![]() |
Ein letztes Mal mein lieber Bengel:
Zitat:
|
@Bengel
Ich denke mal man konnte sich schon ganz gut über das Produkt informieren. Zusätzlich zum Text gab es noch eine Reihe von Screenshots und ich habe schon das Gefühl, dass ich wußte was da auf mich zukommt. Wir wollen doch mündige Verbraucher sein. Dazu gehört dann aber auch ein gewisses Maß an Eigenverantwortung. Dies wiederum bedeutet, dass man nicht jedes Wort der Werbung auf die Goldwaage legen kann. Auf gar keinen Fall kann man hierbei von arglistiger Täuschung oder etwas ähnlichem sprechen. Ehrlich gesagt, kann ich Deinen offensichtlichen Frust nicht verstehen! Aber gut, jedem das seine. Ich flieg lieber ne Runde:D |
Nach nun 14 Tagen hat es Aerosoft dann doch endlich geschafft mir EWPRo an zuliefern.
Was ich sehe und z.B höre hat mich dann zum Teil dann doch ein wenig enttäuscht, ich möchte die Arbeit der Entwickler nicht schmälern aber dafür das immer gesagt wurde " Wir launchen es erst wenn es fertig ist " hat sich das warten dann letztendlich nicht gelohnt und der Patch läßt immer noch auf sich warten. Wie man sieht sind die Meinungen dann doch sehr unterschiedlich. Die Flieger gab es in der Art in etwa auch schon als Freeware ich sage da nur IADG ob da nun super Fahrwerksschächte oder 3 Nieten mehr auf der Tragfläche sind darüber möchte ich nicht streiten die Flieger an sich sind schon in Ordnung. Die Panels sind auch nicht übel aber zum Teil sehr schlecht ablesbar und es gab auch schon ein ähnliches Freeware Panel zwar ohne Overhead und ohne den anderen Gimmicks die en Panel ausmachen aber auch als solches war es zu gebrauchen. Der Sound der ATR´s ist in meinen Augen wirklich nicht das gelbe vom Ei das gab oder gibt es besser. die Flugeigenschaften nunja sind auch nicht fertig programmiert oder wie ist es zu verstehen das im Steigflug sie Leistng nachläßt oder plötzlich die Triebwerke der ATR an Leistung soviel verlieren das es zum Totalverlust kommt. Ich hoffe das der Patch abhilfe schafft. Alles in allem bin ich schon enttäuscht, wo man doch so lange vertröstet wurde und man dadurch auch ein kleinwenig den Eindruck bekam da kommt endlich mal wa richtig gutes für den FS. In diesem Sinne Klaus |
Hans:
Bei Aerosoft gibt es einen Link auf eine Website mit der Produktbeschreibung. Dem Erscheinen nach ist es die offzielle Produkt-Website des Vertreibers und Produktbewerbenden. Darauf beziehe ich mich. Zitat:
Im Handbuch dazu steht was anderes, bitte nachlesen......... Zitat:
Martin: Warum immer wieder auf die persönliche Ebene abgleiten? Habe ich Dich in irgendeiner Weise persönlich angegriffen? Was hast Du nachgewiesen? Du bist ja kein einziges mal auf meine Darstellungen eingegangen. Ich habe behauptet, daß die Werbeaussagen nicht mit dem Produkt korrespondieren. Daran ist nicht zu rütteln. Dies ist - im juristischen Sinne - objektiv beweisbar! Mehr war es nicht, warum Du daraus wieder einen persönlichen Feldzug machst? Daran ist keine Rufschädigung, ich bin aber gerne bereit dies seitens eines Gerichtes prüfen zu lassen. Bevor Du weiter antwortest lies Dir mal die Werbung durch, vergleiche damit das Produkt und lese Dir anschließend das neue Gewährleistungsrecht durch, vielleicht erkennst Du worauf meine Sachverhaltsdarstellungen abzielen. |
Hallo Klaus,
es gibt einen feinen Unterschied zwischen Dir und Bengel: Du äußerst konstruktive Kritik, seine Äußerungen waren ausschließlich destruktiv. Nun zu dem was Du geschrieben hast: 1. Ja, die Flugzeuge (ATR und A319) ähneln den IADG-Fliegern sehr, aber das liegt daran, dass sie von ehemaligen IADG-Leuten gemacht wurden. Dass die sich nicht hinsetzen und alles neu machen, sondern auf der vorhandenen Basis weiterarbeiten, dürfte doch einsichtig sein, oder? 2. Die Panels sind für eine Auflösung von 1152x864 Punkten gemacht und dort auch ordentlich ablesbar (sofern der Monitor bei der Auflösung nicht kurz vor der Explosion steht). Was das Freeware-ATR-Panel betrifft, so kenne ich einige - alle zusammengefidelt aus einzelnen Freewaregauges, ohne dass die Systeme dahinter simuliert werden - vielleicht besser ablesbar, aber sonst überhaupt nicht mit der EW-ATR zu vergleichen. Sorry, aber den Vergleich nehme ich dann schon ein bißchen persönlich. 3. Was die Sounds angeht, so hat jeder seine Meinung. Wenn Du bei uns ins Forum schaust, wirst Du sehen, dass einige diese Sounds phantastisch gut finden, andere wiederum finden sie schlecht. Ich denke, dass ist eine sehr subjektive Sache. 4. Dass die Leistung der Triebwerk mit zunehmender Höhe nachlässt ist nun einmal der Fall. Schließlich nimmt mit der Höhe die Luftdichte ab und das macht besonders einem Propellerflugzeug schwer zu schaffen. Wie hoch bist Du denn geflogen,dass Dir das passiert ist? |
moin,
ich sehe das so, das Ew Produkt ist eher für den normal Flieger gemacht, man hat auf Wunsch im jedem Flieger ein FMC reingebaut wo jeder ohne grosse Probleme mit umgehen kann. Als Freak ist es natürlich unansehnlich, wenn sich im Airbus dieses FMC aufmacht, aber für den der Einfach nur fliegen will ist diese Sache nicht schlecht. Es ist aber auch logisch, das Hans es alleine nicht in der Zeit schaffen kann, für jedes Flugzeug ein hoch entwickeltes FMC zu bauen, womit nun auch nicht jeder etwas anfangen kann! Die Gauges so finde ich sind erste Sahne aber das Bitmap zb.für den Bus da hätte ich mir was anderes gewünscht, aber nur wegen der Gauges! Klar war auch das daß Paket keine Hardcoreflieger bieten wird, und diese Werbesprüche sind doch mehr ein Witz, dafür kann das Team allerdings nichts.Keiner hat je behauptet das dieses Paket an einer Pic rankommt! Okay ich verstehe Bengel, er meint mit seiner Kritik die Werbung einer Firma, aber sind wir doch mal ehrlich, da wird immer auf den Putz gehauen das es Qualmt! Für die Avro oder Bea gab es nur ein gutes Panel, das von Liebrecht.Jetzt haben wir zwei, ist doch auch nicht schlecht! so okay, Gruss Gerd :bier: |
Hans:
Da muß ich nun heftig lachen..... Klaus schreibt exakt dasselbe was ich auch schrieb...... Im Übrigen hast Du - wohl unbeabsichtigt - wiederum bestätigt was ich anderswo schon festhielt: es handelt sich um nichts weiter als alte Hüte in neuem Gewand, egal wie man es ausdrückt oder umschreibt, es bleibt dennoch derselbe Tatbestand. Erst die ATR, nun der A319........ Wie auch immer, bislang habe ich zu KEINEM meiner Vorhalte eine sachliche Antwort bekommen, sondern nur persönliche Angriffe. Was weiter nichts heißt als daß ich den Nerv getroffen habe ;) |
Zitat:
Alte Hüte in neuen Gewändern. Soso... ich vermute, Holger, Christoph und Alexander kriegen in diesem Moment einen Tobsuchtsanfall, weil die neuen Gewänder verdächtig viel Arbeit gemacht haben, zumindest dafür, dass wir versuchen, Euch mit neuer Farbe getünchten alten Schrott unterzujubeln. Ja, die ATR und die A319 sind auf der Basis existierender Modelle weiterentwickelt worden (was im übrigen vor Release schon weithin bekannt war) - von den gleichen Autoren, die die ursprüngliche Arbeit gemacht haben und ohne das sonst irgendjemand seine Finger dran gehabt hat - es handelt sich also um eine vollständige Entwicklung. Aber selbst Du wirst zugeben müssen, dass sich die Optik der ATR und A319 in freier Wildbahn nicht wirklich ändert. Wozu soll man jedes Mal das Rad neu erfinden? Warum sollte eine ökonomisch sinnvolle Arbeitsweise, die im "richtigen" Leben gefördert und belohnt wird, im FS plötzlich einem Kapitalverbrechen nahekommen? Du schreibst in Deinem Profil, Du seist Projektmanager. Nun, das zählt auch zu meinem Aufgabenbereich im realen Job - und wenn ich real so handeln würde, wie Du es hier von uns verlangst, dann säße ich vermutlich längst auf der Straße. Dass Du zu keinem Deiner Vorhalte eine sachliche Antwort bekommen hast, liegt übrigens an der wenig sachlichen Formulierung dieser Vorhalte. Es handelt sich um pauschale Angriffe auf das Produkt ohne die konkrete Nennung der Mängel. Du sagst, die ATR ist alt. Ich sage, sie basiert auf der alten, aber das optische und das Flightmodell wurden überarbeitet. Du antwortest sinngemäß "das interessiert mich nicht, die ATR ist alt". Wer von uns beiden ist nur derjenige, der hier nicht sachlich ist???? Es gibt diesbezüglich sehr wohl einen Unterschied zwischen den Äußerungen von Klaus und Dir. Klaus vermag sich vernünftig auszudrücken und ist nicht nur darauf aus "einen Nerv zu treffen". Er hat einige Punkte genannt, die er nicht in Ordnung findet und das in einem vernünftigen Ton. Daher hat er eine vernünftige Antwort bekommen. Du hingegen willst einfach nur Ärger machen, als würde Dir das eine innere Befriedigung bringen. Da ist ein Riesenunterschied zwischen Klaus und Dir!!! |
Jedem das seine.
Drum kauf ich mir jetzt die Software, weil ich hab wirklich noch selten einen so engagierten Support wie den von Hans Hartmann erlebt, der mit so viel Geduld auf Fragen und Argumente eingeht. Dann kann das Produkt ja nur gut sein, denk ich mal. Liebe Grüsse aus Wien Gianni :) |
Also da muß ich jetzt aber auch mal für das Entwicklerteam in die Bresche springen. ALLES, was auf der EW Projet Seite zu lesen gewesen ist, hat sich bewahrheitet! Noch nie war ich bei einem Produkt besser informiert, was auf mich zukommt als bei EWPro. Natürlich hat sich alles ziemlich lange hingezogen bis die endgültige Veröffentlichung stattfand. Aber dafür halte ich jetzt ein Super Paket für einen guten Kurs in der Hand und bin BEGEISTERT! (Das hat im übrigen nichts mit Anbiedern zu tun).
Zu den Bugs im Paket: Wo gibt es heute keine Bugs in Produkten? Sicher hätte man mit einem längeren Beta Test noch da eine oder andere Problem lösen können, aber hätte da nicht jeder geschrien: "Wie lange dauert es denn noch?" Außerdem habe ich noch NIE solch einen Support erlebt wie bei EWPro. Obwohl dauernd darum gebeten wird, die Fragen im EWPro Forum zu bündeln, treibt sich Hans in diversen Foren rum und grast alles ab, daß es fast einem Chat mit ihm gleichkommt. Die kleineren Problem wurden ohne mit der Wimper zu zucken sofort behoben (siehe Downloads --> www.ew-projekt.de). Für die größeren soll laut Hans ein Patch kommen. Und daß die Triebwerke der BAe ein "Fitzel zu groß sind", ja meine Herren nochmal, fliegt man ein Flugzeug etwa von außen? Ja, sie sind etwas zu groß, na und? Bei PIC, PSS Airbus sind die Außenmodelle auch nicht das Gelbe vom Ei. Da sind die EWPro Flieger um LÄNGEN besser! Die Panels sind eine Wucht, die Sounds ebenfalls und mit dem FMC kann ich leben. Schöner wäre es natürlich gewesen, auf jeden Flugzeugtyp abgestimmte FMCs zu haben, aber großartig anderes als den Kurs zu halten können die auch nicht. Außerdem bin ich ferade auf den Geschmack des analogen Fliegens gekommen und kaum noch aus der BAe wegzukriegen. Apropos "Kriegen" (@Bengel): Hör doch endlich auf hier rumzumosern. Ich glaube, Du hast Deinen Punkt klargemacht. Du fandest die Werbung von Aerosoft für EWpro bescheiden. Punkt. Dafür finde ich das Produkt ziemlich genial (Das gilt im übrigen auch für die Sceneries, besonders Tempelhof!!!!) Ich hoffe, das Team kann als solches bestehen bleiben und die Simmergemeinde noch mit vielen Innovationen überraschen. Viele Grüße, Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag