WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   GAP2 überlistet den Käufer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48258)

alexito 04.03.2002 17:21

ja, da muss ich recht geben. hab das im avsim forum auch verfolgt, traurig.

spielt bei diesem thread hier (wie bei vielen anderen auch) sicherlich ne rolle, ist in meinen augen aber glaube ich nicht zentraler punkt dieser diskussion.

trotzdem nennenswert.

deadhead67 04.03.2002 17:24

Eben !

Ich habe in keiner Zeile davon gesprochen, dass ich fehlenden Anstand und Benimm für tolerierbar halte - und ich denke meine Vorredner auch nicht !

Auch ist mir klar, dass mein Job nicht unbedingt vergleichbar mit dem der aerosoft Programmierer ist, aber auch hier lebt der Job von der Zufriedenheit der Kunden !!! Keine Kunden - kein Job !!!

That's the Way it works.

Und ich beziehe mich dabei ausschließlich auf sachliche und konstruktive Kritik !!!!

Müsste mal bei Gelegenheit nachlesen, wie damals Eurowings Prof. für den FS 98 in der FXP so bewertet wurde. Kann mich da irgendwie an so etwas erinnern: "gleiche Flughäfen die bereits unter GAP 1-3 veröffentlicht wurden. Dazu dann ein paar mehr oder weniger brauchbare Panels..."

Gab es da eigentlich auch solche Proteststürme ???

Martin Georg/EDDF 04.03.2002 17:28

ich bin mir da nicht so sicher, ob das nicht doch zentraler Punkt ist. Bei allen diesen Vorfällen geht es doch immer wieder nach dem gleichen Muster ab:

1) Irgendein anonymer Poster, meist noch frisch im Forum, lässt ein Posting ab, kritisiert irgendwas und vergreift sich dabei im Ton.

2) Ein ganzer Schwung anderer Leute sagt dazu sinngemäss "das find´ ich auch nicht gut"

3) Der erste Mahner kommt an, hebt den Finger und sagt: "Na, in diesem Tonfall aber bitte nicht"

4) Die Menge ruft "jaaa, der Ton war nicht so das wahre, aber Anlass ist doch wohl gegeben"

5) Irgendwann wird es den Autoren zu dumm, und sie machen dicht. Und dann kommen plötzlich all diejenigen, die nur mitgelesen haben und sagen "wir Armen, jetzt müssen wir´s ausbaden".


Und das Ergebnis: All das, was ich sage, zählt nicht, wenn der Ton nicht stimmt. Meine Kritik kann noch so berechtigt sein, aber es gibt mir kein Recht, mich dadurch danebenzubenehmen.

Tja, und wenn das nicht anders geht, dann muss man halt die "Pöbeler" dadurch ausschalten, dass man sie blossstellt und ggf. aus den Foren verbannt. Anders scheint´s nicht zu gehen.

alexito 04.03.2002 17:35

das eine ist es halt, über den inhalt zu diskutieren und das andere über die art wie diskutiert wird zu diskutieren.

so und jetzt bin ich endgültig verwirrt.

verbleibe trotzallem hier mit freundlichen grüssen
alex

Schneepart 04.03.2002 17:36

An Marc Störing:

Zitat:

Moment mal, hier wurde keine Firma beleidigt, sondern einzelne konkrete Personen. Es ist ja wohl ein Unterschied, ob jemand sagt, "Microsoft ist Mist" oder "Bill Gates ist ein Vollidiot".
Genau das meine ich ja: man ärgert und beschwert sich über irgendwelche anonymen Firmen und merkt gar nicht, daß man es hier plötzlich mit den Menschen dahinter zu tun hat. So ist es mir passiert, als ich auf einmal feststellen mußte, daß ich hier einige persönlich beleidigt hatte. Das hatte ich nicht gewollt und habe mich dafür entschuldigt (ist eine Weile her).
Ich möchte nur deutlich machen, wie leicht so etwas passieren kann (was nicht generell die Ausdrucksweise rechtfertigen soll) und daß man diese Kommentare einfach nicht so persönlich nehmen sollte. Schließlich hat JK keinen persönlich mit Namen angesprochen und daher auch keine "einzelnen konkreten Personen" beleidigt. Gleichermaßen ist Dein obiges Beispiel mit Bill Gates falsch. Es müßte analog heißen "Die von Microsoft sind Vollidioten".

Macht es das weniger verwerflich? Etwas schon.
Gruß,
Markus.

mike 04.03.2002 17:40

Also jetzt wollen wir doch einmal am Teppich bleiben. Es ist ja gut, dass hier sehr auf den Ton geachtet wird. Aber man kanns ja wohl auch übertreiben. Soweit ich mich erinnern kann fiel einmal das Wort "Idiot", oder? Ich weiss nicht, aber wenn das für zig Postings der Entrüstung reicht, müssen wir allesamt ja in einer sehr heilen Welt leben.

Nicht das ich da nun fürs rumpöbeln plediere, aber aus einer Mücke nicht nur einen Elefant, sondern gleich eine ganze Herde zu machen.......

:confused:

P.Marlowe 04.03.2002 17:43

Amüsant
 
Ein herrlicher Thread!
Ich habe mich köstlich amüsiert.
Evtl. sollte man sich mal über den sprachlichen Ursprung des Wortes Idiot gedanken machen (das entschärft das Wort sehr :) ).

Was soll ich sonst dazu schreiben. Denke es wurde alles gesagt.
Zu prüfen sei, ob die Verpsackung wirklich mißverständlich ist (habe noch nie GaP besessen). Dann wäre das nämlich eine mangelhafte Lieferung (Produktbeschreibung <> Inhalt).

Und wenn sich die Entwickler wegen eines Kommentars eines verbal entgleisten Kritikers, sofort solche übertriebenen Reaktionen abringen, dann scheint es mir, dass in JKs Frust ein wahrer Kern liegt......

Wie gesagt ich kenne die Szenerie nicht (Freeware-Fan). Und werde mir demnächst durch einen Ladenbesuch und Verpackungsüberprüfung mein eigenes Urteil fällen.

Fly by wire
P.Marlowe

PS: Herrlich wie hoch hier die Wellen schlagen

Schneepart 04.03.2002 17:46

Was würden wir denn auch den ganzen Tag machen, wenn wir uns nicht in solchen Threads engagieren könnten??? Das Leben wäre öde und leer.

Markus.

Tom82 04.03.2002 17:54

Hallo,

vielleicht mag es sich meiner Kenntnis entziehen, aber ich sehe in JK's Kritik nicht ganz den Zusammenhang (mal abgesehen von Ton oder "nicht" Ton). Der Sachverhalt ist schon klar, aber ich verstehe nicht - und da scheine ich nicht der einzige zu sein - was die Autoren mit der Preisgestaltung zu tun haben? Preise sind in erster Linie mal Sache der Publisher, die meist einen EVK ausschreiben. Der Händler kann nun den Preis nehmen oder drüber bzw. drunter gehen. So können z.B. Versandhändler teils günstige Preise anbieten, weil sie kein Ladengeschäft betreiben etc. Das ist aber letztlich Sache des Verkäufers. Wie bereits hier geäußert wurde scheint es sich um folgendes Problem zu handeln: Aerosoft hat die GAP in einer 2002 Version neu aufgelegt. Sprich neue Verpackung und neuer Inhalt (der Patch ist nunmal neu und es gibt auch die versprochenen Verbesserungen an den Airports). Vergleichbares gibt es im übrigen auch bei Büchern (Neuauflagen meine ich). Eine Handelskette wie die Metro AG (=> Media Markt, Saturn etc.) hat ein sehr großes Warenangebot mit ungeheurer Breite aber kaum Tiefe. Will heißen vom Bügeleisen bis zum Notebook kann man alles kaufen aber die Auswahl bzw. Fachkompetenz in den einzelnen Bereichen lässt zu wünschen übrig. Kommt nun von einem Produkt eine Neuflage ist meist der Schluss der Kalkulationsabeilung folgender: alt = Ladenhüter = billig raus. Neu = Neupreis. Ich denke man hat sich bei dem Laden einfach (selber) täuschen lassen. Somit liegt also die Verantwortung gegenüber dem Käufer ersteinmal allein beim Laden. Dieser kann sich dann ggf. immernoch beim Publisher beschweren. Ich denke aber, dass die Verpackungen keinen Betrug darstellen, da sie das beinhalten, was auch drauf steht. Wenn es nunmal das gleiche Produkt auch irgendwoanders billiger oder umsonst gibt (z.B. als Update für eine ältere und daher billiger zu erstehende Variante) ist es Aufgabe des Käufers sich zu erkundigen. Kurz, wer einen VW-Golf ohne Extras bei Händler A für 30.000 Euro kauft, wenn er ihn bei Händler B für 25.000 Euro kaufen könnte ist er wirklich selber "so dumm".

Im übrigen wäre ich immer sehr vorsichtig von "verarschen" oder "Betrug" zu sprechen. Beides ist mit einer vorsätzlichen Täuschung des Kunden verbunden! Ich denke, man kann in diesem Fall niemanden eine bewusste Täuschung vorwerfen. Edition 2000 ist Edition 2000 und Edition 2002 ist Edition 2002. Umsonst oder nicht spielt hier keine Rolle!

Man kann also nur allen raten die GAP 1 -3 noch nicht besitzen, zu suchen, ob sie noch eine "alte" Packung für weniger Geld erwischen und sich dann den Patch ziehen.

Im übrigen sei es jedem zu verzeihen, wenn er sich mal sozusagen im Affekt im Ton vergriffen hat. Da sich der Sachverhalt eigentlich geklärt haben sollte wäre eine Entschuldigung sicherlich auch nicht unangebracht.

Allen Hitzköpfen (ich gebe zu mir fällt es manchmal auch schwer) sei gesagt, dass konstruktive Kritik und ein zunächst freundliches Auftreten in Sachen Kulanz manchmal Wunder wirken. "Frech" kann man immernoch werden :D

In diesem Sinne

Thomas

P.s.: Jeder ist seines Glückes Schmied :)

Wolf-Dieter Wahl 04.03.2002 18:08

Zitat:

Bedanken können sich nun auch alle bei JK, da auf Grund seines Beitrages ab sofort keine kostenlosen Updates für die German Airports mehr zur Verfügung stehen werden. Die Autoren weigern sich umsonst für Leute zu arbeiten, die sie als 'Vollidioten' hinstellen.

Zitat Ende.

Da das Zitat offensichtlich und für jeden lesbar eine autorisierte Äußerung der Firma aerosoft war zu einem Vorgang, der sie überhaupt nicht betraf, ist diese Reaktion nicht nachvollziehbar. Updates, die der Anpassung von Waren an den angekündigten Umfang ihrer Eigenschaften dienen, können nicht kostenpflichtig sein. Wenn die Firma aerosoft dies für die Zukunft ankündigt, so meine ich, verstößt sie mindestens gegen die Pflicht der Nachbesserung auf ihre Kosten im Garantiefall. Und der kann nunmehr 24 Monate dauern.
Kann man eigentlich in einem - sicher sehr wichtigen - Forum einfach so mitteilen, dass sich die Geschäftsgrundlagen ändern? Ich dachte bisher, dass das so einfach nicht wäre, aber na ja...

Interessant wäre folgende Überlegung: BMW verkündet auf irgendeiner Internetseite, dass ab sofort alle Kunden ihre Garantiereparaturen selbst zu zahlen hätten. Gesetze und Rechtsvorschriften sind egal. Das ist nicht vorstellbar!

Dieter

P.S.: Das da oben links ist mein richtiger Name


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag