![]() |
Zitat:
Dimitris |
Zitat:
|
Zitat:
märchenstunde ????? oder gibt es in österreich rd. 40 % unternehmer ??? irgendeine partei musste halt mal anfangen das budget zu sanieren und in die zukunft zu schauen das es da auch mal eine rente ect. geben kann. ob die partei jetzt xyz oder iii oder uuu heisst ist vollkommen nebensächlich. mal abgesehen davon das diese partei so und so die quittung für ihr handeln bei den nächsten wahlen erhalten wird. und zwar auch so oder so. des weiteren sind die von euch diskutierten sachen alle noch nicht durch den nationalrat und somit noch lange nicht gesetzeskräftig ergo heisse luft. wenn es soweit ist und und die dinge in rechtskräftiger form vorliegen können wir alle ja noch immer unsere energie in diskussionen für und wider stecken. ;) |
warum greift man eigentlich nicht in bestehende pensionen ein?
alle die schon mit 60 unsere beiträge in anspruch nehmen sollten auch kürzungen in kauf nehmen. unsere beiträge werden erhöht,aber deren bezüge nicht gesenkt. pensionisten werden von der wirtschaft umworben,weil die massenhaft kohle zuhause haben. od. welcher pensionist nagt am hungertuch? |
Ist schon klar, dass es nicht 40% Unternehmer gibt.
Es haben ja leider viele Arbeiter diese Partei gewählt. |
Zitat:
die roten,die alle faulen unterstützt? die bestrafen alle fleissigen,weil man das nicht sein darf. und wer geld hat solls der allgemeinheit sponsern. und blau ist unwählbar seit haider durchdreht. und die grünen sind sich leider nicht sicher was sie wollen. ein schüssel hat in den letzten 3 jahren mehr bewirkt als alle roten kaiser in den letzten 30 jahren. |
Tja Schüssel hat in den letzten 3 Jahren viel bewirkt!
Arbeitslosigkeit gesteigert, Steuer erhöht um ein Nulldefizit zu erreichen (was trotz Abschaffung des Familienlastenausgleichsfonds nicht gelungen ist) 24 Abfangjäger angeschafft, die Österreich sicher nicht braucht, Eine Ambulanzgebühr eingeführt, die mehr gekostet hat, als gebracht, Studiengebühren eingeführt, die so wie sie jetzt sind, den Unis und somit den Studenten nicht bringen, etc etc Wenn es so weiter geht, gibt es auch bald in Österreich nur mehr Arm und Reich, den Mittelstand wird es nicht mehr geben. Und dann schreien genau diejenigen am lautesten, die jetzt den Schüssel gewählt haben. Wer Geld hat solls der Allgemeinheit sponsern? Tja, dann müssten wir als erstes gleich einmal bei den Politikern und deren Bezügen anfgangen. Deren Pensionsanspruch (nach 5 Jahren Tätigkeit) abschaffen etc etc Achja, und das Highlight: In den drei JAhren 1999-2002 hat Österreich unter Wolfgang Schüssel ein Plus an Schulden von 70 Mrd Schilling angehäuft!!! |
Zitat:
nulldefizit - besser probiert und nicht erreicht als zig mio oder miard nach eurocity zahlen müssen weil defizit über mastrichtkriterien abfangjäger - ich habe noch keinen gesehen und auch der vertrag ist noch nicht rechtskräftig. die abulanzgebühr war a, als lenkungseffekt gedacht da die abulanzen übergegangen sind vor patienten und b, ists in die hose gegangen und wird ziemlich sicher abgeschafft. - fehler erkannt - fehler gebannt. studiengebühren - dazu kann ich nur sagen auch das ist in jetziger form ein schuss in den ofen - bringt nix und hetzt nur die sogenannten schlauen studenten ergo die kommende führungsriege in diesem land auf - bin schon neugierig was die die heute studenten sind und in 20 oder 30 jahren in der politik ganz oben sind dann dazu sagen werden ;) im übrigen sind studenten die in diesem land die noch nicht aber auch schon garnichts für dieses land getan haben und immer alles umsonst wollen - abgesehen von demonstrieren, verkehr lahm legen, volkseigentum beschädigen ect. ect. und ich habe mangels einer vernünftigen alternative die övp gewählt nicht schüssel der ist ein hinterlistiger taktiker - intelligent ja aber nicht ehrlich so wie eigentlich alle politiker. ich werde nicht laut schreien - im übrigen ist die politik die letzten 3o jahre in österreich gemacht wurde immer gegen die sogenannte mittelschicht gerichtet gewesen, was nunmal auch logisch ist den nur bei der masse ist geld zu holen. und ich wette mit dir das die politikerpensionen so wie alle übrigen pensionen in spätestens 5 jahren vereinheitlicht sind und es nur mehr nachvollziehbare unterschiede auf grund von dienstzeit, schwere der arbeit ect geben wird. und daran sind dann leute wie du und ich schuld ;) die zwar wie es scheint in unterschiedlichen politischen lagern stehen doch im prinzip die selben ziele - wenn auch auf unterschiedlichen wegen - verfolgen. es kann nur heissen, weg vom staat macht alles für mich und hin zu leistung muss wieder etwas wert sein. natürlich mit der notwendigen sozialen komponente für leute die aus welchen gründen auch immer nicht können. frauen die kinder grossziehen, behinderte ect. aber eben nicht für arbeitscheue, drogendealer, randalierer ect. manchmal glaube ich fast das es gescheiter wäre willkürlich 183 leute per computer auswählen zu lassen und die ins parlament zu schicken................. und dein schuldendazustand stimmt so nicht - woher hast du diese zahl. die kann nur stimmen wenn du die gesamtverschuldung hernimmst also jene die der staat, die länder, die gemeinden und alle staatsunternehmen gemeinsam gemacht haben. |
Okay, einige Statistiken laut OenB, WIFO, IHS:
Schulden des Bundes: Im Jahr 2000 1.661 Mrd. Schilling, 2001 1.671 Mrd. Schillung und 2002 1.712 Mrd. Schilling Arbeitslose: 2000 194.300, 2001 203.900, 2002 250.000 Inflation: 2000 2,3% 2001 2,6%, 2002 1,8 % Löhne (reale Erhöhung): 2000 -0,2% 2001 +0,1 % Also wurde bei der Lohnerhöhung nicht einmal die Inflation abgegolten! |
Zitat:
was ist die lösung, die die gewerkschaften anbieten ? lies mal die solidarität. da heisst es, übergangsfristen für die öffnung des arbeitsmarktes. (das hat der haider schon vor 10 jahren gesagt, dafür wurde er zum feindbild in der ganzen welt erklärt !) so ein kindergarten-schmäh. bitte was soll das in der heutigen zeit bringen ? da wird der betrieb in österreich geschlossen und z.b. in polen wiederaufgemacht. was meinst du wie einfach das ist, in einem land das zehnmal so viele einwohner wie österreich hat ? das wirkliche problem, die skandalöse umweltverschmutzung durch geringe oder nicht vorhandene umweltstandards, oder die menschenverachtenden sozialstandards dort, das wird nicht angesprochen ? sollte man das nicht ZWINGEND von allen neuen eu-mitgliedern fordern, damit wir in zukunft auch noch konkurrenzfähig sind ? was glaubst du wie wenig die regierung eines landes heutzutage gegen weltweit agierende unternehmen ausrichten kann ? da gibts nur eine chance: weltweit oder zumindest europaweit agierende politik. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag