![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und 8 Stunden hat da auch keiner gearbeitet. |
Zitat:
Hängt davon ab wie lange sie wirklich arbeiten. Denn jammern können sie alle, und von dieser "Gesetzmäßigkeit" können sich wahrscheinlich auch wenige hier im Forum ausnehmen. Die Frage ist nur, wie lange arbeiten sie wirklich, nicht wie lange arbeiten sie offiziell. |
Es mag vielleicht Zeiten gegeben haben, wo man als Briefträger eine ruhige Kugel schieben konnte. Die Zeiten sind jedoch lange vorbei. Auch wenn es manche hier nicht wahrhaben wollen.
Die Krux an der Geschichte ist, dass die Arbeitsbedingungen sich so verschlechtert haben, dass man bei der Post schwer qualifizierten Nacdhwuchs bekommt. Und damit leidet auch die Zustellqualität. Auch wenn es mancher nicht wahrhaben will, vor einigen Jahren war diese noch wesentlich besser. Vor allem in der Stadt ist dies so. Am Land ist dies noch etwas besser. |
Zitat:
Und daher kann man wohl nicht von einer eigenen Erfahrung auf alle schließen... Gilt aber für dich genau so wie für mich. |
Zitat:
Und der rest wird auf Zeit eingestellt. Daher auch die "motivationsflaute":p Auch wenns Toni_B net glaubt -kenne allerdings nur die Stadt-bediensten!:cool: |
Zitat:
Vielleicht ist er noch ein "alter, pragmatisierter Postbeamter" - aber die sollten ja nach LoMs Theorie gar nichts taugen...:p |
Lesen bildet! Ich habe nie behauptet, dass Zusteller ein Lehrberuf ist. Unter qualifiziertem Personal kann man auch Arbeitnehmer verstehen, die ihren Job gut versehen.
|
Solls auf manchen Postämtern gerüchteweise geben...ist aber auch schon länger her..;)
Bezog mich aber auf den "Nachwuchs"-damit wird gemeinhin die ausbildung in einem Lehrberuf tituliert!:rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag