![]() |
Zitat:
:hallo: |
Was du als "Spiel" bezeichnest, wird sich für die Menschheit noch als mehr als fatal heraus stellen. Aber zumindest hast du erkannt, dass es "brutal" ist. Und das findest du gut und richtig?
|
Zitat:
LG |
Zitat:
Ansonsten: Ich sehe das wieder einmal als einen für das Individuum quälend langsamen Prozess der Menschheit. So wie die Geburtenraten durch Bildung sinken, so steigt auch die Aufmerksamkeit für Hochwertigkeit und Nachhaltigkeit nicht in erster Linie mit Vermögen sondern mit Bildung. Da Bildung und Wissen aber im Grunde ein menschliches Bedürfnis sind, braucht es in Wirklichkeit für den Humanismus nur Zeit und eigentlich gar keine Politik. Wo letztere z.B. völlig versagt, stimmen die Leute mit dem Auswandern ab. Und wandern ganz sicher nirgendwohin, wo es noch brutaler ist. Politik und Kapital können das natürlich verzögern, aber imho nicht wirklich aufhalten. |
Zitat:
Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß. Es gibt zwischen Monopol und brutalem Kapitalismus auch noch Alternativen. Muss es ganz einfach geben! Und wie DON schon anmerkte, ist es offenbar eine Frage der Bildung... |
Interessant auch bei den Geizhalskleinanzeigen wieviele festplatten da es auf einmal gibt :D
SSD kaufen, denn da bleibt der Preis anscheinend stabil |
Zitat:
|
Das kann natürlich durchaus sein. Nur DON und ich meinten, dass je höher die Bildung der "Masse" ist, desto weniger kann man diese durch Dinge wie "freie Marktwirtschaft ist ein Segen" usw. blenden.
|
gerade die ach so gebildeten menschen sind doch an der spitze jener firmen, die am meisten von der freien marktwirtschaft profitieren und die am bestand dieses systems festhalten. demzufolge müsste dann irgendwann der bildungsstand gerade eine konträre ausrichtung zu don's sager einnahmen. oder sehe ich das falsch?
|
rev.p hat nur pr0ns drauf :D :D :D
und wozu HD's gibt ja genug freie wolken :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag