![]() |
in de müssen auch was zahlen?
sans da auch so happig wie bei uns? |
Wennst Telekabel hast zahlst 2x fürn ORF. 1x normale Gebühr, und dann zahlt Telekabel auch noch mal an den ORF, und des Geld haben die natürlich auch von den Kunden.
Das brutale Filme geschnitten werden hab ich gewußt, aber die Privaten übertreiben es doch schon sehr. Gestern lief so ein Film mit dem Michael John Fox. Irgendwas mit einem Hotel (ja ich weiß jetzt ned wie man den schreibt :D)). Der lief am VOX und war geschnitten! Mehrmals! Unter anderem durfte der Chinese sein Essen nicht zustellen, der Michael hatte es einfach in der Hand :) Warum allerdings, sagen wir ab 2300 Uhr, Filme geschnitten werden müssen, muß mir erst einer erklären. Ach ja, das ich hätte fast vergessen! Die ORF Gebühr zahlen wir ja unter anderem für die ausgezeichneten Informationssendungen und Kultursendungen, die es im Privatfernsehen nicht geben würde. Darum muß man sie mit Gebühren finanzieren. Puh, na da geh ich doch gleich wieder Einzahlen, denn meine nächste Vera will ich natürlich schon sehen. Und erst dieses tolle Taxi Orange. Bin froh das wir den ORF haben, die Privaten würden soetwas nie senden. |
@kosh - du hast das sinnvolle programm von ö3 vergessen!
wer würde sonst die ganzen jungen künstler bezahlen, man denke nur an den wecker oder an mahlzeit... für vera sollten wir sammeln gehen, für ein one-way-ticket auf die ISS ;) und das filme von den privaten X-dream geschnitten werden, dass wundert mich nicht. wenn muss die mündigen bürger ja vor gewalt schützen... ist bei den computer spielen auch nicht anders, man nehme nur mal wolfenstein. |
Meiner bescheidenen Meinung nach hat der ORF sehr wohl ein intelligentes und anspruchsvolles Programm, leider zumeist erst ab 22.00 Uhr. Was wiederum bedeutet, dass man einen Videorekorder braucht um wirklich was für sein Geld vom ORF zu bekommen, genauso wie bei ARTE und 3Sat. Leider kann man mit Sendungen abseits des Mainstreams kein Geld verdienen, weil diese zu speziell ausgerichtet sind um ein breites Publikum zu erreichen.
Max. |
Zitat:
wo gibts noch ab 20h werbe verbot? und welches land hat so viele 3. programme? das dt. öffentl. TV ist z.zt. das beste u. anspruchvollste. ORf ist ein Privater mit. Zwangsmitgliedschaft..... |
Wie ist den das mit einem Nebenwohnsitz
Im Hauptwohnsitz werden Gebühren bezahlt (Eltern). In meinem Nebenwohnsitz wo ich eigentlich wohne (nur ist das ummelden ja mit einigen Gebühren verbunden (Auto etc.)), zahle ich keine Gebühren? Muß man bei zwei Wohnsitzen die doppelten Gebühren bezahlen? |
Ja, jeder Wohnsitz muß extra angemeldet und bezahlt werden.
mfg chris |
Auch für den Nebenwohnsitz zahlt man.
Ausnahme: Am Nebenwohnsitz gibt es nur ein tragbares Fernsehgerät, welches vorwiegend am Hauptwohnsitz verwendet wird. So wurde es mir zumindest erklärt |
Ich könnt mich 24 Hours am Tag über die ORF Truppe ärgern !!
Aber des Thema is scho so oft durchkaut worden - auch bei mir im privaten bereich. Das mim Auto steht extra drin beim GIS (wie kann man nur auf so a depperte abkürzung kommen, egal) "Was nicht zu melden ist Der Rundfunkempfang außerhalb von Gebäuden (Autoradio)" ORF sux |
Wenn das GIS einem wenigstens die Möglichkeit geben würde selbst zu entscheiden ob man den ORF schauen will oder nicht wärs ja ok.
Schließlich gibts ja genug private deutsche Sender die mir zumindest locker reichen würden. mfg chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag