![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich habe zB. diesen Receiver http://de.yamaha.com/de/products/aud...?mode=overview Yamaha RX-V565 an diesen kann ich bis zu 4 HDMI Geräte anschließen, das Signal kann auch zum Fernseher durchgeschliffen werden, ohne das der Receiver eingeschalten ist funkt sehr gut |
Danke für die Antwort.
Jetzt würde mich aber noch interessieren, ob der HDMI-Ausgang der UPC-Box (in meinem Fall die Philips) auch wirklich DD kann!? So, jetzt muß ich schnell nach Passau und wieder retour fahren dann können wir weiter diskutieren. |
Zitat:
|
Wennst 2Hd sendungen aufnimmst und dann noch auf einem 3.Sender schaust -kommen die Aufnahmen manchmal ins stottern-bis zum abbruch-da dürfte es dann an der Performance der Phillips box scheitern!
|
Zitat:
TV war ja nur a zubrot zum i-net :p |
Das war jetzt eher eine allgemeine aussage zur "performance" der P.UPC box-wie es halt bei mir ist-net so sehr auf dich bezogen. Du hast ja 7 Augen!;):D
Übrigens -auch die Pillips Box hat Usb und ethernet-ist aber IMHO auch alles abgedreht! |
bin mittelpunkt der welt :D
na spass bei seite - kann im moment noch gar nix dazu sagen wie die BOX ist dafür hab ich sie erst zu kurz ... grundsätzlich sat mit 4fach LNB - davon ein anschluß für den server. und jetzt eben UPC anschluß mit dem kastl dazu. |
Zitat:
grundsätzlich kann die box über hdmi dd ausgeben, bei mir allerdings funktioniert das - angeblich aufgrund eines hdcp problems mit dem av-receiver von denon - nicht und habe deshalb die upc box mittels digitalkabel extra an den av receiver gehängt. es hängt also davon ab, mit welchem gerät du die upc box verbindest. wenn die beiden sich mögen, dann gehts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag