![]() |
Ein wirklich interessanter Post. Und nicht der erste dieser Art, den PSS gelöscht hat.
Auf die Gretchenfrage, ob es doch nur "eine Boeing mit blauem Panel" wäre das ja sogar eine erste Antwort. Zu den Schilderungen mit der Performance ist aber einiges anzumerken. Bei Beta-Versionen kann ein gewisser Performance-Einbruch schon normal sein, weil eine Menge Debug-Infos irgendwo vorhanden sein können; oder Routinen, die ständig irgendwelche Paramter loggen. Die Performanceschilderungen sind also mit Vorsicht zu genießen. Auch die gesamte Intention des Posts, PSS "einen reinzuwürgen" macht nicht alles glaubwürdig. Es bleibt die spannende Frage, "wie viel Airbus" das Add-On aber wirklich bieten wird. Auch die tollste Performance bringt nichts, wenn es kein richtiger Airbus ist. Für mich persönlich können jedenfalls keine 97 Liveries fehlende Grundfunktionen eines realen Airbus' ausgleichen. Beim Gedanken an die vergangenen PSS Produkte (z.B. die Seneca!) ist es jedenfalls so, dass PSS eher mehr Wert auf Eye-Candy gelegt hat. Sicherlich Geschmacksssache. Andererseits wäre ein wirklich brauchbarer Bus schon klasse. Schöne Grüße Marc |
Das wäre ich aber jetzt wirklich total frustriert, wenn dieses Flugzeug aufgrund miserabelster Frameraten unfliegbar sein wird, wo ich mich wirklich schon seit ewig auf einen "gscheiten" Airbus freue und auch das Manual meiner Meinung nach viel verspricht, was das Ding dann hoffentlich auch halten wird.
(Ohne der Firma jetzt mein grenzenloses Wohlwollen auszusprechen...) Ich glaube allerdings nicht, dass jemand das Ganze kaufen wird, wenn es durch die Frame-Katastrophe zum Vergessen ist. Wollen wir's nicht hoffen, oder? Chrissy |
Wie Marc schon sagte...man muss abwarten, was hinter solchen Aussagen wirklich steckt. Wenn's eine "durchgeschlüpfte" Beta ist, sagt das eben noch nichts aus, da da meist immer noch Nachbesserungen möglich sind.
|
Hallo,
noch eine kleine Anmerkung, warum PSS solche Postings löscht: Das Forum bei AVSIM ist ein Support Forum, kein Diskussions-Forum. Es unterliegt ausschliesslich den Regeln, die AVSIM und der Foren-Owner aufstellen. Und das bedeutet, dass dort z.B. alle Postings, die nicht Support-bezogen sind gelöscht werden. Zum zweiten macht es keinen Sinn über ungelegte Eier zu gackern. Marc hat völlig recht mit dem Hinweis auf Debug-Code in einer Beta-Version. Zudem werden (gerade in einer Umgebung wie der Flusi-Szene, wo ja doch noch mehr "Hobby" mit im Spiel ist) oft erst in letzter Minute wichtige Änderungen noch vorgenommen. Von daher sollten wir wirlich erstmal das fertige Produkt abwarten. @Mark, Nachdem was ich von den Testern gehört habe ist es keine blaue Boeing, sondern ein echter Bus mit all seinen Besonderheiten. |
Aber der Post wirkt schon authentisch auf mich, ich kann mir kaum vorstellen das sich jemand all das mit der rearview etc. aus den Fingern saugt, nur um PSS einen reinzuwürgen. Wäre ja auch nicht das erste PSS Flugzeug, das erst nach dem 5. Patch richtig funktioniert...
Das sie jetzt die Bulldog verschenken müssen, weil sie niemand kauft, spricht auch nicht gerade für die Qualität ihrer letzten Produkte... Hab vorhin nochmal was zu den FBW Funktionen des Airbus gepostet, war 10mins später gelöscht... |
"In order to better focus our attention on product development we will no longer respond to any questions, suggestions etc. regarding products that we have not yet released. We will only respond to questions regarding current products and support issues."
So steht es in der Headline des PSS Support Forums. Frage mich aber, warum sie dennoch auf Fragen zu dem A3xx eingehen, diesbezüglich andere Threads zum selben Thema aber loeschen. "Hausrecht" hin oder her, wäre weniger Willkür und mehr Transparenz im Handeln nicht sinnvoller? Provoziert die Vorabveröffentlichung der Handbücher nicht das Nachfragen der interessierten Kundschaft? Sind sie nicht dadurch legitim? Selbiges galt in Vergangenheit für Screenshots. Auch DF und EWGPRO können ein Lied davon singen. Bez. Anspruchshaltung, Verständnis für begrenzte Ressourcen. Martin äußerte diese Gedanken. Ganz unverbindlich und direkt: Das interessiert mich als Kunde nicht. Sollen sie Coder o.ä. einstellen. Mich interessieren Arbeitsvorgänge, Personalausstattung einer Firma nicht. Ich bin am Produkt interessiert, nicht mehr und nicht weniger. Wenn eine Firma meinen persönlichen Erwartungen nicht genügt, sie mir die Hucke volljaulen, nach dem Motto: "Ach Herr Söllner, wir würden ja ganz gerne...., aber der Meister ist in Urlaub...", da knalle ich den Hörer hin und bemerke vorab: "Wenn nicht Sie, dann jemand anderes" - Und genau damit haben wir in der FS Szene ein Problem. Die Konkurrenz fehlt. Die Möglichkeit den Markt und den Kunden entscheiden zu lassen. Es fehlt dem Simmer an Alternativen im Flusi Markt (ja genau: der Markt). Speziell im Aircraft Bereich. Sind wir doch mal ehrlich: Welche kommerzielle Firmen bieten den Flieger auf entsprechend möglichem hohen Niveau bzw. Funktionsumfang an? PSS Produkte werden sich weiterhin verkaufen wie warme Semmel (relativ natürlich), wir können hier meckern wie wir wollen. Gibt es eine Alternative zu PSS. "Sicher", werden einige sagen, "Dreamfleet"! Leider scheidet Dreamfleet aus, sie produzieren keinen A320. Zuletzt tauchte im Zusammenhang das EWG Produkt, speziell der A319, in einigen Kommentaren auf. Ohne die Produkte qualitativ vergleichen zu können, behaupte ich aber, dass sich hier bereits die "Mündigkeit" des Konsumenten bemerkbar macht. Es wird bereits nach anderen Maßstäben gewichtet, die sich hinsichtlich Kundenorientierung und Freundlichkeit etc. beschreiben lassen. Dies gilt es abzuwarten. Doch Hoffnung auf mehr Auswahl und die Möglichkeit sagen zu dürfen, "Ihr könnt mich mal...", habe ich nicht. Dazu ist der FS samt seiner Addons zu sehr ein Spartenprodukt. Ökonomisch uninteressant. Und eine weitere Bemerkung sei mir gestattet: Ich äußere meine Unzufriedenheit über Produkte oder Firmen weiterhin. Finde ich etwas unbefriedigend spreche ich es aus. Ich wüsste nicht warum ich Firmen innerhalb des FS Marktes mit Wattebäuschchen bewerfen sollte. Wenn mir als Antwort kommt: "Dann ziehen wir uns zurück...", "Ihr könnt die Hände falten und beten...", generell die virtuellen Tränen kullen, sich anschließend dutzende Simmer verrenken und um "Gnade" und Entschuldigung bitten. Dann finde ich das einfach nur lächerlich und es bestärkt mich weiterhin die Dinge kritisch zu betrachten. Es geht hier weniger um die Qualität eines Produktes. Das Verlangen alles in einem 40 EUR Addon haben zu wollen, was ein Full Motion Simulator oder gar ein echter Flieger an Möglichkeiten bieten kann. Interessanter: Das egozentrierte und extrovertierte Verhalten einiger FS Gruppen und Addon Entwickler. Jeder erwartet Lob und Anerkennung für die Dinge die er da macht. Das ist in der FS Szene nicht anders als im täglichen Beruf und Miteinander. Doch man muss auch mal Niederlagen, Frust, Aggression oder Wut einstecken können. Adäquate Reaktionen lassen einige Flusi-Entwickler aber vermissen. Besonders dann, wenn Begriffe wie "Geld" und "Käufer" ins Spiel kommen. Vielleicht hilft eine Überprüfung der eigenen Einstellung: Warum und für wen entwickle ich etwas? Zwangsläufig muss damit der vPilot, derjenige der z.B. eine Boeing oder Airbus "fliegt", miteinbezogen werden. Der hat nämlich auch eine Interessenslage. Bis dann, Stefan |
PSS-Website wieder erreichbar! (oT)
.
|
Re: PSS-Website wieder erreichbar! (oT)
Zitat:
Bin ich eigentlich auf der richtigen Seite? Mfg Lörch |
bei mir nich, wasn los?
|
Hmm, also das Handbuch verspricht zumindest einiges (habe mir nur Teil 5 gezogen). Auch wenn auf dem Papier dieses "Monstrum von Cockpit" ziemlich unhandlich aussieht (naja, dafür scheint's dann ja das VFR Cockpit zu geben), so fallen mir ein paar Dinge auf, die schon "nach Airbus riechen" z.B. wie sie das mit dem Throttle umgesetzt haben. Auch das die FMC Funktionalität sieht recht gut aus. Am besten gefällt mir der "Key-mapper", wenn man denn damit wirklich alle Funktionen (auch die des Overhead und des Pedestral) remappen kann.
Ich für meinen Teil werde mal die Reaktionen "der Gemeinde" auf das Teil abwarten. Zuerst kommt sowieso das EW-Pro Package und wenn das A319 Panel "einigermaßen" gut ist, werde ich -wenn überhaupt- auf die PSS Boxed Version mit Video warten. Dancer out. PS: das mit dem Video habe ich mir jetzt aus den Fingern gezogen, aber da flight-one das mit der PSS 747 und der DF737 so gemacht hat, falle ich nicht nochmal auf den "Ich muß es jetzt haben"-Hype 'rein :D ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag