JustADreamer |
13.10.2013 22:50 |
Um mal wieder ein bißchen zum Thema zurückzukommen, ich finde auch, dass Satan damit (ein bißchen gekürzt):
Zitat:
Zitat von Satan_666
(Beitrag 2490552)
Die Vertrauenswürdigkeit lässt sich für den einfachen Mann oder die einfache Frau auf der Straße kaum bis gar nicht eruieren ...
Was bleibt dann übrig?
- das Preis-/Leistungsverhältnis
- die Sympathie (des Institutes, der Kontaktperson)
- die Örtlichkeit (Nähe zum Arbeitsplatz/zur Wohnung)
- Erfahrungen im persönlichen Umfeld
- Erfahrungen, die man selber schon gemacht hat
- das Ansehen in der Öffentlichkeit (Stichwort "Kommende Pleitebanken")
|
weiter oben nicht so unrecht hat. Ich glaube auch, dass solche Dinge für viele (und da will ich mich gar nicht ausnehmen) einfach wichtige Kriterien sind. Manche schauen dabei dann vielleicht noch mehr auf die Kosten, andere eher auf das Service o.Ä.
Und auch wenn man heutzutage sicher gute Möglichkeiten hat um sich Informationen zu beschaffen, kann man denk ich nicht von jedem erwarten erst mal ein kleiner Wirtschaftsexperte zu werden, bevor man wo ein Konto eröffnet.
Aber soweit wollt ich mit meiner Frage eigentlich auch gar nicht gehen, es hatte mich nur mal interessiert, was andere zum Videobanking sagen ;)
|