![]() |
Hi there!
Kann man die DNS Server im Nachhinein nicht manuell konfigurieren? Wenn man nicht die von A1 verwenden möchte, es gibt auch freie DNS Server. Die von Google haben den Vorteil sehr rasch zu sein. |
Habs zurückgeflasht und läuft wieder "normal".
Dank an pirelli/blogspot! Schätze nur die von A1 werden sich das nicht lange gefallen lassen und wieder remote upgraden, obwohl upgrade deaktiviert! Big Brother is watching YOU!!! |
Das könnte auch flomax helfen.
Schick ihm, wenn Du es hier nicht poste willst, den Link per PN. |
Zitat:
... ich warte schon seit mehr als 15 Jahren (seit es Kabsi überhaupt gibt) auf den versprochenen (kommt nächstes Monat) Kabel Internet Anschluss ... :eek: |
Zitat:
Ich habe auch eine Geschwindigkeitseinbuße und Hänger beim »Aufwecken« (hilft nur mehr ein Reboot des Modems) bemerkt, trotz am Notebook eingetragener A1 Business DNS. Das Downgrade meines Pirelli habe ich in der Hinterhand (noch rechtzeitig die alte Firmware gesichert). |
> Ich habe auch eine Geschwindigkeitseinbuße und Hänger beim »Aufwecken« (hilft nur mehr ein Reboot des Modems) bemerkt, trotz am Notebook eingetragener A1 Business DNS.
naja, die "am Notebook eingetragener A1 Business DNS" helfen dir bei der namensauflösung. das wars dann schon... |
Zitat:
Die neue A1 Pirelli FW könnte z.B. auch ein Problem mit den offenen Verbindungen haben .... |
hallo!
hab jetzt auch die alte firmware zurückgespielt und anschließend alle fernwartungs und auto update geschichten den gar aus gemacht! nun pfeift wieder alles!! so ein unterschied, zusätzlich hab ich auch gleich wie eh hier schon angemerkt die dns server von google eingetragen! |
Wie schön ein Thread laufen kann wenn kein Störefried müllt!
:cool: |
Hab schon wieder das A1 Interface. Ich finde keine Fernwartung, die ich abschalten kann!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag