WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Level-D 767 ist nun endlich RELEASED (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159853)

Marc 04.03.2005 13:27

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
HP muss eh warten bis LTU2005 da ist :D
*duckundwech*

Verstehe ich nicht. Für viele Langstreckenziele gibt es doch tolle Szenerien: Miami, Punta Cana, Los Angeles... Nur für die Malediven würde ich mir gerne eine realistischere Szenerie wünschen. Und Düsseldorf ist ja jetzt auch auf Top-GAP-Niveau.

Irgendwo hier in den Tiefen des Forums müssten auch noch jede Menge originale LTU-Langstrecken-Flugpläne liegen, die ich mal gepostet habe. Mit FOC lässt sich der Treibstoffverbrauch super berechnen.

-Marc

Stingray 04.03.2005 15:03

Hallo Leute,

zuerst möchte ich nun auch noch meinen Senf zur PIC767 abgeben. Die Maschine ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen und als alter PIC Flieger 2002 hat mann auch keine Probleme die 767 zu beherschen. Habe die letzten Tage hier in den einzelnen Threads gelesen das es zu Problemen mit dem AP gibt. Kann dazu nur feststellen, dass im Descent per V/S Mode die Altitude nicht richtig gehalten wird. Die gute sinkt bei mir mehr als tolerierbare 100 ft unter die selected Altitude. Sonst funktionieren alle Modi wie sie sollten.

Nun habe ich aber doch auch noch zwei Fragen. Kann mir mal jemand die Philosophie der " Saftschubsen " erklären, die nerven nämlich gewaltig. Dauernd plärren sie nach der Temperatur und die dumme Kuh aus der Forward Section hat wohl nur das Problem ständig
die Türen schließen zu wollen, ist das normal?

Dann noch was zum Flex to Temp Verfahren bzw. zu den derated climb Modi. Ist mir bei der alten PIC schon irgendwie aufgefallen, jetzt wollt ich mal fragen ob das so realistisch ist. Um einen halbwegs vernünftigen N 1 wert für eine sagen wir mal relativ leichte Machine von unter 100 % zu kriegen, sind maximale Temp-Werte von 55 Grad nötig. Meiner Meinung nach sollten jedoch bereits Werte von 30-40 Grad für eine Reduzierung reichen.

Im Climb1 oder 2 derated Mode steigen die Werte so ab FL 18000 auch ständig über 100 %. Dafür jagt die Gute dann im Step Climb von 350 auf 390 mit etwa 3.500 feet per Minute, was ich auch nicht recht nachvollziehen kann.

Vielleicht können die Fachleute sich mal
zu Wort melden. Sonst ein echt toller Flieger!!

Grüße aus EDDM

Peter

Mellies 05.03.2005 21:14

Da gibts ja nun so einen Eintag im LevelD-Menü, daß das Menü nur bei der LevelD angeziegt werden soll. Tolle Sache denke ich und aktiviere diese Option.

Nun habe ich natürlich auch bei der 767 kein LevelD-Menü mehr...:rolleyes:

Marc_H 05.03.2005 21:31

Hi Tommy,

du musst nur in der B767-300.ini (im Verzeichnis FS??\Level-D Simulations\B767-300) den Eintrag auf "LVLD_MENU_ENABLED=1" umstellen. Sollte dann wieder aktiviert sein.

:)

Mellies 05.03.2005 22:37

Super, danke für den Tipp!

TobiEDDH 05.03.2005 22:54

Hat es schon jemand geschafft die nervigen Tipps beim Laden der 767 zu deaktivieren ? Das entfernen des Häckchens hilft nichts, und der Trick aus dem LDS Forum hat auch nicht geklappt...

Tobi.

Pedro100 05.03.2005 23:24

Hallo,
was muß ich tun, damit ich auch ins Licensed Member-Forum gelange.
Habe mich als neuer User angemeldet, dann durch Click auf den entsprechenden Link,in der erhaltenen Mail meinen Membership aktiviert. Anschließend habe ich auf der spezal registrations page den Username und die Zertifikationsnummer eingegeben.
Leider erhalte ich dann die folgende Meldung:

Your Certificate has already been assigned!

Please contact Flight1.com Customer Service if you believe there is an error.

Naja, und wenn ich dann dort im Forum anklicke bekomme ich die folgende Meldung:
Sorry, only members with sufficient permission can access this page.

Danke
Peter

Marc_H 05.03.2005 23:38

Zitat:

Original geschrieben von TobiEDDH
Hat es schon jemand geschafft die nervigen Tipps beim Laden der 767 zu deaktivieren ?
Hi Tobi,

du musst in der B767-300.ini TIP_AT_STARTUP= auf 0 stellen.

TobiEDDH 05.03.2005 23:41

Hi Marc !

In meiner 767-300.ini steht nur

[WINDOWS]
GROUND_REQUEST=458,369

und mehr nicht. Ich habe jetzt mal

TIP_AT_STARTUP=0

eingefügt, es hat aber nicht geholfen...

Danke und Gruß
Tobi.

Marc_H 05.03.2005 23:43

:confused: Dann weiß ich es leider auch nicht :(

TobiEDDH 05.03.2005 23:47

Aber trotzdem Danke ! :)

Tobi.

EasyJet 14.03.2005 15:22

Ich habe mir gestern die Maschine mal zugelegt aber ich habe im mom schon die ersten Probleme. Zur Info ich hatte nicht die alte PIC767.

1. Wenn ich die Engines starten will bleibt meine N2 auf Engine No 2 auf 5% stehen und auf No. 1 auf 10% mehr macht er nicht. Ich habe jetzt schon mehrere Stunden dran gesessen.

2. Wie kann kann es Einstellen das alles aus geht, bzw Cold&Dark. Ich habe es ausprobiert z.B. ich starte mit einer Cessna mache alles aus und dann starte ich die 767 aber die Engines sind wieder an und alles läuft.

3. Wie kann ich einstellen das diese Dummen Morse Geräusche vom VOR ADF usw nciht aufkommen außer sie jedes mal im THR Panel auszuschalten!?


Ich hoffe mir kann jemand helfen


Gruß Maik

TobiEDDH 14.03.2005 15:29

Hi Maik !

Nicht böse gemeint, aber bei einem Flieger mit so einem Umfang ist es notwendig das Manual zu lesen... ;)

Zu 1.) Du hast nicht genug Duct Pressure. Schalte mal deine beiden Packs aus, bzw die Engine Start Switches von Auto auf Off... Dann jeweils ein Engine starten.

Zu 1.) Man kann oben über das Level-D Menü Situationen im.- und exportieren. Hab es selber noch nicht probiert.

Zu 3.) Du kannst die Sound am Audio Selector Panel unter den Thottles deaktivieren.

Gruß
Tobi.

FO Niko 14.03.2005 15:29

1.1 Les das Handbuch!

1.2 Du brauchst mehr Zapfluft, schalt also die Klimaanlage ab. Natürlich muss auch die APU laufen

2.0 Oben im Menü gibt es einen Eintrag wo Level D steht, dann etwas durch die Menüs suchen, da steht auch etwas von Flug laden. Es gibt speziele Flüge extra von Level D die genau so genutzt werden solten für z.b. Cold and Dark.

3.0 Im Panel wo die Schubhebel sind gibt es unten recht klein drehschalter. Die untere reihe + VOR schalter müssen nach unten stehen.

EasyJet 14.03.2005 15:33

Ja ich habe mir vor das Handbuch zu lesen ,aber ich war heute bzw gestern voller Aufregnung *LOL* und wollte das mal "nur" ausprobieren ;) Aber ich werde es mir mal vornehmen die "paar" Seiten *gg*

Maik

P.s.

DANKE

Gert LOWG 14.03.2005 15:35

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
2.0 Oben im Menü gibt es einen Eintrag wo Level D steht, dann etwas durch die Menüs suchen, da steht auch etwas von Flug laden. Es gibt speziele Flüge extra von Level D die genau so genutzt werden sollten für z.b. Cold and Dark.
2.)Parked in Seattle. Wähle das aus, und importieren nicht vergessen, dann hast du die Maschine C&D.
3.)Wenn du C&D startest, hast du die Morsegeräusche nicht.

Wenn du die Maschine C&D hast, geh einmal genau nach den Cecklisten vor, dann wirst du sie auch angekommen.

Marc 14.03.2005 15:48

Bzgl. „Cold and dark“: Ich habe schon das Gefühl, dass dieser Zustand hier überschätzt wird, und ich habe mit auch mit HP darüber gesprochen. Im Normalfall ist die Maschine bei Arbeitsantritt einfach nicht „Cold and dark“, sondern Ingenieure haben jeweils schon verschiedene Vorbereitungen getroffen. Schon allein das Ausrichten der IRS'se dauert ja ziemlich lange.

Eine solche Konfiguration, dass die Piloten damit anfangen, überhaupt erst einmal den Batterieschalter zu drücken, ist also für den normalen Arbeitsalltag nicht realistisch.

TobiEDDH 14.03.2005 15:51

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Im Normalfall ist die Maschine bei Arbeitsantritt einfach nicht „Cold and dark“, sondern Ingenieure haben jeweils schon verschiedene Vorbereitungen getroffen. Schon allein das Ausrichten der IRS'se dauert ja ziemlich lange.
Naja, manchmal auch gewöhnliche Mechaniker... :D

EasyJet 14.03.2005 16:11

Zitat:

Im Normalfall ist die Maschine bei Arbeitsantritt einfach nicht „Cold and dark“, sondern Ingenieure haben jeweils schon verschiedene Vorbereitungen getroffen. Schon allein das Ausrichten der IRS'se dauert ja ziemlich lange.
Das ist nicht ganz richtig, wenn ein Crew Change stattfindet wird, meist (Company verschieden) wird alles ausgemacht (auch BAT usw) so das die neue Crew alles Checken muss, das ist Alltag bei EasyJet bei Crew Changes. Ist ja auch nur ein 319 *gg*



Gruß Maik

Marc 14.03.2005 16:20

Naja, ich habe ja auch von einer richtigen Airline und einer Boeing gesprochen... :)

Nein, Spaß bei Seite. Wenn mir unser FXP-Kollege und Flugkapitän HP (der auch eben auf einer 767 tausende Flugstunden hat) das so erzählt, dann glaube ich nicht, dass das so „nicht ganz richtig“ sein soll. Außerdem bezog sich meine Aussage ja z.T. auch ausdrücklich auf die IRS'se in einer 767 und jedenfalls nicht auf einen Airbus.

TobiEDDH 14.03.2005 16:27

Naja, bei uns wird der Flieger inkl. dem alignen vom IRS vom Wartungspersonal bereitgestellt (IRS, APU und AC)... Vielleicht ist das von Airline zu Airline unterschiedlich... Allerdings weiss ich nicht was beim Alignen vom IRS schwer sein soll. Immerhin hat unsereins neben 3,5 Jahren Ausbildung und einem Typenlehrgang auf den entsprechenden Flieger wahrscheinlich mehr praktische Erfahrung als ein Ing. jemals haben wird. Und ich rede hier auch nicht von Airbus... ;)

Aber Piloten lassen sich eben nicht gerne in die Karten gucken und verkaufen alles was sie da vorne machen als superkompliziert... ;)

Gruß
Tobi.

P.S. Wenn LTU eine "richtige" Airline ist, was ist dann Lufthansa ?

Marc 14.03.2005 16:35

Ähhh... Tobi, ich meinte gar nicht dich, und du gibst mir ja genau Recht (IRS, APU und AC). Mein Posting bezog sich auf Maik, der genau über mit dem widersprach. Und dort ging es um EasyJet.

Alles klar? :)

TobiEDDH 14.03.2005 16:43

Ahhh... Verdammt... :heul: :rolleyes:

Da hab ich glatt das letzte Posting von EasyJet überlesen... Wie peinlich... :rolleyes:

Sorry

Tobi. :(

EasyJet 14.03.2005 20:36

Das war kein Widerspruch ;) Aber wie du sagst das ist von Airline zu Airline unterscheidlich d.h. wie auch im ersten Beitrag geschrieben habe :p
Zitat:

Das ist nicht ganz richtig, wenn ein Crew Change stattfindet wird, meist (Company verschieden)
Also das kann schon sein, bzw das es so ist. Denn eine 767 fliegt "meist" auch ein wenig länger bzw ist auch ein wenig größer als ein Airbus 319, aber jetzt wieder zurück zur 767 sonst wird das zu sehr OFF Topic.

Fazit: Company Verschieden :D


Gruß Maik

Air Michi 14.03.2005 21:14

Sacht mal Leute! Wird es die Level D Boeing 767 auch als boxed Version geben? Wenn ja, wer vertreibt sie?

Grüße

Michi:cool:

EasyJet 14.03.2005 22:37

So ich habe mir das Manual mal durch gesehen/durchgelesen usw. aber ich bekomme auf eine Frage keine Antwort in dem Manual bzw. habe ich nichts gefunden. :heul:

Also folgende Situation.

Meine APU läuft, alles supi, alles eingestellt usw. Nur das Problem ist, mir wird keine Route in der MAP Seite angezeigt und dort steht noch TCAS Fail, obwohl wenn ich auf andere Options Seite er mir die Route zeigt nur im MAP Modus nicht. Er übernimmt nicht meine V1 VR V2 geschwindigkeiten. Und deswegen kann ich den AP auch nicht einschalten. Ansonsten läuft alles super.

Das einzigste das ein wenig Gewöhnungsbedürftig ist, sind dir Knöpfe wenn man dran dreht wechseln sie von 5000f angenommen hoch auf 6000 obwohl man 5500 einstellen wollte, oder gibts da einen "Trick"!? :confused:


Schönen Abend

Gruß Maik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag