WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DER SSW A310-300 IST DA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=102739)

Bengel 24.07.2003 08:44

Immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich Software manchmal arbeitet und wie sich Konfigurationen auswirken.

Bei mir jedenfalls läuft es nach anfänglichen Problemen nun tadellos.

Hunter58 24.07.2003 10:17

Bengel

ich muss Till da voll Recht geben:

bei der 737 fängt die Ruderwirkung so ab 45 Knöpfen überhaupt gaaaaanz schwach an. Bei der A310 ist das ab ca 55 Knöpfen. Bei Seitenwind kommt das noch später, denn bis dahin ist das Leitwerk nur ein Segel. Bei der A310 heisst es ganz klar dass vor dem 80 kts callout die Steuerung via Bugrad erfolgt. Denn erst nachher ist die aerodynamische Wirkung goss genug um als sicher zu gelten.

Der '80 kts callout' ist darum da um:
- die SPD Anzeigen zu überprüfen
- damit der CPT(je nach Flieger und OPS Manual der FO) die Bugradsteuerung loslässt, weil er dann genügend aerodynamische Effizienz hat um den Flieger mit dem Ruder (und der Bugradsteuerung via Pedale) auf der Runway zu halten. Und da er ja die eine Hand auf den Schubhebeln hat (bis V1) muss er die andere Hand auf dem Steuerorgan haben das Priorität hat.

B737/A32S 24.07.2003 10:50

Schön das nun geklärt zu haben. Ich habe mich ja schon vergeblich bemüht Bengel zu überzeugen und das hat nicht geklappt. Ich habe nur leider keinen Scanner sonst hätte ich den Text gerne aus dem Original gescannt. Aber ich glaube das ist sowieso nicht erlaubt.

Bis dann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag