![]() |
Was dich ja am meisten freut :D :D :D
Ich finde die 204 aber auch äußerlich gelungen. Wo sie aber nach einer A330 aussieht ist mir schleierhaft... |
Deswegen sollst Du sie ja auch mit ner 757 in Bottich schmeissen und ma kraftig schütteln.
|
Als wenn irgendein Airliner heute noch besonders hervorstechende Designmerkmale hätte (747 und A380 und Dreistrahler mal ausgenommen).
Sind doch alle bloß Röhren mit Flügeln dran *duckundwech* |
@Cashi:
Da gebe ich dir sogar 100%ig Recht ! |
Jau, aber ne 204 wär mal was RICHTIG Gutes, und die Pilots TU154 für den 98er ließ sich ja auch verkaufen...... ich denke mal das auch GRADE die russischen flieger bei den Westlichen Simmern interesse hervorrufen, weil es nicht so ein einerlei ist, sondern einfach mal was anderes, auch wenn sie sich nichmehr so unterscheidet, man kann immernoch sagen, wow ich bin TU geflogen, während ihr euch mit euren Stinknormalen A320/737ern rumgeschlagen hat, ausserdem gibt es schon eine garnich so schlechte 738 von FFG, also von mir eindeutig: JA ZUR TUPOLEV 204
So denn David |
Halstenbek
Das sagst du Ich glaube nicht das die Tu154 FS Potenzial hat |
Zitat:
|
was fehlt ist immer noch die MD11 sowie die MD80 Reihe. Oder z.B. eine B717. Man darf nicht vergessen, der US Markt bringt das meiste Geld. Und was wollen unsere Freunde, was amerikanisches oder lieber einen 'verhasten' Airbus?
|
Nebenbei, eine IL86-96 gibt es ja schon. mit gmax und sehr gut. Außerdem eine Tu154 etc. Der Markt ist da sicherlich gedeckt. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass Captain Sim noch was im Lager hat. Die kommen ja aus dem 'Osten'
|
Hi
ich meine damit das die Käufer Gruppe damit nicht soo groß wäre ect. Es werden andere FLugzeuge gebraucht. A340 738 757 330 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag