![]() |
Hallo,
ich denke, der 2k4 kommt, weil Microsoft die Simmer nicht verärgern will. Die haben sich ja schon bezüglich des Patches für den 2k2 geäußert, und verstehen die Wünsche, jedoch aber solche Änderungen nur im Rahmen einer kompletten Neuauflage berücksichtigt werden können, weil die zu komplex sind. |
Ich habe Microsoft schon einen Drohbrief mit einem 10stündigen TeleTubbies Video geschickt :hehe: wenn sie nicht das machen was ihr sagen dann müssen sie noch mehr sehen! :lol:
|
Da sag´ ich nur..
A OOOOOHHHH !!! :hallo:
:D |
Das ist nicht nur ein Scherz, das ist mein blanker ernst :lol:
|
@Konze
Hallo Konze,
der absolut vernünftigste Beitrag von bisher allen, stimme dir absolut bei. Nur, fürchte ich, genau das ist beabsichtigt. Der "Rubel muß rollen! Gruß, Günther |
Hallo Konze!
Auch ich finde deinen Beitrag gut und kann dir nur voll zustimmen. Es scheint mir gar nicht so lange her, dass ich meinen PC auf 1 Ghz, 512 Mb Arbeitssp. aufgerüstet habe. Gestern neue GraKa , ATI R. 7500, und trotzdem ruckelt GA immer noch - zugegeben, alle Regler voll aufgedreht. Aber realistischere Darstellung geht mir eben vor. Also werde ich wohl nicht umhin kommen, demnächst den Prozessor wieder zu erhöhen. Ein ewiges Hinterherhinken und ich denke aus diesem Grund reicht es tatsächlich, wenn der neue FS 2005 kommt / kommen sollte. Denn eins muss man zugeben: Für ein Home-PC Programm ist der 02 wirklich schon super. Wenn ich (mit Aust. Prof) über die Alpen fliege und nur von der Optik her "meinen" Heuberg oder Kranzhorn erkenne, dann muss ich schon sagen, dass ich voll zu frieden bin. Sicher kann man am ATC noch einiges verbessern, aber wie Konze schon sagte, ein Patch oder Add On würde es ja auch machen. |
Bin anderer Meinung
Hi,
am liebsten wäre mir, wenn der Flusi jedes Jahr neu raus kommen würde, so wie beim Fussballspiel "Fifa" von EA Sports. Irgendwo wird man hardwaremäßig immer hinterher hinken. Ich bin auch der Meinung man muss nicht immer up to date sein. Mit einem Computer kann man locker 3-4 Jahre auskommen. Wie so oft im Leben, denke ich, muss man auch auf diesem Gebiet Kompromisse eingehen. Aber, jeder wie er es mag. ;) |
@ Proesprit
Zitat:
Kann man jetzt sehen, wie man will, dennoch finde ich, wenn man an die 80 Euro für ein Programm hinblättert, dann sollte man doch wenigstens für eine gewisse Zeit die vollen Fähigkeiten des Programms ausschöpfen können :D Hinterherhinken ist jedenfalls das, was (Achtung, jetzt wird's politisch) Gerd und Joschka schon die ganze Zeit erfolgreich prktizieren. Das nennt sich dann ruhige Hand und Fortschritt :lol: . Jörg:cool: |
ich weiß zwar nicht ob es schon genannt wurde, aber das hier ist mir heute eingefallen:
Bei Onlineflügen könnten mehrere Leute in einem Flugzeug sitzen. Bei alten Fliegern wo noch ein Flugzeugingenieur dabei war wären das dann 3 Leute. Der eine als Captain, der andere First Officer und der letzte dann halt der Ingenieur. Bei den neueren halt nur zwei. Vielleicht noch einpaar als Passagiere hinten :D nur wäre dann noch ein Problem, Microsoft müsste dann extrem gute Panels erstellen WIR DÜRFEN VON MICROSOFT NICHT ZUVIEL VERLANGEN! :D Die würden es eh nicht schaffen aber wenn... würde das dem ganzen einen echten kick geben! |
Ich hab was ganz einfaches für MS...
und zwar Flugzeuge von Diamond-Aircraft
Mal ehrlich, wer kann sich heute noch eine unwirtschaftliche C182 mit einem Motoron-Konzept aus den Sechziger-Jahren leisten??? Kein normaler Verein. Europa interessiert dieses Thema sehr, die USA, für die Europa oder Deutschland nur ein paar mickrige Umsatz-Prozente ausmacht, interessiert das keineNstrich, ob man sonntags oder bald überhaupt nicht mehr die Normalen Lycomings mit altem Auspuff-Systemen in Deutschlan fliegen darf, sooooooo!!!!!!!! Diamond oder ähnliche sind da sehr fortschrittlich... So entsteht auch mehr Realität....... TO BE CONTINUED;) :D :eek: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag