WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Phenom-II-X6 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239015)

garfield36 14.05.2010 12:59

Jedenfalls stört mich die falsche Temperaturanzeige bei AMD-Prozessoren. Das ist schon ein Nachteil. Ansonsten wären die CPUs ja relativ preisgünstig.

The_Lord_of_Midnight 14.05.2010 23:40

Es hat wohl jedes Produkt irgendwo Nachteile, und wenns nur der Preis ist.
Die Frage ist, was sind wirklich die kaufentscheidenden Dinge ?

Baron 15.05.2010 00:00

Preis / leistungsverhältniß ob jetzt der Temp sensor 10 grad mehr oder weniger anzeigt ist ja wurscht wenn es die Leistung nicht beeinträchtigt!

garfield36 15.05.2010 00:34

Das ist ganz und gar nicht egal. Schließlich soll ja die Kühlung ausreichend sein.

Wildfoot 15.05.2010 01:26

Tja, es gibt ja ausreichende Kühlung, nur ist die dem Captain Garfield sehrwahrscheinlich zu laut. ;)

Gruss Wildfoot

garfield36 15.05.2010 04:03

Es geht hier nicht um die Lautstärke, sondern darum:

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2415092)
Ganz unwichtig sind die Temperatursensoren nicht. Obwohl ich die Lüftersteuerung des Mainboards eingeschaltet hatte, bekam ich beim Systemstart immer eine Warnmeldung, weil die Lüfter so langsam drehten. Die Steuerung orientiert sich offenbar nicht nach den Temperaturen, sondern nach den Drehzahlen der Lüfter. Um die Warnmeldung zu vermeiden, habe ich im BIOS die entsprechenden Einstellungen auf ignore gesetzt.
Die Temperaturen der Sensoren kann ich in Windows mit Everest Ultimate auslesen. Wenn da die Sensoren falsche Angaben machen würden, würde mich das schon sehr stören.


Lowrider20 15.05.2010 11:55

Also die Lüftersteuerung richtet sich schon nach der Temperatur. Nur scheint dein Lüfter auch bei einer niedrigeren Drehzahl zu laufen, als die Alarmschwelle eingestellt ist (meist bei 500U/min). Und sollte nicht der Boxed verbaut sein, können die Drehzahlen bei Systemstart darunter liegen (da reichen schon 499 U/min um einen Alarm auszulösen)

garfield36 15.05.2010 14:40

Schmonzes! Wenn ich im ganzen Rechner nach Windowsstart als höchste Temperatur 40°C (MB und GPU) angezeigt bekomme, dann liegt der Warnmeldung beim Systemstart ganz sicher nicht die Temperatur zugrunde, sondern alleine die Lüfterdrehzahlen.

The_Lord_of_Midnight 15.05.2010 16:07

Das ist aber ein Bios-Fehler.
Denn das Problem mit dem laut Bios zu langsam drehenden Lüfter gibts natürlich auch bei einer Intel-Cpu.

garfield36 15.05.2010 17:32

Habe ich etwas anderes behauptet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag