![]() |
Falls noch nicht bekannt:
Zitat:
http://www.pc-magazin.de/news/was-di...n-1145838.html |
Zitat:
|
http://www.pcwelt.de/news/Vorwurf-de...e-3259011.html
die sache wird immer kurioser ... jetzt wollen die doch tatsächlich auch die firmen strafen, die über kino.to geworben haben ... :eek: |
Tja die Deutschen brauchen Geld!
|
Zitat:
Da hängen sich jetzt alle dran. |
die rückkehr der jedi-ritter? :D
http://www.heute.at/freizeit/multime...;art760,578250 und das steht auf kinox.to: Zitat:
|
Abschließende Betrachtung zu kino.to
Nutzer von kino.to gehen überdurchschnittlich oft ins Kino...
..und kaufen teurere Karten - Aus dem Giftschrank der Konsumforschung: Eine Umfrage über kino.to-Nutzung wird von der Branche versteckt. http://www.heise.de/tp/blogs/6/150152 |
Zitat:
|
Das Whistleblower anonym bleiben möchten, ist angesichts der schlechten rechtlichen Lage in D und Ö wohl verständlich.
Und, Zitat:"Die GfK legt Wert auf die Feststellung, dass sie keinerlei Bestimmungsrecht über ihre Studien habe. Es liege nicht in Händen der Gesellschaft, darüber zu entscheiden, welche Studie veröffentlicht werde. Außerdem betont man, dass die Quelle nicht aus den Reihen des Marktforschungsunternehmens stammt." |
Und dennoch gibt es die Studie nicht zum nachlesen, insofern ist es vollkommen irrelevant was der Whistleblower da von sich gibt. Weil es gerade in den Kram passt wird dies hochgepusht während die Aussage meiner Frisörin, die auch den Piratenparteichef die Haare schneidet, ganz klar unterdrückt wird. Die hat nämlich von ihm gehört dass die kino.to gucker viel weniger für Filme und Co ausgeben. True Story! :p
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag