![]() |
Jo, das ist natürlich ein sehr großes Problem.;)
Gruss Frank |
Hi wahltho
sicherlich ist das für einige ein Problem aber in den Flugphasen in den ich mal nach rechts gucke hab ich dann auch noch die Sekunde zeit um wieder 2 + strg zu drücken. Außerdem ist mir Gestern aufgefallen das man mit dem wirklich guten Virtuellen Panel auch gut fliegen kann. Zumindest Visual Approaches sind Problemlos möglich und ich werde mal versuchen ob ich mit dem Panel in Innsbruck landen kann. Gruß Bastian |
Gähn. Ich möchte nochmal darauf hiweisen in diesem Forum zu Geduld gemahnt zu haben. Wenn ich mir diesen Zirkus so ansehe...ich bin gelegentlich Betatester für FS Addons, und was hier abgeht erinnert wieder mal eher an ein Betatester-Forum als einen Austausch zufriedener User. Ich werde mir den Airbus zulegen wenn er fertig ist (kaffeeumrühr).
und tschüss... http://216.40.198.77/mysmilies/s/con...ychevelle2.gif |
Re: Gähn
Re: Kaffeeumrühr
Bezüglich der hektischen Aktivitäten zur Behebung der Unzulänglichkeiten des PSS Bus bin ich völlig bei Dir. Vor allen Dingen: Wenn PSS dann etwas fixt und größere Updates anbietet, dann sind diese Flickarbeiten entweder hinfällig oder die Leute können von vorne anfangen um ihr Zeug in die Updates einzubauen. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass das Ergebnis von PSS nach all dem Wirbel, den sie veranstaltet haben, doch etwas schwach ist. Th. |
Zitat:
Ausserdem gibt es diese "third party VFR-panels" z.B. auch für die PIC. Die Downloadzahlen nur bei flightsim.com sprechen eine deutliche Sprache, was den Bedarf angeht: PIC 2002: 1028 seit 28.02.2002 PIC 2000: 2619 seit 18.05.2001 Es mag ja sein, dass das PSS für Euch ausreichend ist, deshalb braucht Ihr hier aber nicht so eine Nummer abzuziehen und rumzustänkern. |
Hallo, liebe Simmer,
ich melde mich zurück und kann sagen, das Panel sieht jetzt echt klasse aus. Ist zwar noch nicht ganz fertig, aber ich bin echt happy. Nachfolgend könnt Ihr euch selber ein Bild vom aktuellen Stand machen ( es lohnt sich ). http://www.cinepark.net/Panel-PSS-neu.zip Rechte Maustaste und dann "speichern unter" WICHTIG !!!!!!!!!!!!!!!!!1 : Als erstes bitte eine Sicherheitskopie des gesamten PSS-Panelordners erstellen !!!!! Dann einfach diese beiden Dateien in den aktuellen Panelordner kopieren und die vorhandene Panel.cfg Datei überschreiben. Das neue VFR-Panel wird nach dem Laden sofort sichtbar. Das Overheadpanel wird mit NUM 8 aufgerufen und ist fixiert. Auf NUM 5 will ich ebenfalls als fixiertes Fenster das Main Panel (forward.bmp) legen. Datran arbeite ich noch. Ebenfalls habe ich noch im VFR-Panel, welches nach dem Starten des Fliegers sichtbar wird, im unteren Teil des Panels ein Gauge (schwarzes Rechteck), welches ich noch nicht lokalisieren konnte, sichtbar. Wo kommt das Mistding her ? Folgende Arbeiten sind jetzt noch auszuführen: 1: Die Fensterstrebe im neuen VFR-Panel sauber anpassen 2: Das "vorward.bmp" incl. Gauges als fixiertes Fenster auf die NUM 5 Taste legen 3: Im VFR-Fenster, welches nach dem Starten des Fliegers sichtbar wird, im unteren Teil des Panels ein Gauge (schwarzes Rechteck), entfernen. Es kommt wohl aus dem "vorward-Panel", welches ich noch auf die NUM 5 Taste legen will. Also weitersuchen 4: Das neue VFR-Panel, welches beim Aufrufen des Fliegers erscheint, soll, wenn ich gerade das Overheadpanel oder das Main Panel aufgerufen habe, mit der NUM 2 Taste wieder erscheinen Meine Überlegung ist die: Beim Starten des Fliegers erscheint das neue VFR-Panel. Wenn ich das vorward Panel einblenden will ( das ist das Panel, welches bisher immer als erstes erschien ) dann betätige ich die NUM 5 taste. Dieses Panel soll solange sichtbar sein, bis ich wieder auf das VFR - oder Overheadpanel schalte. Das Overheadpanel liegt jetzt als festes Fenster auf NUM 2 Aber alle anderen Instrumente funktionieren. Ich glaube, das sieht schon einmal echt klasse aus. Viel Spaß damit !!!!! Denkt bitte daran, ganz fertig ist das Panel noch nicht. Siehe weiter oben. |
Nachtrag !!!!!!!!
Das Oberheadpanel wird nicht wie in der Readme steht, mit NUM5, sondern mit NUM 8 aufgerufen. Das große Mainpanel wird noch eingebaut und kommt dann als festes Fenster auf NUM5. Das VFR-Panel, was nach dem Laden des Fliegers sichtbar ist, soll noch auf die NUM 2 Taste gelegt werden. Aber daran arbeite ich gerade noch. Liebe Grüße an alle |
@boerries
heute nicht gut geschlafen oder was. In meinem ersten Tread hatte ich geschrieben, dass ich keinen ärgern will und eben mal nur nachfragen wollte warum Ihr dies ändern wollt. So und nur weil ich eben nicht der Meinung bin wie Ihr, stänkere ich direkt. Sehr gut, dies also ist deine Antwort zur freien Meinung. Vergiss es. Frank P.S. es soll sogar Leute geben die beim Fliegen auf die Instrumente schauen, vor allem beim IFR Flug und mit dem Panel gut zurecht kommen. |
Hallo Frank,
Du mußt meine Datei ja nicht runterladen. Ich meine es ja nur gut und will andere, die auch wie ich Gefallen daran haben, eine Freude bereiten. Falls Du, lieber Frank, ein Problem mit meiner Hilfsbereitschaft hast, dann brauchst Du diesen Thread ja nicht weiter zu verfolgen. Ich zwinge niemanden, an dem PSS-Panel etwas zu ändern. Auf jedenfall mache ich weiter. Ich wünsche Dir, lieber Frank, noch einen wunderschönen Tag. PS.: Die Frames sind mit dem neuen VFR-Panel absolut klasse. Aber das interessiert Dich ja eh nicht. Sei ganz lieb gegrüßt, lieber Frank |
Ich hab sehr gut geschlafen,
aber vielleicht hab ich auch mehr in den zitierten Satz reingelegt und ihn "arroganter" interpretiert als er gemeint war. Wenn dem so war, Entschuldigung.
Nix für ungut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag