![]() |
Zitat:
Antwort @weila: nein Und morgen um die Zeit steht's fest, daß uns prinzrazzo beim nächsten forumstreffen schampus spendiert (aber wirklich den echten, keinen billig-sprudel à la schlumberger!!!) !!!! :) :D :D :lol: :lol: lg Klaus P.S.: Wär ne echte Motivation, sich auch endlich zu einem Treffen zu 'verirren' |
DANKE,
[size=0,2]ich erschieß mich[/size]:utoh: |
Hurra, Antwort steht bereits länger als 24 Stunden da ... :lol:
Zitat:
Ich kann ja nicht für die Anderen sprechen, aber mir reicht eigentlich auch ein Proletarier-Sekt, am liebsten naturtrüb (also Zwickl oder entsprechendes Weizenbier ... aber nicht Mickey-Mouse-Größe sondern richtig - also Krügerl) :D :D lg Klaus P.S.: Forumtreffen nächsten Donnerstag (8.5.) im Reginas würde sich für die Schuldentilgung ja geradezu anbieten ... *gg* |
ich kenn keinen klaus :hehe:
:motz: fange schon an zu sparen. schlimmstenfalls ein weizen... mal sehen.... falls ich bis dann noch bin [kopfschuss] @ Belgarath hast nichts besseres zu tun??? wer oder was ist reginas??? donnerstags hab ich nie zeit bussi baba |
@PrinzRazzo:
Zu Donnerstag, 8.5. siehe hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=95627 Und das Regina's befindet sich hier . Noch Fragen? ;) lg Klaus |
Er sucht nur Ausflüchte, er weis, wo das Reginas ist. ;)
|
Zitat:
|
Re: Re: Hacken weiterbilden!
Zitat:
Mike ich muss dir "teilweise" zustimmen. Es kann viel mehr bedeuten ein "Hacker" zu sein, als nur mit die Funktionsweise des PCs und seines ganzen Umfelds zu beherrschen und "knacken" zu können. Hacker zu sein, kann auch zu einer Lebenseinstellung werden (und das meine ich nicht nur in Bezug auf den PC). Man kann in jeder Lebens- bzw. Berufssparte ein "Hacker" sein. Des weiteren, darf man nicht (jetzt auf den PC bezogen) Hacker mit Cracker verwechseln. Ursprünglich waren die Hacker eine kleine Gruppe "computerverliebter" Studierende am MIT (Mitte der 60iger, in den USA). Ich kann euch da ein sehr, sehr informatives und interessantes Buch (von Linus Torvalds, u.a.) empfehlen, falls eurerseits Interesse besteht. |
Re: Re: Re: Hacken weiterbilden!
Zitat:
|
Autor: Pekka Himanen
Titel: Die Hacker-Ethik und der Geist des Informationszeitalters Verlag: Riemann, München Prolog von Linus Torvalds Epilog von Manuel Castells Wirklich lesenswert. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag