![]() |
Okay dauer laufen lassen und dauer Zugriff... ist schon ein grosser Unterschied... dauer laufen lassen... ist sicher net schädlich für Festplatten... aber dauert Zugriff... macht Sie sicher voll Kaputt!!! besonders dauert schreiben und lesen... ohne Pause!!
mFg BobStar :heul: |
Ich bin in einem Unternehmen, wo sicher mehr als 20.000 PC's
24Std/Tag laufen.:eek: Bis jetzt sind die meisten PC's eigentlich an Altersschwäche:lol: gestorben, weil sie zu langsam geworden sind. Es ist nur in den seltensten Fällen zu Hardwarefehlern gekommen. In allererster Linie natürlich die Festplatten und danach die Netzteile. Wollte dies nur mal so loswerden. |
also bei mir läuft ein alter 133MMX schon das 6. Jahr. und ausser im urlaub schalt ich ihn nicht ab...
drin stecken 6 platten, 4 davon (die wichtigen!) sind mit festplattenkühlern versehen, ansonsten kühlt das sys nur über das NT. an heissen sommertagen entscheidet der alte sich zwar hin und wieder für einen reboot, aber sonst ist er wie ein vw-käfer: er läuft und läuft und läuft... für einige komponenten solls ja sogar besser sein, wenn sie durchlaufen *g* solange dein system nicht wärmer als angegeben wird, würd ich mir keine sorgen machen. tortzdem: sicher, sichern und dann nochmals sichern! ;-) @kasikes: SIE? |
Ja, ich bin Angestelltes:lol: :lol: :lol:
Also eines sind sich alle ziemlich einig: die ärmsten sind die Festplatten. Aber was ist mit den anderen rein elektronischen Bauteilen (wo sich Abermilliarden von Elektronen tummeln), da ist doch auch eine gewisse Abnützung, oder :confused: Ich vergleiche eine HD gerne mit einem Auto: Andauerndes Motor starten und wieder abdrehen ist sicher nicht so gut wie gemächliches laufenlassen. Bei HD's zu vergleichen mit dem Abstellen und wieder anlaufen lassen - meiner Meinung nach sehr belastend. Fazit: :eek: durchlaufen lassen. Genauso ist es beim Auto schädlicher immer wieder "anzugasen" und abzubremsen, oder noch schlimmer dauernd Vorwärtsgang und Rückwärtsgang einzulegen (HD: Sectorseek) Fazit: :eek: gelegentlich die HD defragmentieren (damit sie sooft wie möglich im Vorwärtsgang fahren kann) :idee: :idee: Ich persönlich denke, dass durchlaufen lassen besser ist, der einzige Nachteil ist, dass man Strom verbraucht. (Jetzt müsste man die Anschaffungskosten neuer Komponenten in Vergleich mit den Stromkosten - bei mittlerer Lebensdauer - stellen, oder so..) to be continoued...........:motz: |
@kasikes: welcome to the club *eg*
|
HD
HI
Zitat:
Bist du so einer der beim Hofer die gleiche Verpackung um den halben Preis kauft und denkt er hätte das gleiche Produkt. Ich denke nicht das der Einkauf in deinem Unternehmen beim Händler ums Eck kauft. Daher sind deine Daten nicht für EinzelhandlesPC anwendbar. Behaupte also ganz leise mal das im Einzelhandel mehr B und C Ware vorhanden ist als beim Großhändler. Ich habe z.B. ein und das selbe Mobo aus dem Großhandel und dem Einzelhandel und die Unterschiede sind schon sehr groß. |
|
Zitat:
(habe selber proliants zuhause und ide raid0- aaangst :) |
Mein AMD K6 2 500 mit Duron-Kühler und allen Lüftern auf 5 Volt, 60 Gb Festplatte im Wechselrahmen ohne Lüfter, Voodoo 3 3000 AGP Grafikkarte mit selbst aufgebauten 5 Volt Lüfter läuft auch schon seit Jahren ununterbrochen (Okay, die 60er Festplatte seit einem Jahr, weil die 8 Gb zu klein wurden).
|
Dauerbetrieb....
Also.... seit Jahren hab ich schon folgendes Szenario (und das mit >15 Kisten, also kein Einzelfall...):
Standard PC (von Duron 600 über Celeron 1700 bis zu dZt. Athlon 2200+), in einem stinknormalen Midi-Tower mit einem der billigsten 300W Netzteile die es gibt sowie WesternDigital oder Maxtor Platten. Alles ohne zusätzliche Lüfter, Kühler, Öffnungen, etc.... vieles auch schon in extrem warmen Räumen (z.B. Temperatur Athlon 75 Grad Celsius lt. Mainboard) Fazit: ein Duron 900 is abgebrannt, weil der Lüfter den Geist aufgab. Sonst: noch kein Ausfall Ältester Rechner: Intel P2, 2xWesternDigital (8GB) - im Dauerbetrieb seit 1998 Die sonstigen Komponenten alles standard: MSI/Asus Brettl, Kingston RAM, etc.... aber absolut nix aufregendes. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag