WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neues Mobo + CPU + Ram (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131103)

The_Lord_of_Midnight 22.04.2004 23:11

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Glaub AMD fehlt es an Linzenzen um für den AMD64 einen Chipset zu bauen? Ein anderer von Grund kanns kaum sein:confused:
und dann bist aufgewacht und das bett war nass ?
:p

The_Lord_of_Midnight 22.04.2004 23:15

Zitat:

Original geschrieben von DCS
absatz 1: ok, wenn hobby, dann = eigene persönliche Erfahrungen:
Sprich: du hast deine persönliche ideen dazu und die scheinen oftmals richtig zu sein!!

absatz 2: Von Nachteilen habe ich NIE geredet, habe ich NIE behauptet, ich ging nur auf deine Schiene ein, das es "befremdlich" sei, wenn man zum Beispiel in der EDV arbeitet, und dann noch ein Forum über EDV unterhält.....Trifft offensichtlich nicht auf dich zu..."...,daß ich in der edv beschäftigt bin...."...oder doch ??

Absatz 3: ich plane weder noch, noch habe ich eine privatfehde mit dir!! Allerdings musst du einfach zugeben, das du äusserst radikal erscheinst, a la: "ich: 'ich finde Nvidia Grakas gut!!' Du: 'woher weisst du das, wieso behauptest du das ??'"
sorry, aber: "sch***" was drauf, woher ich das weiss, wieso ich glaube, daß das so ist, wie es ist, denn:
Ich glaube, sobald jemand (z.B. ich) etwas gut findet, muss derjenige das belegen, kann er's nicht, dann behauptest du: "das produkt ist schlecht, du hast keine ahnung", und überhaupt willst du keine Privatfehde...Helfen ist selbstverständlich redlich, aber wie gesagt....

Absatz 4: Du kannst mir gerne helfen, habe jetzt vor, im Videobearbeitungsteil ein thread zu machen....

Summasumarium: Du kannst auch gerne mal akzeptieren, das du auch mal nicht recht hast, und ich und vielleicht andere eine andere Vorstellung von "richtig" oder "falsch" haben, das ist nicht unbedingt immer richtig, aber du sagst ja selbst, ich lasse mir nicht gerne helfen; ich widerspreche dir, und behalte meine eigene Meinung!

LG, DCS

schau, ich sage einfach gradeaus was ich als richtig finde. viele leute haben damit offensichtlich ein problem. ich sage, das ist authentisch.

was du mit der abstrusen bemerkung meinst, daß ich ein forum betreibe, ist mir wieder einmal völlig schleierhaft.

nur zur erklärung: ich bin genauso ein forum-mitglied wie du und habe daher genauso ein recht auf meine persönliche meinung. der betreiber des forums ist noch immer wcm.

und nur ums klarzustellen: wir haben beide ein recht auf unsere meinung.

auf die anderen sachen antworte ich lieber nichts, weil ich mir nicht ganz klar bin, was das ganze zeug bedeuten soll.

DCS 23.04.2004 02:15

Ich will da nochmal ein letztes (:D ) mal drauf eingehen....

Zitat:

und dann noch ein Forum über EDV unterhält.....

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

was du mit der abstrusen bemerkung meinst, daß ich ein forum betreibe, ist mir wieder einmal völlig schleierhaft.

nur zur erklärung: ich bin genauso ein forum-mitglied wie du und habe daher genauso ein recht auf meine persönliche meinung. der betreiber des forums ist noch immer wcm.

und nur ums klarzustellen: wir haben beide ein recht auf unsere meinung.

auf die anderen sachen antworte ich lieber nichts, weil ich mir nicht ganz klar bin, was das ganze zeug bedeuten soll.



Unterhalten und betreiben....wo is da wohl der unterschied??
Unterhalten (entertain) und betreiben (pursue, operate)...

das "andere zeug" soll bedeuten:
1) Ich nix privatfehde haben wollen...
2) was du sagen, du MUSST begründen, du nix begründen können, dann du doof, das deine Meinung, ich glaube

Jetzt verstanden???

Mfg, DCS

Tarjan 23.04.2004 07:49

Mit dem ursprünglichen Anliegen des Threads hat das aber nichts mehr zu tun ;).

Was mich interessieren würde, wie es Biri mittlerweile geht?

red 2 illusion 23.04.2004 08:12

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
und dann bist aufgewacht und das bett war nass ?

Kannst das auch irgendwie begründen oder ist deine reflexartige Verteidigung von AMD jetzt zum none+ultra geworden.

AMD stellt mit dem AMD64 eine CPU her hat aber keinen Chipsatz dafür. Es muß AMD klar sein das man ohne Chipset keine CPUs an den Mann bringen kann also habens die Linzenz dafür verkauft, an VIA.

Da VIA aber einen von den Herstellern ist die AMD lieber aus dem Weg hätte kann man sich vorstellen was man mit einem AMD64 kauft.

red 2 illusion 23.04.2004 08:14

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Was mich interessieren würde, wie es Biri mittlerweile geht?

Schreib eine PN :D

Dranul 23.04.2004 11:44

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Kannst das auch irgendwie begründen oder ist deine reflexartige Verteidigung von AMD jetzt zum none+ultra geworden.

AMD stellt mit dem AMD64 eine CPU her hat aber keinen Chipsatz dafür. Es muß AMD klar sein das man ohne Chipset keine CPUs an den Mann bringen kann also habens die Linzenz dafür verkauft, an VIA.

Da VIA aber einen von den Herstellern ist die AMD lieber aus dem Weg hätte kann man sich vorstellen was man mit einem AMD64 kauft.

Du hast echt was nicht mitgekriegt, oder?!? Es gibt natürlich einen AMD Chipsatz für die AMD64er.

Wenn du dich bei AMD nicht auskennst, lass die Finger von solchen Aussagen. Wenn ich mich bei irgendwelchem Intel-Zeugs nicht auskenn, lass ich auch die Finger von solchen Aussagen.

Martin Leyrer 23.04.2004 19:36

Zitat:

Seid nett zueinander,
... denn dies ist ein Computerforum und kein flame-Forum. Beleidigende Äusserungen sind hier jedenfalls unerwünscht. Achtet darauf, dass Diskussionen immer sachlich geführt werden und nicht in einer persönlichen Schlammschlacht ausarten.
http://www.wcm.at/forum/misc.php?s=&action=faq&page=4

Das gilt auch fuer ALLE, egal ob ONFM (Otto-Normal-Forums-Mitglied), Senator oder root.

The_Lord_of_Midnight 24.04.2004 09:16

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Es muß AMD klar sein das man ohne Chipset keine CPUs an den Mann bringen kann also habens die Linzenz dafür verkauft, an VIA.
wenn jemand eine lizenz verkauft, heisst das aber in der regel nicht, daß er selbst diese lizenz nicht mehr hat ;)

The_Lord_of_Midnight 24.04.2004 09:19

Zitat:

Original geschrieben von DCS
2) was du sagen, du MUSST begründen, du nix begründen können, dann du doof, das deine Meinung, ich glaube

was habe ich nicht begründen können ? das mit dem doof könnte ich genauso zurückgeben, aber ich versuche solche spielchen zu lassen, weils nichts bringt.

hometown 24.04.2004 13:56

heute
 
sats aba wieda ganz lieb....

:D

Also schlagts amoi Austattungen vor kurz und bündig.

:D

DCS 24.04.2004 19:40

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von DCS
2) was du sagen, du MUSST begründen, du nix begründen können, dann du doof, das deine Meinung, ich glaube

--------------------------------------------------------------------------------



was habe ich nicht begründen können ? das mit dem doof könnte ich genauso zurückgeben, aber ich versuche solche spielchen zu lassen, weils nichts bringt.
]

Nochmal, und dann ist aber echt Schluss !!!!

"was du sagen, du MUSST begründen, du nix begründen können, dann du doof", das deine Meinung, ich glaube

Ist es mit ("") einfacher zu lesen, oder soll ich betonungen über Absätze dokumentieren.....

Aber iwe Gesagt, hab nichts gegen dich, nur stören mich manchmal deine "arten" die du so manchmal zeigst, aber man kann ja nicht jeden lieb haben !!!

Liebe Grüße , DCS

The_Lord_of_Midnight 24.04.2004 21:51

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Aber iwe Gesagt, hab nichts gegen dich, nur stören mich manchmal deine "arten" die du so manchmal zeigst, aber man kann ja nicht jeden lieb haben !!!

Liebe Grüße , DCS

ich bins gewohnt sofort und direkt auf den punkt zu kommen, weil ich seit fast 20 jahren als "trouble-shooter" arbeite. da habe ich keine zeit lange um den heißen brei herumzureden, sonst diskutiere ich jeden einzelnen fall tagelang hin und her. könnte mir vorstellen, daß sowas "prägt".

vielleicht wird das von manchen leuten als unhöflichkeit oder engstirnigkeit interpretiert. mag schon sein, aber umgekehrt musst du auch sehen, daß geradlinigkeit wesentlich ehrlicher, fairer und nützlicher ist, als wenn jemand viel redet aber in wirklichkeit nichts sagt. in einem forum gilt das noch viel mehr als sonstwo.

außerdem darfst du nicht vergessen, daß in einem forum die "nonverbalen signale" vollständig verloren gehen. da kann eine reaktion völlig anders verstanden werden, als sie gemeint war. ich gebe zu, das ist mir selbst auch schon oft passiert. ich arbeite an mir, das zu verbessern, soweit es mir möglich ist.

red 2 illusion 27.04.2004 21:48

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Du hast echt was nicht mitgekriegt, oder?!? Es gibt natürlich einen AMD Chipsatz für die AMD64er.

Wenn du dich bei AMD nicht auskennst, lass die Finger von solchen Aussagen. Wenn ich mich bei irgendwelchem Intel-Zeugs nicht auskenn, lass ich auch die Finger von solchen Aussagen.



Meine natürlich den Atlon64 und dafür gibts keinen Chipset von AMD, aber das müßte ein "Insider" eigentlich wissen. Vielleicht kannst ja mal einen fragen!

In der 3Ghz Klasse:

AMD64 und AMD-Chipset: ~1000€

Intel IA32 und Intel-Chipset:
~300€

spiral_23 28.04.2004 20:22

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Meine natürlich den Atlon64 und dafür gibts keinen Chipset von AMD, aber das müßte ein "Insider" eigentlich wissen. Vielleicht kannst ja mal einen fragen!

In der 3Ghz Klasse:

AMD64 und AMD-Chipset: ~1000€

Intel IA32 und Intel-Chipset:
~300€

ja das amd chipset gibt es nur für socket 940. leider:rolleyes:

sp_23

Dranul 28.04.2004 21:24

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Meine natürlich den Atlon64 und dafür gibts keinen Chipset von AMD, aber das müßte ein "Insider" eigentlich wissen. Vielleicht kannst ja mal einen fragen!

In der 3Ghz Klasse:

AMD64 und AMD-Chipset: ~1000€

Intel IA32 und Intel-Chipset:
~300€

Dann drück dich besser aus.

Deine Rechnung kann ich nicht nachvollziehen. (1000€:confused: )
Board: Tyan Tomcat (185€)
CPU: Opteron 146 (325€) macht dann insgesamt 510€

OK, wären immer immer noch 200€ mehr als bei Intel, aber man kann keine Desktop Chipsätze/CPUs mit den Server/Workstation Chipsätzen/CPUs von AMD vergleichen.

Wenn schon 3GHz Klasse von Intel:

CPU: Intel Xeon 3,06GHz (462€)
Board: Gigabyte GA-8EGXRP-EC, Single Xeon (268€) macht insgesamt 730€
(220€ mehr als bei AMD)

Falls man auch nur einen Xeon auch allein in einem Dual-Board betreiben könnte (ich weiß es nicht, aber glaube es nicht), würde das günstigste Board (ASUS PC-DL Deluxe) 186€ kosten.
macht insgesamt 648€ (noch 138€ mehr als bei AMD)

Dranul 28.04.2004 21:33

Zitat:

Original geschrieben von spiral_23
ja das amd chipset gibt es nur für socket 940. leider:rolleyes:

sp_23

Schon, aber so arg is das ja auch wieder nicht, denn mit dem nForce3 und dem K8T800 hat man auch gute, stabile und schnelle Chipsätze.
Und bite kein VIA-Gerede, es sind BEIDE ausgereift.

The_Lord_of_Midnight 28.04.2004 21:55

also wenn schon, dann würde ich den itanium mit dem opteron vergleichen. denn ein xeon ist auch nichts anderes als ein p4.

wennst so vergleichst, kannst gleich einen athlon xp nehmen.

also wenn schon, dann nur sinnvolle vergleiche bitte.

red 2 illusion 28.04.2004 22:08

.



Ich kauf doch keinen Chipset von einer 3.Klassigen Firma wie VIA die keine Ahnung haben von einer 3Ghz CPU und selber gerade mal 1,2Ghz anbieten und das ist eine CPU die ein Celeron800 verbläst.

VIA hat keine Ahnung von 3Ghz CPUs sonst würdens selber welche bauen.


Mein ersten PCs waren alle AMD und ich hab AMD solange gekauft wie ich kein Ahnung hatte was ein PC leisten kann.

Intel Überlegenheit in Zuverlässigkeit und Performance kommt daher, daß CPU und Chipset zusammenpassen.


Egal was du da zusammenrechnest. Ein AMD64+ AMD-Chipset mit DUAL-CHANNEL-DDR und 3Ghz Performance kost nun mal 1000€

Dranul 28.04.2004 22:13

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
also wenn schon, dann würde ich den itanium mit dem opteron vergleichen. denn ein xeon ist auch nichts anderes als ein p4.

wennst so vergleichst, kannst gleich einen athlon xp nehmen.

also wenn schon, dann nur sinnvolle vergleiche bitte.

Du hast nätürlich recht, aber dann könnte man auch argumentieren, dass sich auch der Opteron nicht sehr vom Athlon 64 unterscheidet...
Ausserdem wollte ich einen relativen Preisvergleich zeigen, der Itanium kostet ja unmengen, da hätte Intel noch schlechter ausgeschaut...:D :D :D

Dranul 28.04.2004 22:35

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.



Ich kauf doch keinen Chipset von einer 3.Klassigen Firma wie VIA die keine Ahnung haben von einer 3Ghz CPU und selber gerade mal 1,2Ghz anbieten und das ist eine CPU die ein Celeron800 verbläst.

VIA hat keine Ahnung von 3Ghz CPUs sonst würdens selber welche bauen.


Mein ersten PCs waren alle AMD und ich hab AMD solange gekauft wie ich kein Ahnung hatte was ein PC leisten kann.

Intel Überlegenheit in Zuverlässigkeit und Performance kommt daher, daß CPU und Chipset zusammenpassen.

Würd sowas von AMD auch kaufen aber nicht für 1000€.

Deine Aussagen sind echt ein Hammer! Du vergleichst Äpfel mit Birnen, und das im ärgstem Ausmaß.

VIA baut Prozessoren, die einen sehr geringen Energieverbrauch haben und daher auch passiv gekühlt werden können. VIA hat damit ein ganz anderes Käuferprofil im Visier.
Die VIA-Epia-Boards sind u.a. für leise Wohnzimmerrechner vorgesehen, und zum DVD-Schauen etc. reicht die Rechenleistung allemal. p.s.: die Epia-Serie ist sehr erfolgreich.
(-> Äpfel / Birnen)

Was haben 3GHz Prozessoren mit dem Bau von Chipsets zu tun?
Es gibt genug Firmen, die nur Chipsets produzieren, und keine CPUs zusätzlich.
(-> Äpfel / Birnen)

Ich bins echt müde, Aussagen wie "überlegene Performance und Stabilität von Intel" zu kommentieren. Ich nehme an, dass du lesen kannst, daher empfehle ich dir Computermagazine mit sehr ausführlichen Tests (z.B. in c't) zu lesen, da werden deine Aussagen sofort widerlegt.

Apropos lesen: Deine 1000€ beim AMD-Opteron-System habe ich bereits widerlegt, es sind 510€.

Root 28.04.2004 23:06

Das is wie beim Ländermatch: da braucht man keine Analysen nachher, das Zuschaun reicht :D

Sprich: es denken sich eh die meisten ihren Teil bei gewissen, wiederholt reisserischen Aussagen, auf die muss man gar nicht eingehen ;)

red 2 illusion 28.04.2004 23:12

.


Da bist nicht am laufenden. Das Tiger K8WS S2875SANRF braucht Registered-ECC-RAM und da kosten 1GB 160€ mehr.

510€+160€ = 670€ gegen 300€ fürs Intel-Sys. Nagut, ist nur doppelt so viel und nicht dreifach.

red 2 illusion 28.04.2004 23:15

.


Warum sollte ich für einen AMD das doppelte bezahlen, hab mit der Firma nur Ärger gehabt.

Ich bin doch nicht blöd.......

Dranul 28.04.2004 23:17

Zitat:

Original geschrieben von Root
Das is wie beim Ländermatch: da braucht man keine Analysen nachher, das Zuschaun reicht :D

Sprich: es denken sich eh die meisten ihren Teil bei gewissen, wiederholt reisserischen Aussagen, auf die muss man gar nicht eingehen ;)

Du hast eh recht, aber ich kann mich dann einfach nicht zurückhalten.;)

red 2 illusion 28.04.2004 23:22

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Du hast eh recht, aber ich kann mich dann einfach nicht zurückhalten.

Das ist wohl auch das Prob von AMD können sich nicht zurückhalten sinnlose, überteuerte CPUs zu bauen.

Dranul 28.04.2004 23:33

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Da bist nicht am laufenden. Das Tiger K8WS S2875SANRF braucht Registered-ECC-RAM und da kosten 1GB 160€ mehr.

510€+160€ = 670€ gegen 300€ fürs Intel-Sys. Nagut, ist nur doppelt so viel und nicht dreifach.

Nicht wirklich. Infineon DDR2700R kosten 128€, normale DDR 106€.
bei 1GB macht das 44€ Mehrpreis.
Rechnet man den Mehrpreis dazu, kommt man beim AMD-Server-System auf 554€.

Apropos lesen: Ich werds nochmal wiederholen: Deine 300€ beziehen sich auf Desktop-Komponenten (kann man nicht mit Server-Produkten vergleichen -> Äpfel/Birnen), du berechnest einen P4 ab 3,0GHz und ein mieses Board (sonst kommst du nicht mal auf die 300€; falls doch bitte um Aufschlüsselung)

Also: Bei vergleichen mit Opteron-Systemen nur den Xeon od. Itanium heranziehen, wobei letzterer eh unbezahlbar ist:D

Dranul 28.04.2004 23:36

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Warum sollte ich für einen AMD das doppelte bezahlen, hab mit der Firma nur Ärger gehabt.

Ich bin doch nicht blöd.......

Man kann nicht heute über eine Firma schlecht reden, weil man vor Jahrenschlechte erfahrungen gemacht hat.
p.s.: würde mich auch interessieren, welche.

Dranul 28.04.2004 23:37

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Das ist wohl auch das Prob von AMD können sich nicht zurückhalten sinnlose, überteuerte CPUs zu bauen.
Bisher wars echt schon am limit, aber das zu kommentieren od. zu beantworten wäre echt schon bei weitem zu tief.

red 2 illusion 29.04.2004 00:43

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Infineon DDR2700R kosten 128€

Was willst mit dem langsammen Speicher, damit kommt der AMD 146 nicht an die Leistung eines 3Ghz P4 heran.

Gefragt ist DDR400 PC3200 ECC Reg:
DIMM 512 MB (Registered, DDR400, ECC) PC PC3200 174.00 EUR


Fürs Intel Sys würd ich das kaufen:

MB ATX S478 ASUS P4P800-VM 88,00€
CPU Intel P4 3,0 GHz 512k FSB800 boxed 212,00€
DDR400 512MB Infineon Original 105,00€



Es ist so ein vergleichbares AMD Sys kostet das doppelte und bleibt die Frage wie gut es unter Win32 laufen wird. Wen man mit XP64 nicht Betatester werden will bleibt nur der Umstieg auf ein freies Unix wie Linux.

Dranul 29.04.2004 08:54

Ich glaube du bist hier derjenige der falsch informiert ist.

Der Opteron unterstützt kein DDR400R, nur DDR333, so wie ich es ausgewählt habe.
Und wenn durch den langsameren RAM ein Geschwindigkeitsnachteil entsteht, wird das durch das Dual Channel Speicherinterface wieder ausgeglichen. Somit ist er schneller od. gleich schnell als ein Athlon64 3200+.

Damit ist es noch immer billiger als ein vergleichbares Xeon System.

Damit ein Vergleich mit deinem Intel sys zulässig ist müsste man auf den Athlon64 zurückgreifen. Und da gibts halt keinen AMD Chipsatz, auf den du so bestanden hast. Damit hier nicht wieder ein VIA ungerede entsteht, nehme ich den nForce3:

CPU: Athlon64 3000+ boxed (208€)
Board: Gigabyte GA-K8N (85€)
RAM: 512MB DDR400 Infineon Original (105€)
------------------------------------------insg. 398€

gegenüber 405€ beim P4 System. Ausserdem hast du ein billiges Micro-ATX Board verwendet, um den Preis zu drücken.

spiral_23 29.04.2004 19:21

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
also wenn schon, dann würde ich den itanium mit dem opteron vergleichen. denn ein xeon ist auch nichts anderes als ein p4.

wennst so vergleichst, kannst gleich einen athlon xp nehmen.

also wenn schon, dann nur sinnvolle vergleiche bitte.

also bitte nicht zwei grundsätzlich verschiedene mikroarchitekturen
miteinander vermengen . da ist der p4 doch noch eher beim athlon 64 (die beide grundsätzlich x86 kompatible sind) als dieser beim itanium (der ein risc ähnlicher chip ist). bitte keine so schweren irtümer verbreiten .

sp_23

kikakater 29.04.2004 21:06

Der Opteron wird bald mit 2 x 400 Mhz FSB laufen :D, ab 146 geht es eh schon!

The_Lord_of_Midnight 29.04.2004 22:09

Zitat:

Original geschrieben von spiral_23
also bitte nicht zwei grundsätzlich verschiedene mikroarchitekturen
miteinander vermengen . da ist der p4 doch noch eher beim athlon 64 (die beide grundsätzlich x86 kompatible sind) als dieser beim itanium (der ein risc ähnlicher chip ist). bitte keine so schweren irtümer verbreiten .

sp_23

ich nehme einmal an, den kunden interessiert die leistung und der preis und nicht die architektur. bzw. schon die architektur, deswegen bevorzugen sie mehr und mehr den OPTERON und nicht den itanium2.

bis jetzt lebt intel noch immer von seinem ruf, aber bei weitem nicht mehr davon, daß sie wirklich bessere produkte haben. das einzige was noch immer stimmt ist, daß sie deutlich TEURER sind.

wennst es mir nicht glaubst:
warum wird hier der itanium2 mit dem opteron verglichen ?
http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=6186

vergessts den xeon, das ist ein p4. des bringt überhaupt nichts, ausser zu viel geld zu bezahlen.

in naher zukunft kommt im profi-bereich sowieso nur noch ein opteron in frage, wenn man wirklich ein aktuelles, bezahlbares und trotzdem leistungsstarkes produkt will. (was in ferner zukunft einmal sein wird, kann sowieso niemand voraussagen)

Root 29.04.2004 23:52

Ich sag mal stellvertretend: NEIN

Keine Ahnung warum genau, kann mir aber sicher genug aus den Fingern saugen ;)

spiral_23 30.04.2004 00:38

interessiert verfolge ich die meldungen,die uns für ende 2005 einen dualcore opteron
 
vorhersagen!
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...&id=1083234877


http://www.xbitlabs.com/news/cpu/display/20040429105016.html


http://www.vr-zone.com/?i=734&s=1

endlich echtes mulitthreading auf eienm singlechip system !

obwohl auch intel mit seinem "conroe" chip - dem nachfolger der verheerenden netburst architektur - (basierend auf dem pentium m und damit auf dem p3 oder wer es noch rudimentärer haben will auf der 1995er ur-686er architektur)- mit den features des 3. jahrtausends(es soll mit diesem chip sogar möglich sein unabhängig voneinander 2 betriebssysteme zu fahren )- 2006 ein ähnliches 64 bit geschoss an den start bringen will .
ach konkurrenz is ja sooo gut. ;)
sp_23

spiral_23 30.04.2004 01:35

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich nehme einmal an, den kunden interessiert die leistung und der preis und nicht die architektur. bzw. schon die architektur, deswegen bevorzugen sie mehr und mehr den OPTERON und nicht den itanium2.

bis jetzt lebt intel noch immer von seinem ruf, aber bei weitem nicht mehr davon, daß sie wirklich bessere produkte haben. das einzige was noch immer stimmt ist, daß sie deutlich TEURER sind.

wennst es mir nicht glaubst:
warum wird hier der itanium2 mit dem opteron verglichen ?
http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=6186

vergessts den xeon, das ist ein p4. des bringt überhaupt nichts, ausser zu viel geld zu bezahlen.

in naher zukunft kommt im profi-bereich sowieso nur noch ein opteron in frage, wenn man wirklich ein aktuelles, bezahlbares und trotzdem leistungsstarkes produkt will. (was in ferner zukunft einmal sein wird, kann sowieso niemand voraussagen)

lom bitte nicht so einseitig -bitte siehe diese meldung

Intels Xeon weiter vorn dabei
Nur einen Tag nach der Vorstellung des Hewlett Packard Proliant DL585-Server mit vier Opteron-Prozessoren zeigt IBM anhand der SAP-SD-Benchmarkergebnisse, dass der Xeon-Prozessor im 4fach-Xeon-xServer 365 Modell R88626RX keineswegs aus dem Rennen ist. Mit einem SD-Wert von 720/1,93 s geht er sogar ganz leicht vor HPs Itanium- und Opteron-Servern in Führung.

Bestückt ist das IBM-System mit den "superdicken" Xeon-MP-Prozessoren mit 3 GHz Takt und 4 MByte L3-Cache sowie mit 8 GByte PC2100-Speicher. Preislich liegt IBMs Server im IBM-Shop mit rund 32.000 US-Dollar (Benchmarkbestückung nackt, ohne Festplatte) knapp unter dem Preis des HP-Opteron-Systems, hat dabei aber nur die halbe Speicherkapazität.

Zu den Hardware-Kosten kommt im Übrigen nebst Betriebssystem (hier Windows 2003 Server) insbesondere die Datenbank -- bei IBM natürlich nicht Microsoft SQL-Server, sondern DB2 UDB 8.1. Diese kann je nach Umfang und Lizenmodell auch erheblich zu den Gesamtkosten beitragen. So kostet die DB2 Enterprise Server Edition (518GLL) mit 12 Monaten Software-Maintenance mit 33.125 US-Dollar gar noch etwas mehr als obiges System. Die DB2 Personal Edition oder -- für Zwei-Prozessor-Systeme -- die Windows und Linux Express Edition ist indes schon ab rund 500 Dollar zu bekommen. (as/c't)

kikakater 30.04.2004 06:25

... hat dabei aber nur die halbe Speicherkapazität ...

Ist klar, daß mit massivem Stromverbrauch ganz wenig mehr Rechenleistung erzielt werden kann. Was sagt das über den Preis aus, über die TCO Werte, was über den kompatiblen Speicher, was über das Konzept, was über die effektive 64bit Programmierung, was über Folgekosten, was über Laufzeiten, Standzeiten, Lastverhalten, Anbindung an moderne Technologien, Revirtualisierung (mehrere Server in einem), CPU Zusammenschaltung, shared global area, Virussicherheit, Fließkommarechenkraft, Energieeffizienz, Maß an Eingriffen, Konfliktmanagement bei Ausbau des Systems, Beachtung von Sparsamkeit UND Effektivität (was der Nocona beides nicht bietet), usw.

Tarjan 30.04.2004 09:18

Die Nebel lichten sich. Und in meiner Kristallkugel sehe ich, sehe ich... :D !

kikakater 30.04.2004 10:36

In R'lyeh soll es ja viel Nebel geben :D Da ist es ja schön wenn sich der viele Intelnebel lichtet :p Mehr hat der P4 / Xeon eh nicht zu bieten als Nebelschwaden zwecks Effekthascherei .. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag