![]() |
jawohl LoM ist wieder da, endlich wieder lustige diskussionen *popcorn hol*
finde es immer wieder faszinierend wie aus einer gesitteten diskussion bzw. erfahrungsaustausch, wieder ein "fanboy-krieg" wird, obwohl es nur um den fakt ging, dass eben um die jahrtausendwende amd keine integrierten sicherheitsmechanismen hatte in der cpu. bei intel gabs die schon zum glück und somit lebt mein p3-sys als fileserver weiter, obwohl im laufenden betrieb die kühlerklammer gebrochen ist vor jahren (plastikklump; seither verwende ich nur noch kühler, die mit metallbügeln odgl mit dem mainboard verschraubt werden) wie diese tatsache LoM als angriff auf die heutigen Phenoms interpretiert hat, finde ich nur lustig. :D no offence and sry for offtopic |
Zitat:
Also... Andere User als LOM wären hier für diese Anschuldigungen, welche er da von sich gibt, gesperrt oder zumindest verwarnt worden. Aber wie kann man sich nur wegen soetwas derart angegriffen fühlen? :eek: Gruss Wildfoot |
Alle sind gleich, nur manche sind gleicher. Und manche fühlen sich ans Bein gepinkelt.
|
Tjo...
Meine Beiträge werden gleich immer gelöscht... SAUHAUFEN - was für ein Noob-Forum :mad: |
Zitat:
|
Ich möchte mich jetzt nicht wieder in endlose Diskussionen reinsteigern, weil ich andere Prioritäten habe.
Nur so viel: Mir ist bis heute nicht bekannt, daß es hier eine Zensur geben würde in der Art von "nur positive Beiträge zum Thema Intel sind erwünscht". Daher würde ich darum bitten, daß man entweder on topic bleibt. Oder auch akzeptiert, daß andere "einen Ausritt" machen. Was mich schwer anpisst sind Kommentare in der Art von "vor 10 Jahren war das aber anders". Und wenn ich dann komme und einen zarten Einwurf mache ala "ganz so ist das aber nicht", dann werde ich gleich auf die PN verwiesen. Nur ums zum wiederholten male klarzustellen, weil manche Leute offensichtlich nicht lesen wollen: Blue Screen nach Speichererweiterung Ich zeigs euch mal, was On Topic ist: Mir ist es lieber, daß ein Amd Phenom II System sich abschaltet oder einen Blue Screen macht. Dann weiß man gleich was Sache ist, das Problem wird behoben und das wars. Anstatt ein Intel System, daß sich nur drosselt. Und plötzlich haben wir wieder eins der vielzitierten P4-Notebooks, die permanent nur mit einem Bruchteil der Leistung fahren, weil schon das Neugerät kühlungsmäßig hoffnungslos unterdimensioniert war. |
Nicht nur du wurdest auf PN verwiesen. Solche AMD-Intel-Geschichten gabs schon genug und das wäre wieder eine endlose Geschichte.
Fakt ist, daß es damals zwei Arten von Schutzsystemen gab welche unterschiedlich sicher waren. Das war halt ein Minus für AMD. Niemand hat sonst irgendwas schlechtes oder positives bezüglich Intel oder AMD erwähnt (außer du, der sich da reinsteigert). |
Fakt ist, daß das da nichts verloren hatte.
Weil hier gehts um einen Amd Phenom II. Wenn so locker bist wie du hier andeutest, warum lasst das dann nicht bleiben und postetst immer wieder was dazu ? Warum lieferst du "Futter" wenn du dich nicht reinsteigerst und merkst dabei nicht mal daß du nur meine Argumente unterstützt damit ? Vorschlag: Es ist höchste Zeit den Thread zu closen. Der ist schon vom ersten Kommentar auf die Art von "Intel ist besser" off-topic. |
Also bitte. Du mußt doch selbst zugeben, daß ein Schutzsystem, welches von zwei Bauteilen (CPU u. Mainboard bei AMD) abhängig war, fehleranfälliger ist.
Und worauf beziehst du das locker? Aber damit du glücklich bist, erwähne ich einen Minuspunkt für Intel: Push-Pin |
Nochmals, das ist hier der On-Topic Bereich.
Hier gehts nicht darum, was vor 10 Jahren Scheisse war oder so. Hier ging es um ein Problem mit einem Amd Phenom II. Und nicht darum, irgendwelche Werbung für Intel loszulassen. Das Problem ist gelöst, also sollte der Thread geclosed werden. Das locker bezieht sich darauf, daß andere sich angeblich reinsteigern. Solche Kommentare sollte man nur machen, wenn man selbst locker ist. Meine Meinung zum Thema "weltbewegendes Schutzsystem" habe ich auch abgegeben, also warum das ganze 5 mal wiederkäuen ? Aber damit du glücklich bist, gebe ich dir ein Beispiel wieviel dieses weltbewegende Schutzsystem in der Praxis wirklich bringt: Ich habe unlängst eines dieser Super-Intel-Systeme mit einem Celeron 1700 zum Ausschuss erklärt, weil es selbst für eine Windows Xp-Installation mit einem aktuellen Virenscanner zu langsam ist. Also was bringt mir das ganze ? Da ist mir jeder Athlon lieber, weil der packt das noch locker. Ich weiß, jetzt kommt gleich das Argument, daß man damit einen Duron vergleich müsste. Ich sage, nicht unbedingt, denn die Preise für einen billigen Einsteiger-Athlon waren auch nicht unbedingt höher als für einen "Extrem-Celeron" 1700. Und das ist eine Sache, die ist jetzt wirklich weltbewegend, weil der Schrott wurde unzählige male verkauft. Sinnlos sowas, ein Athlon hat locker die doppelte Lebensdauer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag