WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   DiTech Wiener Neustadt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237945)

Karl 12.03.2010 14:13

Cosmos ist doch kein Computerladen.

holzi 12.03.2010 15:29

Jetzt jedenfalls nicht mehr...

Aber dass es mit Cosmos bergab geht (ging) war doch schon seit Jahren unübersehbar. Die Märkte, die ich kannte, waren schlecht sortiert, die Regale waren staubig, die Einrichtung sah aus wie vom Flohmarkt, preislich war es nicht verlockend und eine ordentliche Homepage haben sie auch nicht geschafft....

garfield36 12.03.2010 17:59

Stimmt, preislich war Cosmos kaum eine Offenbarung.

Baron 12.03.2010 18:34

Richtig freund Garfield du hast es wieder einmal erkannt-aber es ging nicht um Preisliche offenbarungen sondern um die grösse!
Denn die schützt auch nicht....

Christoph 12.03.2010 20:56

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2406989)
Jetzt jedenfalls nicht mehr...

Aber dass es mit Cosmos bergab geht (ging) war doch schon seit Jahren unübersehbar. Die Märkte, die ich kannte, waren schlecht sortiert, die Regale waren staubig, die Einrichtung sah aus wie vom Flohmarkt, preislich war es nicht verlockend und eine ordentliche Homepage haben sie auch nicht geschafft....

Also der Markt in St. Pölten war, für mein Empfinden, nicht schlecht sortiert und sauber, auch die Beratung war OK, die Heimseite war wirklich eine Katastrophe.
Die Preise waren, bei Angeboten durchaus in Ordnung.

garfield36 12.03.2010 22:21

Und wie ich schon erwähnte, Cosmos war wohl etwas größer als DiTech. Ab einer gewissen Größe dürfte eine Firma nicht mehr ganz so flexibel sein. Abgesehen davon hat DiTech keinen Gemischtwarenladen wie Cosmos.

jaman 16.03.2010 09:58

Vielleicht ist auch das ganze Geld von Cosmos für die Gage vom Herrn Palfrader drauf gegangen, billig war der sicher sicht für dei ganze Werbekampagne. Aber das mit der HP muss ich auch bejahen. So eine schlechte Seite hab ich für einen Elekrohandel noch nie gesehen der ja immerhin mehr als 20 Geschäfte in Österreich hatte! Das ist mehr als Saturn oder MM oder DiTech.

The_Lord_of_Midnight 18.03.2010 22:55

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2400560)
Keine Schande wenn man verendet-nur weil man "zerscht" schnell immer grösser werden wollte ? Na da sind die "hinterbliebenen" Mitarbeiter wohl anderer Meinung....:rolleyes:

Na gut, solange es Nachfolgeunternehmen gibt, gibt es ja wieder neue Jobs.
Solange es einen Markt in dem Bereich gibt, wirds auch Jobs geben.
Und solange der Kunde nicht nur alles gratis will.

Baron 19.03.2010 09:38

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2407655)
Na gut, solange es Nachfolgeunternehmen gibt, gibt es ja wieder neue Jobs.
Solange es einen Markt in dem Bereich gibt, wirds auch Jobs geben.
Und solange der Kunde nicht nur alles gratis will.

NA ja nachfolgeunternehmen die einen Mitarbeiterbedarf wie z.B. von Cosmos oder Quelle (1200/1000)haben spriesen ja nicht wie die schwammerln aus dem Boden!:rolleyes:

Und die Kunden die alles Gratis haben wollen gibts ja überall-siehe
http://www.wcm.at/forum/showthread.p....html?t=238615
;)
Dann darf sich auch keiner wundern wenns eben nur wenige neue Jobs gibt:(

Christoph 19.03.2010 20:47

Das "gratis haben will" ist nichts Neues, das will eigentlich jeder. ;)

Bezüglich der frei werdenden Jobs sollte man die Fakten auch richtig beurteilen, wenn die Firma mehrere Filialen hat, dann fallen nicht alle Jobs in einem Bereich aus, sprich, es wird leichter einen neuen Job zu finden.

Ein allgemeines Problem bei vielen Berufen ist, daß die Qualifikationen gestiegen sind, siehe EDV/Elekronik.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag