WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2004 - Update V 9.1 ist da! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=146994)

JOBIA 10.10.2004 18:10

Dann scheint sich bezüglich des Terrain_Max_Vertex_Levels nichts geändert zu haben.

Da ich mir eh noch einen anderen PC zulegen werde, werde ich mal in dieser Woche anhand eines jungfräulichen PCs und FS2004 vor und nach dem Patch testen. Es wurden in einem anderen Thread ja positive Frames geäußert.

MS sagt ja selbst eine bessere Performance durch beseitigte Autogenprobleme aus.

Mal sehen was an Änderungen in *.CFG Dateien nach dem Patch passiert.

Es gab ja damals diese schöne Diskussion um die Display.CFG usw. wo man ja im Endeffekt auch reingefallen ist und durch die Tipps im Endeffekt diverse Grafikoptionen deaktiviert hat so das es bessere Frames gab aber bei genauer Betrachtung bei grafischen Einbußen.

GrizzlyB 10.10.2004 18:59

Ein bischen OT
 
Zitat:

Original geschrieben von buffi
Hier das fehlende Bild: die FS9.exe hat nach dem Update 4770 interne Änderungen, siehe Bild unten links.

buffi (EDDH)

Wie heisst das Prog, das Dateien vergleichen kann.

Sowas suche ich noch.

HansHartmann 10.10.2004 19:14

WinDiff

JOBIA 10.10.2004 19:25

Zu
Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
WinDiff
Vergleicht dieses gezielt oder wie z.B ein Hex Editor zunächst nur Byteweíse von Beginn an. Denn dann wäre es nicht repräsentativ. Würde man auf eine erste Byteänderung treffen und die neue FS9.EXE hätte hier eine Defintion die nun länger ist dann könnte es durch diese Byteverschiebung hinterher wieder passen wenn man die längere Bytepassage berücksichtigt. mach das WinDIFF nicht dann stimmt der Vergleich dann generell nicht mehr. Würde mich mal interessieren wie das bei WINDIFF ist.

Bei einem HEX Editor der vergleicht wie HEX Wizzard müsste man sich hier schlau machen dann kann man neu ab verschiedenen Startadressen vergleichen.

FLH_SKY 10.10.2004 19:36

weiß schon jemand was man an der neuen FS9.exe mit einem HEX-Editor ändern muss, um diesen nervigen CD4-Check los zu werden?
Eigentlich müsste doch dieser Mechanismus der gleiche wie bei der alten NO-CD.exe sein, oder?

Gruß
Friedrich

MartinSeiter 10.10.2004 19:38

Hab's probiert...
 
Tja, da ich an verschiedenen Stellen den beruehmten CTD erlebe, habe ich den update gleich installiert (incl. Active Camera 2.0 und Dawsons FSUIPC 3.40). Hatte schon ein dummes Gefuehl im Bauch, nach meinen Erfahrungen mit allem was vom Rande von Seattle seinen Weg durch die Welt gemacht hat. Und so kam was kommen musste. Ich konnte den Flusi laden, das war okay, auch alles anwaehlen, das war auch okay, doch sobald ich im Cocpit war dauerte es ca. 5-8 Sek und ich war im Nirgendwo, und letztlich auch wieder auf dem Desktop.
Ich habe es mit Standardflugzeugen und Standardszenerie versucht als auch mit Payware und Freeware. Und ich muss sagen, ich bin nun mal so ein kleiner Hamster, und habe meinen Flusi ziemlich mit so allem was gut ist aufgemotzt. Da herauszufinden was nun das Update nicht mag, daran wage ich gar nicht denken. Also den Patch wieder raus und siehe da, alles ist wieder so wie es war (leider incl der CTDs - vor allem die Gegend um Amsterdam (50-80mls) nervt mich zur Zeit). Also meine Erfahrung zum Patch ist - wer viel add-ons drauf hat sollte lieber noch die Finger weglassen, bis man so weiss, was da alles passiert.
mfg Martin

Garmin196 10.10.2004 19:53

Zitat:

weiß schon jemand was man an der neuen FS9.exe mit einem HEX-Editor ändern muss, um diesen nervigen CD4-Check los zu werden?
Lasse es doch die Leute machen, die Ahnung davon haben - mit einem Hex Editor geht es schon garnicht.

schon mal was von Disassembler gehört u. Relativen Adressen ?

Viel Spass beim Byte zählen

gruß
Mike

FLH_SKY 10.10.2004 19:57

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Lasse es doch die Leute machen, die Ahnung davon haben - mit einem Hex Editor geht es schon garnicht.

schon mal was von Disassembler gehört u. Relativen Adressen ?

Viel Spass beim Byte zählen

gruß
Mike

o.k., o.k. kein grund böse zu werden ...
zumindestens früher konnte man das mit einem HEx lösen :rolleyes:
aber ganz klar ich werds den "profis" überlassen ;)

gruß
friedrich

Tatankamani 10.10.2004 20:41

38m Mesh wird jetzt auch dargestellt
 
Hallo Joachim,
ich habe weiter oben gepostet, dass sich meine Terrain Einstellungen in der FS9.cfg mit dem Update nicht geändert haben. Ich habe konkret TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=21 eingestellt; unverändert. 38m Meshes werden aber jetzt so dargestellt, wie man sie erwartet. Ich habe einen Screenshot angehängt, mit dem FSGenesis Standard 90 m Mesh.
Im nächsten Posting ist der gleiche Screenshot mit dem FSG 38m Mesh. DerUnterschied ist deutlich.
Viele Grüße
Bruno

Tatankamani 10.10.2004 20:43

38m Mesh wird jetzt dargestellt !
 
Hallo Joachim,
hier ist der gleiche Bildauschnitt, jedoch mit dem 38m Mesh.
Viele Grüße
Bruno

Horst LOWW 10.10.2004 21:23

Hallo
Toller Thread :)

a) es waren und sind 32 MS - dll in modules Ordner.
b) zur display.cfg habe ich hier einmal einen Beitrag geschrieben:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=display.cfg
c) zu fs9.exe:
Soll MS hinschreiben, unsere CD Abfrage ist völlig sinnlos?
Vielleicht kann ja ein Experte oder "Eingeweihter" erklären, welche "significant fixes" man nicht sehen kann.
Meine fs9.cfg hat weiterhin 504kb, bis ich Fehler feststelle. (Ansonsten image auf virtuellen Laufwerk)
d) zu der auch hier angehängten zip:
Man kann dies auch anders protokollieren. Viele können so und so nichts daraus lesen.

@MartinSeiter
Deine CTDs waren definitiv Active Camera.
Deine 2.0 war sicher nicht korrekt installiert.

@Tatankamani
Bruno, du belastest nur deinen Rechner. Aber wenn es dir gefällt, ist ja nichts dagegen einzuwenden. TMVL=20 wäre genug. Aber keine Ahnung von dem Produkt.

Horst

Alti 10.10.2004 22:13

Re: @Hans Hartmann
 
Zitat:

Original geschrieben von Hawkeye

AN ALLE:
ALSO, wenn Ihr das Update über eine Version des FS9 mit NOCD-Crack gemacht habt (also der Flusi nach dem Update noch immer ohne CD startet) dann wirken sich die Änderungen des Updates NICHT (!!!!!!) aus.

Hallo!

Kann ich nicht bestätigen:
Bei mir funktioniert der NOCD immer noch, obwohl die FS9.exe (mit NoCD) nun ein anderes Datum hat (wurde wirklich geändert??)...

Und ich kann sehr wohl unterschiede bemerken:
1. Mehr Frames - wirklich alle Regler nun rechts!;
2. Bessere Darstellung der Wolken (warum nur?)
3. Bisher KEINE Abstürze mehr (auch nicht in den Hellas Szenarien)
4. In "About" wird die FS9.1 bestätigt.
5. No CD funktioniert immer noch.

Auch wenn es andere eben anders meinen:
Für mich hat sich das Update (welches ca 2 Minuten arbeiten musste)
trotz NOCD ausbezahlt!

Wenn es eine neue NOCD geben wird, werde ich diese natürlich auch testen... Dann müssten es sich zeigen, ob die Aussagen stimmen, dass
alle Änderungen nur von der FS9.exe abhängen..

mfg
Alti

Horst LOWW 10.10.2004 22:26

Hallo
zu meiner Aussage:

- Meine fs9.cfg hat weiterhin 504kb

Meine fs9.exe natürlich.

Horst

Buschflieger 10.10.2004 22:57

Re: Re: @Hans Hartmann
 
Zitat:

Original geschrieben von Alti
Hallo!

Kann ich nicht bestätigen:
Bei mir funktioniert der NOCD immer noch, obwohl die FS9.exe (mit NoCD) nun ein anderes Datum hat (wurde wirklich geändert??)...

Und ich kann sehr wohl unterschiede bemerken:
1. Mehr Frames - wirklich alle Regler nun rechts!;
2. Bessere Darstellung der Wolken (warum nur?)
3. Bisher KEINE Abstürze mehr (auch nicht in den Hellas Szenarien)
4. In "About" wird die FS9.1 bestätigt.
5. No CD funktioniert immer noch.

Auch wenn es andere eben anders meinen:
Für mich hat sich das Update (welches ca 2 Minuten arbeiten musste)
trotz NOCD ausbezahlt!

Wenn es eine neue NOCD geben wird, werde ich diese natürlich auch testen... Dann müssten es sich zeigen, ob die Aussagen stimmen, dass
alle Änderungen nur von der FS9.exe abhängen..

mfg
Alti


Ignoranten,

ich gebs jetzt wirklich auf. Ich geh jetzt diesen Thread nochmal von oben bis unten durch, und dann kommt jeder, der sich nicht an die Hinweise von MS gehalten auf die Ignoreliste, so dass ich gar nicht erst in die Verlegenheit kommen werde, Euch bei Euren selber verantworteten Fehlern und Problemen helfen zu müssen.

Ich verstehe es nicht; warum hält sich denn keiner an die Richtlinien von MS? Wie soll Euch noch einer helfen können, wenn Ihr Euch alle den FS selber so zersägt, so dass niemand mehr weiss, was bei Euch auf dem PC passiert?

Bin fassunglos!

Yves G. 10.10.2004 23:11

Die alte FS9.0 und die FS9.1 exe sind beide fast gleich gross, aber nur fast.

Datei rechts anklicken, Eigenschaften, Grösse:
FS9.0: 1'394'631 Bytes
FS9.1. 1'394'659 Bytes

Ich habe die beiden EXE mit dem HexWorkshop verglichen, welcher auch erkennt, ob etwas dazugefügt oder entfernt wurde und dies in anderer Farbe darstellt. Es gibt sehr viele Änderungen in der FS9.1.exe, es ist nicht nur Datums- und Versionsnummerkosmetik.

Die FS9.exe ist vermutlich eher eine Art Verwaltungsdatei, die anordnet, wann und welche Dateien geladen werden. Die meiste Arbeit wird aber wahrscheinlich durch die DLLs im Modules Ordner ausgeführt. Wer die neuen DLLs hat, dürfte die meisten Änderungen daher auch mit der alten FS9.0.exe bzw. dem No-CD-Patch merken, aber sicher nicht alle (evtl. sehr wichtige).

In den DLLs hat sich auch einiges geändert, z.B. in der sim1.dll, welche für die Flugdynamik zuständig ist. Der Patch könnte also mehr Veränderungen beinhalten, als MS mitgeteilt hat.

Alladin 10.10.2004 23:30

Börries,

laß es sein, es hat keinen Zweck.
Man glaubt nur was man glauben will alles andere ist Blödsinn.
Was MS schreibt braucht man eh nicht lesen, denn die haben eh keine Ahnung, überhaupt, so ein blöder Patch.

Ich hab eigentlich nur noch drauf gewartet das einer schreibt "...ich hab den Patch installiert, jetzt brennt mein Haus, scheiss Microsoft..."

Ich werds auch nie begreifen wie man so ignorant vor lauter sabbern blind durch die Gegend schiesst.

Gute Nacht!

aerospace 10.10.2004 23:32

Hallo zusammen,


was ist denn hier los? Kaum ist man mal eine Woche weg......

Ich habe den Patch very easy über mein FS9-Menue (News) upgedated, vorher natürlich alles schön brav durchgelesen....und alles läuft nach wie vor bestens (Optisch sogar besser). Auch mit Patch habe ich kenen CTD, ist doch Super!!!

...und einen NO-CD Crack brauche ich zum Glück nicht, besitze 2 Laufwerke ;) :lol:


Grüße :)

Buschflieger 10.10.2004 23:38

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Ich hab eigentlich nur noch drauf gewartet das einer schreibt "...ich hab den Patch installiert, jetzt brennt mein Haus, scheiss Microsoft..."
Das nicht, aber mir ist heute das Rücklicht vom Auto kaputtgegangen... :D Ich glaub, ich deinstalliere den Patch wieder, dann ist es sicherlich wieder heile! :ms:

Horst LOWW 10.10.2004 23:58

Hallo,
@ Buschflieger
Was hat dies mit Ignoranz zu tun?
Und fassungslos muss man nicht sein!

@ Yves G.
Vermutungen?, für Auswirkungen?

@ Alladin
netter Beitrag!

Antworten brauche ich keine. Danke
War auch sicher mein letzter Beitrag zu diesem Thema hier!
Horst

schubi 11.10.2004 00:26

Wellcome Alti!!
Bei Dir will ich jetzt mal'ne Ausnahme machen(ist ja Dein 1. Beitrag).
Ich gehe davon aus,daß Du lesen kannst?
Für alle anderen die es bis jetzt immer noch nicht kappiert haben.
Es muß unbedingt die Orginal FS9 Exe im Hauptordner des Flusi vorhanden sein und die damalige NO CD Exe ist eben nicht Orginal!!!
Haben das alle nicht Leser der MS Anleitung verstanden.

Lieber Guido,nun siehst Du wo der Stand der Simmer ist,wohl ein Pisa Abbild:eek: :heul:

Freunde,es ist doch wie mit einem neuem Brettspiel welches man nicht kennt,ohne Anleitung nuzt ein dieses gar nichts und wirft es letztlich frusriert in die Ecke.
Was macht Ihr denn,wenn Ihr komplexe Flugzeuge bedienen wollt:confused:

Bitte genau lesen und erst dann installieren:
Danke, dass Sie Microsoft Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung) installiert haben. Diese Seite enthält Informationen, die nicht im gedruckten Handbuch oder der Onlinehilfe von Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt enthalten sind. Die folgenden Hinweise, Anweisungen und Problembeschreibungen bieten Ihnen eine Übersicht über die Änderungen, die bei der Aktualisierung von Flight Simulator auf Version 9.1 vorgenommen wurden. Außerdem sind Installations- und Deinstallationsanweisungen enthalten. Es wird empfohlen, dass Sie diese Informationen vor dem Download der Akltualisierung lesen.

AKTUALISIERUNG DOWNLOADEN - Deutsch, 27 MB
Ungefähre Downloadzeit:
28,8k-Modem: 2,2 Stunden
56k-Modem: 66 Minuten
Breitbandanschluss (Standleitung, DSL usw. ): höchstens 2 Minuten

Die Downloadzeiten sind geschätzte Angaben und können durch Engpässe im Internet beeinflusst werden.





Inhalt:

Überblick über die Änderungen
Bekannte Probleme
Installieren der Aktualisierung
Tipp zur Installation der Aktualisierung
So deinstallieren Sie die Aktualisierung
Überblick über die Änderungen
Kein Leistungsabfall bei automatisch generierten Szenen -
Wenn Sie aus einem Bereich heraus- und dann in den gleichen Bereich wieder hineinfliegen, kann es zu niedrigeren Bildraten kommen. Dieses Problem wurde durch fehlenden Speicherplatz und die Art der Verarbeitung von automatisch generierten Szenen in Flight Simulator verursacht. Einige Benutzer hatten, je nach Konfiguration und Szenario, erheblich verringerte Bildraten. Durch diese Aktualisierung wurde das Problem vollständig behoben, und Benutzer sollten nun über die vollständige Funktionalität aller automatisch generierten Objekte ohne Leistungseinschränkungen verfügen.

Keine wetterbedingten Abstürze -
Der Anflug bestimmter Flughäfen unter speziellen Wetterbedingungen verursachte den Absturz von Flight Simulator. In früheren Versionen von Flight Simulator wurde von max. 16 Landklassen pro 1 km Geländefläche ausgegangen. Diese Annahme galt allerdings für Flight Simulator 9.0 nicht mehr. Möglicherweise kam es dadurch zum Absturz von Flight Simulator beim Laden von Gebieten mit vielen verschiedenen Wetter- und Vektordaten bei Landklassen. Dieses Problem wurde vollständig behoben. Es kommt nicht mehr zu Abstürzen von Flight Simulator beim Laden dieser unterschiedlichen Wetter- und Vektordaten für die Landklassen.

Verbessertes digitales Höhengitter -
Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung) unterstützt ein digitales Höhengitter (DEM) von 19 m anstelle von bisher 38 m.

Fehlende Brücken (Landmarken) wurden ersetzt -
In Flight Simulator 9.0 wurden viele alte Brückenmodelle durch neue Modelle ersetzt. Bei diesem Prozess wurden viele Brücken aus vorherigen Versionen von Flight Simulator versehentlich gelöscht, das neue Brückenmodell jedoch nicht platziert. Wir haben nun ca. 160 fehlende Brückenmodelle eingesetzt, die in Flight Simulator 9.0 ausgelassen wurden.

Eine Auflistung der neu eingesetzten Brücken finden Sie im Anhang: Liste der ersetzten Brücken.


Hinweis: Damit die neuen Brückenmodelle zu sehen sind, muss die Einstellung Szeneriekomplexität mindestens auf Normal gesetzt sein. Weitere Informationen zum Anpassen der Anzeigeeinstellungen finden Sie unter Ändern der Anzeigeeinstellungen im Ausbildungszentrum von Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt.
Zusätzliche automatisch generierte Objekte für KJFK-Satellitenfoto -
Mit Ausnahme des Flughafens KJFK waren alle detailreichen Flughäfen in Flight Simulator 9.0 mit automatisch generierten Objekten versehen. Nun wurden auch dem Gelände in und um den KJFK-Flughafen automatisch generierte Objekte hinzugefügt.

Reparatur von wiederholten unregelmäßigen Abstürzen -
Es wurden verschiedene Bereiche im Code von Flight Simulator identifiziert und repariert, um die Stabilität bei sehr spezifischen Bedingungen zu verbessern, z. B. bei FS, KI-Flugzeugen, Beladungen von Flugzeugen, Einrichtungen, Wetter und Multiplayer.

Erhalt des richtigen Flugscheins -
Bei Absolvierung des Alleinprobeflugs erhalten Sie nun den Flugschein für Alleinflüge, nicht den Privatpilotenschein.

Verbesserte Unterstützung von Matrox Parhelia-Grafikkarten -
Gerendeter Nebel wird jetzt auch bei Matrox Parhelia-Grafikkarten im virtuellen Cockpit korrekt angezeigt.

Darstellung von Wasser in der japanischen Version -
Wassereffekte werden jetzt auch in der japanischen Sprachversion korrekt angezeigt.

Reparatur der Multiplayerunterstützung -
In einigen Szenarien wurde durch eine fehlerhafte DirectX-Installation beim Start von Multiplayersitzungen ein Fehler in "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt" verursacht. Dieses Problem wurde in der Aktualisierung behoben.

schubi 11.10.2004 00:28

Teil 2
Bekannte Probleme
Probleme mit FS9.EXE -
Wenn die Datei FS9.EXE geändert oder beschädigt wurde, wird die Aktualisierung möglicherweise während der Installation abgebrochen. Eine Meldung wird angezeigt: "Die Originaldatei (fs9.exe) ist nicht vorhanden oder wurde geändert. Das Update kann nicht fortgesetzt werden und wird jetzt beendet."

Installieren Sie vor der Aktualisierung zunächst die ursprüngliche Datei FS9.EXE erneut, die in den Original-Setupdateien von Flight Simulator 2004 enthalten ist.

So installieren Sie die ursprüngliche Datei FS9.EXE:

Legen Sie CD Nr. 1 von "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt" in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Öffnen Sie den Arbeitsplatz.
Markieren Sie das Symbol für das CD-ROM-Laufwerk, in dem sich die CD befindet, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Öffnen aus.
Wählen Sie das Unterverzeichnis GAME aus, und öffnen Sie es mit Windows Explorer.
Kopieren Sie die Datei FS9.EXE in das Installationsverzeichnis von Flight Simulator (beispielsweise C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9).
Entnehmen Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk, und starten Sie die Aktualisierung erneut.
HINWEIS: Zum Ausführen von Flight Simulator ist es in diesem Fall erforderlich, eine CD in das Laufwerk einzulegen. Wenn die aktualisierte Datei FS9.EXE durch eine Aktion (beispielsweise durch das Installieren einer Add-On-Software eines anderen Herstellers, durch die FS9.EXE geändert wird) überschrieben wird, gehen wichtige Fehlerbehebungen verloren, die in "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung)" enthalten sind.
Probleme mit Windows XP Service Pack 2 (SP2) -
Wenn Sie Flight Simulator zum ersten Mal unter Windows XP mit SP2 ausführen, werden Alarmanzeigen der Windows-Firewall möglicherweise nicht angezeigt. Um diese Alarme anzuzeigen, wechseln Sie entweder durch Drücken der Tastenkombination ALT+TAB die Anwendung oder durch Drücken der Tastenkombination ALT+EINGABETASTE zum Fenstermodus. Wenn diese Alarme nicht aufgehoben werden, können Funktionen wie die Internetverbindung oder Multiplayersitzungen unterbrochen werden.

Probleme mit "generic.bgl" und beim Setup der Aktualisierung -
Einige Szenerie-Drittanbieter aktualisieren generic.bgl als Teil ihres Pakets. In bestimmten Fällen kann diese aktualisierte Datei generic.bgl dazu führen, dass die Aktualisierung vor Beendigung der Installation abgebrochen wird. Eine Meldung wird angezeigt: "Die Originaldatei (generic.bgl) ist nicht vorhanden oder wurde geändert. Das Update kann nicht fortgesetzt werden und wird jetzt beendet." Installieren Sie vor der Aktualisierung zunächst die ursprüngliche Datei generic.bgl, die bei den Original-Setupdateien von Flight Simulator 2004 enthalten ist.

So installieren Sie die ursprüngliche Datei generic.bgl:

Legen Sie CD Nr. 3 von Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Öffnen Sie den Arbeitsplatz.
Markieren Sie das Symbol für das CD-ROM-Laufwerk, in dem sich die CD befindet, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Öffnen.
Wählen Sie MSGAME8.CAB aus, und öffnen Sie die Datei mit Windows Explorer.
Kopieren Sie generic.bgl in das Unterverzeichnis Generic\scenery des Installationsverzeichnisses von Flight Simulator (Beispiel: C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Scenery\Generic\scenery).
Entnehmen Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk, und starten Sie die Aktualisierung erneut.
HINWEIS: Zuvor installierte Add-On-Software für Flight Simulator von Drittanbietern funktioniert möglicherweise nicht mehr. Wenn die aktualisierte Datei generic.bgl durch eine Aktion (z. B. die erneute Installation der Add-On-Software eines anderen Herstellers) überschrieben wird, gehen wichtige Fehlerbehebungen für die Leistung und für die automatische Generierung verloren, die in "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung)" enthalten sind.
Probleme mit verschiedenen Modul-DLLs und beim Setup der Aktualisierung -
Von einigen Drittanbietern wurden möglicherweise verschiedene Dateien im Ordner "Modules" des Installationsverzeichnisses von Flight Simulator aktualisiert (beispielsweise C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Modules). In bestimmten Fällen können diese aktualisierten DLL-Dateien dazu führen, dass die Aktualisierung vor Beendigung der Installation abgebrochen wird. Eine Meldung wird angezeigt: "Die Originaldatei (gps_export.dll) ist nicht vorhanden oder wurde geändert. Das Update kann nicht fortgesetzt werden und wird jetzt beendet." Installieren Sie vor der Aktualisierung zunächst die ursprüngliche DLL-Datei, die in den Original-Setupdateien von Flight Simulator 2004 enthalten ist.

schubi 11.10.2004 00:28

Teil 3
So installieren Sie die Originaldatei gps_export.dll:

Legen Sie CD Nr. 2 von "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt" in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Öffnen Sie den Arbeitsplatz.
Markieren Sie das Symbol für das CD-ROM-Laufwerk, in dem sich die CD befindet, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Öffnen.
Wählen Sie MSGAME3.CAB aus, und öffnen Sie die Datei mit Windows Explorer.
Kopieren Sie die betreffende DLL-Datei (beispielsweise gps_export.dll) in das Unterverzeichnis Modules im Installationsverzeichnis von Flight Simulator (z. B.: C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Modules).
Entnehmen Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk, und starten Sie die Aktualisierung.
HINWEIS: Zuvor installierte Add-On-Software für Flight Simulator von Drittanbietern funktioniert möglicherweise nicht mehr. Wenn die aktualisierte DLL-Datei durch eine Aktion (z. B. die erneute Installation der Add-On-Software eines anderen Herstellers) überschrieben wird, gehen wichtige Fehlerbehebungen verloren, die in "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung)" enthalten sind.
Probleme mit FSUIPC -
Nach dem Installieren der Aktualisierung können Probleme beim Ausführen von Software auftreten, die FSUIPC benötigen. Sie erhalten die aktuellste Version von FSUIPC unter http://www.schiratti.com/dowson.html.

Probleme mit Active Camera -
Bei Verwendung von Active Camera 2004 muss diese Anwendung vor dem Ausführen der Aktualisierung von Flight Simulator 2004 aktualisiert werden. Wird Active Camera 2004 nicht in der aktuellen Version verwendet, stürzt die aktualisierte Version von Flight Simulator 2004 ab. Die aktuelle Version von Active Camera 2004 finden Sie unter http://www.anticyclone.be.

Probleme mit Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung) -
Klicken Sie im Menü "?" auf "Technischer Support". Weitere Informationen finden Sie auf der internationalen Support-Website von Microsoft unter http://support.microsoft.com/common/international. Dort befinden sich Links zu verschiedenen Informationen.

Zurück zum Inhalt


Installieren der Aktualisierung

Downloaden Sie die Aktualisierungsdatei fs91updDEU.exe, und speichern Sie diese im Flight Simulator 2004-Verzeichnis. (Beispiel: C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9)
Doppelklicken Sie auf das Symbol Aktualisieren, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.

Tipp zur Installation der Aktualisierung
Wenn bei der Installation von "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung)" Probleme auftreten sollten, überprüfen Sie vor der erneuten Installation, ob alle Softwareanwendungen geschlossen wurden; auch Antivirensoftware und Flight Simulator selbst.


So deinstallieren Sie die Aktualisierung
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Aktualisierung zu deinstallieren.

Öffnen Sie das Stammverzeichnis von Flight Simulator.
Doppelklicken Sie auf die Datei FS9UpdateUninstall.exe.
Löschen Sie den Ordner BACKUP.
HINWEIS: Nach der Deinstallation von "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung)" muss der Ordner BACKUP gelöscht werden, da dieser nicht vom Deinstallationsprogramm entfernt wird.
Entfernen von Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt nach der Aktualisierung
Zum Deinstallieren von Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt nach der Aktualisierung müssen Sie zunächst die Aktualisierung und anschließend Flight Simulator deinstallieren.

So deinstallieren Sie die aktualisierte Version von Flight Simulator:

Deinstallieren Sie die Aktualisierung mithilfe der unter So deinstallieren Sie die Aktualisierung beschriebenen Verfahren.
Deinstallieren Sie dann Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt.

Für die,die es jetzt immer noch nicht war haben wollen,sollten sich ein anderes Hobby suchen:ja: :)

Horst LOWW 11.10.2004 00:36

Hallo
Doch noch ein Beitrag:

- Es muß unbedingt die Orginal FS9 Exe im Hauptordner des Flusi vorhanden sein und die damalige NO CD Exe ist eben nicht Orginal!!!

Also schreibe bitte ein Beispiel für eine Auswirkung!

Horst

Mellies 11.10.2004 00:59

Ähm, ich traue mich jetzt gar nicht mehr zu fragen, von wegen Ignorierlisten usw., aber ist diese Fehlermeldung normal?

http://www.airport-mellies.de/FS9update.jpg

Englischer FS, englischer Patch, originale FS9.exe ist drauf.
So langsam verliere ich auch (nicht nur in diesem Thread) die Übersicht...

Vielleicht kann mir ja auch jemand helfen?

Gruß
Tomas

Alladin 11.10.2004 01:04

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW

Also schreibe bitte ein Beispiel für eine Auswirkung!

Horst

Dann lies Dir doch mal durch was "helialpin" auf Seite 8 dieses Ordners schreibt!!!

Alladin 11.10.2004 01:07

Ääähhhmmm... Tomas,
klingt komisch:D
Hast Du die dlls originalisiert?
Den Patch mal ins Verzeichnis des FS packen ehe Du ihn ausführst und diesen Ordner mal durchforsten, irgendwie kommt mir die Fehlermeldung bekannt vor.
Aber wo...:(

Mellies 11.10.2004 01:09

Hallo Jens, ich werds mal testen!

EDIT: Jau, Patch musste ins FS2004-Hauptverzeichnis. Habe ich wohl überlesen, vielen Dank!

Allerdings habe ich auf den ersten 5 Minuten-Flug keine Verbesserungen festgestellt, schon gar keinen 10 FPS-Zuwachs wie in dem anderen Jubelthread beschrieben.

EDDF (GAP) mit UT auf 100% = Framerate geht wie gehabt auf bis zu 4 runter.

Starke Wolkenbildung in unmittelbarer Nähe des Flugzeugs (hier Cessna) = 11 Frames, ohne Wolken bis über 60. Das Problem hatte ich aber auch vorher schon.
Ich vermut stark, meine Grafikkarte kommt da irgendwie nicht mit, GeForce 4 Ti 4200. Aber nur umzu fliegen werde ich garantiert keine paar Hundert Euro für eine neue Karte ausgeben.

Die neuen Brücken interessieren mich nicht im geringsten, Autogen habe ich abgeschaltet.

Gruß
Tomas

JOBIA 11.10.2004 05:20

Re: 38m Mesh wird jetzt auch dargestellt
 
Habe den ganzen Thread jetzt noch nicht zu Ende gelesen.

Zu

Zitat:

Original geschrieben von Tatankamani
Hallo Joachim,
ich habe weiter oben gepostet, dass sich meine Terrain Einstellungen in der FS9.cfg mit dem Update nicht geändert haben. Ich habe konkret TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=21 eingestellt; unverändert. 38m Meshes werden aber jetzt so dargestellt, wie man sie erwartet. Ich habe einen Screenshot angehängt, mit dem FSGenesis Standard 90 m Mesh.
Im nächsten Posting ist der gleiche Screenshot mit dem FSG 38m Mesh. DerUnterschied ist deutlich.
Viele Grüße
Bruno

Danke aber das ist noch kein Beweis. Denn auch vorher waren Veränderungen feststellbar. Ich habe daher mal zwei Testmesh in den Anhang gestellt. Teste mal damit alles wesentliche steht in der Info.

JOBIA 11.10.2004 05:30

Zu

d) zu der auch hier angehängten zip:
Man kann dies auch anders protokollieren. Viele können so und so nichts daraus lesen.

Einige nicht ich finde das aber für diejenigen die es interpretieren können eine gute Hilfe zu erkennen was an Änderungen passieren sollte.

Microsoft wird diese Dateien auch nicht nur zum Spaß anlegen. Einmal zwecks Deinstallation des Patches. Zum zweiten wenn sie dann mit einigen Leuten zu kämpfen haben die über Probleme klagen mit dem Patch. So haben sie wenigstens die Möglichkeit zu sehen ob sich ein Anwender vermutlich nicht an den Lesestoff der Doku gehalten hat. Einige scheinen ja bei der Anleitung der Installation Probleme zu haben.

Rainer Hofmann 11.10.2004 05:51

Morgen ,

ich melde mich auch noch mal zum Thema ,nachdem der Flusi mich zur Verzweiflung am Wochenende trieb .

Mein Fehler war es offensichtlich die NoCD.exe durch die Original FS9.exe auszutauschen NACHDEM ich den Patch geladen hatte .

Also - nach langer Überlegung und vielen Schweissperlen (Dank an Stefan Neaga für seine eingehende Beratung:) ) habe ich den Flusi platt gemacht ,alle Registry-Einträge der Add-Ons entfernt (Mann,was war das mühselig !) und den Flusi neu aufgesetzt (d.h. nackter Flusi , Patch und dann den Rest................

Nach einer langen Nacht brummt er wieder....Es war allerding auch eine gute Gelegenheit etliches auszumisten.

Ja,Ja ..ich hätte erst mal die Erfahrungsberichte aus dem Forum abwarten sollen und mich nicht schon am frühen Sonntag morgen auf den Patch stürzen dürfen.

Und ich durfte lernen,dass Wiederherstellungspunkte doch nicht zuverlässig sind.............

StNeaga 11.10.2004 06:04

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Hofmann
Morgen ,

Also - nach langer Überlegung und vielen Schweissperlen (Dank an Stefan Neaga für seine eingehende Beratung.............

Moin Rainer, :)

danke für die Blumen, freut mich sehr, dass nun wieder alles zu Deiner Zufriedenheit läuft. Man muss manchmal auch unpopuläre Entscheidungen treffen, aber es gibt auch einen zusätzlichen Lerneffekt.

Schönen Tag nach Wiesbaden :cool:


Gruss

Frank Bergmann 11.10.2004 06:20

Zitat:

EDIT: Jau, Patch musste ins FS2004-Hauptverzeichnis. Habe ich wohl überlesen, vielen Dank!
Ich hab ihn aus einem anderen Ordner gestartet und er hat sofort losgelegt.
Ic denke, wenn alle dll´s die Version 9.1.0
und ein Änderungsdatum 1. oder 20.09 2004 haben wird wohl recht sein?
Gruß Frank

wazlaf 11.10.2004 08:26

Jetzt glaub ich es !!
 
was in der Pisastudie steht und ich halte teilweise die Prozentsätze für zu gering:D :D :D

Als Funktionaler Analphabetismus wird die Unfähigkeit bezeichnet, die im sozialen Kontext als selbstverständlich angesehen Tätigkeiten im Umgang mit Schriftsprache zu Erfüllen. Funktionelle Analphabeten sind Menschen, die zwar Buchstaben erkennen und durchaus in der Lage sind ein paar Worte zu schreiben, die jedoch den Sinn des Textes nicht verstehen. So können z.B. Beipackzettel, Busfahrpläne oder Fernsehprogramme nicht verstanden werden.



lg walter:lol: :lol: :lol:

Andragar 11.10.2004 08:52

@Holger

Wenn du den Flusi neu installiert hast, hast du ihn dann auch einmal gestartet bevor du den Patch aufgespielt hast? Der richtet ja alles mögliche erst beim Start ein, darum kann sein das dein Patchversuch deswegen nicht funktionierte.

Buschflieger 11.10.2004 09:52

Moinsen,

ob es was hilft, wenn ich nach dem Update die fs8.exe ins Fs2004 Verzeichnis kopiere und den FS damit starte, dann brauch ich den NO-CD-Crack nicht mehr, weil der FS8 ja keine CD-Abfrage gemacht hat. :ms:




HAAAAAALT! Nicht schlagen!


War nen Scherz! :D






...




Oder doch nicht? ;)

Rainer Hofmann 11.10.2004 10:12

@ Boerries :D :D

Jetzt fehlt ja nur noch eine neue NonCd.exe und alle sind wieder glücklich (oder auch nicht ??)

Mellies 11.10.2004 10:20

Zitat:

Original geschrieben von Frank Bergmann
Ich hab ihn aus einem anderen Ordner gestartet und er hat sofort losgelegt.
Ic denke, wenn alle dll´s die Version 9.1.0
und ein Änderungsdatum 1. oder 20.09 2004 haben wird wohl recht sein?
Gruß Frank

Wenn es bei dir passt, dann ist doch alles bestens. Bei mir hat es halt nicht geklappt.

Mein FS läuft, ich erkenne keine Verbesserungen, egal, alles wie beim alten.

Gruß
Tomas

grissley 11.10.2004 10:22

Soll ich einen neuen Thread aufmachen, mit dem Titel """ Crack für FS9.1.0 ist da !!! """ ? :lol: :lol: :D :hehe: :roflmao:

Grüße Christian

Alladin 11.10.2004 10:34

Du machst Dich sehr unbeliebt wenn Du bei solchen Sachen den Link weg lässt;)

grissley 11.10.2004 10:37

Hi Alladin!

Ich hab ja nicht geschrieben, dass es schon einen neuen gibt :D

Servus
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag