![]() |
Hallo Marc,
vielen Dank für die rasche Aufklärung. |
FS Land Class
Hi, Marc !
Habe mir auch Land Class gezogen. Ging einfach: anmelden, registrieren, zahlen per e-cash. Passwörter per eMailbekommen, runtergeladen, fertig. Es sind einige Dateien, aber Objekt der Begierde war die einzige .bgl Datei. Vor dem Kopieren dieser Datei ins scenerie Verzeichnis des FS2002 noch schnell ein paar screenshots (zum späteren Vergleich). Beim Kopieren der Datei wird dadurch keine Datei ersetzt, denn es gibt keine mit diesem Namen . Das bedeutet, durch einfaches Entfernen ist der vorige Zustand des Scenerie Verzeichnisses wieder hergestellt. Man zerschießt sich also nichts. Fazit: ich bin total begeistert. Verglichen mit einigen Fotos aus D-Sat-4 scheinen ca 70 - 80 % der Vegetation, der Felder und Wiesen und der (deutlich besser als solche zu erkennen, selbst kleine Nester sind nun da) Orte da zu sein, wo sie hingehören. Auch ist die Landschaft farbenfroher, nicht jedoch kitschig. Was ist das hellgrüne denn da hinten ? Wow, eine saftig grüne Wiese, direkt neben einem erdbraunen, frisch gepflügten Acker! Also kein "Einheitsoliv" mehr ! Einige Gebäude scheinen wohl auch neu vom FS generiert zu werden. Die frame Rate bleibt absolut stabil und flüssig auf einem 1 Mhz Rechner. Wermuthstropfen: das laden der Sceneriebibliothek nach jedem Scenerie- oder Tageszeitenwechsel dauert doppelt so lange. Aber FS Land Class überzeugt und entschädigt dafür auf ganzer Linie. |
Stefan, Du schreibst >>Habe mir auch Land Class gezogen<<
Äääähhh das Programm oder NUR das Country Pack? Ich frag hier auch lieber dreimal, ehe dann die Hälfte fehlt.;) Nun hab ich mir mal ein solches Update für die Country Packs runtergeladen und das sieht so aus http://320005642586-0001.bei.t-online.de/fsl.jpg Wie jetzt? Das Country Pack läuft alleine und das Update?????? Versteh ich nicht, alles etwas konfus:confused: P.S. Hier noch die entsrechende ReadMe: This archive contains new .bin and .tmf files to update the FSLandclass country kit. It brings the country kit to the version state 1.1. You can easily produce the bgl file from this with the standard procedure. Installation: 1. Backup your directory, esp. those files that you modified. 2. Unpack this archive. 3. Move the files into the FSLandclass directory. Do not replace the .bin files of the areas you worked on. For the areas you worked on, start the program (Version 1.1 final, a possible bug may be in the beta reading the change protocol) Read the file under discussion. Select in menu file the first item ("Create fill" or "New fill"). Both check boxes should be checked. Press the button that describes the area best, for most of Europe this is random fields. Choose the settings .12, .12, 140, 45degrees and press ok. Now you get a fill identical to the one in the .bin file, but with your manual changes incorporated. |
Zitat:
Das Update kannst Du nur nutzen, wenn Du es mit FSLC kompilierst. Die eigentlichen CountryKits haben schon eine fertig kompilierte BGL dabei. Schöne Grüße Marc |
Ich will dir gerne glauben Marc!
Heißt das dann das ich jetzt die aktuallisierte .bgl bekomme? Danke! |
Das(s) ich maine Baiträhge nicht vabessan kann närft mich! :mad2:
Schöhne Grüse Marc (p.s. geht ja im Heft auch nicht :lol: ) |
Zitat:
:engel: Zitat:
Wenn du 1.) FSLandClass installierst 2.) Das entsprechende CountryKit installierst 3.) Das Update installierst 4.) Die entsprechende Region neu kompilierst Dann, liebster Alladin, wird Dir eine geupdatete BGL zu Teil. :cool: Schöne Grüße Marc |
Hallo Marc,
könntest Du nicht einmal die Prozedur so beschreiben, daß es jeder Sterbliche versteht. Ich und wahrscheinlich auch viele andere Simmer sind doch hauptsächlich daran interessiert, ohne selbst Hand anlegen zu müssen, für Germany bessere Landschaftsstrukturen zu bekommen. Nun schreibst Du, daß im CountryPack die bgl dabei ist. Um in den Genuß zu kommen, sollte es doch dann genügen, nur das CountryPack zu kaufen. Eine upgedatete bgl für Käufer des CountryPack scheint es aber nicht zu geben. Dann muß er schon das Programm kaufen und selber kompilieren. Ist das richtig so. An anderer Stelle konnte ich lesen, daß die bgls keinem copyright unterliegen. Ist das richtig so und wenn ja, warum stellt dann niemand eine bgl für Germany ins Netz? Habe übrigens mal die bgls von lc_alp.zip probiert. Habe hier bei Samedan 50% weiße Flecken in den Bergen. Kann mir das in Germany auch passieren? Gruß Dieter |
So Marc nun noch mal meine Gedankengänge!
Wenn es ein Update gibt, das offenbar Verbesserungen bringt, dann müßten doch eigentlich die Country Packs die JETZT verkauft werden, auch auf den neuesten Stand gebracht werden (sein). In Kurzform: Bekomme ich heute eine andere .bgl als vor einer Woche? Mann, man das ist gar nicht so einfach...;) ;) |
....
... da bleibt einem die Spucke weg!
Guido - ich lechze nach einer Sondernummer Flight-Expreß! Liebe Grüße aus Wien Gianni ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag