![]() |
Hi there!
Naja der Thread "Lust und Frust mit Ipad2" ist weniger auf (technische) Mängel vom Ipad als eher auf Mängel des Providers rück zu führen. Aber das andere argument, man möge sich mehr an Standards halten, und das Pads eben allesamt wie Pads aussehen, diese waren schon vorher flach und hatten farbige Symbole auf der Scheibe nach dem Einschalten ... dem muss ich 100% zustimmen. Und sonst ist noch gleich das es schwarz ist. Aber Apple ist nicht der erste Hersteller der schwarze Teile anbietet. |
manchmal wenn fehler passieren gibt es sie dann auch in weiss :lol:
|
Die ganze Debatte ist müßig, wie LouCypher schon schrieb.
Es gibt Gesetze in allen Staaten und das Patentrecht, jeder Hersteller versucht seine Rechte möglichst umfangreich zu schützen um damit anschließend Geld zu verdienen. Wenn einer nachbaut und ein Patent verletzt sichert sich der Patentinhaber seine Rechte, um eben zu verdienen. Zitat:
|
Zitat:
http://gizmodo.com/334909/google-and...pe-in-the-wild RIM (Blackberry) hielt das iPhone überhaupt für unmöglich, da man kein Touchhandy mit guter Akkuzeit herstellen kann: http://www.slashgear.com/rim-doubted...ider-28121462/ Steve Ballmers Reaktion auf das iPhone kann man in diesen YouTube Video sehen: http://www.youtube.com/watch?v=eywi0h_Y5_U :streichel: |
Zitat:
ad acculaufzeiten) da hatten sie nicht so unrecht, und das gilt auch heute noch ;) mein LG pfeifft am zweiten tag aus dem letzten loch - mit dem tab komm ich im dauerbetrieb ca 3 tage aus - gut kein wunder bei einem 4ah accu :rolleyes: wenn die profitgier und dieses moins moins moin denken vorhanden wäre, und die hersteller (egal von was) an einem strang ziehen würden was glaubt ihr wohl was wir dann erst für technik zur verfügung hätten? da herst ein viel zu "kleines" denken - und bitte jetzt nicht mit der globalisierung daherkommen :heul: aber anscheinend ist es lukrativer kriege zu führen, wo anders leute verhungern zu lassen - und sich wegen einer gehäusegleicheit zu streiten ... |
als blackberry der hit war, wolltens also den kopieren, dann kam apple mit dem iphone und hat gezeigt, das die kunden die geringe laufzeit nicht interessiert - ist also das risiko eingegangen damit baden zu gehen. Nachdem apple damit erfolg hatte habens halt statt dem bb das iphone kopiert.
Es war auch apple die den bereits gescheiterten tabletpc aus der versenkung geholt haben und mit neuem design ein risiko eingegangen sind. Keiner hat sich getraut die tasten wegzulassen, jetzt auf einmal soll das ganze ein nona - wie denn sonst- design sein. Apple wurde doch schon einmal das gesamtkonzept geklaut, ein 2. mal werden die den fehler nicht machen. |
Zitat:
Hallo? Samsung wollte RIM kopieren? Wo hast du das gelesen :confused: Ist deine Aussage ernst gemeint oder sarkastisch ? |
http://www.internet-law.de/2011/08/w...l#comment-9642
lesenswert die Anklageschrift http://www.scribd.com/doc/61993811/1...alaxy-Tab-10-1 um Fakten in den Thread zu bringen und nicht nur Mutmaßungen |
Hi there!
Naja andererseits flaches Teil mit Icons drauf und keine Tasten, soweit ist MS damals auch nicht gewesen mit den uralt Windows Mobile Teilen: http://www.bewoop.com/sell/134529-co...48-mb-38-color Grad die untersten 4 Tasten wurden halt noch ins touch dazu gelegt ... aber das gezeigte Teil ist halt auch etwas älter. Compaq gibts nicht mal mehr. |
Zitat:
Wird der Patentschutz erteilt, dann gibt es ein möglicherweise "schwaches" Patent. Aber dieses Patent einfach zu ignorieren, das ist eben doch riskant. Sicher ist es trotzdem nicht, dass das Patent in einem Streitverfahren fällt. Denn „Vor Gericht und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand“ Der rechtlich korrekte Weg wäre, das Patent anzufechten. Bis aber so ein Verfahren abgeschlossen ist, vergehen einige Jahre. Dann ist diese Technologie möglicherweise schon gar nicht mehr interessant. Patentfähigkeit bedeutet, dass die Idee wirklich neu ist und dem Stand der Technik voraus ist. Und das ist eine Definition, über die man im Einzelfall immer wieder streiten kann. Viele technische Merkmale des i-Phone hat es doch sicher schon vorher gegeben, zB Touchscreen. Darum lässt sich Apple auch gar nicht auf technologische Patente ein, sondern beruft sich schlicht und einfach auf das Design, die äußere Form. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag