WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   ab 1.10. Tagfahrlicht Pflicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170756)

J@ck 11.09.2007 08:10

Goodbye baby... goodbye...

:D
http://www.orf.at/070910-16429/index.html

bhoernchen 11.09.2007 08:29

na super
und vorige wochen hab ich a anzeige bekommen weil ich ohne licht gefahren bin...
was is eigentlich wenn die sicherung eingeht und ich während des fahrens gar nicht merke daß das licht nicht geht und ich dann angezeigt werde..anonymverfügung???

pirate man 11.09.2007 08:34

na endlich, weg mit dem dreck :mad:

HanSolo 11.09.2007 08:35

Unabhängig davon, was man jetzt von Licht am Tag halten möchte, will ich das nur mal als Beispiel für die Inkompetenz unserer Politiker bringen. Da werden monatelang Studien veröffentlicht, die alle klar beweisen, daß Licht am Tag eine massive Erhöhung der Verkehrssicherheit bringt, da werden Kritiker mit fadenscheinigen Argumenten lächerlich gemacht, da wird mit unseren Steuergeldern eine Werbekampagne für Licht am Tag gestartet (wozu Werbung? Politikerentscheidungen sind ja ohnehin Tatsachenentscheidungen und jeder hat sich daran zu halten), da wird an sonnigsten Tagen abgestraft --- nur um jetzt eine Kehrtwendung zu machen, weil ja eine Studie bewiesen hat, daß Licht am Tag keine erhöhte, sondern eine verringerte Verkehrssicherheit bringt!? Und solche Studien hat's vorher natürlich nicht gegeben?

Nicht mal im Kindergarten geht's so kindisch zu wie in unserer Politik. Volksvertreter? Daß ich nicht lache! Man wird gewählt, versucht sich so lange wie möglich zu halten, um möglichst lange das fette Gehalt zu kassieren, und weil uns ja so langweilig ist, beschließen wir wieder mal was, das wir irgendwo aufgeschnappt haben. Und nach zwei Jahren schaffen wir's wieder ab, weil sich vielleicht eine Lobby auf den Schlips getreten fühlt und das könnte ja zu unserem Nachteil sein - who cares? Das Volk kennt sich ja nicht aus, muß von uns geführt werden, die Entscheidungen treffen wir, weil wir wissen wo's langgeht ...

Und das Schlimme? Du kannst nix dagegen tun, immer nur das kleinste Übel wählen, um dann vom Regen in die Traufe zu kommen.

Jedes beliebige Privatunternehmen, das so agieren würde wie unsere Politiker, wäre innerhalb kürzester Zeit konkursreif - oder der Firmeninhaber in Haft ...

alterego100% 11.09.2007 08:44

Was Humbug ist und was nicht, ist anscheinend eine Frage des Populismus. (zumindest was unsere Politiker angeht) ;)

LouCypher 11.09.2007 09:10

licht am tag hatte den vorteil das alle auch bei schlechter sicht mit unterwegs waren

Oli 11.09.2007 10:58

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
licht am tag hatte den vorteil das alle auch bei schlechter sicht mit unterwegs waren
Da hast Du absolut recht. Lt. STVO war es ja vorher schon Pflicht, bei entsprechend schlechten Sichtverhältnissen das Ablendlicht einzuschalten. Lernt man ja auch in der Fahrschule.

Leider - und das ist in anderen Bereichen auch so - stellt sich aber immer wieder heraus, das viele Menschen mit solchen Vorschriften überfordert sind und daher oft zwar einfache (ON/OFF) Gesetze gefunden werden, die über das Ziel dann hinausschießen.

Lg Oliver

FearoftheDark 11.09.2007 11:02

Zitat:

Original geschrieben von Oli

Leider - und das ist in anderen Bereichen auch so - stellt sich aber immer wieder heraus, das viele Menschen mit solchen Vorschriften überfordert sind und daher oft zwar einfache (ON/OFF) Gesetze gefunden werden, die über das Ziel dann hinausschießen.

Lg Oliver


ja und jetzt müssens das licht halt immer eingeschaltet lassen.. wo liegt da die überforderung? einschalten wird mans jawohl noch können..

-=[n0t mY daY]=- 11.09.2007 11:27

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Da hast Du absolut recht. Lt. STVO war es ja vorher schon Pflicht, bei entsprechend schlechten Sichtverhältnissen das Ablendlicht einzuschalten. Lernt man ja auch in der Fahrschule.

Leider - und das ist in anderen Bereichen auch so - stellt sich aber immer wieder heraus, das viele Menschen mit solchen Vorschriften überfordert sind und daher oft zwar einfache (ON/OFF) Gesetze gefunden werden, die über das Ziel dann hinausschießen.

Lg Oliver

genau das war ja das problem und irgendwie der einzig positive grund dem ich dem licht am tag abgewinnen konnte.

aber lustig, gestern abend ging die meldung raus und heut wie ich in die firma gfahrn bin (is nur 1km!!!!) sind sicha die haelfte der autos die ich gsehn hab schon ohne licht rumgeduest, und das bei wolken und regen :rolleyes:

Satan_666 11.09.2007 12:11

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Leider - und das ist in anderen Bereichen auch so - stellt sich aber immer wieder heraus, das viele Menschen mit solchen Vorschriften überfordert sind und daher oft zwar einfache (ON/OFF) Gesetze gefunden werden, die über das Ziel dann hinausschießen.
Glaube mir - wennst mal beispielsweise 1500 Euro blechen musst, weil Du bei schlechter Sicht nicht das Licht eingeschaltet hast, spätestens dann hast es kapiert. Bei den hierzulande üblichen Pimperln-Strafen darf man sich wirklich nicht wundern, dass sich gar so viele nicht an die Vorschriften halten.

Aber man will ja die Balance zwischen redlichen Autofahrern und Budget-Löcher stopfende Einnahmen nicht stören. Würde man eklatant die Strafen erhöhen, würden deutlich weniger Autofahrer Verkehrsübertretungen begehen und noch viel weniger bestraft werden. Würde zwar der Verkehrssicherheit förderlich sein (aber wer will das schon?), aber deutlich weniger Einnahmen bescheren.

Im Übrigen: Wenn jemand mit solchen Vorschriften überfordert sein sollte, dann wäre es absolut das Beste, ihm den Lappen abzunehmen und nie wieder zurück zu geben!

Oli 11.09.2007 13:08

FULL ACK!

Nicht nur, dass in Österreich die Strafen bei Verkehrsdelikten im europäischen Vergleich sehr gering sind, es gibt ja noch unterschiedliche Strafrichtsitze bei der STVO in den Bundesländern.

In einigen skandinavischen Ländern wird bei gröberen Verstößen die Strafhöhe nach dem Einkommen berechnet. Auch bei niedrigen Einkommensklassen ist der Strafsatz schon um einiges höher wie bei uns.

Und ich bin schon in Schweden viel Auto gefahren, da lockt es einerseits auf endlos schnürlgeraden Straßen ausserhalb des Ortsgebietes reinzusteigen, aber jeder hält penibel die Geschwindigkeit ein (es wird auch viel kontrolliert).

Und wenn man sich mal dran gewöhnt hat, ist das vorwärtskommen entspannter und man braucht nicht viel länger.

lg Oliver

LouCypher 11.09.2007 15:15

Nach dieser meldung wären licht-am-tag kontrollen sich recht lukrativ, mal sehen wos los geht.

Quadrifoglio 11.09.2007 17:07

@Oli:
Und aus welchem Grund soll man auf einer endlos langen, schnurgeraden Straße ausserorts nicht einmal reinsteigen?
Das ist so wie die berühmte Ampel mitten in der Wüste.
Ich halt irgendwie nicht viel davon, jede noch so idiotische Regel genau zu befolgen. Wir in Österreich haben da IMHO ein gut funktionierendes System. Beispiel Autobahn:
130 sind erlaubt, wenn ich 150 fahre wird sich keiner aufregen. Darüber wird halt abgestraft. Find ich voll in Ordnung, ausserdem kann man bei uns eh fast nirgends schneller fahren.

Was ich damit meine ist: ein gewisser Spielraum für den, hmm...sagen wir, "gesunden Menschenverstand" (ich hasse diesen Ausdruck) sollte schon noch vorhanden sein.
"Fair use", sozusagen :D

Sich einfach einmal überlegen: "was wollte der Verfasser eines Gesetzes damit bezwecken?" und danach handeln, statt alles nur stur zu befolgen.



Das kommt jetzt wahrscheinlich ziemlich wirr hinüber, ich hoffe, ihr versteht was ich damit sagen will.

Satan_666 11.09.2007 20:33

Zitat:

Original geschrieben von Quadrifoglio
130 sind erlaubt, wenn ich 150 fahre wird sich keiner aufregen.
Und genau das ist es, was MICH aufregt. Wenn 150 Sachen "toleriert" werden, dann soll man bitte gleich sagen, man darf 150 Sachen fahren und ab 151 wird man bestraft. Aber dieses "akademische Vierterl", das in Österreich soooo beliebt ist, halte ich für entbehrlich!

The_Lord_of_Midnight 11.09.2007 21:18

Das Problem mit der Abschaffung von Licht am Tag ist, daß wir in Zukunft eine gemischte Situation haben werden.
Die einen haben das permanente Licht bereits serienmäßig dabei, die anderen werden das Licht abgeschaltet lassen.
Das wird die Sicherheit nochmals verschlechtern, weil dann fallen diejenigen die das Licht nicht mehr einschalten schlechter auf als vorher.

Hatze 11.09.2007 21:45

da ja nun erwiesen ist, dass licht am tag nix bringt und sogar von einer gefährdung von fußgängern und motorradfahrern auszugehen ist, wäre ich für ein verbot von licht am tag. :cool:

dann dürfen alle, die obrigkeitshörig auf tagfahrlicht umgerüstet haben, wieder zurück rüsten und nochmal deppensteuer bezahlen. :lol:

Burschi 11.09.2007 21:58

Zitat:

Original geschrieben von Hatze
da ja nun erwiesen ist, dass licht am tag nix bringt und sogar von einer gefährdung von fußgängern und motorradfahrern auszugehen ist, wäre ich für ein verbot von licht am tag. :cool:

dann dürfen alle, die obrigkeitshörig auf tagfahrlicht umgerüstet haben, wieder zurück rüsten und nochmal deppensteuer bezahlen. :lol:

Genau! So sollte mans machen! :D

The_Lord_of_Midnight 11.09.2007 22:11

Also ich habe nichts bezahlt und bezahle auch nichts fürs zurückrüsten.
Aber es gibt sicher viele Leute die das nicht machen werden.

Oli 12.09.2007 09:51

Zitat:

Original geschrieben von Quadrifoglio
@Oli:
Und aus welchem Grund soll man auf einer endlos langen, schnurgeraden Straße ausserorts nicht einmal reinsteigen?

Das wäre schon OK. Im Prinzip würden wir 40% weniger Verkehrsschilder, weniger Gesetze und Regelungen benötigen, wenn jeder der Situation angepasst fahren würde.

Bei ungünstigen Bedingungen kann ein 60iger - auch wenn erlaubt - zu schnell sein, und umgekehrt.

Ich stimme voll damit überein, dass wir - in allen Bereichen - viel zu viele Gesetzte haben, und zuviel geregelt wird. Leider gehts aber nicht anders ....

Lg Oliver

HanSolo 12.09.2007 12:03

Zitat:

Original geschrieben von Hatze
dann dürfen alle, die obrigkeitshörig auf tagfahrlicht umgerüstet haben, wieder zurück rüsten und nochmal deppensteuer bezahlen. :lol: [/b]
Muahaha, echt voll witzig, zum Zerkugeln ...

The_Lord_of_Midnight 13.09.2007 08:57

Ich weiß nicht was da witzig dran sein soll und warum das obrigkeitshörig sein soll ?
Man kann zum Beispiel nie wieder vergessen das Licht aufzudrehen.
Wenn man sich auch nur eine einzige Strafe dadurch erspart, hat man schon gewonnen.
Ist halt ein einmaliger Aufwand das jetzt wieder umprogrammieren zu lassen.
Aber das dauert ein paar Minuten.

rev.antun 13.09.2007 09:01

ein paar minuten die du aus deiner eigenen tasche zahlen darfst weil so ein paar depperln das gesetzt jetzt wieder rückgängig machen ...

super wenn du dir gerade ein neues auto zugelegt hast das eh brav automatisch nach dem starten das taglicht einschaltet, und du jetzt wieder in die werkstatt musst und das wieder ändern - kost ja nix :motz:

und eines fehlt ja noch, die strafe wenn man jetzt mit licht am tag fährt - oder ;)

LouCypher 13.09.2007 09:19

ich finde es grundsätzlich positiv massnahmen "auszuprobieren" und sie wieder zu entfernen wenn sie sich nicht bewähren, auch wenns was kostet.

Würde halt professionaller wirken wenn man gleich einen testzeitruam festlegt nachdem eine neue massnahme neu bewertet wird, anstatt erst nach klagen oder einem regierungwechsel zu reagieren. (zb. feinstaub 50er, bzw. 100er)

So gesehen fand ich die 160 vom gorbach ganz ok.

rev.pragon 13.09.2007 09:24

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
und eines fehlt ja noch, die strafe wenn man jetzt mit licht am tag fährt - oder ;)
nein eigentlich nicht. ;)

Soweit mir bekannt, ist das mit 01.08.2007 vorbei. Meiner Meinung nach wars eh unnötig. Wer danach aber mit eingeschaltenem Licht fährt wird "angeblich" nicht gestraft.

rev.antun 13.09.2007 10:10

ich hab das a bissl sarkastisch gemeint, eben weil licht am tag abgeschaft wird machens zum gegenzug die strafe für "mit licht" ;)

rev.pragon 13.09.2007 10:29

hob i eh gwusst. ;=

Satan_666 13.09.2007 10:55

Zitat:

Original geschrieben von rev.pragon
nein eigentlich nicht. ;)

Soweit mir bekannt, ist das mit 01.08.2007 vorbei. Meiner Meinung nach wars eh unnötig. Wer danach aber mit eingeschaltenem Licht fährt wird "angeblich" nicht gestraft.

Du meinst wohl 1.1.08 und nicht den 1. August heurigen Jahres .... :D

Das mit dem Bestrafen, wenn man tagsüber mit Licht fährt, ist nicht so absurd. Angeblich ist es in Griechenland bei Strafe verboten, mit Licht am Tag zu fahren, wenn es die Sichtverhältnisse nicht erfordert. Schön blöd, wer so ein sich selbst einschaltendes Tagfahrlicht hat und mit seinem Vehikel nach Griechenland fährt! :p

TONI_B 13.09.2007 11:42

Sinnlos darüber zu diskutieren!

Die EU denkt laut darüber nach ab 2010 für alle NEUEN Autos Tagfahrlicht zu fordern.

Begründung: 2000 Tote pro Jahr weniger in Europa! Aber in Österreich gehen die Uhren anders - da werden Studien erstellt, die (angeblich) beweisen, dass es durch Licht am Tag zu mehr Toten kommt...

Ich glaubs nicht! Echte Beweise gibt es dafür auch noch nicht!

Und wenn es wirklich gefährlich wäre mit Licht am Tag zu fahren, würden viele Länder grob fahrlässig handeln...

The_Lord_of_Midnight 13.09.2007 15:58

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
kost ja nix :motz:
Ich weiß nicht, bei meiner Werkstatt war das ein kostenloser Service und hat auch nicht wirklich lange gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
und eines fehlt ja noch, die strafe wenn man jetzt mit licht am tag fährt - oder ;)
Na wenn man das Tagfahrlicht nicht aktiviert, könnte man ja mal vergessen es einzuschalten.
Was sehr einfach zu einer Strafe führen kann, weil man es ja weithin sehen kann.

The_Lord_of_Midnight 13.09.2007 16:00

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Die EU denkt laut darüber nach ab 2010 für alle NEUEN Autos Tagfahrlicht zu fordern.

Aber ich denke wohl nur mit einem wirklichen Tagfahrlicht und nicht mit herkömmlichen Abblendlicht, was viel mehr Sinn machen würde.

alterego100% 13.09.2007 18:20

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Ich glaubs nicht! Echte Beweise gibt es dafür auch noch nicht!

Ich glaubs schon. Damit wäre zumindest bewiesen, daß jeder glaubt was er will.

Zitat:

Und wenn es wirklich gefährlich wäre mit Licht am Tag zu fahren, würden viele Länder grob fahrlässig handeln...
Andere Länder, andere Lichtverhältnisse...

TONI_B 13.09.2007 18:29

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Ich glaubs schon. Damit wäre zumindest bewiesen, daß jeder glaubt was er will.



Andere Länder, andere Lichtverhältnisse...

Glauben darf jeder was er will - zum Glück! ;) Trotzdem schauen für mich Beweise, dass es mehr Schaden anrichtet als es nützt anders aus!

Wie schauen die anderen Lichtverhältnisse aus?

alterego100% 13.09.2007 18:35

Finster :D

z.B. in den nordischen Ländern

Das die Beweise, die meine Meinung stützen für dich Humbug sind, hast du ja schon erwähnt.
Was bleibt ist meine Erfahhrung von über 2 mio. unfallfrei gefahrenen Kilometern.

TONI_B 13.09.2007 19:24

Bitte, wo hab ich gesagt, dass deine "Beweise" Humbug sind??? Das finde ich leider nicht in diesem Thread...

Was haben deine 2Mio. km mit der Fahrweise anderer oder dem Verwenden oder Nichtverwenden von Abblendlicht zu tun? Versteh ich nicht!

In Summe übers Jahr herrscht überall auf der Welt gleich lang Tag und Nacht - halt nur anders verteilt...

Oli 13.09.2007 19:27

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ist halt ein einmaliger Aufwand das jetzt wieder umprogrammieren zu lassen.
Aber das dauert ein paar Minuten.

Ausser Du fährst FIAT, Alfa oder Lancia, da kannst den Lichtschalter immer eingeschaltet lassen. Brauchst kein Tagfahrlicht, Licht ist aus, wenn Zündung aus - und kein nerviges gebimmel, wie beim Golf o ä.

(ich weis, es ist kein echtes Tagfahrlicht, das schaltet ja nur das vordere Ablendlicht und sonst nichts ein, aber für die österr. Verordnung hats ja gereicht ....)

alterego100% 13.09.2007 20:06

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Bitte, wo hab ich gesagt, dass deine "Beweise" Humbug sind??? Das finde ich leider nicht in diesem Thread...

Was haben deine 2Mio. km mit der Fahrweise anderer oder dem Verwenden oder Nichtverwenden von Abblendlicht zu tun? Versteh ich nicht!

In Summe übers Jahr herrscht überall auf der Welt gleich lang Tag und Nacht - halt nur anders verteilt...

Ich hab' nachgelesen und bemerkt, daß sich dein "Humbug"nicht gegen den von mir geposteten link sondern anscheinend auf den folgenden von maxb geposteten link gedacht war.
Ich bitte für dieses Missverständnis und die folgenden Kalamitäten um Entschuldigung.

Die Erfahrung, die ich mir im Strassenverkehr angeeignet habe besagt z.B., daß jede Ablenkung oder Sichtbehinderung, Blendung oder Reizüberflutung (das alles trifft für Licht bei guten Sichtverhälnissen zu) fatal sein kann.

Tag und Nacht mögen in Summe gleich verteilt sein, aber die Witterungsverhältnisse und die Dämmerungsdauer unterscheiden sich schon.

The_Lord_of_Midnight 13.09.2007 20:16

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Ausser Du fährst FIAT, Alfa oder Lancia, da kannst den Lichtschalter immer eingeschaltet lassen. Brauchst kein Tagfahrlicht, Licht ist aus, wenn Zündung aus - und kein nerviges gebimmel, wie beim Golf o ä.

(ich weis, es ist kein echtes Tagfahrlicht, das schaltet ja nur das vordere Ablendlicht und sonst nichts ein, aber für die österr. Verordnung hats ja gereicht ....)

Dann brauchst du aber einen eigenen Schalter oder eine eigene Position für das Standlicht ?

Eine perfekte Lösung wirds nicht geben, denn mit dieser Lösung hat man wieder den Nachteil daß man das Ausschalten des Lichtes leicht vergessen kann ?

Lord Frederik 13.09.2007 20:24

brauche keine beweise der humbug in der jetzigen form musst weg. einspurige waren megaleicht zu übersehen. co2 ausstoss höher und noch einiges andere.

allerdings wird sicherlich die eu uns ein wirkliches tagfahrlicht aufs auge drücken. genauso wie mit der erlaubnis genmanipulierten mist anzubauen.

mails an alle parteien sind schon raus und alle sind ziemlich böse geschreiben. in jedem fall verweigere ich bis auf weiteres meine stimme bei wahlen abzugeben.

Karl 13.09.2007 20:51

Also der Vorschlag der EU ist doch nicht so schlecht.

Genau diese Ausrüstung, also nicht blendende Zusatzlichter, oder gedimmte Nebelscheinwerfer, und einen Sensor für die abgeblendeten Scheinwerfer, hat mein Auto jetzt schon.

Was so gestört hat bei Licht am Tag, sind ja die blendenden Scheinwerfer gewesen.
Da kommt ja noch dazu das fast jeder fünfte die Scheinwerfer zu hoch eingestellt hat. Oder gar mit Fernlicht gefahren ist. Das man das Abblendlicht runterstellen kann, je nach Belastung des Fahrzeuges, dürfte weitgehend unbekannt sein. Das Problem gibt es ohne Licht am Tag genau so. Eben bei Nachtfahrt.
Die Scheinwerfereinstellungen müssten meiner Meinung nach bei Verkehrskontrollen viel mehr Beachtung finden.

Baron 14.09.2007 00:55

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
in jedem fall verweigere ich bis auf weiteres meine stimme bei wahlen abzugeben.
Bravo - excellent ein Nichtwähler mehr- wennst eh keine entscheidung treffen willst/kannst hast den Vorteil das dich über die entscheidungen die sogenannte "Volksvertreter" machen net aufregen brauchst - warst ja weder dafür noch dagegen. Ja das nenn ich eine Demokratiepolitische Meisterleistung- oder sollte man sagen " mir ists Wurscht ich bin dagegen..."?
Na egal...:hammer: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag