

Original geschrieben von Börnie
Ja, die Szenerie passt perfekt zusammen und hat sogar einen eigenen Installer, der die Aerosoft-Simwingsszenerie erkennt und richtig einbaut. Hat bei mir wunderbar funktioniert.

Na das ist ja super. Sieht bestimmt genial aus.
Was ich mich nur Frage: Wenn die Scenery wirklich so gut ist, warum wird das dann noch als freeware angeboten. Das hätte doch dann auch locker als payware durchgehen können oder?
PS: Nicht das ihr das falsch versteht, ich bin heilfroh, dass die Scenery freeware ist ;)

Börnie 15.03.2006 17:18

Naja, Freeware schon - aber auch sogenannte "donation-ware"!
 
Das heisst, die Entwickler bitten um Spenden (ich habe einmal 5 für die La Palma V1 und jetzt nochmal 10 Euro per paypal überwiesen), damit sie das Projekt weiter betreiben können.

Also wenn jeder von uns, sagen wir 5 Euro spendet, dann ist das nur fair und garantiert, dass wir auch noch die 2 letzten, fehlenden Inseln bekommen. Vielleicht sogar mit exakt angepassten Flugplätzen ala La Palma.

Schönen Abend
Bernd

Quax der Echte 15.03.2006 18:00

Moin.

So, jetzt werde ich ein ´altes´ Thema noch einmal etwas ausführlich aufgreifen, und zwar das Thema Küstenlinien im Zusammenhang mit bereits installierten Scenerien, sowie das Thema Kompatibilität zu Aerosoft.

Ausgangspunkt waren bei mir Merkwürdigkeiten der Küsten, die hauptsächlich AROE zugeschrieben wurden. Da der Patch von AROE bezüglich Kanaren keine Verbesserung brachte, habe ich den Flusi mit eigenem Betriebssystem noch einmal nackt installiert (FS9.1).

Als erstes Aerosoft Kanaren hinzu, dann Canarysim hinzu. Und auch ohne AROE stoße ich da auf für mich nicht erklärbare Merkwürdigkeiten, die ich mal beispielsweise bei Gomera und Hierro dokumentiert habe.

1. Gomera

FS9 Standard
http://www.wbjanisch.de/Gomera1_FS9_Standard.jpg

Jetzt nach Installation von Aerosoft. Hinzugekommen ist hier der Hafen
http://www.wbjanisch.de/Gomera2_FS9_Aerosoft.jpg

Jetzt kommt Canarysim hinzu. Bildet Küstenlinie mit Hafen neu. Vergisst aber, den Hafen von Aerosoft zu löschen. Obwohl das Produkt Aerosoft erkannt und berücksichtigt wurde. Angeblich.
http://www.wbjanisch.de/Gomera3_FS9_...t_Canarias.jpg

Jetzt löschen wir (nach Anweisung von Canarysim) Aerosoft. Der doppelte Hafen ist weg. Scheint ok zu sein.
http://www.wbjanisch.de/Gomera4_Canarias_geloescht.jpg


Wenden wir uns Hierro zu. Da ist es weniger erklärbar.

FS9 Standard. Scheint soweit ok, wenn man mal von der ´Brandung´ am Ende der Runway absieht.
http://www.wbjanisch.de/Hierro1_FS9_Standard.jpg

Mit Installation Aerosoft
http://www.wbjanisch.de/Hierro2_FS9_Aerosoft.jpg

Canarysim hinzu. Warum hängen die Gebäude in der Luft ?
http://www.wbjanisch.de/Hierro3_FS9_...t_Canarias.jpg

Aersoft gelöscht nach Anleitung Canarysim. Tja.
http://www.wbjanisch.de/Hierro4_Canarias_geloescht.jpg


Sieht das bei euch ähnlich aus, oder kann man das erklären ?

Malloholicer 15.03.2006 18:07

@ Quax der Echte

Wenn ich mir das so ansehe, dann bekomm ich ein bisschen Muffen die Scenery zu installieren, obwohl sie sich ja scheinbar "sehr gut" vertragen sollen.

Flo

ju52 15.03.2006 19:20

Hallo und guten Abend,

also wenn ich hier so die Beiträge lese, scheint jeder sein "Problemchen" woanders zu haben. Mal stimmen die Küstenlinien nicht, mal friert der Flusi ein, dann stehen die Gebäude im Wasser oder hängen in der Luft, usw. Nicht, daß ich falsch verstanden werde. Die Scenery ist absolute Spitzenklasse und -wer die Kanaren gut kennt, wird mir zustimmen- an Realitätsnähe kaum zu überbieten. Das Problem scheint mir die Komplexität des Produktes zu sein. Ich finde es ja schon sehr edel, daß ein Freewareprodukt "Rücksicht" auf Payware, wie z.B. die Canary Airports von Simwings nimmt.
Allerdings habe ich auch hier ein winziges Problem und benötige einen Tip. In Gomera verschwinden leider kleine Flächen der Rollwege bzw. der Runway. So ist der Wendekreis am Ende der Runway zur Hälfte leider verschwunden. Aus der Luft gesehen ist allerdings alles in Ordnung.
Ich schreibe hier mal alle bgl´s auf, die bei mir im Sceneryordner La Gomera von Simwings vorhanden sind:

- AF2_GCGM.bgl
- gom_3.bgl
- gom_3m.bgl
- gom_5_01.bgl
- gom_dyn.bgl
- gom_dynlib.bgl
- gomera.bgl
- gom_dyn.dk$
- gom_dynlib.dki

Alle anderen bgl´s sind umgeändert in die Endung ".off". Wer wäre so nett und schaut mal in seinem Ordner nach, ob er das auch so hat!? Vielleicht hat sich hier ja ein Fehler eingeschlichen.
Ach so, in der scenery.cfg ist La Gomera noch mit folgendem exclude-Befehl bei mir eingetragen:
Exclude=N28 29.37,W16 21.48,N28 28.62,W16 19.52,objects

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Ansonsten @ Quax der Echte: Installier das Ding in jedem Fall !!! Ich habe auch erst hin und her überlegt, zumal der Installer so einiges an Dateien im Flusi "umgräbt". Der Installer hat bei mir Ewigkeiten gearbeitet. Einfach Augen zu und bloß nichts anfassen. Bis auf den Patzer in La Gomera ist bisher aber alles in bester Ordnung. Ich hoff, das bleibt so...

Grüße
Christopher
ju52

ju52 15.03.2006 19:23

Sorry...

der Hinweis, die Scenery auf jeden Fall zu installieren, sollte an Flo gehen!!!
Vor lauter Beiträgen habe ich mal wieder den Wald nicht geshen. Quax, Du hast das Ding ja schon auf dem Rechner.

Grüße
Christopher
ju52

ELKY 15.03.2006 19:36

@ Wolfgang:
Hast du in der scenery.cfg den Landclass-Eintrag von simwings deaktiviert?
Sind in der Scenery/afri/scenery die.bgl´s korrigiert(weiter oben ca.S7 von mir genannt?

In hab derzeit auf einer Festplatte 4 unterschiedlich configurierte FS9 am laufen und hatte erst auf einem Canary-Sim installiert und dann nur die (Teneriffa,usw.)Einträge drüber angemeldet und das läuft bestens.

hermi 15.03.2006 20:12

@Christopher

Die sind bei mir auch drin!


Zitat:

Ach so, in der scenery.cfg ist La Gomera noch mit folgendem exclude-Befehl bei mir eingetragen:

Ist bei mir nicht!

ju52 16.03.2006 08:43

@Herrmann

Super, vielen Dank für den Hinweis. Heute abend werde ich den exclude-Befehl löschen und dann mal ausprobieren... Hoffentlich klappt´s.

Grüße
Christopher
ju52

Quax der Echte 16.03.2006 14:27

Moin,

scheint keiner zu haben, die von mir beschriebenen und bebilderten Probleme. Zumindest gibt es keinerlei Reaktionen, weder positive noch negative.
Also, trotz allem: Ich bezeichne diese Scenerie nach wie vor als großartig und werde meine Problemchen als vernachlässigbar einstufen (Kleiner Wink an Flo). Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere Hinweis.

@Christopher
Rollwege und Taxiwege scheinen ok zu sein. Der Wendekreis an den Enden der Runway ist bei mir auch mehr ein Halbkreis. Das könnte aber durchaus so stimmen.
Die bgl´s sind bei mir auch so wie bei Dir, ein exclude ist bei mir nicht drin. Ich benutze übrigens die Simwings Version für den FS2002 mit Update.

@Stefan
Die Landclasen von Simwings hatte ich nicht installiert. Es gab da einen entsprechenden Hinweis bei der Update-version.
Die bgl´s in afri/scenery sind, wie von Dir genannt, korrigiert.

Börnie 16.03.2006 16:55

Airport Höhenproblem (nicht überall).
 
Ich bin begeistert, aber leider auch etwas frustriert: An manchen Plätzen habe ich Probleme mit der Platzhöhe. In El Berriel steht der Flieger 2 m unter der RW im Gatsch, und auf Gomera offensichtlich etwa einen 1/2 m unter dem Terrain (die Kofferschlepper und die Taxilines schweben in der Luft).

Ich habe aber alles richtig installiert, soweit ich sehe. Woran kann das blos liegen?

Weiss wer was? Danke

Bernd

ju52 16.03.2006 22:48

@ Quax der Echte

Also die Probleme bei La Gomera sind leider geblieben. Erst wenn ich abhebe, kommen die verschwundenen Texturen allmählich zum Vorschein. Ich benutze allerdings die FS2004 Version für die Canaren. Da ich aber parallel noch den FS2002 installiert habe, werde ich von dort mal meine alte La Gomera Scenery rüberschieben. Vielleicht hilft ja Dein Hinweis.

Zu Deinem Problem:
Ich bin zwar absoluter Laie in solchen Dingen, aber mich würde mal interessieren, wie Du zwischen den einzelnen Fotos "gearbeitet" hast. Hast Du jedesmal die Scenerien sauber installiert und deinstalliert oder das manuell ausgeführt!? Meine Frage zielt auf Folgendes ab: Der FS2004 hat ja bestimmte Küstenlinien und ein Höhenmodell für die Canaren. Simwings bringt nun eigenen Daten. Im Hauptsceneryordner werden hier bei der Installation sogar einige bgl´s deaktiviert, ansonsten kommt´s zu den Küstenlinien im Wasser. Die neue Canarenscenery bringt aber schon wieder andere Küstenlinien und ein neues Höhenmodell, scheint also auch in verschiedensten Ordnern "rumzumurksen".
Wichtig ist außerdem, daß zuerst die Simwings-Scenery daruf ist und dann erst die neue Canarenscenry installiert wird, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Wenn Du nun verkehrt herum installierst oder noch schlimmer manuell löschst (also die Veränderungen der bgl´s im Hauptsceneryordner vergißt), kommt´s dann garnatiert zu den gezeigten Problemen. Wenn Du allerdings alles ohne vorherige Änderungen auf den "frischen" Flusi in der richtigen Reihenfolge installiert hast, weiß ich auch nicht weiter. Ich kapier ja noch nicht mal mein La Gomera Problem... ;) :( :confused:

Grüße
Christopher
ju52

FraPre 18.03.2006 10:52

Hallo,

also mein momentanes Problem mit der CanarySim Szenerie ist, das sich eigenartige Gebilde um den Airport GCTS erheben. Deaktiviere ich meine Aerosoft Kanaren Szenerie erkennt man auf der dann allein arbeitenden CaraySim Szenerie, dass es sich um Felder oder Brachflächen handelt. Wie bekomme ich nun diese Gebilde weg, ohne Aerosoft zu deaktivieren?

@Wolfgang: Deine Probleme mit den in der Luft hängenden Gebäuden habe ich nicht, dafür schlägt aber die Brandung recht hoch neben dem Airport.

Eine weitere Frage habe ich zum direkten Einbinden von Screens in den Beitrag, denn dazu habe ich nichts passendes gefunden. Wie macht man dies also?

MfG Frank

Marc_H 18.03.2006 10:57

Zitat:

Original geschrieben von FraPre
Eine weitere Frage habe ich zum direkten Einbinden von Screens in den Beitrag, denn dazu habe ich nichts passendes gefunden. Wie macht man dies also?
Du lädst dein Bild z. B. auf imageshack.us, und bindest es dann über die (IMG)(/IMG) Tags des Forums ein.

Bsp: (IMG)http://www.123.de/foto.jpg(/IMG) nur in [] eckigen Klammern.

Gerson Nerger 18.03.2006 10:59

hi frank,

die eigenartigen gebilde um den airport herum sind wohl die bananen-plantagen, die man in real auf den kanaren zu hauf findet. die plantagen werden mit netzen abgedeckt, die dann aus der luft tätsächlich so rechteckig aussehen, wie auf deinem screenshot.

FraPre 18.03.2006 11:17

Hallo Marc,

somit geht das nur bei Leuten mit einer Homepage. Danke für die Auskunft.

@ Gerson: Danke für die Antwort. Ich könnte nun aber nicht beschwören, ob diese "Plantagen" bei der reinen Nutzung von der Aerosoft Szenerie auch schon vorhanden waren, da diese ja von dort kommen müssen. Es sieht aber für meine Begriffe recht unnatürlich aus.



MfG

Gerson Nerger 18.03.2006 12:01

hmm, ich meine mich zu erinnern, dass sie bei der aerosoft-scenery bereits dabei waren. yep, relativ unnatürlich sehen sie aus. aus der luft, in real, sind sie aber ein echter "eye catcher" ;).

Quax der Echte 18.03.2006 18:27

Zitat:

Original geschrieben von ju52
@ Quax der Echte

Zu Deinem Problem:
Ich bin zwar absoluter Laie in solchen Dingen, aber mich würde mal interessieren, wie Du zwischen den einzelnen Fotos "gearbeitet" hast. Hast Du jedesmal die Scenerien sauber installiert und deinstalliert oder das manuell ausgeführt!? Meine Frage zielt auf Folgendes ab: Der FS2004 hat ja bestimmte Küstenlinien und ein Höhenmodell für die Canaren. Simwings bringt nun eigenen Daten. Im Hauptsceneryordner werden hier bei der Installation sogar einige bgl´s deaktiviert, ansonsten kommt´s zu den Küstenlinien im Wasser. Die neue Canarenscenery bringt aber schon wieder andere Küstenlinien und ein neues Höhenmodell, scheint also auch in verschiedensten Ordnern "rumzumurksen".
Wichtig ist außerdem, daß zuerst die Simwings-Scenery daruf ist und dann erst die neue Canarenscenry installiert wird, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Wenn Du nun verkehrt herum installierst oder noch schlimmer manuell löschst (also die Veränderungen der bgl´s im Hauptsceneryordner vergißt), kommt´s dann garnatiert zu den gezeigten Problemen. Wenn Du allerdings alles ohne vorherige Änderungen auf den "frischen" Flusi in der richtigen Reihenfolge installiert hast, weiß ich auch nicht weiter. Ich kapier ja noch nicht mal mein La Gomera Problem... ;) :( :confused:

Grüße
Christopher
ju52

Moin Christopher,

ja, ich hab das in der von Dir beschriebenen Reihenfolge installiert. Es geht aber auch anders, steht in der Doku. Die Reihenfolge der Installation sollte eigentlich egal sein, wenn man sich an die Vorgaben hält.
Wie gesagt, es war ein frisch installierter FS, bei dem die Pic´s entstanden. Natürlich nicht nach jedem Pic mit Installationswechsel, sondern in Serien.
Zuerst alles mit Standard, dann mit zusätzlichem Simwings, dann mit zusätzlichen neuen Canarias.

Ich hab inzwischen ein wenig weiter experimentiert, Scenerien teilweise deaktiviert und wieder integriert, alles streng nach Vorschrift der Canaren-Doku. Und jedesmal hatte ich neue Ungereimtheiten. Wahrscheinlich ist die Hantiererei des Installationsprogramms mit den bgl´s doch noch nicht so richtig ausgereift. Vielleicht wäre eine manuelle Installation incl. ´Schaufeln´ der bgl´s (natürlich mit Beschreibung) übersichtlicher.

Ich werde mich jetzt mal wieder an meinen ´HauptFlusi´ begeben und mit den unterschiedlichen Installationen Versuche machen. Zumindest mich auf jeden Airport begeben und mal schauen, was sich da so tut. Auf die Küstenlinienbetrachtung werde dabei verzichten, weil sich bei diesem Flusi noch AROE rum treibt.

@Frank
Das mit der Brandung ist bei mir auch so. Ich hatte schon irgend wo (hier?) ein Pic dazu ´hinterlassen´. Zunächst hatte ich das auch AROE in die Schuhe geschoben, aber beim nackten Flusi war es dann auch so.

FraPre 18.03.2006 20:23

Hallo Wolfgang,

deine Brandung habe ich gesehen, nur meine ist genau unterhalb der Empfangsgebäude, deine ja am Ende der Rwy.

MfG Frank

Quax der Echte 18.03.2006 23:30

Zitat:

Original geschrieben von FraPre
Hallo Wolfgang,

deine Brandung habe ich gesehen, nur meine ist genau unterhalb der Empfangsgebäude, deine ja am Ende der Rwy.

MfG Frank

Moin Frank,

dann schau mal auf meinen Beitrag v. 07.03., ich glaub S.13 in diesem Thread.

schubi 19.03.2006 01:18

Zitat:

Ich benutze übrigens die Simwings Version für den FS2002 mit Update.
Ist dieses vielleicht der Knackpunkt?
Irgendetwas ist definitiv nicht i.o.!
Ich würde die Simwings Canaren deinstallieren,dann die Canary Sim ebenfalls und erneut(also ohne Simwings) installieren.
Der installer geht evtl. von einer reinen 2004er Simwings Version aus.Diese kann aber u.U. andere Einträge mit sich bringen.
Ich kann hier natürlich auch daneben liegen,doch solange kein weiterer User mit Simwings Update etwas gegenteiliges äussert,könnte hier Dein Problem liegen.Good luck :-)

@Frank &Gerson:
Der thread ist zwar schon ganz schön lang,aber lest doch mal bitte Page 4,da sind die Obst u. Gemüse Netze schon ausgiebig diskutiert worden:rolleyes: :-)

Quax der Echte 19.03.2006 15:36

Moin.

@Schubi,
ja, könnte ein Problem von der Simwings Version sein. Hatte ich ja schon angesprochen.

Ich hab jetzt noch einmal einige Versuche bezüglich Varianten mit und ohne den hier in Frage kommenden Scenerien gemacht.

1. Simwings deaktiviert über Menü Canarysoft
Canarysoft deaktiviert über Menü
Also FS9 ´nackt´ in dieser Region
Nichts Verdächtiges zu entdecken. Alles Ok.
2. Canarysim aktiviert
Airports abgeklappert, scheint ok.
Küstenverlauf teilweise mit den schon besprochenen Wasserfällen.
Schieb ich mal auf AROE
3. Simmwings aktiviert über Menü Canarysoft
Canarysoft deaktiviert über Menü Canatysoft
Gomera: Tower schwebt in der Luft
El Beriell: Airport total verschwunden. Grüne Wiese
4. Canarysoft aktiviert
Simwings aktiviert über Menü Canarysoft (ja, war schon, aber vorsichtshalber reaktiviert, weil Canarysoft neu hinzu).
Wasserfälle im Küstenbereich, fast überall
La Palma: Gebäude in der Einflugschneise RW01.
Gomera: Mein doppelter Hafen ist wieder da.

So, Schlussstrich.
Ich hab noch eine relativ frische Datensicherung vor Installation von AROE. An diesem Punkt setz ich jetzt neu auf. Dann ist zumindest dieses Thema mal vom Tisch.
Dann werde ich mal Simmwings deinstallieren.
Und dann wieder ran an Canarysim.
Wenn das funzen sollte, werde ich mal versuchen, die SimmwingsAirports hinzuzufügen. Mal sehen, vielleicht geht das ja über händisches Kopieren. Ich werd das mal unter die Lupe nehmen und mich Stück für Stück ran tasten.

Im Übrigen bin ich fast der Meinung, neue Probleme/Fragen zu Canarysim in neuen Threads anzugehen. So allmählich wird es durch die Fülle der Themen hier unübersichtlich.

HenryII 19.03.2006 16:50

Ich habe nach der Installation im Szenerieauswahl-Fenster jetzt die Einträge "La Palma" (3 mal) und "GCLB" (2 mal). Sind aber zur Auswahl alle nicht nutzbar. Habe ich da was falsch gemacht, bzw. wie bekommt man die überflüssigen Einträge dort wieder raus?

Gruß
Henry

ju52 19.03.2006 22:26

Hallo Wolfgang,

bzgl. meines Problems mit La Gomera habe ich mal so wie Du meine alte FS2002 Version von Simwings ausprobiert. Und siehe da: die Runway sowie der Wendekreis sind komplett da. Aber die Ernücheterung erfolgte sofort. Genau wie bei Dir lag der Hafen mitten im Meer. Also bin ich auf Spurensuche gegangen und wurde fündig. In der FS2002 Version ist eine Datei, die in der FS2004 Version von La Gomera nicht vorhanden ist (gomera_DEM.bgl). Also habe ich die Datei gelöcht und der Hafen mitten im Meer ist wieder weg. Dafür habe ich aber wieder das Problem, das Teile des Wendekreises sowie der Runway verschwinden. Und noch etwas ist mir erstmalig aufgefallen. In Gran Canaria fehlen ebenfalls die grauen Flächen neben der Runway sowie ein kurzes Stück graue Fläche vor der Aufsetzzone. Der Effekt ist derselbe wie bei La Gomera. Ab einer bestimmten Höhe erscheinen die fehlenden Bodentexturen wieder und fügen sich komplett zusammen.
Auch wenn ich hier noch ziemlich Laie bin, so habe ich mal geslesen, daß ein "flatten-Befehl" solche Erscheinungen verhindern kann, da dieser die Fläche wohl "glättet". Daher meine Frage: Wer kann mir solche "flatten-Befehle" für die beiden Airports erstellen !?

Und Wolfgang, soweit ich mich bei der Installation von der Canariasscenery erinnern kann, gab es da einen Hinweis, daß die Kompatibilität nur bei der FS2004 Version gewährleistet sein soll. Das würde auch den mitten im Meer liegenden Hafen erklären, den ich bei der FS2004 Version von Simwings nicht hatte.

Grüße
Christopher
ju52

schubi 20.03.2006 17:28

Zitat:

(gomera_DEM.bgl)
Bingo,lag ich also doch nicht ganz falsch.
Die o.g. bgl. ist ein typischer Vertreter aus SCC (Schiratti Control Center) Zeiten.Gerade Shorelines waren im FS 2002 immer wieder das grosse Problem.Ich hatte damals mit den Spainish Airports und deren Update zum FS04 Hafenprobleme im Bereich von Barcelona.Nach einer freundlichen Mail an M.Spatz erfolgte umgehend eine aktuelle BGL,so dass der Hafen richtig angezeigt wurde.
Zitat:

Auch wenn ich hier noch ziemlich Laie bin, so habe ich mal geslesen, daß ein "flatten-Befehl" solche Erscheinungen verhindern kann, da dieser die Fläche wohl "glättet". Daher meine Frage: Wer kann mir solche "flatten-Befehle" für die beiden Airports erstellen !?
Um jetzt mitzu kommen,verwendest Du nun die Simwings 2002er Vers. oder die ACOF Variante?
Zu der Flatten Geschichte würde ich mich an die Desighner wenden.
Sie kennen ihre Höhendaten und sind auch in der Lage die"alten" Simwings bgl's auszulesen,um ein 100%ige Höhenpositionierung dzurchführen zu können.
Ob sie es dann letztlich für die SW2002 User realisieren???
Denn:
Zitat:

Und Wolfgang, soweit ich mich bei der Installation von der Canariasscenery erinnern kann, gab es da einen Hinweis, daß die Kompatibilität nur bei der FS2004 Version gewährleistet sein soll. Das würde auch den mitten im Meer liegenden Hafen erklären, den ich bei der FS2004 Version von Simwings nicht hatte.
Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich es für Dich(Euch) versuchen.
Doch bei drei kleinen Kindern,Hund,Band,Beruf im zwei Schichtbetrieb und einigen Betas,bleibt mir für soetwas absolut keine Zeit:rolleyes:

Quax der Echte 20.03.2006 18:30

Moin,

und Danke für die Tipps.

Das mit der Updateversion von Simwings hatte ich auch schon vermutet und deshalb hab ich jetzt eine Datensicherung des Flusi eingespielt, die auch kein AROE mehr enthält, jedoch noch die Simwings.
Die Simwings habe ich erst einmal außer Gefecht gesetzt, leider ging das nur manuell ohne Deinstallationsroutine, deshalb kann es sein, dass noch irgend welche Änderungen existieren, die bei der Installation im Scenry-Verzeichnis gemacht wurden.
Aber vergessen wir das erst einmal.

Ich bin also alle Airports auf den Kanaren mal abgeklappert und konnte keine Ungereimtheiten erkennen. Alles war an seinem Platz.
Also CanarySim dazu und neuer Versuch.
Alles ok bis auf Hierro. Und zwar das gleiche Problem, dass ich schon mal gepostet habe:
http://www.wbjanisch.de/Hierro4_Canarias_geloescht.jpg
Die Gebäude sind wieder über die Kante gerutscht.
Jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht, was ich noch untersuchen könnte. Vor Installation von Canarysim war es ok, Simwings und AROE sind nicht mehr drauf. Deaktivieren von Hierro über das Menü bringt bezüglich der Lage der Gebäude keine Änderung.
Ich mach jetzt erst mal eine Denkpause, bevor ich mich an die Installation der paar Dinge mache, die in der jetzigen Fassung des Flusi wieder fehlen.

ju52 20.03.2006 20:22

Hi und guten Abend,

also nur kurz zur Aufklärung: Ich benutze die 2004er-Version von Simwings. Aufgrund des Hinweises von Wolfgang habe ich dann mal die alte 2002er-Version rübergeschoben (jau, ich habe auch noch den FS2002 auf der Platte!!!) und hatte ja dann keine Probleme mehr mit verschwundenen Betonflächen. Aber dann gab´s halt das Problem mit dem Hafen...
Was mich nur wundert ist die Tatsache, daß keiner hier das Problem mit den flackernden bzw. verschwindenden Runway- bzw. Bodentexturen hat (zumal ich ja gem. Anweisung auch die 2004er-Version von Simwings installiert habe). Ansonsten ist
wirklich "alles in Butter" mit den Canaren und ich staune nicht schlecht, was hier alles an verschiedenen Problemen diskutiert wird.

Grüße
Christopher
ju52

schubi 20.03.2006 20:47

Zitat:

Was mich nur wundert ist die Tatsache, daß keiner hier das Problem mit den flackernden bzw. verschwindenden Runway- bzw. Bodentexturen hat (zumal ich ja gem. Anweisung auch die 2004er-Version von Simwings installiert habe).
Moin! Tröste Dich,habe ich auch!Zumindest das flackern und das ist auch nicht auf jeden Airport vorhanden.Die Rwy ist wie von einem User viel weiter oben schon geschrieben ab und zu t.w. von einer Düne bedeckt so in etwa das erste 1/8 der RWY ist dann davon betroffen.That's all
Da es mich nicht wahnsinnig stört,belasse ich es vorerst so und warte auf einen Patch.
Sonst ist es wie von Dir genannt "alles in Butter"
:-)

Zitat:

Die Simwings habe ich erst einmal außer Gefecht gesetzt, leider ging das nur manuell ohne Deinstallationsroutine, deshalb kann es sein, dass noch irgend welche Änderungen existieren, die bei der Installation im Scenry-Verzeichnis gemacht wurden.
Das ist genau das Problem und Du hast ja noch viel mehr Scenerien im Einsatz als die Simwings,wobei nicht jede den Canaren rein fuscht.
Aber es gibt einige die einen richtig ärger bereiten können.Eine davon hast Du ja schon gennant:rolleyes:

ju52 20.03.2006 23:36

@Schubi:

Vielen Dank für den Trost. Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid...
;) :rolleyes: :-) :p

Ich hoffe auf den Patch...

Grüße
Christopher
ju52

foxmulder2003 24.04.2006 09:59

Hallo zusammen,

Lanzarote wird auch bald von den Canary Sim-Jungs erscheinen.

Hier die ersten Bilder:

http://www.canarysim.com/forum/files...-51-87_149.jpg

http://www.canarysim.com/forum/files...-41-95_192.jpg

Und hier der Thread und weitere Bilder: http://www.canarysim.com/forum/viewtopic.php?t=110

Gruß,

Bernd

schubi 24.04.2006 10:57

Wow,das geht ja recht fix!
Freu mich schon und werde jetzt noch ein paar Taler zechen um auch in den Genuß von Fuerteventura zu kommen:-)
http://www.canarysim.com/forum/files...-24-01_168.jpg

Meisterpilot 05.07.2006 16:58

Also Freeware hin und her - jetzt muss ich aber mal wettern!

Leider war ich auch so blauäugig, Project Canarias 2006 zu installieren, weil ich diesen Thread vorher nicht gelesen habe und den Parolen Glauben geschenkt habe, die PC 2006 für die "Freeware des Jahres halten".

Das die Texturen, wenn sie denn wie bei einigen wenigen irgendwie mehr schlecht als recht sichtbar gemacht werden können (über die "Nebeneffekte" in anderen Szenerien sage ich mal nichts), recht schön sind, will ich ja nicht abstreiten.

Aber zu einer zumutbaren Donation-Ware (Freeware ist es ja gar nicht) gehört noch ein wenig mehr.

Alles andere - die überkandidelten Installationsroutinen und der sogenannte "Szeneriemanager" und alles was diese spinnerten und oberflächlich hingefuschten Programme anrichten, die versteckten Eingriffe in den hochsensiblen Flugsimulator sind ein derartiges Ärgernis, dass ich die Macher dieser Szenerie dringend auffordern möchte, von solchen Geschenken an die Menschheit in Zukunft Abstand zu nehmen.

Bitte Kinder, lasst die Finger vom Programmieren und überlasst das Profis!

Wahrscheinlich ist meine Aufforderung völlig sinnlos, weil die Damen und Herren nur spanisch sprechen.

Also Muchachos, vamos, geht woanders spielen oder tanzt Flamenco oder weiss der Teufel was - me cache un dios!

Na, hoffentlich bekomme ich den Mist wieder von der Platte.

:mad2: :mad2: :hammer: :hammer:

Paule D-EHCF 05.07.2006 17:14

Also die Bilder von Lanzarote sehen ja schonmal richtig spitze aus! Wenn Fuerteventura dann auch bald fertig ist,sind die Kanaren ja komplett! Super und das als Freeware! :eek:

Eine der besten Szenerien die ich bisher auf meiner Festplatte hatte! :cool:

Gruß Chris ;)

Meisterpilot 05.07.2006 17:23

Gehört Ihr irgend so einer Sekte an - dass Ihr so einen Mist unter die Leute bringt?

Ich fass es nicht :eek: :eek:

Meisterpilot 05.07.2006 18:20

Mildernde Umstände will ich gelten lassen, weil die Deinstallationsroutine - nach ersten Tests - anscheinend keine bleibenden Schäden hinterlassen hat.

Also lasse ich die "Spanischen Stiefel" mal im Keller.

Aber für die Zukunft trotzdem meine Bitte:

"Maradonna" könnt Ihr auf Euren eigenen Festplatten spielen - Messer, Gabel, Schere und Programiersprachen sind für kleine Kinder nicht.

Marc_H 05.07.2006 18:30

Ich hoffe auch das bald Lanzarote kommt.

Diese Scenery ist wirklich ein absolutes Highlight im Freewaresektor ;)!!

Pellwormerich 05.07.2006 18:45

das scheint aber auch ein Spitzenreiter in Sachen Komplikationen zu sein (hinsichtlich der Kompatibilität mit anderen Addons), wenn man sich mal als nicht betroffener diesen Thread von vorne bis hinten unbefangen durchliest.

Gruß
Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag