![]() |
Zitat:
Zitat:
Zusammenfassung der bisherigen Beiträge :) |
Zitat:
und wenn einer netamol wiener schreiben kann,kommt ersicher von weitoben. |
Hier noch mals die AGB´s von Complete
AGB von AON Complete Und nochwas, wenn die die AGB ändern ( was Sie können) dann kannst du sofort und ohne Kündigungsfrist(Nachteil der für dich entsteht kündigen) Sehr viele Firmen ändern ihre AGB´s laufend ( Banken zb.) |
Zitat:
ich glaub jednfalls wenns complete einstellen sinds eine menge user los, weil viele nicht die möglichkeit haben adsl zu nehmen und andere wollen's gar net (/me z.b.), also wenn ich die telekom wäre würde ich noch einmal gut überlegen :D |
Zitat:
"Kuhdörfer" sind laut statistischen Zentralamt alle Gemeinden mit weniger als 6000 Einwohner und stellen somit 50% der Bevölkerung Österreichs dar. "Weana" sagen manchmal auch ganz salopp "Gescherte" zu den Bewohnern dieser Kuhdörfer. ;) |
immerhin zeigt diese information, daß man österreich nicht als einziges ballungszentrum sehen kann. ist isdn wirklich alles, was man außerhalb der städte erwarten kann ?
an meinem wählamt hängen immerhin 4000 leute. und ich kenne andere gemeinden mit weit weniger einwohnern, die schon lange einen adsl-zugang haben. naja, die wege der telekom sind unergründlich :rolleyes: |
Puh, heisse Diskussion :D
Als Complete-Besitzer kann ich nur festhalten dass es ein gutes und vergleichsweise günstiges Produkt ist. Als Klarstellung: wenn 80% der Österreicher mit ADSL versorgt sind bedeutet das nicht flächenmäßig sondern nach absoluter Einwohnerzahl! Wenn Wien also fast vollversort ist, sind das schon 10%. Dann Graz, Linz, Klagenfurt, etc etc - die "ländlichen Gebiete" sind da im Promille-Bereich. Übrigens: für UMTS gibt es auch nur die Vorschrift einer 50%-Versorgung. Ratet mal, wo der Sch.... dann nur funktionieren wird. Kosten Kosten die einem ISP Entstehen sind sehr wohl der Traffic. Hoher Traffic - hohe Kosten. Nur Online zu sein ohne Transfer ist relativ günstig. Sollte Complete wirklich abgeschafft werden hab ich keine Alternative. Dann könnens den ISDN-NTBA gleich mitnehmen. Detto den Festnetzanschluss stornieren, meinen ISDN-Router verschenk ich und alles andere das bei mir von ISDN abhängt. |
bevorses abschaffen sollns wenigstens adsl überall verfügbar machen (auch wenn ich's mir zu 100% nicht kauf :D) aber da werden genügend blöd aus der wäsche schaun wenns isdn nicht mehr gibt und nix anderes verfügbar ist - ich würd meinen festnetzanschluss kündigen...
naja ich werd auf kabel umsteigen müssen (endlich - da papa wills net kaufen solangs noch complete gibt :D) hab aber kein prob damit :hehe: |
Zitat:
Diese Karten sind solange belegt, solange du die Leitung offen hälts und können dann nicht für andere Kunden verwendet werden, egal ob traffic fließt oder nicht. -> Für always on Kunden müssen zusätzliche Karten angeschafft werden, um die gleiche Blockierwahrscheinlichkeit sicherzustellen. Wenn der Traffic mal in IP Form vorliegt ist das nicht mehr so tragisch, denn dann werden einfach die Leitungen mehr überbucht und die durchschnittliche Bitrate sinkt etwas ab,aber das merkt man nicht so stark als wenn die Einwahl blockiert wäre. future |
das ist ja das schöne an adsl, daß dann der gesamte traffic über den adsl adapter läuft und die isdn-leitungen bzw. sprachtelefonie damit nicht mehr belastet wird.
weiß eigentlich jemand wie viel die aufrüstung eines wählamtes zur adsl-fähigkeit kostet ? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag