![]() |
Die Landschaftsbilder sind (teilweise) tatsächlich schlecht bearbeitet, besonders in den Bergszenen (Luis Trenker Niveau in Farbe), der Schnitt der Kampfszenen viel zu rasch.
Alles in allem bin ich vom Film doch enttäuscht, einzig die Szenen in der Zwergenmine waren recht spannend. Aber´auch wieder nur teilweise: bei der Flucht wurden die Hauptakteure digital ersetzt und laufen sehr eigenartig durch die Säulenhalle (so stell' ich mir Diablo vor, hab's ja nie gespielt). Irgendwie wurde ich während des Films das Gefühl nicht los, alles schon mal gesehen zu haben (From dusk till dawn läßt grüßen). |
hehe so als optiker muss ich sagen sehts ihr eh richtig jeder der da kritisiert kummt zu mir zu an augentest hehe
aber stimmt echt jetzt wo ihr auch alles sagts ab und zu wars schon unscharf da lob ich mir 2cd divx dvd rips die san besser |
Hallo allerseits,
man, da kommt man gerade aus dem Film, will nochmals ins Flusiforum umsehen und stolbert über den Film. Also ich habe im Urlaub die Bücher gelesen, den Trailer gesehen und nu war ich im Kino. Ich bin etwas enttäuscht, klar der Film ist im großen und ganzen ganz nett. Auch die Stationen sind gut gelungen, aber die Orkkämfe kann man doch wohl in den Skat drücken. Und warum ist so ne dämliche Pause drin? Sagt jetzt nicht wegen der Zigarette o.ä. - die 747 macht auch keine Pause in der Luft, damit die Paxe mal rausgehen können. Vom Flair des Auenlandes ist, im Gegensatz zum Buch, viel verloren gegangen. Dagegen gefiel mir die erweiterte Umsetzung von Gandalf Schicksal beim "Kollegen". Nun, ob ich den 2. und 3. Teil im Kino ansehen werde ist sehr fraglich. Tschüß Mario |
Ihr kritisiert da alle so ziemlich das gleiche :)
Nämlich das dies oder das nicht so geworden ist wie es man sich vorgstellt hat. Nunja ich will damit sagen der Film ist EINE interpretation des Buches und nicht eure interpretation des Buches. Weiter ist das noch zu sagen das Peter Jackson den Film ursprünglich um 30min länger gedacht vorgesehen hatte. Das wahr dann allerding den Filmoberbossen zu lang. Also blieb ihm nicht übrig alls vom schon so gut wie fertigen Film nochmal 30 min rauszuschneiden. Das es Änderungen gibt und geben wird daran kann man sowieso nix ändern. Bombadil war ok das er rausgenommen wurde war für die eigentliche Handlung nicht wichtig. Wie das mit Arwen an der Furt ist wird sich zeigen. Unschärfe hab ich kein erkannt hab aber auf nicht darauf aufgepasst (2x vorletzt Reihe Cineplexx Palace /Saal2) ps:@jak Gandalf ist der neue vielfarbige nachdem er "wiederauferstande" ist (nach dem Kampf mit dem Balrog wo er in den Abgrund stürzt) |
Zitat:
Mir ist das sofort aufgefallen, schon am Anfang wo's meiner Meinung nach am schlimmsten war. Ich hab mich den ganzen Film lang gefragt, wie man nur so was machen kann, ich hätt das nicht übers Herz gebracht, zuerst alles so teuer rendern zu lassen und dann alles nochmal so 'verschandeln'. nestrus |
genau die landschaftsaufnahmen am anfang - wo zb gandalf mit der kutsche fährt - das is so in der art maximum blur - wieso sie das machen weiß wohl keiner - auf der dvd wirds nicht so auffallen da die eine schlechtere auflösung hat (außer einer hat einen großene TV oder ne leinwand - aber nahe is da e alles unscharf ...)
|
Also ich habe nix von Unschärfe bemerkt. Hat ihr den Film eigentlich in der Milleniumscity gesehen? Ein Freund hat angemerkt, dass die dort den Film unscharf gezeigt haben.
|
Am meisten ist es mir eben bei dem Kampf am Anfang aufgefallen, weil ich dort das Geschehen am rechten Rand verfolgen wollte (Einige Orcs stürmten nach vorne und fielen über eine Klippe), aber ich hab fast nichts erkannt...
Und dann bei der Szene bei der Frodo im Wald sitzt und Gandalf vorbeifährt, ich hab meinen Blick wider an den Rand schweifen lassen, da ich den Wald angeschaut hab und es war schon weider alles so unscharf, vor allem als die Kamera einen Schwenk volführte. |
Der Kampf zwischen Gandalf und Saruman und die Szene am Anfang haben mich irgendwie sehr an Star Wars erinnert.
Wenn man den schobn ergänzt hätte ich das irgendwie anders gelöst. Vielleicht in der "Ringwelt" Jak |
Also ich hab' mir jetzt nur die 1.Seite durchgelesen und hoffe nicht nochmal was zu schreiben ;)
Ich hab mir den Film jetzt in Wr.Neustadt (war grad zufällig dort) ohne Pause angesehen, und mir hat er recht gut gefallen. Ich hab die Bücher nicht gelesen (das heißt probiert hab' ich's mal, hab aber dann beschlossen das mein Geschichtsbuch ungefähr genauso interessant ist und hab's wieder weggelegt ;)) Als störend hab ich an den Film seine Länge gefunden. Was mich extrem gestört hat, waren die Längen in manchen Szenen die unnötig waren. z.B.: Die Szene wo (Name vergessen, der Gefährte der den Ring beinahe klaut) mit 4 Pfeilen erschossen wird, und nach jeden treffer unendlich langsam zu boden geht, dort jeweils ewig lang verharrt nur um sich dann doch noch mal aufzuraffen und weiterzukämpfen und wieder getroffen zu werden. Es gab einige solche Szenen und wenn man die gekürtzt hätte, würde das der Handlung nicht schaden und die Leute um Publikum wären entlastet (es gibt leider immer welche die es nicht einmal 1,5 Stunden schaffen still zu sitzen, geschweige denn 3 Stunden :mad:) Ansonst freu ich mich schon auf den nächsten Teil, aber dazwischen kommt ja StarWars2 ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag