WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   unfähige/faule postler/paketdienstzusteller - was tun? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237683)

TONI_B 26.01.2010 14:11

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2400703)
NA die schlechte nachrede haben sie sich aber auch über Jahrzehnte -mühsam - erarbeitet!:p

Da hast du recht...;)

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2400703)
Und besser werdens auch nicht mehr-gar net motiviert dazu!:rolleyes:

Da hast du wahrscheinlich nicht recht...;)

RaistlinMajere 26.01.2010 14:16

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2400658)
Ich kenne das aus eigener Erfahrung, hatte da auch mal einen Ferialjob.
Die "alten Hasen" waren halt um 14 Uhr fertig, hatten ein verspätetes Mittagessen und der Rest des Tages war ihrer.
Teilzeitjob, aber volles Gehalt.
Und jemand, der das genauer gemacht hat und die Adressen kontrolliert, ob der Name dazupasst, der braucht halt 1 bis 2 Stunden länger.
Und der arbeitet dann eben auch die vollen 8 Stunden oder auch noch die eine oder andere Stunde länger.
Ist natürlich so gesehen einfacher, wenn man den Arbeitgeber bescheisst.

Natürlich werden jetzt sofort welche kommen die sagen, daß es überall Fehler gibt.
Ist natürlich auch wahr, nicht jeder hat böse Absichten.
Aber trotzdem ist es schon so, daß man einiges an Zeit spart, wenn man beinhart die Adresse "exekutiert", egal wer dort wirklich wohnt.

ich war auch mal UEK bei der post und kann diesen eindruck zu 100% bestätigen!

The_Lord_of_Midnight 26.01.2010 22:25

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2400691)
Erinnerungslücke?
Arbeitsbeginn 6:00! Ergibt wie viele Stunden bis 14:00?

Auch ich hatte mal so eine Ferialstelle...

Blödsinn, da war keiner um 6 Uhr.
Und 8 Stunden hat da auch keiner gearbeitet.

The_Lord_of_Midnight 26.01.2010 22:30

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2400696)
die Leute werden genau so ausgebeutet wie in vielen anderen Bereichen

Das kann man so oder so sehen.
Hängt davon ab wie lange sie wirklich arbeiten.
Denn jammern können sie alle, und von dieser "Gesetzmäßigkeit" können sich wahrscheinlich auch wenige hier im Forum ausnehmen.
Die Frage ist nur, wie lange arbeiten sie wirklich, nicht wie lange arbeiten sie offiziell.

garfield36 26.01.2010 23:47

Es mag vielleicht Zeiten gegeben haben, wo man als Briefträger eine ruhige Kugel schieben konnte. Die Zeiten sind jedoch lange vorbei. Auch wenn es manche hier nicht wahrhaben wollen.
Die Krux an der Geschichte ist, dass die Arbeitsbedingungen sich so verschlechtert haben, dass man bei der Post schwer qualifizierten Nacdhwuchs bekommt. Und damit leidet auch die Zustellqualität. Auch wenn es mancher nicht wahrhaben will, vor einigen Jahren war diese noch wesentlich besser. Vor allem in der Stadt ist dies so. Am Land ist dies noch etwas besser.

TONI_B 27.01.2010 07:26

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2400816)
Blödsinn, da war keiner um 6 Uhr.
Und 8 Stunden hat da auch keiner gearbeitet.

Siehst du: so sind die Unterschiede! Bei mir waren alle um 6Uhr da - war ja auch Sommer und sie wollten nachher noch ins Bad...;)

Und daher kann man wohl nicht von einer eigenen Erfahrung auf alle schließen...

Gilt aber für dich genau so wie für mich.

Baron 27.01.2010 09:52

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2400828)
...verschlechtert haben, dass man bei der Post schwer qualifizierten Nacdhwuchs bekommt. Und damit leidet auch die Zustellqualität. Auch wenn es mancher nicht wahrhaben will, vor einigen Jahren war diese noch wesentlich besser. Vor allem in der Stadt ist dies so. Am Land ist dies noch etwas besser.

Die Post bildet "zusteller" aus ?:confused: Als lehrberuf? Ich kenne pers. keinen gelernten "briefträger".:rolleyes:
Und der rest wird auf Zeit eingestellt. Daher auch die "motivationsflaute":p
Auch wenns Toni_B net glaubt -kenne allerdings nur die Stadt-bediensten!:cool:

TONI_B 27.01.2010 10:20

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2400864)
Auch wenns Toni_B net glaubt -kenne allerdings nur die Stadt-bediensten!:cool:

Ja, weil meine Erfahrung eine Andere ist! Seit 15 Jahren hier in NÖ immer sehr freundliche Zusteller, die oft ein zweites Mal kommen, wenn ich beim ersten Mal nicht da war usw. usw.

Vielleicht ist er noch ein "alter, pragmatisierter Postbeamter" - aber die sollten ja nach LoMs Theorie gar nichts taugen...:p

garfield36 27.01.2010 10:21

Lesen bildet! Ich habe nie behauptet, dass Zusteller ein Lehrberuf ist. Unter qualifiziertem Personal kann man auch Arbeitnehmer verstehen, die ihren Job gut versehen.

Baron 27.01.2010 10:31

Solls auf manchen Postämtern gerüchteweise geben...ist aber auch schon länger her..;)
Bezog mich aber auf den "Nachwuchs"-damit wird gemeinhin die ausbildung in einem Lehrberuf tituliert!:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag