WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Spritpreisdatenbank ist schon wieder down (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242732)

pc.net 21.08.2011 14:42

was mich insgesamt an der spritpreis-debatte besonders stört, ist dass immer nur die mineralölkonzerne angeprangert werden - sie sind zwar nicht ganz unschuldig an den preisen, aber die hohe steuerbelastung bemängeln die meisten steuerzahler indes nicht ...

die mineralölsteuer wurde übrigens zuletzt um 5 bzw. 6 cent (netto!) erhöht um zur budgetsanierung beizutragen ... inkl. USt. beträgt die steuerbelastung beim kraftstoff über 50% des brutto-preises ...


da sind ersparnisse durch diese spritpreisdatenbank ja nur ein tropfen auf dem heißen stein :rolleyes: ...

btw: ich hab jetzt nichts gegen steuern im allgemeinen - nur mittlerweile haben wir in österreich einen steuerauswuchs erreicht, der IMHO unsere konkurrenzfähigkeit in der weltwirtschaft stark gefährdet ...

TONI_B 21.08.2011 15:09

Nur sind die Energiepreise offensichtlich noch immer viel zu niedrig, denn für kaum einen ist der Verbrauch ein Kaufargument (außer für mich :engel:) und Überlegungen, wo man selber beim Energieverbrauch sparen könnte, macht sich auch kaum wer.

D.h. der Preis als Lenkungsinstrument funktioniert (noch) nicht. Damit werden die Politiker noch lange die Steuern erhöhen können.

Lowrider20 21.08.2011 16:04

Interessante Einwände.

Zum Thema Steuern: Klar, ein Wahnsinn. Aber wie vermeiden? Alternative zum Kfz im ländlichen Bereich gibt es nicht.

Zum Thema Energieverbrauch: Würde gerne auf eine Alternative zu Gas wechseln (Erdwärme Wasser-Wasser), jedoch würde mir die Anlage (ohne Saug- und Schluckbrunnen) mehr kosten, als derzeit mir an Gas verrechnet wird auf eine Laufzeit von 10 Jahren betrachtet (Gaskosten in Relation zu Anschaffung und Betrieb auf 10 Jahre). Wird also erst bei einem Defekt interessant werden. Und so verhält es sich auch beim zum Thema passenden Pkw. Um den Spareffekt aufrecht zu erhalten, ist mittlerweile eine so enorme Sensorik verbaut, daß man immer öfter in die Werkstätte muß (leidige Erfahrungen mit meinem Firmenwagen). Und auch das aktuelle Downsizing finde ich nicht von Vorteil aufgrund erhöhter Beanspruchung und dadurch verminderter Haltbarkeit des Komplettfahrzeuges (wer läßt denn einen Motor tauschen anstatt einer Neuanschaffung bei z.B. 150tkm?).

TONI_B 21.08.2011 16:35

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2458236)
Interessante Einwände.

Zum Thema Steuern: Klar, ein Wahnsinn. Aber wie vermeiden? Alternative zum Kfz im ländlichen Bereich gibt es nicht.

Wem sagst du das? ich bin Pendler und fahre jeden Tag (wenn Schule ist :-)) 125km. Das wäre ein klassischer Fall für ein Elektro-Auto: Ladung während der Arbeitszeit und eventuell in der Nacht.

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2458236)
Zum Thema Energieverbrauch: Würde gerne auf eine Alternative zu Gas wechseln (Erdwärme Wasser-Wasser), jedoch würde mir die Anlage (ohne Saug- und Schluckbrunnen) mehr kosten, als derzeit mir an Gas verrechnet wird auf eine Laufzeit von 10 Jahren betrachtet (Gaskosten in Relation zu Anschaffung und Betrieb auf 10 Jahre). Wird also erst bei einem Defekt interessant werden.

Wir haben diesen Schritt schon vor drei Jahren vollzogen: unsere PV-Anlage am Dach erzeugt pro Jahr 10-15% MEHR Strom als wir verbrauchen. WObei wir sehr sparsam mit Strom umgehen: 3500kWh pro Jahr für ein 140m2 Haus und 4 Personen.

Und mein VW-Passat Kombi Bluemotion braucht 4,9Liter/100km...

Hawi 21.08.2011 20:11

@pc.net
In Deutschland ist die Mineralölsteuer auf Benzin um 17 Cent (D: 65,45 Cent pro Liter), auf Diesel um 8 Cent höher (D: 47,04 Cent).

The_Lord_of_Midnight 22.08.2011 00:50

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2458211)
Schön, diese Verallgemeinerung: Es darf soviel kosten, was es wert ist.

Nein, das ist keine Verallgemeinerung.
Es ist Pflicht des Staates, mit dem Geld des Steuerzahlers möglichst sparsam unzugehen.

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2458211)
Wer bestimmt wieviel es wert ist? Eben eine solche Datenbank inkl. Anbindung zu erstellen? Solche Aussagen und Meinungen sind nicht Fisch, nicht Fleisch.

Ja, für einen Dilettanten sind solche Aussagen nicht Fisch, nicht Fleisch.
Für einen Fachmann ist alles klar.
Es soll auch solche Institutionen wie den Rechnungshof geben, die sollten auch Bescheid wissen.
Der Punkt ist, ob man Versager entfernen und durch qualifzierte Personen ersetzen kann (und will !).
Bei Beamten kannst du gar nichts machen, die kriegen ihre garantierte Gehaltserhöhung, völlig egal ob sie was können oder ob sie fehl am Platz sind.
Kündigen kann die sowieso keiner.

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2458211)
Und die Halbwahrheiten div. Pressemitteilungen darf man auch nicht zu ernst nehmen. Denn oft fehlen nunmal entscheidende Passagen, die der Meinungsbildung zuträglich wären (Stichwort Hintergrundinformationen).

Ja natürlich, nimmt eh keiner ernst.
Nur dürfen sich Politiker dann nicht wundern, wenn der Berufsstand mit Schwachköpfen, Dilettanten und rücksichtlosen Manipulierern gleichgesetzt wird.

Die entscheidende Frage ist, ob das Versagen politisch motiviert war.
Also ob man dem Auftraggeber eins auswischen wollte.
Oder ob die handelnden Personen nicht qualifziert waren.
Beides ein Grund, diese sofort von ihrem Posten zu entfernen und qualifzierte und motivierte Leute einzustellen.
Denn ein wichtigeres oder sagen wir mal medienwirksameres Projekt als dieses hatten sie wohl noch nie.

Lowrider20 22.08.2011 06:47

http://seetell.jp/wp-content/uploads...facepalm21.jpg

pong 22.08.2011 07:27

Zitat:

Es ist Pflicht des Staates, mit dem Geld des Steuerzahlers möglichst sparsam unzugehen.
Weißt du zufällig wo das festgehalten ist?

pong

TONI_B 22.08.2011 08:10

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2458272)
Ja, für einen Dilettanten sind solche Aussagen nicht Fisch, nicht Fleisch.
Für einen Fachmann ist alles klar.

==> Lowrider=Dilettant; Du=Fachmann :lol::lol:

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2458272)
Es soll auch solche Institutionen wie den Rechnungshof geben, die sollten auch Bescheid wissen.

Rechnungshof ist nicht zuständig, weil ausgelagert!

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2458272)
Bei Beamten kannst du gar nichts machen, die kriegen ihre garantierte Gehaltserhöhung, völlig egal ob sie was können oder ob sie fehl am Platz sind.
Kündigen kann die sowieso keiner.

Dein Beamtenhass wird schön langsam pathologisch.


In den postings#51-55 wurde wieder sachlich diskutiert - könnte das der Herr LoM nicht auch mal versuchen? Müssen diese Hasstiraden immer sein?

Satan_666 22.08.2011 13:22

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2458272)
Der Punkt ist, ob man Versager entfernen und durch qualifzierte Personen ersetzen kann (und will !).

und damit hast du dann das problem, dass die qualifizierte person mehr kostet als der versager. und dieses "mehr" will man beim management gerne einsparen. womit wir uns wieder im kreis drehen, denn für mich ist das eindeutig ein managementfehler! für dich sind wieder die (unkündbaren und höchstverdienenden) beamten oder die gewerkschaften schuld.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag