WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG Boeing 747-400 Problem und Lösungs Thread! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171047)

Miwe 06.08.2005 13:29

Zitat:

Original geschrieben von HannesB777-200
Kann mir jemand verraten, warum die Anzeigen nach ein paar Sekunden schwarz werden?
:confused:
Das Problem hatte ich beim ersten Flug nicht.
Bin auch nicht Cold and Dark gestartet, in der Anleitung habe ich leider nichts dazu gefunden.

Hi Hannes,

gleiches Prob bei mir. Merkwürdig :confused:

Gruß Michael

v8-rbj 06.08.2005 13:35

KAnn man irgendwie das Cockpit heller machen? Selbst bei Tageslicht erkenne ich nur sehr schwer etwas auf dem Panel.

HUBS 06.08.2005 13:42

hallo

@hannes
das problem hatte ich auch anfangs.
ich habe dei 747 einfach nochmals neu installiert,und das wars.
die neuinstallation ging übrigens völlig problemlos.
ich habe keine weiteren änderungen gemacht ,da ich das gefühl habe
daß sich dadurchmaches eben auch zum negativen auswirken kann.

hubert

HannesB777-200 06.08.2005 13:44

Danke Hubert, hat funktioniert.:)

Marcel11 06.08.2005 14:32

@ Malte

Im PMDG-Forum war mal irgendwo zu lesen, dass nach dem Rasten der ILS-Frequenzen ein FMC-EXEC-Befehl notwendig sei.

Gruss Marcel

MalteB 06.08.2005 14:52

Hallo Marcel

habe es jetzt nochmal verscuht mit einem Anflug auf EDDM und da hat es dann einwandfrei geklappt?Wieso weiss ich selber nicht aber ich werde am WE noch einige Testflüge machen und überprüfen wann ein Autopland möglich ist

Marcel11 06.08.2005 15:56

Danke Malte

War nun ein EXEC-Befehl im FMC notwendig, oder nicht?

Danke noch für diesen kurzen Hinweis.

Grüsse Marcel

MalteB 06.08.2005 16:00

nene war kein Exec Befehl mehr notwendig einfach die Frequenz vom ILS in die NAV/RAD Page eingeben und dann hat er das ILS innerhalb von 25nm selber erkannt.

Gert LOWG 06.08.2005 16:16

Hab ihr konstant zb.30 FPS, oder ändern sich die FPS während des Fluges?

BenBaron 06.08.2005 16:32

Hi Leute,

mich würde ja mal interessieren wie der Autopilot Landungen nahe am crosswind Limit verkraftet, ob er z.B. wirklich das Seitenruder einsetzt. Hat damit schon mal jemand Versuche gemacht?

Marcel11 06.08.2005 17:51

Hallo Gert

Im PMDG-Forum gibt es Erfahrungsberichte über massive FPS-Einbrüche bei Langstreckenflüge, zu denen es aber noch keine konkreten Antworten gibt.

Beste Grüsse!
Marcel

pknieling 07.08.2005 03:18

Ich hatte heute eine 90° Seitenwindlandun in Genf mit 10 Knoten. Also der APP Modus ist genausoso präzise und genau wie in der 737. Das einfangen, halten und landen geht immer professionel.

Malevil 07.08.2005 10:13

Animation Fahrwerk am Boden
 
Hallo,
gestern Nacht war ich endlich soweit, die Liste der Normalprozeduren bis zum Rollen der Maschine abgearbeitet zu haben und stellte beim Rollen zum Start verärgert fest, daß sich bei mir das Bugrad bei Richtungsänderungen nicht bewegt. Da ich hier im Forum alles,was sich mit der PMDG 747 beschäftigt, versuche zu lesen, ist mir nichts dergleichen bei anderen Postings aufgefallen, gehe also davon aus, ist nur bei mir so.Muß also was vergessen haben, leider finde ich in den Listen (Normal Procudures) bzw. im Handbuch keinerlei Hinweise darauf, kann mir jemand sagen, was ich vielleicht vergessen habe?
Vielen Dank,
Dieter Swada

Malevil 07.08.2005 10:15

Animation Fahrwerk am Boden
 
Hallo,
gestern Nacht war ich endlich soweit, die Liste der Normalprozeduren bis zum Rollen der Maschine abgearbeitet zu haben und stellte beim Rollen zum Start verärgert fest, daß sich bei mir das Bugrad bei Richtungsänderungen nicht bewegt. Da ich hier im Forum alles,was sich mit der PMDG 747 beschäftigt, versuche zu lesen, ist mir nichts dergleichen bei anderen Postings aufgefallen, gehe also davon aus, ist nur bei mir so.Muß also was vergessen haben, leider finde ich in den Listen (Normal Procudures) bzw. im Handbuch keinerlei Hinweise darauf, kann mir jemand sagen, was ich vielleicht vergessen habe?
Vielen Dank,
Dieter Swada

Marcel11 07.08.2005 10:22

Habe dies im PMDG-Forum gefunden, vielleicht hilft es?

Disengage and then engage the main autopilot button once before taxiing and the nosegear will move.

Beste Grüsse
Marcel

Kai-Uwe Weiß 07.08.2005 11:00

drei Dinge sind mir aufgefallen:

1. das Bugrad dreht sich bei mir, aber der Scheinwerfer geht nicht mit. Ist das 747-typisch oder ein Bug (kommt von "Bug"-rad:) ?)
2. die Transitionshöhe kann ich im FMC problemlos auf z.B. 5000ft stellen. Beim Climb geht das auch wunderbar. Beim Descent allerdings muß der Luftdruck bereits bei 18.000 ft umgestellt werden. Da finde ich keine Einstellmöglichkeit.
3. Während die angezeigte Außentemperatur im EICAS oben arbeitet, bleibt eine Temperaturanzeige am unteren Rand, neben der Kraftstoffvorratsanzeige, permanent auf +6C stehen. Was ist das für eine Temperatur und warum ändert die sich nicht? Ist das die Kabinentemperatur? Wäre aber etwas kühl, oder?

Übrigens, an die FSBuild-User: da gibts ein Update, 2.2.1, das aktualisiert die Exportfunktion für die PMDG-Flieger und die 747 ist jetzt mit bei. Arbeiten auch super, die Pläne.

mfg Kai

Michael Kock 07.08.2005 11:09

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß


3. Während die angezeigte Außentemperatur im EICAS oben arbeitet, bleibt eine Temperaturanzeige am unteren Rand, neben der Kraftstoffvorratsanzeige, permanent auf +6C stehen. Was ist das für eine Temperatur und warum ändert die sich nicht? Ist das die Kabinentemperatur? Wäre aber etwas kühl, oder?


Das ist die Tmperatur deiner Treibstoffes, wenn die sich massiv ändert, dann haste nen Problem:D

Malevil 07.08.2005 11:43

Bugradanimation
 
Danke, hat geholfen, bin mir aber nicht so sicher, was das nun soll und vor allem, ob das nun ein gewünschtes Systemverhalten ist. Kann ich mir bald nicht vorstellen. Ich beherrsche den Vorgang Normal Procedures aus C&D bei weitem nicht, aber mit jedem Hochfahren der Systeme gibt es irgend einen Vorgang, der nicht wie im vorherigen reagiert und mich vor Rätsel stellt. Entweder ist mein Fehlerpotential zu groß(wobei ich eigentlich immer nach Liste vorgehe) oder es sind noch einige Würmer unterwegs.
Dieter Swada

MalteB 07.08.2005 13:30

Bin mal wieder mit der PMDG unterwegs.

Kann mich mal jemand aufklären wie ich diese Meldung "Der Höhenmesser ist für große Höhen falsch eingestellt,drücken sie B ......" wegbekomme?Ich bin mir sicher das ich es richtig gemacht habe aber wieso kommt da ständig die Meldung?

Gerson Nerger 07.08.2005 13:45

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
drei Dinge sind mir aufgefallen:

2. die Transitionshöhe kann ich im FMC problemlos auf z.B. 5000ft stellen. Beim Climb geht das auch wunderbar. Beim Descent allerdings muß der Luftdruck bereits bei 18.000 ft umgestellt werden. Da finde ich keine Einstellmöglichkeit.

der transition level wird auf der descend/forecast-seite des FMC eingestellt, wo du auch die winde für den descend eingibst (wie bei der PMDG 737 auch ...).

Michael Kock 07.08.2005 14:24

Zitat:

Original geschrieben von Marcel11
Hallo Gert

Im PMDG-Forum gibt es Erfahrungsberichte über massive FPS-Einbrüche bei Langstreckenflüge, zu denen es aber noch keine konkreten Antworten gibt.

Beste Grüsse!
Marcel

Jupp, kann ich bestätigen, ich fliege gerade nach Dubai und habe eigentlich stabile 29 FPS ( gestoppt bei 30).

Jedoch gibt es Phasen, da habe ich nur 2-5 FPS.

Joerg.R 07.08.2005 14:49

kann mir Doofi bitte mal jemand erklären wie ich die ILS Frequenz im FMC oder woanders eingebe.Aus dem Manual werde ich nicht schlau.
Wenn ich die Radio/NAv Seite aufrufe sehe ich dort keine Eingabemöglichkeit.

MalteB 07.08.2005 15:37

Hallo Jörg!

Du musst die frequenz in Form von 1XX.XX/XXX eingeben (ILS-Frequenz/course)bei ILS-MLS

heisst beispielsweise für EDDL 23L gibst du einfach ins Scratchpad ein: 109.90/235.Anschliessend klickst du auf ILS-MLS und dann übernimmt er die Frequenz.

Joerg.R 07.08.2005 15:57

Danke

HannesB777-200 07.08.2005 19:16

Zitat:

Original geschrieben von Michael Kock
Jupp, kann ich bestätigen, ich fliege gerade nach Dubai und habe eigentlich stabile 29 FPS ( gestoppt bei 30).

Jedoch gibt es Phasen, da habe ich nur 2-5 FPS.

Kann ich bei mir nicht bestätigen.
Im Cruise Level habe ich konstant 30 Frames (gelockt).
Logischerweise gehen die Frames dann beim Wolkendurchflug in niedrigeren Höhen runter (nutze ASV)aber nicht so drastisch, wie von dir beschrieben.;)

Marcel11 08.08.2005 08:55

Service Patch
 
Guten Tag allesamt.

Ein Patch ist in Bearbeitung:

Verfasst am: So Aug 07, 2005 10:16 pm Titel:

we've identified the problem and are working towards an interim release that will fix it, along with a couple other nuisances you all found that were not seen during beta testing.
_________________
Lefteris Kalamaras
Lead Developer
Precision Manuals Development Group

Beste Grüsse
Marcel

Gert LOWG 08.08.2005 10:53

Das klingt ja gut!

Ich schaffe es nicht, im FMC die Freq. der Empfänger von Manuell auf Automatik zu stellen. Was muß ích denn da machen? :confused:

Gert LOWG 08.08.2005 10:53

Eine neue Liverie wurde hinzugefügt: Quantas !

wahltho 08.08.2005 11:07

Die momentan manuell eingestellte Frequenz...
 
... mit Delete löschen.

Dann wird wieder Auto-getunt.

stefan199 08.08.2005 11:15

Hallo,
ich habe ein problem mit der PFD speed anzeige seht selbst
http://img.photobucket.com/albums/v7.../Unbenannt.jpg

Wisst ihr wie ich das problem lössen kann??

wahltho 08.08.2005 11:27

Vielleicht mal...
 
... die Flaps einfahren?

stefan199 08.08.2005 11:33

Die sind doch drin! ;)

Marcel11 08.08.2005 11:43

Was ich nicht checke, wieso Du bei diesen Windkonditionen einen derartigen Overspeed hast?

Gruss Marcel

stefan199 08.08.2005 11:44

Das ist ja nochnicht einmal overspeed eigentlich es ist doch völlig normal mit 250 oder 30IAS bei der Höhe zusteigen

Marcel11 08.08.2005 11:47

Eben gerade deswegen, im PFD wird Dir dies aber am linken Rand sozusagen als Overspeed dargestellt.

Gruss marcel

wahltho 08.08.2005 12:24

Stimmt,...
 
... sorry nicht richtig hingeschaut - mea maxima culpa!

Flaps & Gear Up, trotzdem Overspeed-Warnung @250 Knots, komisch :confused:

stefan199 08.08.2005 12:25

Die Warnleute für Overspeed geht ja auch nicht dann es wird auch nicht overspeed gesagt oder so nur die anzeige ist fehlerhaft sogar der ap arbeitet sehr gut.

Marcel11 08.08.2005 12:30

Ev. Panel-Status mal speichern und neu laden und schauen, was es dann anzeigt. Vor nächsten Neustart von FS ev. FSUIPC.INI-Datei löschen

Gruss Marcel

Gert LOWG 08.08.2005 12:47

Vielleicht hat es ja mit der Option Wahre/Angezeigte Eigengeschwindigkeit zutun. Schau mal was du da eingestellt hast. Oder du hast versehentlich über FL 18000 einen falschen Druck eingestellt. Du fliegst in FL 340 mit einem Speed von 250, und der Machanzeiger zeigt dir MA 0.49? Müsste eigentlich MA 0,71 sein?

Marcel11 08.08.2005 12:50

Gemäss Primary EICAS-Anzeige könnte auch eine falsche Betankung vorliegen.

Gruss Marcel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag