WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Plextor 12x IDE brennt zu langsam.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65336)

BigNfan 21.08.2002 23:13

klaro

es ist klar treiber nicht zu installieren die auf der cd drauf sind..
und es ist klar ins inet zu schauen.. wenn man kein inet hat..

also ich hatte mit msi und elitegroup noch nie probleme...

aber klar, asus macht ja keine fehler, war allein ich dran schuld :lol:

The_Lord_of_Midnight 21.08.2002 23:20

das hast du gesagt, nicht ich.

es ist zumindest jedem klar, daß man die aktuellsten treiber verwendet, wenns probleme gibt. und bei einer neuinstallation sowieso.

wenn ich heutzutage kein internet habe, dann muss ich eben zu einem fachhändler gehen und die installation kostenpflichtig von dem erledigen lassen. und wennst eine cpu kaufst und kein internet hast, kannst ja auch den händler fragen.

elitegroup ist auch nicht wirklich das optimale, du dürftest eine schwäche für billigprodukte haben :lol: was machst du beispielsweise mit einem elitegroup k7s5a, wenn aus irgendeinem grund die i/o spannung zu niedrig ist und z.b. der ram nicht mehr ausreichend versorgt wird ?

zum thema nicht aktuelle treiber auf der cd, da kannst wahrscheinlich bei jedem hersteller was finden. gerade bei elitegroup gibts wieder einen thread, wo es um die treiber geht. nur mit dem unterschied, daß man sich bei elitegroup auf den diversen webpages schwertut, was gscheites zu finden.

BigNfan 21.08.2002 23:29

man muss den treiber scho bei der installation von windows installieren ...
also kann i ned scho vorher neue treiber runterladen
hatte früher nur einen pc...
und ich installier sicher nicht immer neueste treiber...
oft funken die weniger gut als die alten

wenn meine alten funken installier ich sicher keine neuen.. wozu auch wenn ich damit zufrieden bin

ich hatte bis jetzt einmal ein elitegroup mb und das war für an alten k6-2 350 weils asus im orsch war.. und das mb funkt heute noch...
der pc ist nur für testzwecke da.. ich erwarte keine höchstleistungen davon...

"wenn ich heutzutage kein internet habe, dann muss ich eben zu einem fachhändler gehen "
wenn ich das schon höre *pff*
DAS WAR VOR 3 JAHREN!
da haben vielleicht 5% der leute vorher ins inet gschaut bevors an cpu einbaut haben...

nicht alles was teuer ist muss deshalb super sein
und nicht alles was billig ist schlecht
sicher gibt es immer mal wieder mbs die scheisse sind

aber deshalb sinds ja nicht alle..


und du schreibst du hast immer asus.. und dann ziehst über elitegroup eher.. obwohlst ja angebli keine erfahrung mit "billigkrempel" hast

also halt doch lieber den mund über sachen die du nur gelesen oder gehört hast...

gut ist nicht immer gleich teuer

The_Lord_of_Midnight 21.08.2002 23:35

nein, nicht ganz. ich hab schon vieles ausprobiert. aber ich bin immer wieder zu asus zurückgekehrt und bis heute immer am meisten damit zufrieden.

was soll ich machen, wenn ich zu händler x fahre und der hat grade kein asus lagernd ? nehm ich halt was anderes. irgendwie wird schon funktionieren, auch wenns manchmal ein krampf werden kann. ich hab keine zeit, den halben tag einem mainboard nachzufahren oder nachzutelefonieren.

auch wenn asus am teuersten ist, hat es sich bis jetzt immer für mich bezahlt gemacht. ein defektes asus-mainboard hab ich bis heute überhaupt noch keines gehabt, die laufen alle noch. auch nach 5 jahren oder noch länger.

BigNfan 21.08.2002 23:38

hast glück

bei mir läuft keines so lang von den asus-mbs

und probs hatte ich bis jetzt immer nur mit asus-mainboards..

The_Lord_of_Midnight 21.08.2002 23:50

kann ich mir nicht vorstellen, daß ich da der einzige mit glück bin. immerhin sind das produkte in top-qualität.

andere sind mir schon einige eingegangen, asus wie gesagt noch nie. und da gibt es heute noch ein unzahl von asus-rechnern die einfach nicht defekt werden.

ist immer wieder ein freude, wenn man irgendwo draußen sozusagen "in freier wildbahn" ein system mit asus-brett findet. da weiß ich, ich hab einen brauchbaren service im internet. ich kann auch noch bei boards mit 5 oder mehr jahren !!! auf dem buckel nachschauen, welche cpu da funktioniert und ein bios-update haben. ist schon ein vorteil beim aufrüsten oder wenn man z.b. nur eine neue disk einbaut.

bei den meisten anderen herstellern ist nach 2 oder 3 jahren der ofen aus.

BigNfan 21.08.2002 23:59

das ist mir ziemlich egal...

so ein altes system aufrüsten bringt kaum was...
lahm bleibt lahm...

so alte systeme benutz ich nie zum arbeiten
mal als proxy-server, mal zum testen...
aber sonst dürfen sie mei schwester (800er) und mei mum (1400er) benutzen...

der 80er, 166er stehen wo rum falls ich sie mal wieder als linux proxy server brauch..
der 350er wird a manchmal no benutzt

The_Lord_of_Midnight 22.08.2002 00:29

naja, das ist eine frage des einsatzzweckes. manche leute wollen z.b. nur eine größere disk haben. ist ja auch 10mal so billig, als gleich ein neues system zu kaufen.

BigNfan 22.08.2002 12:04

wenn ich ne größere disk will geb ich ne 2. kleine rein oder ich kauf nen controller und geb ne große rein...

brauch ich ka mb-beschreibung..
100x billiger als ne kleine..
ne große 80gig ibm kostet 120 €

renew 22.08.2002 12:30

Hmm, das is mein Plextor-Thread ja in einem Asus gegen den Rest der Welt ausgeartet. :D

Naja, BigNFan - meine Meinung zu Asus dürfte dir ja wohl bekannt sein - sie deckt sich in den meisten Zügen mit der vom LOM.
Ich hatte bis jetzt nie Probleme mit Asus Boards, bis auf das K7M (erste Athlon Board von Asus). Das war aber glaub ich im allg. ein recht mieses Board und man war halt ein wengal Testpilot.

Aber sonst, Asus rult! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag