![]() |
@Alladin
Zitat:
Eine Antwort, nun ich antworte immer. Das mag (bei meiner Maillänge) manchmal etwas länger dauern, aber ich nehme mir die Zeit, wenn ich sie habe. Manchmal wird etwas kürzer. Aber denke bitte daran, die meisten Freeware-Entwickler, egal ob Tools, Szenerien oder Aircrafts, sind in einem normalen Arbeitsalltag. Schließlich müssen sie ihr Geld verdienen (oder lernen/Studieren) - um es teilweise, wie Peter schrieb, auch wieder ausgeben für eine Vision, einfach anderen eine Freude zu machen. Gruß Mario |
Ach Leute. Es ist doch alles ganz einfach.
Wenn Peter Dowsen für seine Arbeit Geld haben möchte - und das ist ihm wirklich gegönnt - dann soll er es richtig machen. - Payware Entwickler können eine "professionelle Version" erhalten - Freeware Entwickler eine entsprechende billigere "Nonecomercial-Version" bekommen - User bekommen es indirekt über Pay- oder Freeware (ohne Menü) oder - kaufen sich FSUIPC direkt wegen der Menüfunktionen. Dazu muß Pete doch keine großartige Programmänderung machen. Einzige Ausnahme ist vielleicht das Usermenü welches bei den Entwicklerversionen von FSUIPC nicht vorhanden sein müssen, ansonsten kann alles gleich sein. Diese Dinge kann er sofort mit dem neuen Flusi machen. Key-Registrierungen und dergleichen sind doch gar nicht nötig. Wer unbedingt das Tool schwarz haben will bekommt es auch irgendwie. Dieser wird sicher auch nicht spenden, es geht also kein "Geld verloren". Donationware ist für mich *pardon* Bettelei die ein Peter Dowsen wohl hoffentlich nicht nötig hat. Einzig wo ich so etwas für ok und auch sinnvoll halte ist, wenn z.B. artfremde Projekte unterstützt werden. Aber ansonsten... ich kennen keine Donationware wo man sagen kann das hat jetzt etwas gebracht. (Wie war das noch mit der DC-3?) Und darum geht es doch, sonst kann man sich die ganze Sache sparen. (Kann ich meine "Spende" absetzen?) Ich bin gerne bereit für dieses tolle Tool etwas zu bezahlen - nur bitte schafft dann auch klare Verhältnisse und verkauft es als Payware. Ach ja... wenn Microsoft gewollt hätte, hätten sie eine offene Schnittstelle programmiert, dann würde FSUIPC als solches nicht nötig sein. Darum sind Spekulationen über den Einbau in die MS Software Quatsch. (Mal davon abgesehen, dass 20 € vom Produkt nie an Peter gegangen wären. Da hätte jeder andere Beteiligte auch seine %te haben wollen.) Meine 20€. ;) |
Zitat:
Jeder Entwickler muss sich entscheiden: freeware oder payware. Für das eine oder das andere gibt es gute Gründe. Es ist m.E. nicht Aufgabe der user, sich dazu "moralisch" zu äußern. Er entscheidet vor der Kasse bzw. vor der Eingabe der Kreditkartennummer. Rückwirkend für freeware zu bezahlen (d.h. zu spenden) ist übrigens nicht eine Frage von gut und böse. Spenden ist eine Frage der inneren Einstellung. Ob jemand für ein Produkt (Dienstleistung), für eine Person, für Opfer oder für einen guten Zweck spendet, ist völlig unerheblich. Entweder hat man das Bedürfnis zu spenden - oder eben nicht! Eigentlich auch ganz einfach! Gruß, René |
Und warum macht er es sich dann so schwer?;)
|
Ja, Jens. Vielleicht weil er so viele Ratgeber hat, die ihm sagen wenn das sooo lange schon Freeware ist wäre es unmoralisch es in der nächsten Version zu Payware zu machen?
Ich sag jetzt mal überspitzt, das ist jetzt sicher nicht seine wirkliche Intension: "Na wenn das unmoralisch ist, dann appeliere ich ganz unmoralisch an die Moral der User des geschenkten Tools mir doch nachträglich etwas Geld zukommen zu lassen." Ich weiss, dass das nicht Peters Intension ist. Nur dahin führt es irgendwie. Dann doch lieber die saubere Lösung die nächste Version Payware zu machen. Das erspart sich einiges an Frust, z.B. wegen der 0 € Spenden. Es wird zwar wieder ein Aufschrei durch die Foren gehen, dass ein weiterer Freeware Author zur Paywareseite überläuft, aber das stimmt ja auch nicht. Er wird auch weiterhin Freeware erstellen, wie er geschrieben hat. Wer so lane Zeit, Schweiß und Arbeit in die Sache gesteckt hat, der hat es wahrlich verdient einen Ausgleich zu bekommen. Aber bitte nicht so hintenrum. Meine Meinung. |
Weißt Du Michael, irgendwie denken wir schon in die gleiche Richtung.
Wie Du oben schon geschrieben hast, ist auch meine Meinung zu Donation = Betteln. Dazu noch das Jammern um den Job der nix mehr abwirft, daß ist etwas was ich nicht abkann. Er hat es verdient für dieses Modul bezahlt zu werden, aber angemessen und konkret. Soll er Miguel seinen Preis sagen und fertig. Ich will ihn gerne bezahlen, aber erst spenden und dann registrieren. Nee... |
Jens, bin ich Peter :confused:
|
Nö, wieso?
Versteh ich jetzt nicht. |
Zitat:
Ich fühl mich so unbeschwert - wenigstens diesbezüglich ;) Deshalb hab ich's auf Peter bezogen, der damit mehr zu kämpfen hat. ciao, René |
:D Also ich bezog "er" auf Peter. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag